Hama AS-99, 00027199 Operating Instructions Manual

P O Box 80 · 86651 Monheim/Germany
Phone: +49 9091 502-0 Fax: +49 9091 502-458
hama@hama.de
http://www.hama.com
AUDIO
Aktiv Lautsprecher Tube »AS-99«
Active Speaker Tube Enceinte active tube
40 Watt
Leistung
PMPO
All listed brands are trademarks of the corresponding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
0 0027199/03.07
00027199
d
d
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
g
Operating Instruction
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des tragbaren Lautsprechers entschieden haben. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vor der Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch, und bewahren Sie es auf, um bei evtl. auftretenden Problemen darauf zugreifen zu können. Dieser Lautsprecher ist mit einem hochwertigen doppelten Neodym-Magnet und Mikrotreibern ausgestattet. Er bietet eine volle und beeindruckende Klangquali­tät mit gutem Bass und klaren Höhen. Das Gerät verfügt über einen hocheffi zienten modernen Niederohm-Verstärker. Mit vier Alkalizellen vom Typ AAA können bis zu 15 Stunden Musik wiedergegeben werden. Der Lautsprecher lässt sich bequem überallhin mitnehmen und ist geeignet für iPod, MP3, MiniDisk, CD, Notebook, Computer usw. Er wird unterwegs mit Batterien und zu Hause über das Netzteil gespeist.
1. Erklärung der Komponenten
1 Ein-/Ausschalter
Drücken Sie hier, um das Gerät einzuschal­ten.
2 Lautstärkeregler
Hiermit regeln Sie die Lautstärke des Lautsprechers.
3 Audio-Eingang (Line In)
Stecken Sie hier das beiliegende Audiokabel ein, um den Lautsprecher an eine Soundquel­le (z. Bsp. MD/CD/MP3/iPod) anzuschließen.
4 5V-Eingang
Stecken Sie hier das beiliegende Netzteil bzw. das USB-Kabel ein.
5 Batteriefach
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf, um die Batterien einzulegen oder auszutau­schen.
2. Einrichtungsmenü
• Schalten Sie den Lautsprecher aus, bevor Sie ihn verwenden.
• Legen Sie vier Batterien vom Typ AAA ein. Beachten Sie dabei den „+“- und „–“-Pol der Batterien; oder stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose, und stecken Sie anschließend das DC-Netzteil in den DC-Eingang am Basisgerät.
• Verbinden Sie mithilfe des weißen Audiokabels die Kopfhörerbuchse der Soundquelle bzw. den Audioausgang mit dem Audioeingang des Lautsprechers.
• Wenn Sie einen iPod verwenden, stecken Sie ihn in diese iPod -Buchse.
• Schalten Sie zunächst die Soundquelle ein und erst dann den Lautsprecher.
• Starten Sie die Wiedergabe an der Sound quelle. Stellen Sie dabei die Lautstärke an der Soundquelle nicht zu niedrig ein.
Passen Sie die Lautstärke des
• Lautsprechers so an, dass sie angenehm ist.
• Schalten Sie bei Nichtgebrauch erst den Lautsprecher und dann die Soundquelle aus.
2-1. Verwendung von AS-99 (mit iPod-Buchse)
• Schalten Sie den Lautsprecher ein.
• Überprüfen Sie das Audiokabel. Wenn das Audiokabel mit dem Lautsprecher verbunden
ist, ziehen Sie es heraus.
• Stecken Sie den iPod in diese Buchse (der
iPod muss ausgeschaltet sein).
• Schalten Sie den iPod wieder ein, und
drücken Sie die PLAY-Taste Ihres iPod, um die Musikwiedergabe zu starten. Passen Sie die Lautstärke des Lautsprechers so an, dass sie angenehm ist.
• Schalten Sie bei Nichtgebrauch erst den
iPod und dann den Lautsprecher aus.
Vorsicht:
Wenn sich der Lautsprecher im Batteriebe­trieb befi ndet, kann der iPod nicht über den Lautsprecher geladen werden. Bei Soundproblemen schalten Sie den Lautsprecher und den iPod aus, und gehen Sie wie rechts beschrieben vor, um den Lautsprecher wieder einzuschalten.
3. Technische Daten
Nennleistung des Geräts: 4,4 W (2,2 W + 2,2 W) THD=10 % Line-In: 3,5 mm Stereo Stromversorgung: 4x AAA(Micro)­ Batterien Netzteil 5 V/1000 mA
Frequenzbereich: 20 – 20.000 Hz (3 dB) Rauschabstand: 48 DB Maße: 180 x 48 x 45 mm Gewicht (ohne Netzteil): 167 g
4. Warnhinweise
• Gefahr eines Stromschlags. Nicht öffnen!
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Netzteile.
• Im Normalfall genügt es, den Lautsprecher mit einem weichen, trockenen Tuch zu reinigen. Darüber hinaus sollte der Lautsprecher nicht für längere Zeit mit Gummi oder Kunststoff in Berührung kommen, da dadurch das Gehäuse angegriffen werden kann.
• Stellen Sie das Gerät vorsichtig und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Entnehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch des Lautsprechers die Batterien, um ein mögliches Auslaufen der Batterien und Korrosion zu verhindern.
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Sand, Staub sowie Erschütterungen aus.
• Sollte der Lautsprecher defekt sein, entnehmen Sie die Batterien und lassen ihn vor dem weiterem Gebrauch durch qualifi ziertes Fachpersonal überprüfen.
(nicht im Lieferumfang)
2
3
Loading...
+ 4 hidden pages