Gustav Magenwirth and KG ELECT User Manual

Handleiding
BenutzerHandBucH
Owner
mOde d
emplOi
liBrettO d
usO
manual de instrucciOnes
DE UTSCHEN GLISHES PAÑO L FR ANÇA ISITA LIA NO NE DERLA NDS
VYRON
'
'
'
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
inHalt
·
cOntents
cOntenu
inHOud
indice
indice
einleitung
tecHniscHe daten
sicHerHeit
mOntage
setup
unterwegs
wartung
spielregeln
intrOductiOn
tecHnical specificatiOns
safety
installatiOn
setup
On tHe rOad
maintenance
rules
intrOductiOn
caractéristiques tecHniques
sécurité
mOntage
setup
en rOute
maintenance
règles du jeu
inleiding
tecHniscHe gegevens
veiligHeid
mOntage
setup
Onderweg
OnderHOud
spelregel
intrOduziOne
dati tecnici
sicurezza
mOntaggiO
impOstaziOne
durante lutilizzO
manutenziOne
regOle del giOcO
intrOducción
datOs técnicOs
seguridad
mOntaje
cOnfiguración
en caminO
mantenimientO
reglas del juegO
·
·
·
·
Vorwort ................................4
Zeichenerklärung .................4
Spezifikationen.....................5
Dimensionen ........................5
Bestimmungsgemäße
Verwendung ......................... 6
Grundlegende
Sicherheits hinweise .............6
Sattelstütze einbauen ..........8
Fahrradrahmen vorbereiten ... 8
Sattelstütze montieren .......... 8
Sattel montieren.................... 8
eLECT in Betrieb nehmen .....9
eLECT Akku laden ................. 9
eLECT Fernbedienung
montieren .............................. 9
eLECT Fernbedienung
synchronisieren ................... 10
Luftdruck abstimmen ......... 11
Vor jeder Fahrt ...................12
Sattelstütze betätigen ........12
eLECT im Notbetrieb .......... 13
Nach jeder Fahrt ................14
Akku-Kapazität prüfen ......... 14
Regelmäßig ........................15
Batterie/Akku austauschen 15 eLECT Reset durchführen ...15
eLECT Fehler beheben .......16
Preface ...............................20
Legend ...............................20
Specifications ....................21
Dimensions ........................21
Intended use ......................22
Basic safety instructions ....22
Installing seat post .............24
Preparing the bike frame ..... 24
Mounting the seat post ....... 24
Fitting saddle....................... 24
Taking eLECT into operation 25
Charging the eLECT battery 25 Installing
the eLECT remote control.... 25
Synchronising
the eLECT remote control.... 26
Adjusting air pressure ........27
Before each ride .................28
Actuating seat post ............ 28
eLECT emergency operation 29
After each ride ...................30
Checking battery capacity ... 30
Regular ...............................31
Exchanging the battery ......31
Performing an eLECT reset 31
Rectifying eLECT faults ......32
Préface ...............................36
Symboles ...........................36
Spécifications ....................37
Dimensions ........................37
Utilisation conforme ...........38
Consignes de sécurité
fondamentales ...................38
Montage de la tige de selle .40
Préparation du cadre ........... 40
Montage de la tige de selle . 40
Montage de la selle ............. 40
Mise en service de eLECT ..41
Charge de l‘accu eLECT ....... 41
Montage de la commande à
distance eLECT .................... 41
Synchronisation de la com-
mande à distance eLECT ..... 42
Ajustage de la pression d‘air 43
Avant chaque sortie ...........44
Actionnement de la tige .....44
eLECT en mode de secours 45
Après chaque sortie ...........46
Contrôle de la capacité
de l‘accu eLECT ................... 46
Régulièrement ....................47
Remplacement de la pile ....47
Remise à zéro de eLECT .....47
Elimination des défauts ......48
Voorwoord .........................52
Betekenis van symbolen .....52
Specificaties ......................53
Afmetingen.........................53
Gebruik voor het beoogde
toegelaten gebruiksdoel .....54
Fundamentele
veiligheidsaanwijzingen ......54
Zadelpen inbouwen ............ 56
Fietsframe voorbereiden ..... 56
Zadelpen monteren .............56
Zadel monteren ................... 56
eLECT in bedrijf nemen ......57
