GÜDE GPS 1001 operation manual

Page 1
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland
GPS 1001
95200
DE
Originalbetriebsanleitung - Gartenpflege-Set
EN
Translation of the original instructions - Garden maintanance set
FR
Traduction du mode d’emploi d’origine - Maintenance set de jardinage
IT
Traduzione del Manuale d’Uso originale - Set per il giardino
NL
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing - Tuinverzorgingset
CZ
Překlad originálního návodu k provozu - Zahradní set
SK
Preklad originálneho návodu na prevádzku - Nožnice na trávnik
HU
Az eredeti használati utasítás fordítása - Kerti ápolószett
Page 2
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per luso prima di mettere in funzione lelettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě prtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
SLOVENIJA Pred uvedbo v pogon prosim natančno preberite priložena navodila za uporabo.
HRVATSKI Prije puštanja u rad pažljivo pročitajte naputak za upotrebu.
БЪЛГАРСКИ
Преди пускане на уреда в действие моля прочетете внимателно инструкцията за използване.
ROMÂNIA Va rugăm să citiţi cu atenţie modul de utilizare înaintea punerii utilajului în funcţiune.
SRPSKI Pre puštanja u rad pažljivo pročitajte uputstvo za upotrebu.
DEUTSCH Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
ENGLISH Please read the instructions carefully before starting the machine.
FRANÇAIS Veuillez lire avec soin le mode d‘emploi avant la mise en service
ITALIANO Leggere attentamente le istruzioni per l‘uso prima di mettere in funzione l‘elettroutensile.
NEDERLANDS Graag instructies zorgvuldig doorlezen vóórdat u de machine in gebruik neemt.
CESKY Před spuštěnám stroje si pečlivě pročtěte návod k používání.
SLOVENSKY Pred prvým použitím prístroja si pozorne prečítajte návod na obsluhu.
MAGYAR Kérjük alaposan olvassa el a tájékoztatót mielőtt a gépet használja.
Page 3
INBETRIEBNAHME STARTINGUP THE MACHINE MISE EN SERVICE MESSA IN FUNZIONE
INBEDRIJFSTELLING
UVEDENÍ DO PROVOZU UVEDENIE DO PREVÁDZKY ÜZEMBE HELYEZÉS
UVEDBA V POGON
PUŠTANJE U RAD    PUNEREA ÎN FUNCIUNE
PUŠTANJE U RAD
_________________________________________________________________2
Deutsch
TECHNISCHE DATEN | BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG | SICHERHEITSHINWEISE | WARTUNG | GEWÄHRLEISTUNG
______________________________ 29
EG-Konformitätserklärung
| EC-Declaration of Conformity | Déclaration de conformité CE | Dichiarazione di
conformità CE | EG-Conformiteitverklaring | Prohlášení o shodě EU | Vyhlásenie o zhode EÚ | Azonossági nyilatkozat EU _________ 42
Page 4
1
5
3
6
7
8
2
4
12
13
10 119
14
LIEFERUMFANG | DELIVERED ITEMS | ARTICLES DÉLIVRÉS | VOLUME DELLA FORNITURA |
LEVERINGSOMVANG | OBJEM DODÁVKY | ROZSAH DODÁVKY | SZÁLLÍTÁSI TERJEDELEM
Page 5
1
DE
Montage
EN
Assembly
FR
Assemblage
IT
Montaggio
NL
Montage
CZ
Montáž
SK
Montáž
HU
Szerelés
2
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
3
17-20
5
DE
Reinigung / Wartung
EN
Cleaning / Maintenance
FR
Nettoyage / Entretien
IT
Pulizia / Manutenzione
NL
Schoonmaken / Onderhoud
CZ
Čištění / Údržba
SK
Čistenie / Údrzba
HU
Tisztítás / Karbantartás
25-28
DE
Arbeitsanweisungen
EN
Work instructions
FR
Instructions
IT
Istruzioni di lavoro
NL
Werkaanwijzing
CZ
Pracovní instrukce
SK
Pracovné inštrukcie
HU
Munkavégzési utasítások
4
2
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
3-16
21-24
Page 6
2
1
DE
Montage
EN
Assembly
FR
Assemblage
IT
Montaggio
NL
Montage
CZ
Montáž
SK
Montáž
HU
Szerelés
21
3
11
Page 7
3
1
D
Montage
GB
Assembly
F
Assemblage
I
Montaggio
NL
Montage
CZ
Montáž
SK
Montáž
H
Szerelés
SLO
Montaža
HR
Montaža
BG

RO
Montaj
BIH
Montaža
2
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
2
12
6
4
14
13
1
3
10
9
7 8
Page 8
4
1
D
Montage
GB
Assembly
F
Assemblage
I
Montaggio
NL
Montage
CZ
Montáž
SK
Montáž
H
Szerelés
SLO
Montaža
HR
Montaža
BG

RO
Montaj
BIH
Montaža
1 3
2
2
4
1
CLICK
2
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
1
5
Page 9
5
1
2
1
2
10
10
11
1
D
Montage
GB
Assembly
F
Assemblage
I
Montaggio
NL
Montage
CZ
Montáž
SK
Montáž
H
Szerelés
SLO
Montaža
HR
Montaža
BG

RO
Montaj
BIH
Montaža
2
DE
Inbetriebnahme
EN
Starting-up the machine
FR
Mise en service
IT
Messa in funzione
NL
Inbedrijfstelling
CZ
Uvedení do provozu
SK
Uvedenie do prevádzky
HU
Üzembe helyezés
Page 10
6
2
DE
Rasentrimmeraufsatz
EN
Brush cutter attachment
FR
Embout pour débroussailleuse
IT
Adattatore per decespugliatore
NL
Opzetstuk grastrimmer
CZ
Nástavec pro křovinořez
SK
Nástavec pre krovinorez
HU
Bozótvágó toldat
4
12
2
1
4
A
94035
Page 11
7
13
1
5 64
13
3
2
B
94069
2
DE
Freischneideraufsatz
EN
Brush cutter attachment
FR
Embout pour débroussailleuse
IT
Adattatore per decespugliatore
NL
Opzetstuk grastrimmer
CZ
Nástavec pro křovinořez
SK
Nástavec pre krovinorez
HU
Bozótvágó toldat
Page 12
8
2 3
1
3
DE
Faden nachstellen
EN
Thread to be adjusted
FR
Régler le l.
