Take your time and read the following instructions and information completely.
Please keep these instructions in asafe place for futurereference.
1. Safety Notes
The product is intended for private, non-commercial use only.The product is
intended for indoor use only.Use the product for itsintended purpose only.
Children arenot permitted to play with the device. Protect the product from dirt,
moistureand overheating, and only use it in adry environment. The product
may only be operated with the type of power supply network described on
the name plate. Only connect the product to asocket that has been approved
for the device. The electrical socket must always be easily accessible. The
overvoltage protector may be operated only on a16Afused mains socket with
aproperly installed protective conductor.Donot connect to extension cables,
power strips or adapters. Never connect multiple units of this product in series.
Disconnect the product from the network using the power button –ifthis is not
available, unplug the power cordfromthe socket. Do not continue to operate
the device if it becomes visibly damaged. Do not attempt to service or repair the
product yourself.Leave any and all service work to qualied experts.
2. Proper use
The built-in overvoltage protector is designed for mains-related overvoltage
caused by switching processes or distant lightning strikes. Additional measures
must be taken to safeguardagainst direct lightning strikes. Coarse protection
(requirement clause) must be provided for in the building’selectrical system.
The primary intended purpose of the product is to protect high-quality
telephone and computer systems and audio, video and satellite devices.
3. Connection
All devices must be switched off beforedevices can be connected. The
overvoltage protector may be connected only between the electrical consumer
and an earthed socket. In the operational state, the indicator light for the
overvoltage protector lights up.
Warning
If the indicator light is not lit after switching on, the overvoltage protector
is defective –itmay no longer be used and must be exchanged for anew
overvoltage protector.
4
4. Insurance cover of 20 million euros
Our product liability insurance provides cover of up to 20 million euros for
personal injury and damage to property.The prerequisites areproper product
use (please note the safety information) and proof that the damage is
attributable to non-compliance with the described protective function (please
see the technical specications on the type plate and in these operating
instructions).
5. Service and Support
Please contact Hama Product Consulting if you have any questions about this
product.
Hotline: +49 9091 502-115 (German/English)
Further support information can be found here: www.hama.com
6. Technical Data
Up: P-N=1.8kV;P/N-E=2.5kV /
Overvoltage protection
Total leakage current
Uc: 250V~
Uoc: P-N=2.5kV;P/N-E=5.0kV
Type III
13.500 A(3x4.500 A)
Mains supply220-240 V/50 Hz /16A
Connected load
7. Recycling Information
Note on environmental protection:
After the implementation of the European Directive 2012/19/EU and
2006/66/EU in the national legal system, the following applies:
Electric and electronic devices as well as batteries must not be
disposed of with household waste. Consumers areobliged by law to
return electrical and electronic devices as well as batteries at the
end of their service lives to the public collecting points set up for this purpose or
point of sale. Details to this aredened by the national law of the respective
country.This symbol on the product, the instruction manual or the package
indicates that aproduct is subject to these regulations. By recycling, reusing the
materials or other forms of utilising old devices/Batteries, you aremaking an
important contribution to protecting our environment.
max. 3680 W
5
D Bedienungsanleitung
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden Anweisungen und Hinweise
zunächst ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschließend an
einem sicheren Ort auf,umbei Bedarf darin nachschlagen zu können.
1. Sicherheitshinweise
Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch
vorgesehen. Das Produkt ist nur für den Gebrauch innerhalb von Gebäuden
vorgesehen. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen
Zweck. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Schützen Sie das Produkt vor
Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen
Umgebungen. Das Produkt darf ausschließlich an einem Versorgungsnetz
betrieben werden, wie auf dem Typenschild beschrieben. Betreiben Sie das Produkt
nur an einer dafür zugelassenen Steckdose. Die Netzsteckdose muss jederzeit leicht
erreichbar sein. Der Überspannungsschutz darf nur an einer mit 16A abgesicherten
Netzsteckdose mit fachgerecht installierten Schutzleiter betrieben werden. Nicht
an Verlängerungskabeln, Tischsteckdosen und Adaptern anschließen. Stecken Sie
niemals mehrereExemplaredieses Produktes hintereinander in Reihe. Trennen
Sie das Produkt mittels des Ein-/Ausschalters vom Netz –wenn dieser nicht
vorhanden ist, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose. Betreiben Sie das
Produkt nicht weiter,wenn es offensichtlich Beschädigungen aufweist. Versuchen
Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche
Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der eingebaute Überspannungsschutz ist ausgelegt für netzbedingte
Überspannungen, die durch Schaltvorgänge oder entfernte Blitzeinschläge
hervorgerufen werden. Gegen direkte Blitzeinschläge müssen zusätzliche
Maßnahmen getroffen werden. Der Grobschutz (Anforderungsklausel) ist
in der Hausinstallation vorzusehen. Haupteinsatzzweck ist der Schutz von
hochwertigen Te lefonanlagen/Computersystemen und Audio/Video/Sat-Geräten.
