Güde 40046 User guide

Page 1
Sandstrahlpistole
DE
CZ SK
NO SE HU HR
GB
SI
FR
NL
DK
IT
# 40046 # 41464
Page 2
DE
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
A.V. 1 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. © Güde GmbH & Co. KG – 2006
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnung Seite
1 Lieferumfang ....................................................................................................................................... 3
1.1 Gewährleistung ........................................................................................................................... 3
2 Technische Daten ............................................................................................................................... 3
3 Abbildung Sandstrahlpistole und Sandstrahlepistolen-Set .......................................................... 4
4 Bestimmungsgemässe Verwendung................................................................................................4
5 Sicherheitsbestimmungen................................................................................................................. 4
6 Inbetriebnahme ................................................................................................................................... 5
7 Wartung und Pflege............................................................................................................................ 5
8 Garantie ............................................................................................................................................... 5
9 Ersatzteile............................................................................................................................................6
10 Explosionszeichnung......................................................................................................................... 7
11 Ersatzteilliste....................................................................................................................................... 7
Wir sind bestrebt unsere Produkte laufend zu verbessern. Daher können sich technische Daten und Abbildungen ändern!
2
Page 3
DE
1 Lieferumfang
Art.-Nr. 41464/18711 Art.-Nr. 40046
Sandstrahlpistole
1.1 Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche laut beiliegender Gewährleistungskarte.
2 Technische Daten
Luftverbrauch ca.350 l/min. Arbeitsdruck ca. 2-6 bar Strahlgutbehälter (Inhalt) 0,7 l Strahlgut (Körnung) 0,2 – 0,8 mm Länge Sandstrahlpistole (41464/18711) 270 mm Länge Sandstrahlpistolen-Set (40046) 335 mm Breite 106 mm Höhe Sandstrahlpistole 190 mm Höhe Sandstrahlpistolen-Set 210 mm Gewicht (ohne Strahlgut) Sandstrahlpistole 0,66 kg Gewicht (ohne Strahlgut) Sandstrahlpistolen-Set 0,82 kg empf. Schlauchdurchmesser (innen) 6 mm Empf. Strahlsand: Art.-Nr. 40004 Strahlgut 0,25-1,5 mm, Gewicht 1,5 kg Art-Nr. 40063 Strahlgut 0,25-1,5 mm, Gewicht 50 kg Benötigte Luftqualität: Gereinigt und ölfrei Leistungsgröße des Kompressor: Kompressor ab 250 l/min Fülleistung, das
Einstellwerte für das Arbeiten: Eingestellter Arbeitsdruck am Druckminderer
Gehäuse und Saugbecher aus Aluminium, Textil­Auffangsack für Strahlgut, 5 verschiedene Strahlaufsätze, komplett mit montiertem Stecknippel, inkl. Strahlsand.
entspricht einer Motorleistung von 2,5 kW.
oder Filterdruckminderer max. 8 bar.
DIN EN 1012 Bedeutung: Farben: Entsprechende Normen:
Verbindlich: Anleitung für das Bedienungspersonal
müssen gelesen werden.
Tragen Sie beim Arbeiten mit der Sandstrahlpistole stets die erforderliche Schutzkleidung, insbesondere Atemschutz und Schutzbrille. Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
Hintergrund: blau Symbol: weiß
3
ISO 7000-0419
Page 4
3 Abbildung Sandstrahlpistole und Sandstrahlepistolen-Set
Pos. Bezeichnung
1 Abzugshebel 2 Stecknippel für Luftanschluß 3 Strahlgutbehälter 7 Aufnahme für Strahlgutbehälter 8 Strahldüse 9 Ventil 10 Hebebolzen 11 Staubfangbeutel 12 PVC-Formstücke
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Sandstrahlpistole ist ein handliches, druckluftbetriebenes Gerät zur wirkungsvollen Rostentfernung an kleineren Oberflächen z. B. Autokarosserien, Motorradrahmen usw.
Sandstrahlpistolen-Set
Das Sandstrahlpistolen-Set arbeitet umweltfreundlich ohne Staubentwicklung. Das verwendete Strahlgut wird in den Staubfangbeutel zurückgeführt und kann wieder verwendet werden. Die mitgelieferten PVC-Formstücke ermöglichen den Einsatz an verschiedenen Stellen, wie z.B. Innenkanten, Außenkanten usw.
DE
5 Sicherheitsbestimmungen
- Schutzkleidung, insbesondere Schutzbrille und Atemschutz tragen
- Die Sandstrahlpistole darf nicht in explosionsgefährdeten Räumen benutzt werden
- Die Sandstrahlpistole nicht zweckentfremden
- Keine brennbaren Materialien verwenden
- Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern
- Die Sandstrahlpistole nie auf Personen oder Tiere richten
- Druckluftanschluss nur über eine Schnellkupplung
- Arbeitsdruckeinstellung muß über einen Druckminderer erfolgen
- Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder brennbare Gase verwenden
- Nur Orginalersatzteile verwenden
- Vor Wartung und Störungsbeseitigung Gerät von der Druckluftquelle trennen
- Treffen Sie Vorkehrungen, daß andere Personen nicht belästigt werden (Staubentwicklungen)
- Sorgen Sie dafür, daß das Strahlmittel aufgefangen wird, um es umweltgerecht entsorgen zu können.
