Hama 00034352, 00034353 Operating Instruction

00034353bda 01.04.2008 11:39 Uhr Seite 1
00034352 00034353
PS2 Wireless Controller “Amazing” 2,4 Ghz
Hama GmbH & Co KG
86651 Monheim/Germany
Tel. +49 (0) 9091 /5 02-0
Fax + 49 (0)90 91/ 502-2 74
hama@hama.de
www.hama.de
www.hama.de
00034353bda 01.04.2008 11:39 Uhr Seite 1
Verwendung des PS2 Wireless Controller „Amazing“:
1. Wenn Sie nur einen Wireless Controller verwenden, schließen Sie diesen am Anschluss 1 der PS2-Spielkonsole an. Die Netz-LED sollte aufleuchten (rot), und die LED „RX“ sollte nicht leuchten.
2. Legen Sie 3 Batterien des Typs AAA in den Controller ein. Schalten Sie den Controller am Netzschalter ein. Die vordere LED (rot) leuchtet auf, und das Pad sucht innerhalb von 10 Sekunden nach einem Signal. Wenn das Pad ein Signal findet, leuchtet die LED „RX“ (gelb) auf, um die Verbindung anzuzeigen.
3. Falls der Controller keine Verbindung finden kann, drücken Sie die Auto-Scan-Taste auf der Oberseite des Empfängers. Wenn die LED „RX“ (gelb) blinkt, wiederholen Sie die Schritte 1 und 2. Wenn die LED „RX“ (gelb) NICHT blinkt, suchen Sie an der PS2-Konsole nach anderen Problemen.
4. Schließen Sie bei Verwendung von mehr als einem Wireless Controller den ersten Empfänger und Controller vor dem zweiten Empfänger und Controller an. Schließen Sie nicht mehr als zwei Empfänger für die Controllersuche auf einmal an. Diese müssen getrennt angeschlossen werden.
Steuerungsmodi und Funktionen
Sie können je nach gewünschter Spielart zwischen zwei Modi wählen. Der Wechsel zwischen den Modi wird über die MODE-Taste durchgeführt. Entsprechend dem aktuellen Modus leuchtet die LED Mode oder nicht.
Umschalten vom digitalen in den analogen Modus:
A) Analoger Modus - Wenn die LED Mode leuchtet, befindet der Controller sich im analogen
Modus. Vibrationskompatible Spiele vibrieren nur, wenn sich der Controller im analogen Modus befindet.
B) Digitaler Modus - Wenn die LED Mode nicht leuchtet, befindet der Controller sich im
digitalen Modus und die Analogfunktion ist deaktiviert. Dies ist für PSone™ und PlayStation® der Standardmodus.
Funktioniert auch in Verbindung mit PSone™ und PlayStation®
Herzlich Willkommen!
Vielen Dank für den Kauf des Wireless Controllers „Amazing“ 2,4GHz zur Verwendung mit der Videospielekonsole PlayStation®2. Der Controller ist vollständig programmierbar und verfügt über zwei Motoren, die in unterstützten Spielen eine Vibration erzeugen. Darüber hinaus weist der Controller zwei analoge daumengesteuerte Sticks, vier analoge Triggertasten und ein digitales Richtungspad mit acht Bewegungsrichtungen zur erweiterten Steuerung auf. Die ergonomische Form und die gummierten Griffe sorgen für perfekten Komfort bei langen Spielesitzungen.
Packungsinhalt des PS2 Wireless Controllers „Amazing“ 2,4GHz:
Wireless 2,4-GHz-Controller Wireless 2,4-GHz-Empfänger Benutzerhandbuch
Warnung: Lesen Sie vor dem Verwenden dieses Produkts die Hinweise zu Sicherheit, Gesundheit und sonstigen Informationen im Benutzerhandbuch des PlayStation® 2-Videospielesystems.
Wichtige Informationen zur Ergonomie
In einigen medizinischen Untersuchungen wurde angedeutet, dass wiederholte Bewegungen über lange Zeiträume in Verbindung mit ungünstigen Verhaltensweisen und einer unbequemen Umgebung möglicherweise bestimmte Arten von körperlichem Unbehagen und Schäden hervorrufen können. Dazu gehören Karpaltunnelsyndrom, Sehnenentzündung und Sehnenscheidenentzündung. Häufige Pausen beim Spielen sind wichtig. Wenn Sie außerdem Schmerzen, Taubheit oder ein Prickeln in den Armen, Handgelenken oder Händen spüren, sollten Sie einen qualifizierten Gesundheitsexperten befragen.
Technische Eigenschaften
1) 2,4GHz Wireless - Technologie
2) Automatische Kanalsuche (Auto-Scan)
3) Netzschalter zum Ausschalten des Controllers
4) Funktionen für automatischen Ruhezustand (Sleep-Modus)
5) Für 3 Batterien des Typs „AAA“ (Mikro), Spielzeit bis zu 100 Stunden
6) Funktionsbereich bis zu 50 m
7) Vollständig programmierbare Tasten (Makro-Funktion)
8) 2 analoge Sticks mit Gummikontakten
9) 2 Vibrationsmotoren für dynamische Vibration in unterstützten Spielen
10) 4 Tasten und 4 Trigger, vollständig analog und druckempfindlich
11) Analoges Richtungspad mit 8 Bewegungsrichtungen
12) Analoger und digitaler Spielmodus. Im digitalen Modus kann der Controller mit PSone™ und PlayStation® verwendet werden.
