Zeichenerklärung
Die wichtigsten Hinweise sind mit der Überschrift WARNUNG versehen. Die mit der Überschrift WARNUNG
versehenen Hinweise weisen auf dieernsthafte Gefahr der Beschädigung des Heizgeräts bzw. auf
Verletzung hin.
Der mit der Überschrift Hinweis versehene Vermerk weist auf die mögliche Beschädigung Ihres Heizgeräts
hin.
Der mit der Überschrift Wichtig versehene Vermerk weist auf wichtige Informationen für den Betrieb Ihres
Heizgeräts hin.
Ein Vermerk als solcher weist Sie ganz allgemein auf wichtige Informationen für den Betrieb Ihres Heizgeräts
hin.
Inhalt
1. Technische Daten ....................................................................................................................... 1
2. Maßbild .......................................................................................................................................... 2
3. Reinigungsarbeiten .................................................................................................................... 3
3.1. Reinigen der Oberfläche........................................................................................................... 3
3.2. Reinigen der Glasscheibe ........................................................................................................ 3
3.3. Aufforderung am Display „Brennraum reinigen“ Fehler F040 ............................................. 3
3.4. Reinigung vom Brenner-min.wöchentlich .............................................................................. 3
4. Wartungsarbeiten ....................................................................................................................... 5
4.1. Pelletsbehälter reinigen-jährlich .............................................................................................. 5
4.2. Reinigung der Rauchgaszüge ................................................................................................. 6
4.3. Reinigung des Saugzuggehäuses- und Ventilators.............................................................. 8
5. Ersatzteilübersicht ..................................................................................................................... 9
5.1. Ganze Aufstellung HSP2 Home-II 714.07 ............................................................................. 9
6. Schaltplan ................................................................................................................................... 11
Inhalt
1. Technische Daten
HSP 2 Home II 714.07
Wärmeleistungsbereich
Nennwärmeleistung
Höhe 967 mm
Breite 498 mm
Tiefe:
Gewicht
Durchmesser Rauchgasstutzen:
Rauchgastemperatur am Stutzen
Prüf-Förderdruck bei Nennleistung:
Prüf-Förderdruck bei Teilleistung:
Abgasmassenstrom in g/s bei NWL 5,7 g/s
CO – Gehalt auf 13% O2 Abgas bei (NWL/TL)
Wirkungsgrad
CO-Gehalt bez. auf 13% O2 im Rauchgas: 175/250 mg/Nm³
NOx-Gehalt auf 13% O2 im Rauchgas: 149/- mg/Nm³
OGC-Gehalt auf 13% O2 im Rauchgas: 5/5 mg/Nm³
Staubanteil im Rauchgas: 5/- mg/Nm³
Inhalt Vorratsbehälter (Pellettank): ca.17 kg
Brenndauer mit einer Füllung (min./max.):
Zulässiger Brennstoff: Staubarme Holzpellet
nach Ö-Norm M 7135, DIN plus, EN plus-A1
Raumheizvermögen abhänging von der Hausisolierung
Stromversorgung: 230 V (50 Hz)
Elektrische Leistungsaufnahme (min./max.)
Im Normalbetrieb:
Elektr. Zündung (für max. 15 Minuten bei Start):
Sicherung der Elektronik: (F3)
Sicherung der Zündung, des Schneckenmotors, Saugzug, (F1,) (F2 Reserve)
2,4 – 8,6 kW
8,0 kW
525 mm
90 kg
80 mm
198°C
11 Pa
7 Pa
0,014/0,02 %
90 / 94 %
ca. 10 h / 30 h
Durchmesser: 6 mm
Länge: max. 30 mm
max. 230 m³
30 bis 50 W
400 W
T 0,315 A, 250 V
T 3,15 A, 250 V
Technische Daten
1