3. Anschluss
Bevor Geräte angeschlossen werden, müssen diese Geräte alle ausgeschaltet
sein. Der Überspannungsschutz darf nur zwischen Verbraucher und einer
Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Im betriebsbereiten Zustand
leuchtet die Kontrollleuchte für den Überspannungsschutz auf.
Warnung
Fallsdie Kontrollleuchte des Überspannungsschutzes nach dem Einschalten
nicht leuchtet, ist der Überspannungsschutz defekt –dieser darf nicht mehr
verwendet werden und muss durch einen neuen Überspannungsschutz
ausgetauscht werden.
6
4. 20 Mio Euro Versicherungsschutz
Versicherungsschutz bis zu 20 Millionen Eurofür Personen- und Sachschäden
im Rahmen unserer Produkthaftpichtversicherung. Voraussetzung dafür
ist eine sachgemäße Verwendung der Produkte (beachten Sie hierbei die
Sicherheitshinweise) und ein Nachweis, dass der Schaden zurückzuführen
ist auf eine Nichteinhaltung der beschriebenen Schutzfunktion. (Beachten
Sie hierbei die technischen Daten auf dem Typenschild und in dieser
Bedienungsanleitung)
5. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die HamaProduktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
WeitereSupportinformationen nden Sie hier: www.hama.com
6. Technische Daten
Up: P-N=1,8kV;P/N-E=2,5kV /
Überspannungsschutz
Uc: 250V~
Uoc: P-N=2,5kV;P/N-E=5,0kV
Type III
Gesamt-Ableitstrom13.500 A(3x4.500 A)
Netzanschluss220-240 V/50 Hz /16A
Anschluss-leistungmax. 3680 W
7. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien
2012/19/EU und 2006/66/EG in nationales Recht gilt folgendes:
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen
oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der
Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der
stoichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten/
Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
7
E Instrucciones de uso
Tómese tiempo yléase primerolas siguientes instrucciones eindicaciones.
Después, guarde estas instrucciones de manejo en un lugar seguroparapoder
consultarlas cuando sea necesario.
1. Instrucciones de seguridad
El producto es paraeluso doméstico privado, no comercial.El producto está
diseñado sólo paraeluso dentrodeedicios. Emplee el producto exclusivamente
paralafunción paralaque fue diseñado. Losniños no deben jugar con el
aparato. Proteja el producto de la suciedad, la humedad yelsobrecalentamiento
yutilícelo sólo en recintos secos. El producto sólo debe utilizarse conectado auna
reddealimentación, tal ycomo se indica en la placa de características. Utilice el
producto sólo en una toma de corriente autorizada. La toma de corriente debe
estar fácilmente accesible en todo momento. La protección contrasobretensión
solo puede operarse conectada auna toma de redcon fusible de 16 Acon
conductor de puesta atierracorrectamente instalado. No lo conecte acables de
prolongación, enchufes de escritorio oadaptadores. Nunca conecte en serie varios
ejemplares de este producto. Desconecte el producto de la redeléctrica mediante
el interruptor on/off –denoexistir éste, desenchufe el cable eléctrico de la toma
de corriente. No siga utilizando el producto si presenta daños visibles. No intente
mantener oreparar el aparato por cuenta propia. Encomiende cualquier trabajo de
mantenimiento al personal especializado competente.
2. Uso adecuado
La protección contrasobretensión integrada ha sido diseñada para
sobretensiones debidas alared causadas por procesos de conmutación ola
caída alejada de rayos. Es necesario tomar medidas adicionales contralacaída
directa de rayos. La protección general (cláusula de requisitos) debe preverse en
la instalación doméstica. La nalidad principal es la protección de instalaciones
de teléfono/sistemas de ordenadores ydispositivos de audio/vídeo/Sat de alta
calidad.
3. Conexión
Antes de conectar los dispositivos, todos ellos deben estar apagados. La
protección contrasobretensión solo debe conectarse entreelconsumidor yun
enchufe con puesta atierra. En el estado de listo paraelfuncionamiento, la luz
de control paralaprotección contrasobretensión se enciende.
Aviso
Si la luz de control de la protección contrasobretensión no se enciende
tras la conexión, la protección contrasobretensión está defectuosa -No
debe seguir utilizándola ydebe sustituirla por una nueva protección contra
sobretensión.
8
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.