eLECT accu laden ................ 57
eLECT afstandsbediening
monteren ............................. 57
eLECT afstandsbediening
synchroniseren .................... 58
Luchtdruk afstellen ............59
Voor iedere rit .................... 60
Zadelpen bedienen .............60
Noodbediening eLECT ........61
Ne elke rit ..........................62
Accucapaciteit controleren . 62
Regelmatig ......................... 63
Batterij/accu vervangen ....63
eLECT reset uitvoeren ........63
eLECT storingen verhelpen 64
Prefazione ..........................68
Spiegazione dei simboli ......68
Specifiche ..........................69
Dimensioni .........................69
Uso regolamentare ............70
Avvertenze base
di sicurezza ........................70
Montaggio del supporto .....72
Preparazione del telaio ........ 72
Mont. del supporto sella...... 72
Montaggio della sella .......... 72
Messa in funzione eLECT ...73
Caricamento della batteria .. 73 Montare
il telecomando dell‘eLECT ...73 Sincronizzare
il telecomando eLECT .......... 74
Reg. la pressione dell‘aria ..75
Prima di ogni corsa ............76
Azionamento del supporto .76
Servizio di emergenza ........77
Dopo ciascun utilizzo .........78
Verificare la capacità della
batteria dell‘eLECT. .............78
Periodicamente .................. 79
Sostituzione delle batterie .79
Eseguire l‘eLECT Reset .......79
Eliminazione di errori .........80
Prefacio ..............................84
Explicación de los símbolos 84
Especificaciones ................85
Dimensiones ......................85
Utilización conforme
a la finalidad prevista .........86
Instrucciones de seguridad fundamentales ...86
Montaje de la tija de sillín ..88
Preparación del cuadro ....... 88
Montaje de la tija de sillín ... 88
Montaje del sillín ................. 88
Poner en func. eLECT .........89
Cargar el acumulador eLECT 89 Montar
el mando a distancia eLECT 89 Sincronizar
el mando a distancia eLECT 90
Ajustar la presión de aire ...91
Antes de cada salida ..........92
Accionamiento de la tija .....92
eLECT en modo emergencia 93
Después de cada uso .........94
Comprobar la capacidad
del acumulador eLECT ......... 94
Trabajos periódicos ............95
Sustituir la pila ...................95
Realizar un reset eLECT .....95
Subsanar errores de eLECT 96
DE UTSCHEN GLISHFR ANÇA ISNE DERLA NDSITA LIA NOESPAÑ OL
Gewährleistung ..................17
Konformitätserklärung .......17
Warranty ............................33
Declaration of conformity ..33
Garantie légale ...................49
Déclaration de conformité .49
Garantiebepalingen ............65
Verklaring van
overeenstemming ..............65
Garanzia .............................81
Dichiarazione di conformità 81
Garantía .............................97
Declaración
de conformidad ..................97
3
einleitung
vOrwOrt
zeicHenerklärung
EinlEitung
Willkommen bei den PASSION PEOPLE, Sie haben eine MAGURA Sattelstütze der neuesten Generation erstanden – entwickelt in Deutschland.
Das vorliegende Benutzerhandbuch ist fester Bestandteil Ihres MAGURA Produkts und gibt Ihnen Auskunft über erforderliches Werkzeug, fach­gerechte Montage, sichere Verwendung, Wartung und Einstellungs­möglichkeiten (SetUp).
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie Ihr MAGURA Produkt montieren oder benutzen. Beachten und befolgen Sie stets alle Hinweise zu Montage, Bedienung und Wartung in diesem Handbuch – sowie in den Bedienungsanleitungen anderer Hersteller, deren Produkte an Ihrem Fahr­rad verwendet werden (Rahmen, Sattel etc.).
Bedenken Sie, dass der Monteur Ihres MAGURA Produkts verantwortlich ist für die Eignung und Kompatibilität aller Komponenten, die in techni­schem Zusammenhang mit Ihrem MAGURA Produkt stehen.
Der Zeigefinger fordert Sie auf, eine Handlung durchzuführen.
)
ÎÎ
Der Pfeil zeigt Folgen bzw. Erfordernisse.
Dieser Hinweis gibt Ihnen Zusatz informationen oder Tipps.
(3)
verweist auf eine Positionsziffer im Grafikbereich – z. B. Position ô.
[
]
B2
verweist auf eine Abbildung im Grafikbereich – z. B. Abbildung B2.
