HAMA 00012086 User Manual

HOME ENTERTAINMENT
0
P
O
W
E
R
MENU
S
ETUP
S
H
IFT
PRO
G+
PR
OG
VOL+
VO
L
O
K
E
P
G
E
XIT
SA
T
TV
DV
D
A
V
4
7
12
5
8
0
3
6
9
Universal
All liste d brands are trademarks of the cor responding companies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
Hama GmbH & Co KG
D-86651 Monheim/Germany
www.hama.com
Fernbedienung »3in1«
Universal Remote Control
00012086/09.10
00012086
d Bedienungsanleitung 02
g Operating Instructions 06
Руководство по эксплуатации
u
q
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
r
10
14
18
d Bedienungsanleitung
Universal Fernbedienung
Funktionstasten
1. Anzeige LED
2. Power: EIN /AUS
3. Gerätewahl Tasten (TV, DVD, STB)
4. Setup
5. VOL+/VOL–: Lautstärkeregler
6. Text ON: Teletext einschalten Menu: Gerätemenü öffnen
7. Text Hold: aktuelle Teletextseite anhalten
8. Zifferntasten Block 0-9
9. AV: Umschalten zu externem Gerät
10. E Schneller Rücklauf / Rot B Abspielen / Gelb F Schneller Vorlauf / Blau I Aufnahme Starten Stopp / Grün J Pause / Magenta
11. -/--: Umschalten auf zwei¬stellige Programmzahlen
12. Info: Informationen zum Sender (geräteabhängig) EPG: elektronische Programm¬zeitschrift anzeigen (geräteabhängig)
13. Test OFF: Teletext ausschalten EXIT: zum Verlassen des Geräte-Menüs
14. P+/P–:Programmwahl
15. H Stummschaltung OK: zum Bestätigen von Eingaben
16. Shift: für die blauen Funktionstasten z.B. OK Wenn die Shift-Taste gedrückt wurde leuchtet die LED. Die Shift Funktion ist dann für ca.30 Sek. aktiv und schaltet dann automatisch zurück, oder kann jederzeit durch drücken der Shift-Taste abgebrochen werden.
PROG+
OK
PROG
5
8
0
POWER
SAT
SHIFT
EPG EXIT
3
6
9
2
16
VOL+
15
14
13 12
11
1
DVD
3
4
5
TV
SETUP
VOL
MENU
6 7
12
8
4
7
9
AV
10
Allgemeines
Diese Universal-Fernbedienung ist eine 3 in 1 Fernbedienung und kann folgende Gerätetypen bedienen: (TV, DVD, STB) (z. B. DVD-Recorder/Player, Videorecorder, Verstärker, Tuner, etc.). Die Beschriftung der Tasten bezeichnet nicht den zu programmierenden Gerätetyp, sie dient deshalb nur der leichteren Übersicht. Notieren Sie sich bitte die Codes Ihrer Geräte, die Sie für die Programmierung verwendet haben. Falls die Codes z. B. nach einem Batteriewechsel nicht mehr gespeichert sein sollten, können Sie die Fernbedienung so schneller programmieren. Sie müssen einen vierstelligen Gerätecode für jedes Gerät, das Sie mit der Universal­Fernbedienung bedienen möchten, auf eine Quellentaste (TV, DVD, STB) programmieren.
Videorecorder: Führen Sie die Codesuche bitte mit eingelegtem Band durch.
Gerätecodes programmieren
Gerätecode nach Code-Liste eingeben
Die Codes der entsprechenden Geräte sind der Codeliste, die dieser Bedienungsanleitung beiliegt zu entnehmen.
• Schalten Sie das betreffende Gerät manuell ein.
• Halten Sie die Taste Setup (4) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die rote LED (1) dauerhaft aufl euchtet.
• Drücken Sie die gewünschte Quellentaste (3) (TV, DVD, STB) kurz.
• Geben Sie dann den entsprechenden vierstelligen Code aus der Code Tabelle ein.
• Zur Bestätigung jedes Tastendrucks geht die rote LED (1) kurz aus.
• Wenn die Codeeingabe gültig war, erlischt die rote LED (1) nach der Eingabe der letzten Stelle.
• Drücken Sie kurz SHIFT (16) und dann die Taste OK (15) um den Code zu speichern. Die LED (1) erlischt kurz.
