Hama 00049256 Operating Instruction

00049256/07.07
All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
PO Box 80 · 86651 Monheim/Germany
Phone: +49 9091 502-0 Fax: +49 9091 502-458
hama@hama.de
00049256bda.indd 200049256bda.indd 2 27.07.2007 11:36:35 Uhr27.07.2007 11:36:35 Uhr
COMPUTER
00049256
USB 2.0 PCI-Einsteckkarte, 5fach
PCI Card, 5x Carte PCI, 5ports
00049256bda.indd 300049256bda.indd 3 27.07.2007 11:36:35 Uhr27.07.2007 11:36:35 Uhr
d
Bedienungsanleitung
2
Packungsinhalt:
• USB 2.0 Karte 5-fach PCI
• gedruckte Anleitung
• Beipackzettel mit Entsorgungshinweis
Sicherheitshinweise:
• Achten Sie darauf, dass statische Elektrizität sowohl die Karte als auch Ihren Computer beschädigen kann.
• Entladen Sie sich durch Berühren eines metallischen Gegenstandes.
• Bitte verwenden Sie das Produkt weder in der Nähe von Heizungen noch in staubiger oder feuchter Umgebung.
Hardware Installation:
Um die Karte zu installieren, müssen Sie Ihren Computer öffnen. Achten Sie daher unbedingt darauf, dass Sie Ihren Computer vorher vom Stromnetz getrennt haben. Sollten Sie mit dem internen Aufbau Ihres Computers nicht so sehr vertraut sein, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Computers nach oder fragen Sie einen Fachmann.
• Schalten Sie alle angeschlossenen Geräte und Ihren Computer ab.
• Stecken Sie den PC aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
• Öffnen Sie die Abdeckung Ihres Computers.
• Halten Sie die PCI Karte an den Ecken der Platine und stecken Sie diese in den freien PCI- Einsteckplatz. Hinweis: Achten Sie darauf, dass statische Elektrizität sowohl die PCI Karte als auch Ihren Computer beschädigen kann. Entladen Sie sich durch Berühren eines metallischen Gegenstandes.
• Suchen Sie einen freien PCI- Einsteckplatz.
• Entfernen Sie das Slotblech für diesen Steckplatz.Bewahren Sie die Schraube gut auf, Sie benötigen sie später zum Befestigen der PCI Karte.
• Drücken Sie die Karte nun vorsichtig in den Einsteckplatz bis der Haltewinkel aufl iegt und die vergoldeten Steckkontakte voll­ ständig im Steckplatz verschwunden sind.
• Befestigen Sie die Karte mit der zuvor entfernten Slot-, Blechschraube.
• Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers und verbinden Sie ihn wieder mit der Spannungsversorgung.
Schalten Sie nun Ihren Rechner wieder ein.
Softwareinstallation: Installation unter Windows Vista 32bit
Editionen
Windows Vista beinhaltet bereits von Haus aus die entsprechenden Treiber, so dass eine separate Treiberinstallation nicht nötig ist. Nachdem die Karte in Ihrem Rechner einge­baut und Vista hochgefahren wurde, wird die Karte nach einer Weile automatisch erkannt und installiert.
Ob der Controller ordnungsgemäß installiert wurde, können Sie unter Start (Windows
Logo) -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> Geräte-Manager nachsehen.
Unter Umständen werden Sie von der Benutzerkontensteuerung aufgefordert, dieser Aktion zuzustimmen. Klicken Sie deshalb auf die Schaltfl äche -> Fortsetzen. Folgende Einträge müssen ohne gelbe Ausrufezeichen vorhanden sein.
d
Bedienungsanleitung
PC
Karte
Slotblech
00049256bda.indd Abs1:200049256bda.indd Abs1:2 27.07.2007 11:36:36 Uhr27.07.2007 11:36:36 Uhr
3
g
Operating Instruction
USB-Controller
• NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
• Standard PCI-zu-USB erweiteter Hostcontroller
• USB-Root-Hub
• USB-Root-Hub
Installation unter Windows Vista 64bit Editionen
Windows Vista beinhaltet bereits von Haus aus die entsprechenden Treiber, so dass eine separate Treiberinstallation nicht nötig ist. Nachdem die Karte in Ihrem Rechner eingebaut und Vista hochgefahren wurde, wird die Karte nach einer Weile automatisch erkannt und installiert.
Ob der Controller ordnungsgemäß installiert wurde, können Sie unter Start (Windows
Logo) -> Systemsteuerung -> System und Wartung -> Geräte-Manager nachsehen. Unter Umständen werden Sie von der Be­nutzerkontensteuerung aufgefordert, dieser
Aktion zuzustimmen. Klicken Sie deshalb auf die Schaltfl äche -> Fortsetzen. Folgende Einträge müssen ohne gelbe Ausrufezeichen vorhanden sein.
USB-Controller
• NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
• Standard PCI-zu-USB erweiteter Hostcontroller
• USB-Root-Hub
• USB-Root-Hub
Installation unter Windows XP mit Service Pack 2
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, das Ihr Benutzerkonto unter Windows XP über Administratoren­rechte verfügt, ansonsten wird die Treiberinstallation fehlschlagen. Windows XP mit Service Pack 2 beinhaltet bereits von Haus aus die entsprechenden Treiber, so dass eine separate Treiberinstal­lation nicht nötig ist. Nachdem die Karte in
Ihrem Rechner eingebaut und Windows XP hochgefahren wurde, wird die Karte nach ei­ner Weile automatisch erkannt und installiert.
