GYS 040250 User guide [de]

Art.-Nr. :
WARNUNG
Produkt :
040250
Verwendung des Klappbocks für Karosserieteile :
Verwenden Sie diesen Klappbock nur für Anwendungen, für
welche er entwickelt wurde und vorgesehen ist.
Sicherheitshinweise
Achtung: diese Hinweise vermeiden Personenschäden.
Die Verwendung dieses Produkts kann den Anwender
Staub oder mikroskopischen Teilchen aussetzen, welche chemische Verbindungen enthalten, die Krebs und/oder Missbildungen bei Kindern hervorrufen können. Tragen Sie bei der Verwendung immer geeignete Schutzaus­rüstung und Schutzkleidung. Lesen Sie die mit dem Produkt gelieferten Hinweise. Nutzen Sie das Produkt erst, sobald Sie diese verstehen, und befolgen Sie diese.
Tragen Sie bei Verwendung des Produkts eine geeignete
Schutzbrille gemäß den vorgeschriebenen Normen.
Wählen Sie das angemessene Zubehör in einer der
Anwendung gerechten Grösse und Bestimmung.
Arbeiten Sie in einer sauberen Umgebung, gut gesichert,
gut ausgeleuchtet, gut organisiert und gut ausgerüstet.
Vergewissern Sie sich vor der Reparatur, dass das
Fahrzeug sich in einer gesicherten Position befindet, und während der Reparatur sich nicht bewegen wird.
Klappbock für
Karosserieteil
Auspacken :
Prüfen Sie beim Auspacken die Liste der Einzel­teile auf Seite 2. Vergewissern Sie sich, dass kein Einzelteil fehlt. Kontaktieren Sie Ihren Händler, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind.
Wichtig :
Lesen Sie diese Anleitung und die Warnungen sorgfältig vor der Aufstellung, Anwendung, Wartung und Reparatur des Gerätes durch. Bewahren Sie dieses Handbuch an einem zugänglichen Ort auf für den Fall, falls Sie dieses später nochmals zu Rate ziehen möchten.
Für Ihre Sicherheit und um Personenschäden zu vermeiden:
Tragen Sie bei der Verwendung des Pro-
dukts immer geeignete Schutzausrüstung und Schutzkleidung sowie eine Schutzbrille.
Die scharfen Enden der Röhren schneiden
wie Klingen; seien Sie vorsichtig, verwenden Sie Papier oder Selbstklebefolie.
Überlasten Sie den Klappbock nicht, um ein
Umkippen zu vermeiden.
Informationen zum Produkt :
Leichter Klappbock, mit einer Lastaufnahmekapazität von
230 kg.
Konstruktion bestehend aus Metallröhren, mit Schaumstoff-
Überzug auf den oberen Röhren.
Ideal für die Arbeit mit Fahrzeugtüren, Kotflügeln, Hauben
oder Stoßdämpfern.
Höhe justierbar von 838 mm bis 1016 mm.
LISTE DER EINZELTEILE :
Art.-Nr. :
040250
Produkt :
Klappbock für
Karosserieteil
Teil n° Beschreibung Menge Teil n° Beschreibung Menge
01 Schaumstoff-Überzug 2 07 Obere Röhre 2 02 rutschfester Fuss Kunststoff 4 08 Bolzen M10 x 70 mm 2 03 Kette mit Haken 2 09 U-Scheibe Ø10 x 30 mm 2 04 Gewindestab mit Haken 2 10 Gewindemutter M10 2 05 6-Eck-Gewindemutter M8 4 11 U-Scheibe Ø8 x 20 mm 8 06 Röhre, als Fuss dienend 4 12 U-Scheibe Ø10 x 20 mm 4
Aufbauanleitung :
Die Ränder der Metallteile stellen eine Gefahrenquelle für Schnittverletzungen dar. Seien Sie vorsichtig beim Aufbau.
1. Setzen Sie die rutschfesten Füsse aus Kunststoff (#2) in die Enden der 4 als Fuss dienenden Röhren ein (#6).
2. Stülpen Sie den Schaumstoff-Überzug (#1) auf die oberen metallischen Röhren (#7). Setzen Sie anschliessend die als Fuss dienenden Röhren in die oberen Röhren; die Öffnungen müssen ineinandergreifen.
3. Verschrauben Sie die 6-Eck-Gewindemutter auf das Gewinde-Ende des Hakens mit der Kette (#3) bis zum Ende des Gewindes. Setzen Sie eine U-Scheibe ein (#11). Führen Sie den Gewindestab durch die Löcher in die als Fuss die­nenden Röhren (#6) und in die oberen Röhren (#7) (Fig. A). Der Haken soll zur Innenseite des Klappbocks weisen. Setzen Sie eine zweite U-Scheibe und eine Gewindemutter an, befestigen Sie diese gut. Handeln Sie ebenso für das zweite Paar von als Fuss dienenden Röhren. Nach dem Aufbau weisen die Haken zueinander auf der Innenseite.
4. Führen Sie die als Fuss dienenden Röhren (#6) in die oberen Röhren ein (#7). Drehen Sie die als Fuss dienenden Röhren, bis sie Röhren ineinandergreifen. Befestigen Sie die Haken (#4) und wiederholen Sie die unter Punkt 3 oben genannten Schritte. Die Haken sollen sich auf der Innenseite des Klappbocks gegenüber befinden.
5. Stellen Sie die 2 Teile des Klappbocks so zusammen, daß die Haken auf der Innenseite gegenüberliegen. Befestigen Sie die Kette zw. den Haken. Verbinden Sie die 2 als Fuss dienenden Röhren (#6) mit einem Gewindestab (#8), einer U-Scheibe (#11) und einer U-Scheibe (#9) zwischen den Füssen (s. Fig. B). Setzen Sie eine 3. U-Scheibe ein, und dann die Gewindemutter zum Verschliessen (#10) auf den Gewindestab. Handeln Sie ebenso auf der anderen Seite.
6. Sobald der Klappbock vollständig zusammengebaut ist, müssen die Gewindemuttern gut befestigt werden. Ziehen
Sie diese nicht zu fest, da die Röhren sich unter Druck deformieren könnten.
Loading...