Hama 00049134 Operation Instruction Manual

00049134-11.03
Postfach 80
86651 Monheim/Germany
Tel. (09091) 502-0
Fax 502-274
e-mail: hama@hama.de
www.hama.de
00049134
Calculator Keypad
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Hama Calculator Keypad. Dieses neue Keypad enthält spezielle Funktionen zur Berechnung von Steuer­sätzen und Währungskursen. Der Rechenvor­gang ist äußerst einfach und benutzerfreundlich.
Systemvoraussetzungen
• Microsoft® Windows® 98/Me/2000/XP oder kompatibles Betriebssystem
• Ein USB 1.1- bzw. USB 2.0-Anschluss (oder kompatibler Anschluss)
Installation
Windows®98/Me-Betriebssystem
1. Schließen Sie den USB-Stecker an Ihren PC an.
2. Daraufhin wird der Hardware-Assistent
angezeigt.
3. Klicken Sie auf Weiter. Daraufhin wird das
Dialogfeld für die Suche nach Treiberdateien geöffnet.
4. Wählen Sie die Option Nach dem besten
Treiber für das Gerät suchen (empfohlen), und klicken Sie auf Weiter. Der Assistent sucht nach dem geeigneten Gerätetreiber.
5. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Treiber-
installation abzuschließen.
Das Keypad ist jetzt betriebsbereit.
Windows 2000/XP-Betriebssystem
1. Schließen Sie den USB-Stecker an Ihren PC an.
2. Daraufhin wird der Assistent für das Suchen
neuer Hardware angezeigt. Der Treiber wird vom Betriebssystem automatisch installiert. Darüber hinaus sind keine weiteren Schritte erforderlich.
Das Keypad ist jetzt betriebsbereit.
Verwendung des Rechners/Keypads
Keypad ein- und ausschalten
Zum Einschalten des Keypads drücken Sie die Taste CE/AC. Das Keypad startet daraufhin den Rechnermodus und zeigt auf dem Display 0 an. Das Keypad schaltet sich automatisch aus, wenn im Rechnermodus vier Minuten lang keine Eingabe erfolgt. Sie können aber auch die Taste CE/AC zwei Sekunden lang gedrückt halten, um das Keypad auszuschalten.
• Beschreibung der Funktionstasten
l
Mini-Keypad mit Rechnerfunktion
Tasten-
funktionen
M+
M-
MRC
TAB
+/-
%
Definition
Addiert die aktuelle Anzeige zum Speicherinhalt.
Subtrahiert die aktuelle Anzeige vom Speicherinhalt.
I. Beim ersten Drücken der Taste (MR-
Funktion) wird der Inhalt des Spei­cherregisters in das Anzeigeregister übertragen.
II.Beim zweiten Drücken der Taste
(MC-Funktion) wird der Speicher geleert.
Rechnermodus: Gibt die Anzahl der Dezimalstellen an, auf die gerundet wird. Keypad-Modus: Funktion der Tabulator­taste.
Mit dieser Umschalttaste kann der angezeigte Wert mit einem positiven (+) oder negativen (-) Vorzeichen versehen werden.
I. In Kombination mit Rechenzeichen
können über diese Taste Prozent­rechnungen vorgenommen werden.
II.Einstellen des Steuersatzes. (Siehe
Seite 7)
CUR
I. Einstellen der Währung und des
Wechselkurses.
II.Eingabe des 2-Symbols im Keypad-
Modusmode
2
Sonderfunktionen:
Bei diesem neuen Keypad gibt es keine Synchro­nisierungsprobleme mehr. Der Benutzer hat die Möglichkeit, gleichzeitig das Keypad zu verwen­den und Zeichen an einem Notebook einzugeben. Das Gerät erfordert keine Treiberinstallation und bietet zudem vollständige Plug&Play-Unterstüt­zung.
Ungeachtet des Status der NUM-Tastenfunktion am Host können die Benutzer frei zwischen der Ziffern- bzw. Pfeiltaste auf dem Keypad wählen. Wenn Benutzer die NUM-Taste des Keypads drücken, ändert sich zunächst der NUM-Tasten­status des Keypads. Wenn die NUM-Taste nicht innerhalb von 0,8 s erneut betätigt wird, ändert sich auch der Status der NUM-Taste am Host. Diese Funktion wurde speziell für Softwarean­wendungen wie Excel entwickelt. Die Benutzer können den Status der NUM-Taste am Bildschirm
ablesen und müssen sich nicht um den Status der NUM-Taste auf dem Keypad kümmern. So wird die Arbeitsweise wesentlich vereinfacht.
Über das Display
Auf dem Display werden die von Ihnen eingege­benen Ziffern, die Rechenergebnisse und die verschiedenen Statusangaben des Rechners angezeigt.
Auswahl für das Runden und für Dezimalstellen
Rundungseinstellung
Definiert das Rundungssystem.
GT
MODE
SEND
Ziehen der Quadratwurzel aus positi­ven Zahlen, die im Eingaberegister angezeigt werden.
Gesamtsummenspeicher
Taste zum Wechseln zwischen dem Rechner- und Keypad-Status des Geräts.
Sendet das Rechenergebnis an den PC, wenn sich das Gerät im Rechner­oder Keypad-Modus befindet.
Fn
Tax-
Tax+
Kombinationstaste für die Funktionen Tax– und Tax+. Nach dem Einstellen des Steuersatzes können Sie durch gleichzeitiges Drücken der Fn-Taste und der Taste Tax– bzw. Tax+ das entsprechende Rechenergebnis anzei­gen lassen.
– Berechnung des Preises abzüglich
Steuer.
+ Berechnung des Preises zuzüglich
Steuer. Wenn die Num-Taste deaktiviert ist, wird als Eingabesymbol „=“ verwendet (CKP-115H).
-MINUS
Anzeige für negativen Wert
MEMORY
Anzeige für unabhängigen Speicher
ERROR
Fehleranzeige
Symbol für Zifferngruppierung (Apostroph)
CALC
Statusanzeige für den Rechnermodus
KEYPAD
Statusanzeige für den Keypad-Modus
GT
Gesamtsumme
CUR
Multiplikation aus Preis und Währung (Euro)
TAX
Multiplikation aus Preis und Steuersatz (Euro)
F
Gleitkommasystem, bei dem der Wert ohne Rundung angezeigt wird.
0,2,4
Anzahl der Dezimalstellen für die 5/4-Ein­stellung der Rundungsfunktion.
A
Im A-Modus (Add; Hinzufügen) werden allen Werten auch dann automatisch ein Komma und zwei Dezimalstellen hinzugefügt, wenn Sie kein Komma eingegeben haben. Dieser Modus ist besonders nützlich, wenn Rech­nungen in Dollar oder anderen Währungssy­stemen vorgenommen werden, bei denen zwei Dezimalstellen erforderlich sind. In die­sem Modus werden keine zwei Dezimalstel­len eingefügt, wenn Sie beim Eingeben eines Wertes die DEL-Taste drücken oder eine andere Rechenoperation als Addition oder Subtraktion ausgeführt wird.
3
+ 8 hidden pages