Dieser Hinweis warnt vor einem gefährlichen Umstand, der, wenn nicht vermieden, zum Tod oder zu schwerer Verletzung führen kann.
Dieser Hinweis warnt vor einem gefährlichen Umstand, der, wenn nicht vermieden, zugeringer oder mäßiger Verletzung führen kann.
Diese Hinweise warnen vor drohenden Material- bzw. Umweltschäden.
Das Nichtbeachten der Hinweise in diesem Handbuch kann zu Unfällen mit Todesfolge oder schwerer Verletzung führen.
Sie finden die Abbildungen, auf welche nachfolgend verwiesen wird, auf dem übersichtlichen Faltbogen im vorderen Umschlagbereich.
Die Abbildungen in diesem Handbuch können sich von Ihrem MAGURA Produkt unterscheiden, geforderte Arbeitsschritte sind aber für alle Typen und Varianten gleich – falls nicht anders angegeben.
Typ-Name
(1)
, ggf. Variante und Einbaumaß
sind an Klemmrohr-Deckel bzw. Klemmrohr aufgebracht
(2)
Ihrer MAGURA Sattelstütze
]
[
A1
.
Bitte beachten Sie, dass sich Sitzposition und Fahrverhalten Ihres Fahr­rads durch den Einbau einer neuen Sattelstütze verändern können. Machen Sie sich während der ersten Ausfahrten mit Ihrer neuen MAGURA Sattelstütze und mit den möglicherweise veränderten Eigenschaften (Sitzposition etc.) Ihres Fahrrads vertraut.
4
Bewahren Sie dieses Handbuch auch für andere Benutzer Ihres MAGURA Produkts auf. Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer das vorliegende Handbuch liest, versteht und beachtet.
Sollten Sie Ihr MAGURA Produkt je verkaufen oder verschenken, so über­geben Sie dieses Handbuch an den neuen Besitzer.
Unter www.magura.com finden Sie viele weitere Tipps und Informationen zu Ihrem MAGURA Produkt und können darüber hinaus im MAGURA Forum mit vielen Mitgliedern der PASSION PEOPLE Erfahrungen teilen, Fragen stellen, fachsimpeln etc.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und stets gute Fahrt
Ihr MAGURA Team
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
tecHniscHe daten
tEchnischE DatEn
Typ-Name
spezifikatiOnen
dimensiOnen
Variante Füllmedium
Luftdruck min.–max.
Betriebsmedium
bar (psi) 13–15 (189–218)
30.9 31.6
VYRON
Luft
Öl
DE UTSCH
Einsatzbereich
Gesamtgewicht max.
)
(
A
Länge Bauhöhe Einbaumaß Einstecktiefe min. Hub/Arbeitsweg
[TD]
Sattelklemmung
(
B
eLECT
1
Maximal zugelassenes Gesamtgewicht = Fahrer + Bekleidung + Rucksack o. ä.
1
)
)
(
C
)
(
D
)
(
E
Aufnahme (c-c) Klemmbereich Ø horizontal Ø vertikal max. Klemmschraube, vorne Klemmschraube, hinten Übertragungsart Fernbedienung Batterie Ladebuchse Netzgerät, Anforderungen
)
(
F
)
(
G
)
(
H
)
(
J
)
(
1
)
(
2
S-Pedelec,Pedelec,Lastenbike,Trekking,City,
Downhill,Enduro,AllMountain, Marathon,XC Race,XC
kg (lb) 120 (265)
445
56–206
mm
30,9 31,6
120 150
43 31
mm
7
12 M5×30 M5×40
ANT+
CR 2032
Micro-USB Typ B
Micro-USB, OUTPUT: DC 5,0 V / min. 200 mA
5
sicHerHeit
sichErhEit
Bestimmungsgemässe verwendung
dimensiOnen
dimensiOnen
spezifikatiOnen
spezifikatiO
nen
grundlegende sicHerHeits Hinweise
tecHni
scHe daten
Eine andere als die bestimmungsgemäße Verwendung kann zu Unfällen mit Todesfolge oder schwerer Verletzung führen.
MAGURA Sattelstützen des Typs VYRON sind ausschließlich entwickelt und vorgesehen
Ζ
für die Montage an handelsüblichen Fahrradrahmen, deren Sitzrohr über einen exakt passenden Innendurchmesser verfügt (Einbaumaß) –siehe
Ζ
für die Montage an handelsüblichen Fahrradrahmen, deren Sitzrohr eine Klemmung der Sattelstütze von außen vorsieht (z. B. Klemm-
, Seite5.
schelle).
