Hacker DS-5 User guide [ml]

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Art.Nr: 19870029
Hacker
D
- High-Quality 2.4 GHz Fernsteuerung mit 5 Kanälen
- Spezielle Mix Funktionen und Mischer für RC-Gleitschirme und RC-Fallschirmspringer
- Servo-Reverse, ATV, PARA-MIX, DELTA-Mix
- Soft-Grip Case
- Zusatzschalter für Schleppklinke
GB
- 5-channel high quality 2.4GHz radio
- special mixing functions for rc paragliders and parchutes
- Servo reverse, ATV, para-mix, delta mix and normal mode
- Soft-grip case
- Switch for towlink
- Reliable FHSS radio system
I
- radio di alta qualità 5 canali da 2.4 GHz
- funzioni di mixaggio speciali per parapendio e paracaduti RC
- servo reverse, ATV, para-mix, delta mix e mode normale
- custodia morbida
- interruttore per il traino
- sistema radio FHSS afdabile
F
- Radiocommande 5 voies,haut de gamme en 2,4 GHz
- Fonctions de mixages spéciques et mixages pour
paramoteurs / parapentes RC et parachutistes
- Servo-Reverse, ATV, PARA-MIX, Mixages DELTA et Mode Normal
- Malette Soft-Grip
- Interrupteur supplémentaire pour le crochet de treuillage/remorquage
- Système de transmission FHSS able
Hacker Motor GmbH Schinderstraßl 32 D-84030 Ergolding
Geschäsführer: Rainer Hacker
Registergericht: Amtsgericht Landshut HRB 8052 Tel.: +49 871-953628-0 Fax: +49 871-953628-29 Email: info@hacker-motor.com
WEEE-Reg.-Nr. DE 55352581
Inhaltsverzeichnis
Seite 2: Inhaltsverzeichnis
Seite 3: Einleitung Bestimmungsgemäße Verwendung Produktbeschreibung
Seite 4: Lieferumfang Symbol Erklärungen Sicherheitshinweise
Seite 5: Sicherheitshinweise
Seite 6: Bedienelemente des Senders
Seite 7: Beschreibung
Seite 8: Allgemeines und Einbau von Empfängern aus der DUPLEX-Reihe
Seite 9: Binden der Fernsteuerung mit Empfänger
Seite 10: Inbetriebnahme Technische Daten
Seite 11: Gewährleistung Haftungsausschluss Kontaktinformationen Konformitätserklärung
DE
Seite: 2
Herzlichen Dank für den Kauf unserer Produkte
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderun­gen. Um den gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, beachten Sie bitte die Bedienungsan­leitung. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Handhabung und Inbetriebnah­me und ist ein Teil des Produkts. Beachten Sie dies auch bei der Weitergabe an Dritte. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachlesen sorgfältig auf. Alle in dieser Anleitung enthaltenen Produktbezeichnungen und Firmennamen sind Wa­renzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten. Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Hacker Motor GmbH Tel.: 0871/953628-0 Fax: 0871/953628-29 E-Mail: service@hacker-motor.com
Weitere wichtige und nützliche Informationen nden sie unter
www.hacker-motor.com
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Diese Fernsteuerung ist ausschließlich für den Einsatz im Modellbaubereich mit ent­sprechenden Betriebszeiten gedacht. Sie ist nicht für den industriellen Einsatz wie z.B. zur Steuerung von Anlagen oder Maschinen geeignet. Bei anderweitiger Verwendung kann es zu Beschädigungen des Produkts mit den da­raus resultierenden Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. kommen. An der Fernsteuerung dürfen keine technischen Umbauten oder Änderungen vorge­nommen werden. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise dieser Anleitung, sie ent­halten wichtige Informationen zum Umgang mit diesem Produkt. Für den gefahrlosen Betrieb Ihrer Fernsteuerung und Ihres Modells sind allein Sie verantwortlich. Diese Fernsteuerung darf in allen Ländern der EU betrieben werden.
Produktbeschreibung:
Bei dieser 5-Kanal Fernsteuerung handelt es sich um ein Funksystem, das vorrangig
für Modellugzeuge geeignet ist. Es können aber auch Paraglider, Modellfahrzeuge und
Schiffsmodelle damit gesteuert werden. Mit den vier proportionalen Steuerkanälen können die unterschiedlichen Steuerfunktio­nen unabhängig voneinander bedient werden. Durch das ergonomisch geformte Gehäuse liegt der Sender gut in der Hand und ermög­licht ein bequemes Bedienen der Funktionen und eine sichere Steuerung des Modells.