Ob der Controller ordnungsgemäß installiert wurde, können Sie unter Start ->
Systemsteuerung -> Leistung und Wartung
-> System -> Hardware -> Geräte-Manager
nachsehen. Dort müssen folgende Einträge ohne gelbes Ausrufezeichen vorhanden sein.
USB-Controller
• NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
• Standard erweiteter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
• USB-Root-Hub
• USB-Root-Hub Hinweis: Wir empfehlen dringendst, dass
Windows XP Benutzer zumindest das Service Pack 2, wegen der Beseitigung von Schwachstellen und Erweiterungen installieren.
Installation unter Windows XP x64bit mit Service Pack 2
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, das Ihr Benutzerkonto unter Windows XP über Administratoren­rechte verfügt, ansonsten wird die Treiber­installation fehlschlagen.
Windows XP x64 mit Service Pack 2 beinhaltet bereits von Haus aus die entsprechenden Treiber, so dass eine separate Treiberinstallation nicht nötig ist. Nachdem die Karte in Ihrem Rechner ein­gebaut und Windows XP x64 hochgefahren wurde, wird die Karte nach einer Weile automatisch erkannt und installiert.
00049256bda.indd Abs1:300049256bda.indd Abs1:3 27.07.2007 11:36:37 Uhr27.07.2007 11:36:37 Uhr
4
Ob der Controller ordnungsgemäß installiert wurde, können Sie unter Start -> Systemsteu-
erung -> Leistung und Wartung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager nachsehen.
Dort müssen folgende Einträge ohne gelbes Ausrufezeichen vorhanden sein.
Universal Serial Bus Contollers
• NEC PCI to USB Open Host Controller
• Standard Enhanced PCI to USB Host Controller
• USB Root Hub
• USB Root Hub Hinweis: Wir empfehlen dringendst, dass
Windows XP x64 Benutzer zumindest das Service Pack 2, wegen der Beseitigung von Schwachstellen und Erweiterungen installieren.
Installation unter Windows 2000 mit Service Pack 4
Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, das Ihr Benutzerkonto unter Windows 2000 über Administratoren­rechte verfügt, ansonsten wird die Treiber­installation fehlschlagen. Windows 2000 mit Service Pack 4 beinhaltet bereits von Haus aus die entsprechenden Treiber, so dass eine separate Treiberinstallation nicht nötig ist. Nachdem die Karte in Ihrem Rechner einge­baut und Windows 2000 hochgefahren wurde, wird die Karte nach einer Weile automatisch erkannt und installiert.
Ob der Controller ordnungsgemäß installiert wurde, können Sie unter Start -> Einstel-
lungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte Manager nachsehen.
Dort müssen folgende Einträge ohne gelbes Ausrufezeichen vorhanden sein.
USB-Controller
• NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller
• Standard PCI-zu-USB erweiteter Hostcontroller
• USB 2.0-Root-Hub
• USB-Root-Hub
• USB-Root-Hub Hinweis: Wir empfehlen dringendst, dass
Windows 2000 Benutzer zumindest das Service Pack 4, wegen der Beseitigung von Schwachstellen und Erweiterungen installieren.
Installation unter Windows ME
Nachdem Windows ME komplett hochge­fahren ist, erscheint der „Hardware-Assi-
stent“ und die Karte wird als „PCI Universal Serial Bus“ erkannt. Markieren Sie „Position des Treibers angeben (Erweitert)“ und
legen Sie die mitgelieferte Treiber-CD ein. Klicken Sie auf -> Weiter. Markieren Sie nur „Geben Sie eine Position an:“ und tippen Sie „D:\NEC\uPD720101“ ein ( wobei D: unter Umständen durch den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-Laufwerkes ersetzt werden muss)
-> Weiter. Die Karte wird jetzt als „NEC USB Open Host Controller“ erkannt -> Weiter.
Windows ME überspielt nun die benötigten Dateien auf die Festplatte. Nach Fertigstel­lung der Treiberinstallation klicken Sie auf die Schaltfl äche -> Fertig stellen. Entfernen Sie nun die Treiber-CD-ROM aus Ihrem Lauf­werk und bewahren Sie diese für den evtl. späteren Gebrauch sorgsam auf! Bevor Sie die Karte benutzen können, müssen Sie Ihren Computer neu Starten. Ob der Controller ordnungsgemäß installiert wurde, können Sie unter Start -> Einstel-
lungen -> Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Geräte Manager nachsehen.
( Sie müssen gegebenenfalls auf „zeigen Sie alle Optionen der Systemsteuerung an“ klicken, um das „System“ Icon zu sehen). Dort müssen folgende Einträge ohne gelbes Ausrufezeichen vorhanden sein.
00049256bda.indd Abs1:400049256bda.indd Abs1:4 27.07.2007 11:36:37 Uhr27.07.2007 11:36:37 Uhr
Loading...
+ 9 hidden pages