Ζ
für die Verwendung mit einem Sattel, dessen Sattelgestell im Klemm­bereich exakt passt –siehe
Ζ
für den jeweils angegebenen Einsatzbereich –siehe
Ζ
für das jeweils maximal zugelassene Gesamtgewicht –siehe
, Seite5.
MAGURA Sattelstützen dürfen keinesfalls in Kombination mit Segment­oder Konus-Klemmungen montiert werden!
, Seite5.
Bedenken Sie stets, dass Radfahren Gefahren birgt, sowohl für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer, als auch für das Fahrrad und seine Komponenten. Trotz Verwendung von Schutzausrüstung und sämtlicher Sicherheitseinrichtungen kann es zu Unfällen kommen, die zum Tod oder zu schwerer Verletzung führen.
Profitieren Sie darüber hinaus von Ihrem gesunden Menschenverstand und unterlassen Sie unvernünftiges Handeln!
Montage & Wartung
Unfallgefahr durch beschädigte Sattelstütze aufgrund fehlerhafter oder unzulässiger Montagearbeiten.
Ζ
Überschätzen Sie nicht Ihre technischen Fähigkeiten. Lassen Sie Montage- und Wartungsarbeiten in einer Fahrrad-Fachwerkstatt oder in
, Seite5.
einem autorisierten MAGURA Servicecenter durchführen. Nur dort ist die fachgerechte Ausführung gewährleistet.
-
Ζ
Nehmen Sie keinesfalls Veränderungen an Ihrem MAGURA Produkt vor (z. B. feilen, anbohren, lackieren, öffnen der eLECT Einheit etc.).
Ζ
Halten Sie stets alle angegebenen min./max.-Werte ein –siehe
, Seite5.
Ζ
Verwenden Sie bei Montageschritten, die ein bestimmtes Anziehdreh­moment einer Schraubverbindung fordern, stets einen Drehmoment­schlüssel, der für das geforderte Drehmoment ausgelegt ist.
Ζ
Halten Sie Ihr Fahrrad stets in technisch einwandfreiem Zustand.
Unfallgefahr durch unsachgemäßes Zubehör.
Ζ
Verwenden Sie ausschließlich MAGURA Originalteile und Schmierstoffe.
Ζ
Montieren Sie keinesfalls Befestigungsschellen, Satteltaschen, Gepäck­träger, Schutzbleche o. ä. an Ihrer MAGURA Sattelstütze. Montieren Sie ggf. ausschließlich einen von MAGURA freigegebenen Spritzschutz.
-
6
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
sicHerHeit
Unterwegs
spezifikatiOnen
Unfallgefahr durch versagende Bauteile.
Ζ
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass Sattel und Sattelstütze korrekt montiert sind und sich nicht verdrehen lassen.
Ζ
Stellen Sie vor jeder Fahrt durch mehrmaliges Ein- und Ausfahren sicher, dass Ihre MAGURA Sattelstütze dicht ist und weder Ölspuren noch äußere mechanischen Beschädigungen aufweist.
Ζ
Überschreiten Sie keinesfalls das maximal zugelassene Gesamtgewicht –siehe
Ζ
Vermeiden Sie beim Fahren unkontrolliertes hartes Einfahren/Auf­schlagen Ihrer MAGURA Sattelstütze.
Ζ
Überprüfen Sie Ihre MAGURA Sattelstütze nach jedem Sturz auf
, Seite5.
Beschädigungen und einwandfreie Funktion.
Ζ
Fahren Sie keinesfalls mit Ihrer MAGURA Sattelstütze, wenn Schäden erkennbar sind, ungewohnte Geräusche auftreten oder wenn Sie Zwei­fel an der Unversehrtheit haben. Lassen Sie Ihre Sattelstütze in diesem Fall in einer Fahrrad-Fachwerkstatt oder direkt beim MAGURA Service überprüfen.
Unfallgefahr durch Fehlverhalten beim Fahren oder unsachgemäße Ausrüstung.
Ζ
Beachten Sie stets die Straßenverkehrsordnung des Landes in dem Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind (Beleuchtung, Reflektoren etc.) sowie die jeweiligen Bestimmungen hinsichtlich Mountainbiking in der Natur.