IT
Regolare il lo
NL
Draad instellen
CZ
Seřídit vlákno
SK
Nastaviť vlákno
HU
Szálbeállítás
ON
4
5
+
+
2
Page 13
9
D
Astsägenaufsatz
GB
Branch chain saw attachment
F
Embout pour tronçonneuse élagueuse à chaîne
I
Adattatore per sega a catena per rami
NL
Opzetstuk takkenkettingzaag
CZ
Nástavec pro řetězovou pilu na větve
SK
Nástavec pre reťazový odvetvov
H
Láncfűrész gallyvágó toldat
SLO
Nastavek višinskega obrezovalnika
HR
Nastavak lančane pile za grane
BG
     
RO
Extensie pentru ferăstrău cu lan pentru tăiat crengi
BIH
Nastavak lančane pile za grane
4
3
1
22
5 6
2
1
7
6
2
DE
Astsägenaufsatz
EN
Branch chain saw attachment
FR
Embout pour tronçonneuse élagueuse à chaîne
IT
Adattatore per sega a catena per rami
NL
Opzetstuk takkenkettingzaag
CZ
Nástavec pro řetězovou pilu na větve
SK
Nástavec pre reťazový odvetvovač
HU
Láncfűrész gallyvágó toldat
Page 14
10
9
7
8
10
5
Astkettensäge
2
DE
Astsägenaufsatz
EN
Branch chain saw attachment
FR
Embout pour tronçonneuse élagueuse à chaîne
IT
Adattatore per sega a catena per rami
NL
Opzetstuk takkenkettingzaag
CZ
Nástavec pro řetězovou pilu na větve
SK
Nástavec pre reťazový odvetvovač
HU
Láncfűrész gallyvágó toldat
Page 15
11
1
3
2
2-3 mm
+
-
+
-
D
Astsägenaufsatz
GB
Branch chain saw attachment
F
Embout pour tronçonneuse élagueuse à chaîne
I
Adattatore per sega a catena per rami
NL
Opzetstuk takkenkettingzaag
CZ
Nástavec pro řetězovou pilu na větve
SK
Nástavec pre reťazový odvetvov
H
Láncfűrész gallyvágó toldat
SLO
Nastavek višinskega obrezovalnika
HR
Nastavak lančane pile za grane
BG
     
RO
Extensie pentru ferăstrău cu lan pentru tăiat crengi
BIH
Nastavak lančane pile za grane
2
DE
Astsägenaufsatz
EN
Branch chain saw attachment
FR
Embout pour tronçonneuse élagueuse à chaîne
IT
Adattatore per sega a catena per rami
NL
Opzetstuk takkenkettingzaag
CZ
Nástavec pro řetězovou pilu na větve
SK
Nástavec pre reťazový odvetvovač
HU
Láncfűrész gallyvágó toldat
Page 16
12
1
10 min
2 3
4
MAX
MIN
MAX
MIN
MAX
0,15 l
MIN
OIL
2
DE
Astsägenaufsatz
EN
Branch chain saw attachment
FR
Embout pour tronçonneuse élagueuse à chaîne
IT
Adattatore per sega a catena per rami
NL
Opzetstuk takkenkettingzaag
CZ
Nástavec pro řetězovou pilu na větve
SK
Nástavec pre reťazový odvetvovač
HU
Láncfűrész gallyvágó toldat
Page 17
13
FREISCHNEIDER
2
DE
Heckenscherenaufsatz
EN
Hedge trimmer attachment
FR
Embout pour taille-haie
IT
Adattatore per forbici per siepi
NL
Opzetstuk heggenschaar
CZ
Nástavec pro nůžky na živý plot
SK
Nástavec pre nožnice na živý plot
HU
Sövényvágó olló toldat
6
1
14
2
3
2
1
4
CLICK
5
2
1
Page 18
14
2
DE
Tanken
EN
Fuel tank lling
FR
Ravitaillement
IT
Rabbocco
NL
Tanken
CZ
Tankování
SK
Tankovanie
HU
Tankolás
3
2
1
+
O
I
L
1 : 40
MAX
1,2 l
OIL +
1:40
SUPER
SUPER PLUS
SUPER E10
NORMAL
NORMAL E10
Page 19
15
2
DE
Schultergurt anlegen
EN
Attaching the shoulder safety strap
FR
Attacher le harnais de sécurité.
IT
Applicazione di spallaccio di sicurezza.
NL
Schoudergordel gebruiken
CZ
Nasazení ramenního bezpečnostního pásu
SK
Nasadenie ramenného bezpečnostného pása
HU
A vállheveder használata
4
QUICK
Page 20
16
1
2
2
DE
Schnitthöhe einstellen
EN
Cutting height setting
FR
Réglage de la hauteur de coupe
IT
Impostazione dell’altezza di taglio
NL
Instelling van de maaihoogte
CZ
Nastavení výšky sečení
SK
Nastavenie výšky kosenia
HU
Kaszálási magasság beállítása
1/2/3/4
Page 21
17
3
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
min. 3,00 m
1
S T A R T
T I P
T I P
T I P
Page 22
18
3
D
Betrieb
3
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
2
S T A R T
1
7
4
ON
6
I
2
0-6 x
0x
6 x
3
5
CHOKE
RUN
Page 23
19
3
DE
Betrieb
EN
Operation
FR
Fonctionnement
IT
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
HU
Üzemeltetés
8
9
S T O P
10
1
2
SICHERHEITSSCHALTER
GASHEBEL
EIN- / AUSSCHALTER
Page 24
20
3
DE
Freischneideraufsatz
EN
Brush cutter attachment
FR
Embout pour débroussailleuse
IT
Adattatore per decespugliatore
NL
Opzetstuk grastrimmer
CZ
Nástavec pro křovinořez
SK
Nástavec pre krovinorez
HU
Bozótvágó toldat
2
+
+
+
+
1
ca. 3x
+
+
+
+
Page 25
21
15 m (50 ft)
15 m (50 ft)
1. 3.2.
