Hager MLS513 Service Manual [de]

Produktdatenblatt
MLS513
MLS513
Leitungsschutzschalter 1P+N 6kA C-13A Quick Connect 1M
Technische Merkmale
Architektur
Neutralleiterposition rechts Anzahl der abgesicherten Pole 1 Polanzahl 2 P Polart 1P+N Auslösercharakteristik C
Elektrische Hauptmerkmale
Frequenz 50/60 Hz Ausschaltvermögen Icn AC nach IEC 60898-1 6 kA Versorgungsspannungsart AC Bemessungsbetriebsspannung Ue 230/240 V
Isolationsspannung 500 V Max. Betriebsspannung 253 V Stoßspannungsfestigkeit 4000 V
Strom
Ausschaltvermögen Icn bei 230V AC nach IEC 60898-1
Ausschaltvermögen Betriebskurzschlussstrom Ics AC nach IEC 60898-1
Abschaltvermögen auf 1 Pol bei It 400 V (EN 60947-2)
Magnetischer Einstellstrom bei 40° C 5/10 In Min./Max. Schwellenwert magnetischer Auslöser
bei Gleichstrom Einstellung des thermischen Auslösers in AC 1,13/1,45 In
Min./Max. Schwellenwert thermischer Auslöser bei Gleichstrom
6 kA
6 kA
2 kA
7/15 In
1,13/1,45 In
Technische Änderungen vorbehalten
Produktdatenblatt
MLS513
Strom / Temperatur
Nennstrom bei -15° C 15,3 A Nennstrom bei -20° C 15,6 A Nennstrom bei 0° C 14,6 A Nennstrom bei 10° C 14,1 A Nennstrom bei -10° C 15,1 A Nennstrom bei 15° C 13,8 A Nennstrom bei 20° C 13,6 A Nennstrom bei 25° C 13,3 A Nennstrom bei -25° C 15,8 A Nennstrom bei 30° C 13 A Nennstrom bei 35° C 12,7 A Nennstrom bei 40° C 12,4 A Nennstrom bei 45° C 12,1 A Nennstrom bei 5° C 14,3 A Nennstrom bei -5° C 14,8 A Nennstrom bei 50°C 11,8 A Nennstrom bei 55° C 11,5 A Nennstrom bei 60°C 11,2 A Nennstrom bei 65°C 10,9 A Nennstrom bei 70°C 10,5 A
Strom Korrekturfaktor
Korrekturfaktor magnetischer Auslöser bei 100 Hz 1,1 Korrekturfaktor magnetischer Auslöser bei 200 Hz 1,2 Korrekturfaktor magnetischer Auslöser bei 400 Hz 1,5 Korrekturfaktor magnetischer Auslöser bis 60 Hz 1 Korrekturfaktor bei 2 nebeneinander montierten LS-
Schaltern Korrekturfaktor bei 3 nebeneinander montierten LS-
Schaltern Korrekturfaktor bei 4 und 5 nebeneinander
montierten LS-Schaltern Korrekturfaktor bei 6 und mehr nebeneinander
montierten LS-Schaltern
Selektivität
Minimale Vorsicherung Typ aM für Selektivität auf DC
Minimale Vorsicherung Typ gI für Selektivität auf DC
Maximale Nachsicherung Typ aM für Selektivität auf DC
Maximale Nachsicherung Typ gI für Selektivität auf DC
0,95
0,9
0,85
16 A
20 A
2 A
8 A
1
Leistung
Verlustleistung pro Pol 3,4 W Maximale Verlustleistung pro Pol nach
Produktnorm Gesamtverlustleistung unter Nennstrom 4 W
Technische Änderungen vorbehalten
3,5 W
Produktdatenblatt
MLS513
Ausdauer
Gerätelebensdauer, elektrische Schaltspiele 1000 Gerätelebensdauer mechanische Schaltspiele 20000
Abmessungen
Tiefe installiertes Produkt 70 mm Höhe installiertes Produkt 86 mm Breite installiertes Produkt 17,5 mm
Montage
Typ obere Anschlussklemme für modulare Geräte QuickConnect Drehmoment 1,9Nm Typ untere Schienenklemme für modulare Geräte Kunststoff Typ obere Schienenklemme für modulare Geräte NA Typ untere Anschlussklemme für modulare Geräte Schraubanschluss Untere Demontierbarkeit für modulare Produkte ja Obere Demontierbarkeit für modulare Produkte nein Geeignet für Unterputz ja
Anschluss
Anschlussquerschnitt des Ausgangs SSK, bei
1,5/4 mm²
flexiblem Leiter Anschlussquerschnitt des Zugangs mit Schrauben,
0,75/10 mm²
bei flexiblem Leiter Anschlussquerschnitt des Ausgangs SSK, bei
1,5/4 mm²
massivem Leiter Anschlussquerschnitt bei starrem Leiter,
0,75/16 mm²
vorgeschaltete Klemmen mit Schrauben Anschlussart QuickConnect
Normen
Standardtext EN 60898-1 Europäische Direktive WEEE betroffen
Sicherheit
Schutzart IP20
Verwendung Bedingungen
Grad der Verunreinigung nach IEC 60664 / IEC 60947-2
Energiebegrenzungsklasse I²t 3 Höhe über N.N. 2000 m Lagerungstemperatur -25 bis 80 °C Luftfeuchtigkeitsschutz für alle Klima
2
Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)
Technische Änderungen vorbehalten
Loading...