Anschluss des Wireless LAN Routers:
• Der Betrieb darf weder in der Nähe von Heizungen noch in staubiger oder feuchter Umgebung erfolgen.
• Trennen Sie das Gerät vor dem Anschließen vom Stromnetz
• Schließen Sie die Computer, andere Netzwerkgeräte, Hub/Switch an die Buchsen 1-4 an. Verwenden Sie
hierzu ein Crossover oder CAT5 Patchkabel (max. 100m). Der eingebaute Switch erkennt selbständig die
Verbindungsgeschwindigkeit von 10 oder 100 Mbps, half/full Duplex Übertragungsmodus sowie den
verwendeten Kabeltyp.
• Verbinden Sie den Ethernet-Port Ihres Modems mit dem Anschluss "WAN" am Router. Je nach Modem
wird ein 1:1 oder Cross-Over belegtes Kabel benötigt. In den meisten Fällen kann das bereits vorhandene
Anschlusskabel verwendet werden.
• Stecken Sie nun das mitgelieferte Netzgerät in eine freie Steckdose und verbinden es dann mit dem
Router. Vorsicht: Ein ungeeignetes Netzteil kann zu Beschädigungen führen!
Überprüfung der Installation
An der Vorderseite befinden sich 10 LEDs zur Statusanzeige:
LED Zustand Status
PWR Leuchtet Netzteil ist angeschlossen und liefert Strom
Aus Kein Netzteil angeschlossen, keine Stromversorgung des Geräts
WLAN Blinkt Der WLAN- Port hat eine korrekte Netzwerkverbindung hergestellt
Aus Kein WLAN Gerät in Reichweite oder ohne Funktion
WAN Leuchtet Der WAN- Port hat eine korrekte Netzwerkverbindung hergestellt
Blinkt Datentransfer über WAN- Port
Aus Keine Verbindung
LAN1-4 Leuchtet Der entsprechende LAN-Port hat eine korrekte Netzwerkverbindung hergestellt
Blinkt Datentransfer über jeweiligen LAN-Port
Aus Keine Verbindung
Software-Konfiguration
Auf allen PCs die das Internet nutzen sollen muss das TCP/IP- Protokoll installiert sein. Standardmäßig ist für
den Router die IP- Adresse 192.168.1.254 vor-konfiguriert. Schliessen Sie den Router an einen Rechner Ihrer
Wahl an, bei diesem Rechner muss die IP vorerst manuell vergeben werden. Wie Sie das einstellen, lesen
Sie bitte im Handbuch oder der Onlinehilfe ihres Betriebssystems nach. Wichtig ist nur, dass Sie die IP
Adresse 192.168.1.1 und die Subnet Mask von 255.255.255.0 vergeben!. Danach können Sie den Router per
Web-Browser einrichten. Der Browser muss Java-fähig sein und diese Funktion aktiviert haben (z.B. Internet
Explorer 5.0 und neuer oder
Netscape Navigator ab Version 4.71)
l
Anleitung Wireless LAN - Router 54 Mbps