DE
Arbeitsanweisungen
EN
Work instructions
FR
Instructions
IT
Istruzioni di lavoro
NL
Werkaanwijzing
CZ
Pracovní instrukce
SK
Pracovné inštrukcie
HU
Munkavégzési utasítások
4
Page 26
22
2
1
DE
Arbeitsanweisungen
EN
Work instructions
FR
Instructions
IT
Istruzioni di lavoro
NL
Werkaanwijzing
CZ
Pracovní instrukce
SK
Pracovné inštrukcie
HU
Munkavégzési utasítások
4
Page 27
23
DE
Sägeanweisungen
EN
Instructions for cutting
FR
Consignes de sciage
IT
Istruzioni per taglio
NL
Zaagaanwijzingen
CZ
Pokyny pro řezání
SK
Pokyny pre rezanie
HU
Vágási utasítások
4
2
1
3 2
1
60° ± 10°
Page 28
24
TIP
10 cm
100 cm
DE
Arbeitsanweisungen
EN
Work instructions
FR
Instructions
IT
Istruzioni di lavoro
NL
Werkaanwijzing
CZ
Pracovní instrukce
SK
Pracovné inštrukcie
HU
Munkavégzési utasítások
4
60° ± 10°
Page 29
25
5
D
Luftfilter
5
DE
Luftfilter
EN
Air lter
FR
Filtre à air
IT
Filtro d’aria
NL
Luchtlter
CZ
Vzduchový ltr
SK
Vzduchový lter
HU
Levegőszűrő
2
6
3
H2O
4
1
1
2
3
2
5
1
3
Page 30
26
5
DE
Zündkerze
EN
Spark plug
FR
Bougie d'allumage
IT
Candela d’accensione
NL
Bougie
CZ
Zapalovací svíčka
SK
Zapaľovacia sviečka
HU
Gyújtógyertya
0,6-0,8 mm
2
5
3
4
1
Page 31
27
Art.-Nr. 95307
T I P
D
Betrieb
GB
Operation
F
Fonctionnement
I
Esercizio
NL
Gebruik
CZ
Provoz
SK
Prevádzka
H
Üzemeltetés
SLO
Delovanje
HR
Rad
BG

RO
Funcionare
BIH
Rad
2
DE
Reinigung / Wartung
EN
Cleaning / Maintenance
FR
Nettoyage / Entretien
IT
Pulizia / Manutenzione
NL
Schoonmaken / Onderhoud
CZ
Čištění / Údržba
SK
Čistenie / Údrzba
HU
Tisztítás / Karbantartás
5
5
1
2
S T A R T
10 min
4
1 : 200
ADDITIV
ADDITIV
ADDITIV
S T O P
3
OFF
Page 32
28
P 2300 A
Art.-Nr. 94135
T I P
T I P
90°
a a
30°
30°
a
a
2 -3
x
www.guede.com
www.oregonchain.de
5
DE
Sägekette schärfen
EN
Saw chain sharpening
FR
Aûtage de la chaîne de scie
IT
Alamento della catena da taglio
NL
Zaagketting slijpen
CZ
Naostření pilového řetězu
SK
Naostrenie pílovej reťaze
HU
A fűrészlánc kiélezése
Page 33
DE
29
DEUTSCH
Technische Daten
Gartenpflege-Set GPS 1001
Artikel-Nr. 95200 Hubraum 43 cm
3
Motorleistung 1,2 kW / 1,6 PS
min
Leerlaufdrehzahl 3.000 min
-1
min
Motordrehzahl 9.500 min
-1
Tankinhalt / Kraftstogemisch 1,2 l / 40:1 Gewicht (ohne Kraftsto, Schneidausrüstung und Schutz) 5,8 kg
Geräuschangaben Die folgenden Angaben gelten für die Motoreinheit mit Anbaugeräten
Freischneideraufsatz - Messer (1) / Faden (2)
-Schnittbreite Messer / Faden 255 mm / 440 mm
min
Spindeldrehzahl 3.000 min
-1
Schalldruckpegel L
pA
1)
Messer / Faden 89,1 / 89,1 db (A)
Gemessener Schallleistungspegel L
WA
1)
Messer / Faden 109,9 / 109,2 db (A)
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
2)
Messer / Faden 112 / 112 db (A)
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN ISO 11806 Schwingungsemissionswert a
h
,
Unsicherheit K = 1,5 m/s2 Messer / Faden 8,303 / 8,303 m/s
2
Astsägenaufsatz (3)
Kettenöltank 0,15 l Kettenteilung; Treibgliedstärke; Anzahl Treibglieder (Typ Oregon) 3/8”; 1,3 mm; 40
Schwertlänge 340 mm Schnittlänge 300 mm Schalldruckpegel L
pA
3)
87,2 db (A)
Gemessener Schallleistungspegel L
WA
1)
108,5 db (A)
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
2)
112 db (A) Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN ISO 11680-1 Schwingungsemissionswert a
h
,
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
8,303 m/s
2
Heckenscherenaufsatz (4)
Schnittlänge 435 mm Max. Schnittstärke 24 mm Schalldruckpegel L
pA
4)
86,2 db (A)
Gemessener SchallleistungspegelL
WA
1)
107,4 db (A)
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
2)
112 db (A) Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN ISO 10517 Schwingungsemissionswert a
h
,
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
8,303 m/s
2
Gemessen nach
1)
EN ISO 11806;
2)
2000/14/ EG;
3)
EN ISO 11680-1;
4)
EN ISO 10517;
Unsicherheit K = 3 dB (A);
Gehörschutz tragen!
DE
Page 34
DE
30
WARNUNG Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung vom angegebenen Wert unterscheiden. Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläuge Einschätzung der Schwingungsbelastung. Für eine genaue Abschätzung derSchwingungsbelastung sollten auch die Zeitenberücksichtigt werden, in denen das
Gerätabgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nichttatsächlich im Einsatz ist. Dies kann dieSchwingungsbelastung über den gesamtenArbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmenzum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung vonSchwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,Warmhalten der Hände, Organisation derArbeitsabläufe.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betriebsanleitung aufmerk-
sam gelesen und verstanden haben. Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich verantwor­tungsvoll gegenüber anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Gerätebeschreibung (Siehe Seite 3)
1
Motoreinheit
2
Verlängerung
3
Softgri
4
Schultergurt
5
Kettenschutz
6
Schwert
7
Kette
8
Astsägenaufsatz
9
Freischneideraufsatz
10
Schneidschutz
11
Verbindungsschrauben
12
Fadenspule
13
Sternblatt
14
Heckenscherenaufsatz
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Motoreinheit ist ausschließlich für den Antrieb von Güde Garten-Anbaugeräten der 4 in 1-Serie bestimmt.
Der Freischneideraufsatz darf ausschließlich zusam
­men mit der Motoreinheit 4 in 1 verwendet werden. Das Gartengerät ist nur zum Schneiden von Gras
und Unkraut in Gärten und entlang von Beeten und Einfassungen im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Der Astsägenaufsatz darf ausschließlich zusammen mit der Motoreinheit 4 in 1 verwendet werden. Das Gartengerät ist ausschließlich zum Sägen von Holz
- quer zur Faserrichtung - im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Der Heckenscherenaufsatz darf ausschließlich zusam
­men mit der Motoreinheit 4 in 1 verwendet werden. Das Gartengerät ist zum Schneiden von Hecken und Sträuchern im privaten Haus- und Hobbygarten bestimmt.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsge
­mäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung derBe­stimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschrif­tensowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
Es sind jeweils die im Einsatzland gültigen Vorschriften zu beachten.
Benutzen Sie das Gerät nur im Außenbe­reichund niemals in geschlossenen oder schlechtbelüfteten Räumen.
Anforderungen an den Bediener
Das Gerät darf nur von Personen bedient und gewar­tet werden, die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind.
Lassen Sie niemals Kinder mit dem Gerät arbeiten. Lassen Sie niemals Erwachsene ohne ordnungsge
-
mäße Einweisung mit dem Gerät arbeiten. Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Qualifikation: Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Per
­son ist keine spezielle Qualikation: für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das 18. Lebensjahr vollen
-
Page 35
DE
31
DEUTSCH
DE
det haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Örtliche Bestimmungen können das Min
-
destalter des Benutzers festlegen. Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf
lediglich einer entsprechenden Unterweisung durch eine sachkundige Person bzw. die Betriebsanlei
-
tung. Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Vor Betätigung des Gashebels muss der
obere Sicherheitsschalter arretiert sein
19
Bild 8
Restrisiken
Verbrennungsgefahr!