13) Einzigartiges gummibesetztes Gehäuse für bessere Kontrolle bei längeren Spielsitzungen. Die strapazierfähigen Gummiflächen an den Außenseiten der Handgriffe sorgen für zusätzlichen Komfort.
ll
PS2 Wireless Controller “Amazing” 2,4 Ghz
2 3
00034353bda 01.04.2008 11:39 Uhr Seite 3
Select-Taste
Dies ist eine Standardtaste, mit der Sie abhängig vom Spiel verschiedene Elemente im Menü auswählen können. Sie wird außerdem beim Programmieren eines Makros zum Erzeugen von Verzögerungen verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Spiels.
Mode-Taste
Der Controller verfügt über zwei verschiedene Modi, dem analogen und dem digitalen Modus. Die rote LED leuchtet, wenn der Controller sich im analogen Modus befindet, und ist aus, wenn der Controller sich im digitalen Modus befindet.
Macro-Taste
Mithilfe dieser Taste können Sie einen komplizierten Bewegungsablauf programmieren, für den viele Tasten erforderlich sind. Diesen Ablauf können Sie durch Drücken einer einzigen Taste abrufen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Neubelegung und Programmierung von Tasten“ in diesem Benutzerhandbuch.
Auto-Scan-Taste
Mit dieser Taste können Sie eine geeignete Frequenz finden. Verwenden Sie diese Taste, wenn nach fünf Minuten noch keine Verbindung zum Empfänger besteht. Wenn Sie die Auto-Scan­Taste drücken, beginnt die Signal-LED zu blinken und leuchtet durchgehend, sobald die richtige Verbindung zwischen Controller und Empfänger gefunden wurde.
Neubelegung und Programmierung von Tasten:
Der Controller verfügt über Funktionen zur Neubelegung und Programmierung von Tasten. Die Tasten des Controllers werden zwischen programmierbaren und nicht programmierbaren Tasten unterschieden. Nicht programmierbare Tasten umfassen die Tasten START, SELECT und MACRO, die nicht mit Aktionstasten belegt werden können. Die restlichen Tasten und das Richtungspad sind programmierbar.
Hinweis: Für die Neubelegung und Programmierung von Tasten muss der Wireless-Empfänger in der PayStation®2-Konsole eingesteckt sein. Während der Programmierung ist kein Spiel möglich.
Programmierung von Tasten
Der Controller ist vollständig programmierbar, so dass bei Bedarf spezielle Bewegungen schnell durchgeführt werden können. Beim Spielen bestimmter Spiele (häufig Kampfspiele) werden kompliziertere Angriffe („Special Moves“) durch eine Kombination aus Richtungspad und Aktionstasten umgesetzt. Mit der Makro-Funktion können Sie diese komplizierten Bewegungen mit dem Druck einer einzigen Taste ausführen.
Für die Wiedergabe programmierter Makros können vier Tasten belegt werden: L2, L3, R2 und R3 (siehe Controllerdiagramm). In jedem festgelegten Makro können bis zu sechzehn Tasten gedrückt werden. Das gleichzeitige Drücken mehrerer Tasten wird als ein einzelner Befehl gezählt. (Beispielsweise zählt das gleichzeitige Drücken der X-, Kreis- und Quadrat-Tasten als ein Befehl und nicht als drei.) Bei der Programmierung einer Taste wird der analoge Tastenmodus ignoriert, und die Stärke jedes Tastendrucks wird mit 100 % bewertet. Die Befehle müssen innerhalb von 1,5 Sekunden ausgeführt werden.
Controllerdiagramm:
Richtungspad
Mit dem Richtungspad wird die Bewegungsrichtung von Objekten gesteuert. Im digitalen Modus ist dies die Hauptrichtungssteuerung.
Analoge Sticks
Mit den beiden analogen Sticks werden jeweils zwei Achsen gesteuert (X- und Y-Achse). Die Reaktion der analogen Sticks kann in verschiedenen Spielen geändert werden. Im analogen Modus vibriert der Controller bei jedem mit der Vibrationsfunktion kompatiblen Spiel in unterschiedlicher Stärke, je nach der im Spiel stattfindenden Aktion (z. B. Kampf, Zusammenstoß oder Schuss). Nicht alle Spiele sind mit der Vibrationsfunktion kompatibel. Dies können Sie in der Anleitung des Spiels in Erfahrung bringen.
Aktionstasten (L1, L2, R1 und R2)
Hierbei handelt es sich um Aktionstasten, deren genaue Funktion vom verwendeten Spiel abhängig ist.
Aktionstasten (Kreis, Quadrat, Dreieck, X)
Mit diesen Tasten werden abhängig vom Spiel verschiedene Aktionen durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Spiels.
Start-Taste
Diese Taste wird normalerweise zum Auswählen im Menü und zum Unterbrechen des Spiels verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung des Spiels.
4 5
1 L2 2 L1 3 D-PAD 4 L-STICK 5 RED LED 6 MODE 7 GREEN LEDE 8 RUBBERIZED GRIP 9 R-STICK 0 BUTTON X t BUTTON ö z BUTTON ä u BUTTON Δ i R1 [ R2 ] START ä MACRO ä SELECT
17
18
00034353bda 01.04.2008 11:39 Uhr Seite 5
Loading...
+ 7 hidden pages