![](/html/12/12d3/12d3f2c9dee3e3544f2a8191fc882288d36694865a420f7d16849ed24b3d9688/bg2.png)
Zeichenerklärung
Die wichtigsten Hinweise sind mit der Überschrift WARNUNG versehen. Die mit der Überschrift WARNUNG
versehenen Hinweise weisen auf die ernsthafte Gefahr der Beschädigung des Heizgeräts bzw. auf
Verletzung hin.
Der mit der Überschrift Hinweis versehene Vermerk weist auf die mögliche Beschädigung Ihres Heizgeräts
hin.
Der mit der Überschrift Wichtig versehene Vermerk weist auf wichtige Informationen für den Betrieb Ihres
Heizgeräts hin.
DE
Ein Vermerk als solcher weist Sie ganz allgemein auf wichtige Informationen für den Betrieb Ihres Heizgeräts
hin.
![](/html/12/12d3/12d3f2c9dee3e3544f2a8191fc882288d36694865a420f7d16849ed24b3d9688/bg3.png)
Inhalt
1. Technische Daten ....................................................................................................................... 1
1.1. Geeignete Brennstoffe, Auflagemenge .................................................................................. 1
2. Technische Beschreibung........................................................................................................ 2
3. Ersatzteilliste ............................................................................................................................... 3
3.1. Gesamtzerlegung des Modells ................................................................................................ 3
3.2. Detail A1...................................................................................................................................... 5
4. Maßbild .......................................................................................................................................... 6
5. Montage des Kniestückes des Rauchgasabzugs............................................................... 7
6. Feine Risse in der Glasur.......................................................................................................... 8
Inhalt
DE
![](/html/12/12d3/12d3f2c9dee3e3544f2a8191fc882288d36694865a420f7d16849ed24b3d9688/bg4.png)
WARNUNG
Vorbereitung vor der Inbetriebnahme
Die an der Vorderseite des Ofens angebrachten Abstandhalber (siehe Abb.) sind vor der Inbetriebnahme des
Ofens zu entfernen!
![](/html/12/12d3/12d3f2c9dee3e3544f2a8191fc882288d36694865a420f7d16849ed24b3d9688/bg5.png)
1. Technische Daten
Holzscheite
Gesamtwärmeleistung
Nennwärmeleistung
Wirkungsgrad
Mittlerer CO-Gehalt bezogen auf 13% O
Mittlerer Staub-Gehalt bezogen auf 13% O
Mittlerer NOx-Gehalt bezogen auf 13% O
Mittlerer CO-Gehalt bezogen auf 0% O
Mittlerer Staub-Gehalt bezogen auf 0% O
Mittlerer NOx-Gehalt bezogen auf 0% O
Abgas-Triplewert (drei spezifische Leistungsparameter der Kamine)
Abgasmassenstrom bezogen auf Nennwärmeleistung 5,6 g/s
Abgastemperatur am Abgasstutzen
Min. Förderdruck bei Mennwäremleistung
2
2
2
2
2
2
Sicherheitsabstände
seitlich: 40 cm
8,2 kW
8 kW
80,5 %
987 mg/Nm
34 mg/Nm
120 mg/Nm
607 mg/MJ
22 mg/MJ
78 mg/MJ
349 °C
12 Pa
3
3
3
Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen:
hinten: 40 cm
vorne im Strahlungsbereich:
1.1. Geeignete Brennstoffe, Auflagemenge
Brennstoff:
Scheitholz:
Holzlänge:
Braunkohlebrikett:
Anmerkung
Beim Heizen mit Scheitholz verwenden Sie nur Holzarten die zwei Jahre gelagert wurden und eine
Restfeuchtigkeit bis max. 17 % aufweisen.
Max. Menge pro Auflage
2 – 3 Scheite (max. 2,3 kg)
Max. 25 cm
2 – 3 Braunkohlebrikett (max. 1,7 kg)
80 cm
Technische Daten
DE
1