Einige Maschinenteile werden beim Betrieb sehr heiß. Das Berühren heißer Maschinenteile kann zu Ver­brennungen führen. Gerät nach dem Betrieb erst abkühlen lassen.
Vergiftungsgefahr!
Abgase, Kraftstoe und Schmierstoe sind giftig. Das Einatmen von Abgasen kann tödlich sein!
Maschine nicht in einem geschlossenen Bereich betreiben, in dem sich gefährliche Kohlenmonoxyd
-
gase sammeln können.
Explosionsgefahr / Feuergefahr!
Benzin und Benzindämpfe sind leicht entzündlich bzw. explosiv.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosions
­gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube benden.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebung von leicht entammbaren Materialien.
Auch bei richtiger Verwendung und Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen, können noch Restrisiken bestehen.
• Schnittverletzungen
• Gehörschädigungen Längerer Aufenthalt in unmittelbarer Nähe des lau­fenden Geräts kann zu Gehörschädigungen führen. Gehörschutz tragen!
• Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin
­gungen resultieren, falls das Gerät über längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsge­mäß geführt und gewertet wird.
Vibrationsdämpfungssysteme sind kein garantierter Schutz gegen Weißnger-Krankheit oder Karpaltun
­nelsyndrom. Daher ist bei regelmäßigem Dauerein­satz des Geräts der Zustand von Fingern und Hand­wurzel gründlich zu überwachen. Falls Symptome der
obengenannten Krankheiten auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen. Um das Risiko der „Weißngerkrank­heit“ zu verringern, halten Sie Ihre Hände während des Arbeitens warm und machen in regelmäßigen Abständen Pausen.
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch nicht oensichtliche Restrisiken bestehen.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend not­wendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädi­gungen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen even­tuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbands­kasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
2. Art des Unfalls
4. Art der Verletzungen
Symbole
Warnung/Achtung!
Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Schutzhelm tragen!
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutz, griger Sohle und Stahlkappe tragen!
Schutzkleidung mit Schnittschutzeinlage tragen!
Schutzhandschuhe tragen!
Langsam
Schnell
Kraft anwenden
Page 36
DE
32
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor abstellen und Zündkerzenstecker ziehen.
Warnung vor Schnittverletzungen
Warnung vor heißen Oberächen! Verbrennungsgefahr!
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Warnung vor feuergefährlichen Stoen
VORSICHT! Explosionsgefahr
Halten Sie andere Personen fern. Sie könnten durch weggeschleuderte Fremd­körper verletzt werden.
Der Mindest-Sicherheitsabstand beträgt 15 m.
112
Schallleistungspegel
Vergiftungsgefahr! Benutzen Sie das Gerät nur im Außenbe­reichund niemals in geschlossenen oder schlechtbelüfteten Räumen.
Rauchen und oenes Feuer verboten.
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor aus­schalten.
Motor nur im ausgeschalteten Zustand betanken.
Halten Sie Kinder von der Maschine fern.
Vor Nässe schützen. Die Maschine nicht dem Regen aussetzen.
keine Kraft anwenden
vor Frost schützen
CE Konformitätszeichen
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung oben
Freischneideraufsatz
Warnung vor gefährlichem Rückschlag
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Warnung vor Fußverletzungen durch drehendes Messer
Drehrichtung Messerblatt
15 m (50 ft)
Halten Sie andere Personen fern. Sie könnten durch weggeschleuderte Fremd­körper verletzt werden.
Astsägenaufsatz / Heckenscherenaufsatz
Elektrische Gefahr, halten Sie mindestens 10 m Abstand von Oberleitungen.
Warnung vor gefährlichem Rückschlag
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Warnung vor zurückschleudernden Teilen
DEUTSCH
DE
Page 37
DE
33
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei­sungen.
Versäumnisse bei der Einhaltungder Sicherheitshin
­weise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwereVerletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei
-
sungen für die Zukunft auf.
Diese Maschine kann ernsthafte Verletzungen verursachen! Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen
zum korrekten Umgang, zur Vorbereitung, zur Instandhaltung, zum Starten und Abstellen der Ma
­schine. Machen Sie sich mit allen Stellteilen und der sachgerechten Benutzung der Maschine vertraut.
Der Gebrauch der Maschine ist zu vermeiden, wenn sich Personen, vor allem Kinder, in der Nähe benden.
Halten Sie andere Personen fern. Sie könnten durch weggeschleuderte Fremdkörper verletzt werden. Der Mindest-Sicherheitsabstand beträgt
15 m. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie festes
Schuhwerk mit rutschfester Sohle, eine Schutzbrille und Gehörschutz!
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten SieHaare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen, da diese von sich bewe
­genden Teilen erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß gehen oder oene Sandalen tragen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oderkrank sind oder unter dem Einuss von Drogen, Alkoholoder Medikamenten stehen.
Mangelhafte Beleuchtung/ Lichtverhältnisse stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Sorgen Sie
bei der Arbeit mit dem Gerät immer für ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse.
Überprüfen Sie sorgfältig das Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Ge
­genstände, die erfasst und weggeschleudert werden können wie z. B. Steine, Äste, Drähte, Lebewesen etc.
Halten Sie alle Körperteile vom Schneidmesser fern. Versuchen Sie nicht, bei laufendem Messer Schnittgut zu entfernen oder zu schneidendes Material festzuhalten. Entfernen Sie eingeklemm
-
tes Schnittgut nur bei ausgeschaltetem Gerät. Ein
Moment der Unachtsamkeit bei Benutzung, kann zu schweren Verletzungen führen.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme sämtliche Schraub- und Steckverbindungen sowie Schutzeinrichtungen auf Festigkeit und richtigen Sitz und ob alle Beweglichen Teile leichtgängig sind.
Es ist strengstens untersagt, die an der Maschine bendlichen Schutzeinrichtungen zu demontieren, abzuändern oder Zweck zu entfremden oder fremde Schutzeinrichtungen anzubringen.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschädigt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind. Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus.
Starten Sie die Maschine nur wenn sie sich in der normalen Arbeitsposition bendet.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und haltenSie jederzeit das Gleichgewicht.
Tragen Sie bei der Arbeit immer einen Schultergurt. Schalten Sie das Gerät immer aus bevor Sie den Schultergurt lösen.
Halten Sie beim Arbeiten das Gerät mit beiden Hän
-
den und mit Abstand vom eigenen Körper gut fest. Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr! Rückschlag kann zu tödlichen Schnittverletzungen
führen. Schalten Sie bei Blockierung der Schneidwerkzeuge
das Gerät sofort aus und entfernen dann den Gegen
-
stand. Der Ein-/ Ausschalter und der Sicherheitsschalter
dürfen nicht arretiert werden. Nur für die Maschine konstruierte Schneidwerkzeuge
verwenden. Durch den Gebrauch anderer Ersatzteile können Unfälle für den Benutzer entstehen. Für hier
-
aus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Achten Sie beim Transport darauf, dass kein Kraft
-
stooder Öl auslaufen kann. Vor dem Start, nach dem Fallen oder Schlag, über
­prüfen Sie unbedingt das Gerät und stellen Sie sicher, dass es sich in einem guten Zustand bendet.
Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf lose Befestigungen, Kraftstoecks und beschädigte Teile, wie z.B. Risse in den Schneidaufsätzen.
Legen Sie Pausen ein und ändern Sie regelmäßig Ihre Arbeitsposition.
Achtung! Örtliche Vorschriften können die Benutzung der Maschine begrenzen.
Halten Sie das Gerät, die Schneidwerkzeuge, und die Schutzabdeckungen immer in einem guten Zustand.
Beachten Sie, nicht ordnungsgemäßer Wartung, die Verwendung der nicht konformen Ersatzteilen, oder Entfernung oder Modikation der Sicherheitseinrich
­tungen können zu Schäden am Gerät und schweren Verletzungen der damit arbeitenden Person führen.
Berührt die Schneideinrichtung einen Fremdkörper
DEUTSCH
DE
Page 38
DE
34
oder sollten sich die Betriebsgeräusche verstärken oder die Maschine ungewöhnlich stark vibrieren, stellen Sie den Motor ab und lassen Sie die Maschine zum Stillstand kommen. Ziehen Sie den Zündkerzen­stecker von der Zündkerze und ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
auf Schäden überprüfen;
auf lose Teile überprüfen und alle losen Teile befestigen;
beschädigte Teile gegen gleichwertige Teile austauschen oder reparieren lassen.
Stellen Sie immer sicher, dass sich die Maschine ord
­nungsgemäß in einer der vorgegebenen Arbeitsposi­tionen bendet, bevor der Motor gestartet wird.
Während des Betriebes der Maschine ist immer sicherzustellen, dass ein sicherer Stand eingenom
-
men wird. Um die Brandgefahr zu vermindern, achten Sie
darauf, dass der Motor und der Schalldämpfer frei von Ablagerungen, Laub oder austretendem Schmiermit
-
tel sind. Stellen Sie immer sicher, dass alle Grie und Sicher
­heitseinrichtungen beim Gebrauch der Maschine angebaut sind. Versuchen Sie niemals, eine unvoll­ständige Maschine oder eine mit nicht zulässigem Umbau zu benutzen.
Benutzen Sie immer beide Hände, wenn die Maschine mit zwei Grien ausgerüstet ist.
Machen Sie sich stets vertraut mit Ihrer Umgebung und achten Sie auf mögliche Gefahren, die Sie wegen der Geräusche der Maschine vielleicht nicht hören können.
Wenn die Maschine zwecks Wartung, Inspektion oder Lagerung stillgesetzt wird, schalten Sie den Motor aus, ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zünd
­kerze und vergewissern Sie sich, dass alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie diese überprüfen, einstellen usw.
Führen Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten vor der Lagerung durch.
Lagern Sie die Maschine dort, wo Benzindämpfe nicht mit oenem Feuer oder Funken in Kontakt kommen können. Lassen Sie die Maschine immer abkühlen, bevor Sie diese lagern.
Der Motor ist stillzusetzen vor:
Reinigung oder Beseitigung einer Blockierung;
Überprüfung, Instandhaltung oder Arbeiten an
der Heckenschere;
Einstellung der Arbeitsposition der Schneidein
-
richtung;
wenn die Maschine unbeaufsichtigt bleibt.
DEUTSCH
Explosionsgefahr / Feuergefahr!
Kraftstoff ist leicht entflammbar.
Rauchen und oenes Feuer verboten. Lagern Sie keinen Kraftsto in der Nähe der
Maschine. Bewahren Sie Kraftsto nur in dafür zugelassenen
Behältern auf. Maschine nur im Freien und nicht in der Nähe von
oenen Flammen bzw. brennenden Zigaretten tanken.
Motor nur im ausgeschalteten Zustand betanken. Tanken Sie vor dem Starten der Maschine. Während
der Motor läuft oder noch heiß ist, darf nicht nachgetankt werden oder der Tankdeckel geönet werden.
Lassen Sie die Maschine nach dem Gebrauch mindestens 10 Minuten lang abkühlen, bevor Sie Kraftsto nachfüllen.
Achten Sie darauf, dass kein Kraftsto verschüttet wird. Falls Kraftsto übergelaufen ist, darf der Motor nicht gestartet werden. Entfernen Sie das Gerät von der verschmutzten Stelle und vermeiden Sie jeglichen Zündversuch, bis sich die Kraftstodämp
-
fe verüchtigt haben. Alle Deckel wieder fest auf Kraftstotanks und
Kraftstobehältern anbringen. Kraftstotank ausschließlich im Freien entleeren. Bewahren Sie niemals die Maschine mit Benzin im
Tank innerhalb eines Gebäudes auf, in dem mögli
­cherweise Benzindämpfe mit oenem Feuer oder Funken in Berührung kommen können.
Sicherheitshinweise Freischneideraufsatz
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Das Gerät darf nicht zum Schneiden von Hecken, harten Zweigen und Holz oder zum Zerkleinern von Kompostmaterial verwendet werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, um Gras zu schnei
­den, das sich nicht auf dem Boden bendet, z. B. Gras, das auf Mauern, Felsen usw. wächst.
DE
Page 39
DE
35
DEUTSCH
Verletzungsgefahr!
Die rotierenden Messer können zu schweren Schnittverletzungen bzw. Abtrennen von Körperteilen führen.
Halten Sie immer Hände und Füße von der Schneideinrichtung entfernt vor allem, wenn Sie den Motor einschalten. Niemals bei laufendem Gerät unter das Gehäuse fassen. Sicherheitshandschuhe benutzen!
Verwenden Sie den Freischneider nie ohne Schutz
-
abdeckung. Nach dem Ausschalten dreht sich der Schneidkopf
noch für einige Sekunden. Halten Sie Hände und Füße fern.
Herausgeschleuderte Steine oder Erde
können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie den Freischneider am Griff bei stillste
-
hendem Messer. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät
verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer. Warnung vor scharfen Messern. Seien Sie vorsichtig
gegen Verletzungen an den Schneidvorrichtungen. Überqueren Sie mit laufendem Gerät keine Kiesstra
-
ßen oder -wege. Bei Transport oder Aufbewahrung des Freischneiders
stets die Schutzabdeckung aufziehen.
Sicherheitshinweise Astsägenaufsatz
Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von der Sägekette fern. Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Säge, dass die Sägekette nichts berührt. Beim Arbeiten mit einer Kettensäge
kann ein Moment der Unachtsamkeit dazu führen, dass Bekleidung oder Körperteile von der Sägekette erfasst werden.