Für den Betrieb werden noch acht Mignon Batterien (Typ AA) benötigt. Wenn kein Fahrt­oder Flugregler mit BEC eingesetzt werden soll, benötigen Sie für den Empfänger zu-
sätzlich noch eine Empfängerstromversorgung, bestehend aus vier 1,5V Batterien oder einem Empfängerakku.
Seite: 3
DE
Lieferumfang
• Fernsteuersender
• Bedienungsanleitung
Benötigtes Zubehör: 8 Mignonbatterien (Typ AA) oder 8 Akkus (Typ AA)
Empfänger aus der JETI-DUPLEX-Reihe
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Beim Betrieb von ferngesteuerten Modellen können Sach- und Personenschäden ent­stehen. Eine Haftpichtversicherung ist in vielen Ländern der EU Picht. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihre Haftpichversicherung den Betrieb von ferngesteuerten
Modellen abdeckt, dann informieren Sie sich bei ihrer Versicherung. Eine Versiche­rung kann man z.B. auch beim „Deutschen Modellieger Verband DMFV“ abschlie­ßen.
• Wenn Sie unsicher sind oder noch Fragen haben, dann kontaktieren Sie ihren
Fachhändler oder unseren Hacker Kunden-Service. Die Kontaktadresse nden
sie am Ende dieser Anleitung.
• Dieses Produkt ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit und Nässe.
• Es ist nicht gestattet Veränderungen oder Umbauten an der Fernsteue­ rung vorzunehmen. Zulassungs- und Sicherheitsbestimmungen untersagen dies.
• Bei Elektrougmodellen schließen sie die Anschlußkabel zwischen Motor
und Regler erst nach der vollständigen Installation der Empfangsanlage an. Dadurch verhindern Sie ein ungewolltes Anlaufen des Motors.
• Bewegliche Teile müssen leichtgängig und ohne Spiel an der Lagerung arbeiten. Kabel und Anschlüsse dürfen keine Beschädigungen haben.
DE
Seite: 4
• Nie mit der Antenne direkt auf das Modell zielen. Die Antenne muss seitlich abge­ klappt sein. So ist die Abstrahlung der Signale am besten.
• Prüfen Sie vor dem Start alle Funktionen Ihres Modells. Alle Servos müssen sauber die entsprechenden Steuerfunktionen des Modells ansteuern. Die Laufrichtung der Servos überprüfen.
• Schützen Sie sich und Personen vor drehenden Teilen wie z.B. Luftschrauben. Hal-
ten Sie Körperteile vom Gefahrenbereich der Luftschraube und anderer drehenden Teile fern. Hier können ernsthafte Verletzungen durch die drehenden Luftschrauben
enstehen.
• Sie müssen immer Sichtkontakt zu Ihrem Modell haben. Fliegen Sie nicht
-bei Nebel
-bei Regen
-bei Schneefall
-in der Nacht
• Fliegen Sie nie bei Müdigkeit oder unter Alkohol- und Medikamenteneinuss.
• Fliegen Sie nie in der Nähe von Hochspannungsleitungen, in der Nähe von Bäumen und bewohntem Gebiet.
• Schalten Sie nach dem Betrieb den Antriebsakku aus bzw. trennen Sie ihn vom Mo­ dell. Schalten Sie den Sender nach dem Betrieb aus.
• Lassen Sie die Fernsteuerung nie in der prallen Sonne liegen.
• Anschalten des Modells: Schalten Sie immer erst die Fernsteuerung ein, dann das Modell.
• Ausschalten des Modells: Schalten Sie immer erst das Modell aus, dann die Fern­ steuerung.
• Achten Sie immer darauf, dass die Senderbatterien voll sind. Tauschen Sie alte oder schwache Batterien rechtzeitig aus.
• Alte Batterien oder Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Sie müssen gesondert
entsorgt werden.
• Gefährden Sie keine anderen Personen, Tiere oder Gegenstände. Betreiben Sie Ihr Modell nur auf privaten oder extra zu diesem Zweck zugelassenen Plätzen.
Seite: 5
DE
Bedienelemente des Hacker DS-5 Fernsteuersender (Mode 1)
Knüppel
Antenne
GriffHöhenruder/Seitenruder
Gas Trimmung
Höhenruder Trimmung
Seitenruder Trimmung
Wahlschalter Para-Mix/Normal/ Delta-Mix
Servo-Weg-Begrenzung
Buchse für Telemetrie­Ausgang, z.B. über die JETI-BOX
Gas/Querruder Knüppel
Querruder Trimmung
An / Aus Schalter
Status LED
Servo-Reverse-Schalter
DE
Seite: 6
Batterie/Akku­Schacht
Loading...
+ 13 hidden pages