• Drücken Sie nun kurz die Shift (16) Taste.
• Wurde ein ungültiger Code eingegeben, blinkt die rote LED (1) drei Sekunden lang, bevor sie erlischt. Sollte das Gerät nicht erwartungsgemäß reagiert, wiederholen Sie die Programmierung ggf. mit einem anderen Code. Bitte probieren Sie alle zu Ihrer Marke angegebenen Codes aus.
• Wählen Sie den Code aus, auf den alle verfügbaren Befehle Ihrer Fernbedienung korrekt reagieren.
• Sollten Sie damit auch keinen Erfolg haben, dann versuchen Sie es mit der im Kapitel „Automatischer Suchlauf“ beschriebenen Suchmethode.
Manueller Code-Suchlauf
• Schalten Sie das betreffende Gerät manuell ein.
• Halten Sie die Taste Setup (4) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die rote LED (1) dauerhaft aufl euchtet.
• Drücken Sie die gewünschte Quellentaste (3) (TV, DVD, STB) kurz.
• Drücken Sie mehrmals nacheinander (dies kann bis zu 350 Mal sein) die Taste POWER (2) , nur bei VCR (Videorecordern) bitte die Taste PROG+ (14) oder PROG– (14)
• bis das Gerät, welches gesteuert werden soll, ausgeschaltet, oder den Kanal wechselt oder entsprechend reagiert. Die Code-Suche wird bei der momentan auf der Gerätegruppe gespeicherten Codenummer begonnen.
• Drücken Sie kurz SHIFT (16) und dann die Taste OK (15) um den Code zu speichern. Die LED (1) erlischt kurz.
• Drücken Sie nun kurz die Shift (16) Taste.
• Aufgrund der umfangreichen Anzahl der verschiedenen Code-Nummern sind pro Gerätetyp bis zu 350 unterschiedliche Codes vorprogrammiert. In Einzelfällen ist es möglich, dass nur die gebräuchlichsten Hauptfunktionen verfügbar sind. Bei einigen speziellen Gerätemodellen kann es sein, dass die beschriebene Vorgehensweise nicht zum Erfolg führt.
Automatischer Suchlauf
Wenn Ihr Gerät nicht auf die Fernbedienung anspricht, obwohl Sie alle für Ihren Gerätetyp und die entsprechende Marke aufgeführten Codes ausprobiert haben, versuchen Sie es mit dem automatischen Suchlauf. Hierdurch können Sie auch solche Codes solcher Marken fi nden, die in der Gerätecode-Liste nicht aufgeführt sind.
• Schalten Sie das betreffende Gerät manuell ein.
• Halten Sie die Taste Setup (4) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die rote LED (1) dauerhaft aufl euchtet.
• Drücken Sie die gewünschte Quellentaste (3) (TV, DVD, STB) kurz.
• Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät und drücken Sie einmal kurz die Taste PROG+ (14).
• Hat das Gerät keine Programm-Funktion, drücken Sie statt der PROG+ (14) die Taste POWER (2).
• Die Fernbedienung startet nach 6 Sekunden die Code-Suche und sendet im 1-Sekundentakt (siehe auch nächsten Abschnitt) nacheinander alle Codes. Bei jedem Senden leuchtet die rote LED (1) auf.
• Sobald das Gerät auf die Fernbedienung reagiert, drücken Sie SHIFT (16) und dann die Taste OK (15). Haben Sie es verpasst, rechtzeitig OK zu drücken, können Sie mit der Taste PROG– (14) schrittweise zum Code zurückspringen, auf den das Gerät reagiert hat.
• Um die Suche abzubrechen, drücken Sie SHIFT (16) und dann die Taste EXIT (13).
2
3
Wenn die Fernbedienung statt sekündlich nur alle 3 Sekunden einen neuen Code senden soll, gehen Sie folgendermaßen vor. Drücken Sie innerhalb von 6 Sekunden nach Drücken der Taste PROG+ (14) (bzw. POWER (2)) wie zuvor beschrieben, die Taste PROG+ (14) oder PROG– (14) noch einmal. Die Fernbedienung sendet jetzt nur alle 3 Sekunden einen neuen Code. Dadurch gewinnen Sie mehr Zeit, um den Vorgang abzubrechen, allerdings dauert die Codesuche dadurch auch länger.