Tragen Sie Schutzbrille- und Gehörschutz. Weitere Schutzausrüstung für Kopf, Hände, Beine und Füße wird empfohlen. Passende Schutzkleidung
mindert die Verletzungsgefahr durch umherie
­gendes Spanmaterial und zufälliges Berühren der Sägekette.
Achten Sie immer auf festen Stand und benut
­zen Sie die Kettensäge nur, wenn Sie auf festem, sicherem und ebenem Grund stehen. Rutschiger
Untergrund oder instabile Standächen wie auf einer Leiter können zum Verlust des Gleichgewichts oder zum Verlust der Kontrolle über die Kettensäge führen.
Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht auf einem Baum. Bei Betrieb einer auf einem Baum besteht
Verletzungsgefahr. Elektrische Gefahr, halten Sie mindestens 10 m Ab
-
stand von Oberleitungen. Gehen Sie sofort zur Seite und halten Sie einen ausrei
­chenden Abstand von dem fallenden Holz, sobald ein geschnittener Ast anfängt abzubrechen und auf den Boden fällt, kann dieser nochmals hochschleudern
und zu Verletzungen führen. Entfernen Sie abgeschnittene Zweige/Äste sofort aus
dem Arbeitsbereich um Verletzungen zu verhindern.
Rechnen Sie beim Schneiden eines unter Spannung stehenden Astes damit, dass dieser zurückfedert. Wenn die Spannung in den Holzfasern
freikommt, kann der gespannte Ast die Bedienper
­son treen und/oder die Kettensäge der Kontrolle entreißen.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von Unterholz und jungen Bäumen.
Das dünne Material kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schlagen oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff im ausgeschalteten Zustand, die Sägekette von Ihrem Körper abgewandt. Bei Transport oder Aufbewah­rung der Kettensäge stets die Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit der Kettensäge
verringert die Wahrscheinlichkeit einer versehentlichen Berührung mit der laufenden Sägekette.
Reinigen Sie nach jeder Benutzung die Sägekette und das Schwert sorgfältig. Reiben Sie ihn mit einem öligen Lappen ab oder sprühen Sie ihn mit einem Metallpegespray ein.
Stumpfe, verbogene oder beschädigte Ketten und Schwerter müssen ausgewechselt werden.
Gereinigte und gewartete Säge sicher in einem trockenemRaum - außerhalb der Reichweite von Kindern- lagern.
Sicherheitshinweise Heckenscherenaufsatz
Tragen Sie die Heckenschere am Griff bei stillste­hendem Messer. Bei Transport oder Aufbewah­rung der Heckenschere stets die Schutzabdeckung aufziehen. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät
verringert die Verletzungsgefahr durch das Messer.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten Griffflächen, da das Schneidmesser in Berührung mit versteckten Leitungen kommen kann. Kontakt
des Schneidmessers mit einer spannungsführenden Leitung kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem elektrischen Schlag führen.
Elektrische Gefahr, halten Sie mindestens 10 m Ab
-
stand von Oberleitungen. Vor der Arbeit durchsuchen Sie die Hecke nach ver
-
borgenen Objekten, z.B. Drahtzäunen etc. Reinigen Sie nach jeder Benutzung den Messerbalken
sorgfältig. Reiben Sie ihn mit einem öligen Lappen ab oder sprühen Sie ihn mit einem Metallpegespray ein.
Stumpfe, verbogene oder beschädigte Messerbalken müssen ausgewechselt werden.
Kraftstoffgemisch
Achtung! Unbedingt auf das richtige Mischungsver­hältnis beim Kraftsto achten.
Achtung! Keinen altes Kraftstogemisch verwenden,
DE
Page 40
DE
36
da sich dieses mit der Zeit entmischt und keine Schmierung des Motors mehr gewährleistet ist.
Das Gemisch nicht über einen längeren Zeitraum, Wochen oder Monate im Tank belassen, da auch hier die Gefahr besteht dass sich dieses entmischt.
Verwenden Sie grundsätzlich hochwertiges 2-Takt Öl um Schäden am Verbrennungsmotor zu vermeiden.
Schäden die durch Nichtbeachtung einer der oben aufgeführten Punkte entstanden sind, fallen nicht un
­ter die Gewährleistung ! Das Gleiche gilt für Schäden, die aus einer Überlastung des Gerätes resultieren !
Wir empfehlen die Verwendung eines Kraftsto­Additivs.
Tipp Art.-Nr. 95307
27
Wartung
Vor allen Arbeiten am Gerät Motor abstellen und Zündkerzenstecker ziehen. Warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand
gekommen sind und sich das Gerät abgekühlt hat.
Reparaturen und Arbeiten, die nicht in dieser Anlei­tung beschrieben wurden, nur von qualiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen
-
den. Maschine, insbesondere Lüftungsschlitze, stets sauber
halten. Gerätekörper niemals mit Wasser abspritzen! Die Maschine und deren Komponenten nicht mit Löse
­mittel, entzündlichenoder giftigen Flüssigkeiten reini­gen. Zum Reinigen nur ein feuchtes Tuchbenutzen.
Prüfen Sie die Schneideinrichtung auf Funktion. Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pegemängel können zu unvorher
-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen. Vor dem Transport bitte den Motor abstellen. Warten
Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekom
­men sind und sich das Gerät abgekühlt. Bitte achten Sie darauf das Gerät beim Transport waagrecht, mit dem Tank nach unten zu halten, damit kein Kraftsto auslaufen kann. Bitte achten Sie darauf das der Ket­tenschutz beim Transport montiert ist.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet unter www.guede.com.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Pik­togrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind.
Schadhafte und/oder zu entsorgende Geräte müssen an den dafür vorgesehen Recycling-Stellen abgegeben werden.
Entsorgung der Transportverpackung
DEUTSCH
DE
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschä­den. Die Verpackungsmaterialien sind in der Regel nach umweltverträglichen und entsorgungstech­nischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recycelbar. Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoe und verringert das Abfallaufkommen. Verpackungsteile (z.B. Folien, Styro­por®) können für Kinder gefährlich sein.
Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie Verpackungsteile außerhalb der Reich­weite von Kindern auf und entsorgen Sie sie so schnell wie möglich.
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge­werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Betriebsanleitungund normaler Verschleiß sind ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Wichtige Kundeninformation
Bitte beachten Sie, dass eine Rücksendung innerhalb oder auch außerhalb der Gewährleistungszeit grundsätzlich in der Originalverpackung erfolgen sollte. Durch diese Maßnahme werden unnötige Transportschäden und deren oft strittige Regelung wirkungsvoll vermieden. Nur im Originalkarton ist Ihr Gerät optimal geschützt und somit eine reibungslose Bearbeitung gesichert.