- Verwenden Sie keinen Quarzsand (giftige Silikosebildung)
- Strahlgutbehälter nie gewaltsam öffnen
4
Page 5
DE
6 Inbetriebnahme
Sandstrahlpistolen-Set:
1. Das gewünschte PVC-Formstück (Pos.12) auswählen und auf den Körper (Pos. 13) stecken.
2. Staubfangbeutel (Pos. 11) am Körper von unten aufstecken und mit der Feststellschraube befestigen.
3. Strahlgutbehälter (Pos. 3) durch Rechtsdrehung abschrauben, Strahlgut einfüllen und Strahlgut­behälter durch Linksdrehung an der Aufnahme (Pos. 7) befestigen.
4. Schließen Sie die Sandstrahlpistole an einen leistungsgerechten Kompressor bzw. Druckluftquelle an. Benutzen Sie dazu einen flexiblen Druckluftschlauch (ø 6 mm innen, max. 10 m lang) mit Schnellkupplung.
5. Die Sandstrahlpistole mit dem PVC-Formstück an der zu behandelnden Fläche aufsetzten und den Abzugshebel (Pos. 1) betätigen.
6. Das Strahlgut wird nun angesaugt und auf die gewählte Fläche gestrahlt. Das PVC-Formstück verhindert das Austreten des Strahlgutes, welches vom Staubfangbeutel aufgefangen wird.
7. Der Staubfangbeutel muss regelmäßig entleert werden. Öffnen Sie dazu die Feststellschraube.
8. Das Strahlgut kann mehrmals verwendet werden.
Sandstrahlpistole:
1. Strahlgutbehälter (Pos. 3) durch Rechtsdrehung abschrauben, Strahlgut einfüllen und Strahlgut­Behälter durch Linksdrehung an der Aufnahme befestigen.
2. Schließen Sie die Sandstrahlpistole an einen leistungsgerechten Kompressor bzw. Druckluftquelle an. Benutzen Sie dazu einen flexiblen Druckluftschlauch (ø 6 mm innen, max.
10 m lang) mit Schnellkupplung.
3. Durch betätigen des Abzughebels (Pos. 1) wird die Sandstrahlpistole in Betrieb genommen.
4. Das Strahlgut wird nun angesaugt und auf die Fläche gestrahlt.
5. Der Abstand der Sandstrahlpistole zum Objekt spielt eine wesentliche Rolle und sollte 20 cm nicht überschreiten.
7 Wartung und Pflege
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshinweise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb. Achten Sie darauf, dass das Strahlgut absolut trocken, und nicht zu grobkörnig ist. Wir empfehlen silikoseunschädliches Strahlmittel mit Körnung 0,2-0,8 mm. Sandstrahlgut Artikel-Nr. 40004. Die Strahldüse ist ein Verschleißteil, halten Sie daher immer eine Ersatzdüse bereit. Trennen Sie das Gerät bei Wartung- und Pflegearbeiten von der Druckluftquelle. Für eine dauerhaft einwandfreie Funktion müssen die Sandstrahlpistole und der Staubfangbeutel nach Beendigung der Arbeit gründlich gereinigt werden. Geben Sie von Zeit zu Zeit einige Tropfen Öl an den Ventilstift (Pos. 9) und an den Hebelbolzen (Pos. 10) Bewahren Sie das Druckluft-Werkzeug nur in trockenen Räumen auf.
8 Garantie
Grundlage für die Garantieansprüche ist eine vollständige ausgefüllte Garantiekarte bzw. der Kaufbeleg. Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Sandstrahlpistole entstehen, unterliegen nicht der Garantie. Bei Rückfragen bitten wir um Angaben der Daten wie Kaufdatum, Artikelbezeichnung und Artikel-Nummer.
Güde Druckluft gewährt eine Garantie:
-von 12 Monaten ab Verkaufsdatum
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
-Verschleißteile.
-Schäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.
-Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.
-Schäden, hervorgerufen durch unsachgemäßen Gebrauch oder Fremdeingriff.
Bitte beachten Sie die Originalverpackung für eventuelle Rücksendungen auf. Transportschäden aufgrund mangelhafter Verpackung, können wir keine Haftung über nehmen.
5
Page 6
9 Ersatzteile
Reklamationen und Ersatzteilbestellungen werden schnell und unbürokratisch mit einem entsprechenden Service-Formular unter
http://www.guede.com/support
abgewickelt.
Dieses Formular kann auch unter
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-0 Fax: +49 (0) 79 04 / 700-250 E-Mail: info@guede.com
angefordert werden.
DE
6
Page 7
10 Explosionszeichnung
DE
11 Ersatzteilliste
Ersatzteil-Nr. Ersatzteil-Nr.
Vers.-
Art.-Nr.
40046/41464 01 001 PVC-Aufsatz 40046/41464 01 010 Strahlgutbehälter 40046/41464 01 002 Strahldüse 40046/41464 01 011 Saugrohr 40046/41464 01 003 Strahlgehäuse 40046/41464 01 012 Zwischendüse 40046/41464 01 004 Aufnahme für Fangsack 40046/41464 01 013 Dichtung 40046/41464 01 005 Schelle 40046/41464 01 014 Behälterdeckel 40046/41464 01 006 Fangsack 40046/41464 01 015 Pistolenkörper 40046/41464 01 007 Klemmschraube 40046/41464 01 016 Ventileinsatz komplett 40046/41464 01 008 Bolzen 40046/41464 01 017 Düsennadel 40046/41464 01 009 Abzughebel 40046/41464 01 018 Kontermutter
Nr.
Abb.­Nr.
Bezeichnung Art.-Nr.
7
Vers.-
Nr.
Abb.­Nr.
Bezeichnung
Loading...