Hama 00049155 Operating Instruction

49155-11.03
00049155
»RF Optical Presenter«
Maus-Zeiger-Fernbedienung Remote Control of Pointerg Télécommande pour Pointeur
Hama GmbH & Co KG
Tel. (090 91) 502-0
Fax 502-274
e-mail: hama@hama.de
www.hama.de
www.hama.de
3. Batterieabdeckung entfernen, um Zugang zu dem DIP Schalter zu erhalten.
4. DIP Schalter analog zu Punkt 2 dieser Beschreibung in die gleiche Position wie die des Empfängers bringen.
5. Nochmals sicherstellen, dass die DIP Schalter sowohl der Empfangseinheit als auch des Presenters die gleiche Einstellung haben.
Pointer und Presenter
Empfänger
1. Abdeckung des DIP Schalters am Empfänger im Uhrzeigersinn drehen und vom Gerät abnehmen, um Zugang zu dem DIP Schalter zu erhalten.
2. Zur Einstellung des Kanals die Spitze eines Kugelschreibers verwenden.
I N B E T R I E B N A H M E
Der Empfänger des RF Optical Presenters verbindet diesen über die USB Schnittstelle oder PS/2 Mausschnittstelle mit dem Computer.
Hinweis: Batterien vor dem Einschalten des Presenters einlegen, wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben.
Kanaleinstellungen Sowohl der Presenter selbst als auch der Empfänger haben jeweils einen DIP (Dual Inline Package) Schalter zur Einstellung des Übertragungskanals; insgesamt sind 16 verschiedene Kanäle verfügbar. Die Kanaleinstellung an den DIP Schaltern beider Geräte muß identisch sein, damit der Presenter funktionieren kann. Die folgende Anweisungen und Abbildungen geben schrittweise die Vorgehensweise zur Kanaleinstellung wieder:
l
Bedienungsanleitung
Batteriefach
Laser Pointer Knopf
Linke Maustaste
Power Knopf
Programmierbare mittlere Maustaste
Laser Pointer
Optischer Sensor
Dekoration
Rechte Maustaste
E I N L E G E N D E R B A T T E R I E N
Der RF Optical Presenter benötigt drei AAA Batterien. Gehen Sie beim Einlegen der Batterien gemäß der folgenden Anweisungen und Abbildungen vor:
1. Presenter umdrehen.
2. Öffnen des Batteriefachs durch leichtes Andrücken des Daumens (A) auf die Abdeckung und Schieben der Abdeckung in Pfeilrichtung (B).
3. Einlegen der drei AAA Batterien in das dafür vorgesehene Fach. Dabei unbedingt die richtige Polung gemäß der Markierung im Batteriefach beachten.
4. Batteriefach schließen
Anschluss an den PC
Den Empfänger gemäß folgender Anweisungen und Abbildungen an den PC anschließen:
1. Computer ausschalten.
2. USB bzw. PS/2 Stecker des Empfängers in die USB bzw. PS/2 Mausschnittstelle des Computers stecken. Der Stecker des Empfängers kann für eine besser Montage in beiden Richtungen um jeweils 180 Grad gedreht werden.
3. Computer anschalten.
Überprüfen, ob der Presenter funktioniert. Reagiert der Cursor am Bildschirm nicht auf die Bewegungen, sollte zunächst nochmals die korrekte Verbindung der Empfängers mit der USB bzw. PS/2 Mausschnittstelle überprüft werden. Funktioniert er dann immer noch nicht, sollte im Kapitel Problembehebung am Ende dieser Bedienungs­anleitung nachgeschlagen werden.
Der Presenter läßt sich nun auch um 180° drehen und als normale Maus benutzen. Die Umschaltung vom Presentermodus * in den Mausmodus** und zurück erfolgt durch gleichzeitiges Betätigen der linken und rechten Maustaste für 2 Sekunden).
* Bewegungsabtastung erfolgt über den Daumen ** Bewegungsabtastung erfolgt über die Arbeitsfläche
Genauere Angaben und detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie auf beigelegter CD-ROM.
Loading...
+ 3 hidden pages