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Ersatzteile oder eine Betriebsanleitung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co. KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identizieren zu können benötigen wir die Serien­nummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Page 41
DE
37
Fehlerbehebung
Störung
Ursache
Abhilfe
Der Motor startet nicht
Tank leer/Kraftstomangel
Kraftsto nachfüllen
14
Choke nicht betätigt
Choke betätigen
18
schlechter Kraftsto, Lagerung ohne Entleerung des Benzintanks, falsche Benzinsorte
Kraftstotank und Vergaser entleeren. Frisches Benzin einfüllen.
14
Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstan­deauf den Elektroden),Elektrodenab­stand zu groß.
Kerze reinigen, Wärmewert der Kerzekon­trollieren evtl. Zündkerze erneuern,0,6­0,8 mm einstellen
26
Die Zündkerze ist nass vom Benzin (abgesoener Motor).
Zündkerze trocknen und erneut einsetzen.
Der Motor gibt keine Höchstleistung
Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstan­deauf den Elektroden),Elektrodenab­stand zu groß.
Kerze reinigen, Wärmewert der Kerzekon­trollieren evtl. Zündkerze erneuern,0,6­0,8 mm einstellen
26
Luftlter verschmutzt Luftlter reinigen oder austauschen
25
Falsches Kraftstogemisch (zuviel Öl)
Kraftsto nachfüllen
14
DEUTSCH
DE
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360 Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999 E-Mail: support@ts.guede.com
Page 42
DE
38
Inspektions- und Wartungsplan
Regelmäßige Wartungsperiode
Vor jeder Inbe-
triebnahme
Nach jeder Außer-
betriebnahme
Nach 12
Monaten
Nach 24
Monaten
Luftfilter
Kontrollieren
9
Ersetzen
9
Zündkerze
Kontrollieren Reinigen
9
Ersetzen
9
EIN/AUS-Schalter
Funktionsprüfung
Gesamtes Gerät
Reinigen
9
Regelmäßig in der Fachwerkstatt überprüfen lassen.
Kunststoffgehäuse
Auf Brüche und Risse prüfen
9
Messerbalken
Reinigen
9
Sägekette
Auf Beschädi­gungen und Schärfe über­prüfen.
9
Sägeschiene
Reinigen
9
Kettenspannung kontrollieren
9
Öleintrittsboh­rung reinigen.
9
Schienenaunnahme
Reinigen, insbesondere die Ölführungsnut.
9
Kettenrad
Funktionsprüfung
9
Kettenschmierung
Funktionsprüfung
9
Auslaufbremse
Funktionsprüfung
9
Öltankverschluss
Auf Dichtigkeit überprüfen.
9
Bei Beschädigungen in Fachwerkstatt reparieren lassen.
Kupplung Regelmäßige Funktionsprüfung. (Schneidwerkzeug darf sich imLeerlauf nicht bewe-
gen).
DEUTSCH
DE
Page 43
DE
39
Page 44
DE
40
Page 45
DE
41
Page 46
42
Original – EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägi­gen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforder­ungen der EG-Richtlinien entsprechen.
B
ei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte
verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit.
Translation of the EC-Declaration of Conformity
We, hereby declare the conception and construction of the below mentioned appliances correspond - at the type of construction being launched - to appropriate basic safety and hygienic requirements of EC Directives.
In case of any change to the appliance not discussed with usthe Declaration expires.
Traduction de la déclaration de conformité CE
Nous, Déclarons par la présente que les appareils indiqués répondent du point de vue de leur conception, construction ainsi que de leur réalisation mise sur le marché, aux exigences fondamentales correspondantes des directives de la CE en matière de sécurité et d’hygiène. Cette déclaration perd sa validité après une modification del’appareil sans notre
approbation préalable.
Traduzione della dichiarazione di conformità CE
Dichiariamo con il presente noi, che la concezione e costruzi­one degli apparecchi elencati, nelle realizzazioni che stiamo introducendo alla vendita, sono conforme ai requisiti principali delle direttive CE sulla sicurezza ed igiene.
Nel caso della modifica dell’apparecchio da noi nonautorizza­ta, la presente dichiarazione perde la propriavalidità.
Vertaling van de EG-Conformiteitverklaring
Hiermede verklaren wij, dat de genoemde machine, op grond van zijn ontwerp en bouwwijze, evenals de door ons in omloop gebrachte uitvoeringen, aan de desbetreffende fundamentele veiligheids- en gezondheidverordeningen van de EG-richtlijnen voldoen. Bij een niet met ons overeengeko
­men wijziging aan hetapparaat verliest deze verklaring haar geldigheid.
Překlad prohlášení o shodě EU
Tímto prohlašujeme my, že koncepce a konstrukce uve­dených přístrojů v provedeních, která uvádíme do oběhu, odpovídá příslušným základním požadavkům směrnic EU na bezpečnost a hygienu. V případě změny přístroje, která s námi nebyla konzultována,ztrácí toho prohlášení svou platnost.
Peklad vyhlásenie o zhode EÚ
Týmto vyhlasujeme my, že koncepcia a konštrukcia uve­dených prístrojov vo vyhotoveniach, ktoré uvádzame do obehu, zodpovedá príslušným základným požiadavkám smerníc EÚ na bezpečnosť a hygienu. V prípade zmeny prístroja, ktorá s nami nebola konzultovaná,stráca toho vyhlásenie svoju platnosť.
Fordítása azonossági nyilatkozat EU
Ezzel kijelentjük mi, a hogy a lentiekben megjelölt gépipari termék, koncepciója és tervezése, az általunk forgalomba kerülő kivitelezésben, megfelel az EU illetékes biztonsági és higiéniai szabályzatok alapkövetelményeinek. A gépen, a velünk való konzultáció nélkül végzett változásokesetén, a jelen nyilatkozat érvényességét veszti.
Prevod izjava o ustreznosti EU
Stem izjavljamo, da koncepcija in zgradba spodaj navedenih naprav v izvedbah, ki jih uvajamo na trg, odgovarja pristojnim osnovnim zahtevam smernic EU za varnost in higieno. V prime­ru spremembe naprave, o kateri se niste posvetovali z nami, ta izjava izgubi svojo veljavnost.
Prevođenje u Izjava o sukladnosti EU
Ovime izjavljujemo da koncepcija i konstrukcija navedenih strojeva u izvedbi u kojoj se isti puštaju u promet, udovol­javaju odgovarajućim osnovnim zahtjevima smjernica EU u području sigurnosti i higijene. Ova Izjava prestaje važiti u slučaju promjene opreme izvršene bez naše suglasnosti.
Превод на Декларация за сходство с ЕС
С това декларираме ние, че концепцията и конструкцията на посочените уреди в изпълнения, които пускаме в обръщение, отговарят на съответните изисквания на инструкциите на ЕС за безопасност и хигиена. В случай на изменение на уреда, което не е било консултирано с нас, тази декларация губи своята валидност.
Traducere a declaraţie de conformitate UE
Prin prezenta noi declarăm, că concepţia şi construcţia uti­lajelor prezentate, în execuţia în care sunt puse în circulaţie, sunt conforme cu exigenţele de bază aferente directivelor UE privind securitatea şi igiena. În cazul modificărilor pe utilaj care nu au fost cosultate cu noi, prezenta declaraţie îşi pierde valabilitatea.