Code-Identifi zierung
Die Code-Identifi zierung bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits eingegebene Codes, die in der Fernbedienung gespeichert sind, zu bestimmen. So gehen Sie vor.
• Halten Sie die Taste Setup (4) für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die rote LED (1) dauerhaft aufl euchtet.
• Drücken Sie die gewünschte Quellentaste (3) (TV, DVD, STB) kurz.
• Drücken Sie kurz die Taste Setup (4), die rote LED (1) erlischt kurz beim Tastendruck.
• Um die erste Zahl zu fi nden, drücken Sie nacheinander die Zifferntasten (8) von 0 bis 9.
• Wenn die rote LED (1) kurz ausgeht, entspricht die gedrückte Taste der erste gespeicherte Zahl.
• Um die zweite Zahl festzustellen, drücken Sie wiederum die Zifferntasten (8) von 0 bis 9, bis die rote LED (1) ausgeht.
• Wiederholen Sie den Vorgang für die dritte und die vierte Zahl.
• Die rote LED (1) erlischt, sobald die Taste für die vierte Zahl gedrückt wurde.
Die Code-Identifi zierung ist jetzt abgeschlossen.
Normaler Betrieb
Nachdem Sie die Programmierung Ihrer Fernbedienung für Ihre Audio/Video­Geräte vorgenommen haben, arbeitet die Fernbedienung in den gebräuchlichsten Hauptfunktionen wie die Original­Fernbedienung des jeweiligen Gerätes. Richten Sie Ihre Fernbedienung auf das gewünschte Gerät und drücken Sie die entsprechende Quellentaste. Die rote LED (1) leuchtet kurz auf, bleibt aber nicht an. Sie aktivieren die Funktionen nun durch Drücken der entsprechenden Funktionstaste Ihrer Universal-Fernbedienung. Bei jedem Tastendruck leuchtet die rote LED (1) kurz auf.
Unter Umständen ist nicht jede Funktion Ihrer Original-Fernbedienung auf der Universal­Fernbedienung direkt verfügbar. Insbesondere bei neueren Geräten ist es möglich, dass die Funktionen zunächst unter anderen Tasten als erwartet abgelegt oder gar nicht verfügbar sind.
10er- Tastatur und AV:
Die 10er-Tastatur (8) und die Umschalt Taste (11) um 2-stellige Zahlen (Kanalnummern) einzugeben. Mit der AV Taste wählen Sie normalerweise den AV-Eingang des Fernsehgerätes für z.B. den STB Receiver oder den Videorecorder.
Sonderfunktionen
„Elektronisches Programm“
Die Taste EPG (12) entspricht der Funktion „Elektronik Programm Guide“ und hat verschiedene Funktionen, je nachdem auf welchem Gerät diese angewendet wird. Bei DVD - Codes öffnet die Taste das Titel ­Menü. Bei STB - oder VCR - Codes können Sie mit der Taste eine Programmierung vornehmen, sofern Ihr Videorecorder über eine SHOWVIEW - Funktion verfügt.
Fehlerbehebung
Die Fernbedienung funktioniert nicht:
• Überprüfen Sie, ob die Batterien der Fernbedienung korrekt eingelegt sind und die Polung +/– übereinstimmt.
• Überprüfen Sie, ob Ihre Geräte korrekt angeschlossen und eingeschaltet sind.
• Falls die Batterien zu schwach sind, tauschen Sie diese durch neue aus.
• Es sind mehrere Gerätecodes unter dem Markennamen meines Geräts aufgeführt. Wie ermittle ich den richtigen Gerätecode?
• Um den richtigen Gerätecode für Ihr Gerät zu bestimmen, probieren Sie die Codes nacheinander aus, bis die meisten Funktionen des Gerätes ordnungsgemäß funktionieren.
Die Geräte reagieren nur auf einige Befehle der Fernbedienung:
• Testen Sie weitere Codes, bis die Geräte auf die Befehle entsprechend reagieren.
• Wenn die manuelle Codeeingabe und die automatische Codesuche nicht zum Erfolg führen, kann es in besonderen Einzelfällen vorkommen, dass das Gerät nicht kompatibel zu Ihrer Universal­Fernbedienung ist.
4
5
Loading...
+ 7 hidden pages