Prevođenje u Izjava o usklađenosti sa propisima EU
Ovim izjavljujemo da koncepcija i konstrukcija navedenih uređaja, a u izvedbi u kojoj se isti puštaju u promet, zadovol­javaju odgovarajuće osnovne zahteve iz direktiva EU u vezi sa sigurnošću i higijenom. Ova izjava prestaje da važi u slučaju promena na opremi izvršenih bez naše saglasnosti.
Tłumaczenie Deklaracji zgodności WE
Niniejszym oświadczamy, my że koncepcja i konstrukcja przedstawionych poniżej urządzeń w wersji, która jest wpro­wadzona do obiegu, odpowiada stosownym podsta-wowym wymogom dyrektyw UE dotyczących bezpieczeństwa i higieny. Niniejsza deklaracji przestaje obowiązywać w przypadku zmi­any urządzenia, która nie została z nami skonsultowana.
AT uygunluk beyanı tercümesi Beyan ederiz ki aşağıda belirtilen piyasaya sürdüğümüz mo­dellerin tasarım ve yapıları itibariyle güvenlik ve hijyen ile ilgili AB y
önetmeliklerine uygun olduğunu beyan ederiz. Aletlerde bize danışılmadan yapılacak bir değişiklik durumunda işbu beyanname geçerliğini yitirir.
Page 47
43
# /
Einschlägige EG-Richtlinien
Appropriate EU Directives | Directives de la CE appli­cables | Prohlášení o shodě EU | Vyhlásenie o zhode EÚ | Desbetreffende EG-Richtlijnen | Direttive CE applicabili | Illetékes EU előírások | Primjenjive smjernice EU | Uporabne smernice EU | Directivele UE aferente | Съответни наредби на ЕС | Primjenjive smjernice EU | Stosowne dyrektywy UE | İlgili AB yönetmelikleri
2014/35/EU 2014/30/EU
1935/2004/EC 1907/2006/EC
2011/65/EC ROHS 2009/142/EC
89/686/EEC PPE
2006/42/EC
Annex IV
Type Ex. Cert.-No.:
97/68/EC_
Emission No.:
2000/14/EC_2005/88/EC
Konformitätsbewertungsverfahren
Method of compliance assessment
|
Mode d’examen de
la conformité
|
Modo di valutazione della conformità
| Conformiteitsbeoordelingsprocedure | Způsob posouzení shody
|
Spôsob posúdenia zhody | Az azonosság
megitélésének a módja
|
Način presoje istovetnosti | Način
ocjenjivanja sukladnosti
|
Начин на обсъждане на сходство
|
Modul de evaluare a conformităţii | Način ocenjivanja
usklađenosti
|
Uygunluk değerlendirme usulü
| Metoda oceny
zgodności
Annex V
Angewandte harmonisierte Normen
Harmonised standards used | Normes harmonisées appli­cables | Použité harmonizované normy | Použité harmonizo­vané normy | Gebruikte harmoniserende normen | Applicate norme armonizzate | Használt harmonizált normák | Primijen­jeni harmonizirani standardi | Uporabljeni usklajeni standardi | Norme armonizate folosite | Използвани хармонизирани норми | Primijenjeni harmonizirani standardi | Wykorzystane zharmonizowane normy | Kullanılan uyum normları
Garantierter Schallleistungspegel
Guaranteed sound power level
|
Niveau de puissance
acoustique garanti
|
Livello di potenza sonora garantito
|
Gegarandeerd geluidsdrukniveau | Zaručená hladina akustického výkonu | Garantovaná hladina akustického výkonu
|
Garantált akusztikus teljesítményszint | Zajamčena
ravan akustične zmogljivosti
|
Garantirana razina akustičke
snage
|
Гарантирано ниво на звукова мощност | Nivelul
garantat al puterii sunetului
|
Garantovani nivo akustične
snage
|
Garanti edilen gürültü emisyonu seviyesi
|
Gwarantowany poziom mocy akustycznej
L
WA
dB (A)
Gemessener Schallleistungspegel
Measured sound power level | Niveau de puissance acoustique mesuré | Livello di potenza sonora misurato | Gemeten geluidsdrukniveau | Naměřená hladina akustického výkonu | Nameraná hladina akustického výkonu
|
Mért akusztikus teljesítményszint | Zajamčena ravan akustične zmogljivosti | Izmjerena razina akustičke snage | Измерено ниво на звукова мощност | Nivel măsurat al puterii sunetului | Izmereni nivo akustične snage
| Ölçülen gürültü
emisyonu seviyesi
| Zmierzony poziom mocy akustycznej
L
WA
dB (A)
Joachim Bürkle
GÜDE GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Authorized to compile the technical file
|
Autorisé à compiler la documentation technique. | Autorizzato alla preparazi-
one della documentazione tecnica
|
Gemachtigd voor samenstelling van de technische documenten +| Zplnomocněn k
sestavování technických podkladů.
|
Splnomocnený zostaviť technické podklady. | Műszaki dokumentáció összeállításra
felhatalmazva
|
Pooblaščen za izdelavo spisov tehnične dokumentacije. | Ovlašten za formiranje tehničke dokumentacije.
| Упълномощен за съставяне на техническата документация | Împuternicit să elaboreze documentaţia tehnică. | Ovlašten za formiranje tehničke dokumentacije.
|
Teknik evrakları hazırlamakla görevlendirilmiştir. | Upełnomocniony do zestawienia
danych technicznych
Wolpertshausen,
Helmut Arnold
Geschäftsführer | Managing Director | Gérant | Amministratore delegato | Bedrijfsleider| Jednatel | Konateľ |
Ügyvezető igazgató | Direktro | Direktor | Управител | Administrator | Direktor | Sirket temsilcisi | Durektor Güde GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany
Name: Adress:
No:
Notified Body
Gartenpflegeset
Garden maintanance set | Maintenance set de jardinage | Set per il giardino | Tuinverzorgingset | Zahradní set | Nožnice na trávnik | Kerti ápolószett | Komplet za nego vrta | Komplet za njegu vrta |
ʙʦʖʚʞʣʖʦʧʠʞ ʣʤʜʞʬʞ | Set întreǹinere grNJdinNJ |
Komplet za njegu vrta
95200
GPS 1001
EN ISO 11680-1:2011
EN ISO 11806-1:2011
EN ISO 10517:2009/A1:2013
AfPS GS 2014:01 PAK
EN ISO 14982:2009
TÜV SÜD Product Service GmbH
0123
Ridlerstasse 65,80339 München
Germany
M6A xxxxxx
112
(EU) 2016/1628
e11*97/68SA*2012/46*3223*00
109,9
09/05/2019
Page 48
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland
Tel.: +49-(0)7904/700-0 Fax.: +49-(0)7904/700-250 eMail: info@guede.com
Loading...