Ζ
Tragen Sie beim Radfahren stets einen qualitativ guten (z. B. ANSI­zertifizierten), unversehrten Fahrradhelm und Bekleidung, die eng anliegt aber nicht behindert.
Ζ
Fahren Sie nur mit Ihrem Fahrrad, wenn Sie in guter körperlicher Verfassung sind und sich Ihr Fahrrad mit all seinen Komponenten in einwandfreiem Zustand befindet.
Verkürzter eLECT Betrieb bei niedrigen Temperaturen.
Die Kapaziät von NiMH-Akkus und Li-Batterien ist bereits bei Umgebungs­temperaturen um 0 °C (32 °F) stark eingeschränkt.
Transport & Aufbewahrung
Unfallgefahr durch beschädigte Bauteile.
Ζ
Transportieren Sie Ihr Fahrrad nicht mit Auto-Fahrradträgern, bei wel­chen das Fahrrad an Sattel oder Sattelstütze fixiert werden muss.
Ζ
Hängen Sie Ihr Fahrrad keinesfalls am Sattel auf – bei eingefahrener Sattelstütze (z. B. im Bike Park).
Ζ
Hängen Sie Ihr Fahrrad keinesfalls am hinteren Bereich des Sattels auf.
Entladung des Akkus durch ungewollte eLECT Aktivität.
Ζ
Schalten Sie eLECT während des Transports Ihres Fahrrads aus.
Schädliche Tief-Entladung des Akkus bei längerem Nicht-Gebrauch.
Ζ
Schalten Sie eLECT während längeren Nicht-Gebrauchs aus – bei voll­ständig ausgefahrener Sattelstütze.
Ζ
Laden Sie den eLECT Akku etwa 1× pro Monat.
Naturschutz
Entsorgen Sie Batterien, Akkus und elektronische Geräte keinesfalls im normalen Hausmüll, sondern stets nur über eine benannte Sammel-
[M1]
stelle. Verbrauchte Schmierstoffe und Öle umweltgerecht und den gesetzlichen
Vorschriften entsprechend entsorgen – keinesfalls in Kanalisation oder Grundwasser gelangen lassen.
DE UTSCH
7
mOntage
MontagE
sattelstütze einBauen
elect in BetrieB neHmen
luftdruck aBstimmen
tecHniscHe daten
tecHniscHe daten
Im Auslieferungszustand ist Ihre MAGURA Sattelstütze drucklos und vollständig eingefahren, eLECT ist noch nicht aktiv. Bevor Sie Ihre MAGURA Sattelstütze im Sitzrohr Ihres Fahrradrahmens montieren, müssen Sie zunächst das eLECT System in Betrieb nehmen –siehe und die Sattelstütze mit Luftdruck beaufschlagen –siehe
In der Regel erfordern Sitzrohre aus Metall (Alu, Stahl) den Einsatz von Montagefett, solche aus Carbon eine entsprechende Montagepaste.
Unfallgefahr durch rutschende oder versagende Sattelstütze aufgrund fehlerhafter Montagearbeiten.
Ζ
Stets Vorgaben des Fahrradrahmen-Herstellers befolgen.
Ζ
Zugelassene Anziehdrehmomente keinesfalls überschreiten.
Fahrradrahmen vorbereiten
Sattelstützenklemmung am Sitzrohr
)
Sicherstellen, dass der Innendurchmesser des Sitzrohrs exakt zum
)
Einbaumaß Ihrer Sattelstütze passt –siehe
ÎÎ
Klemmrohr Sitzrohr ggf. ausreiben bzw. geeignete Spacer-Hülse verwenden.
)
Sitzrohr innen reinigen und ggf. mit Montagefett oder -paste versehen.
)
Sattelstütze montieren
Klemmrohr
)
-paste versehen. Klemmrohr in Sitzrohr einführen.
)
Sattelstütze gerade ausrichten.
)
Klemmschrauben der Sattelstützenklemmung
)
bis sich die Sattelstütze gerade nicht mehr mit Kraft verdrehen lässt. Ggf. überschüssiges Montagefett oder -paste abwischen.
)
, Seite9
, Seite11.
(1)
des Fahrradrahmens lösen.
, Seite5.
(2)
lässt sich spielfrei einschieben ohne zu klemmen.
(2)
im Einsteckbereich ggf. mit wenig Montagefett oder
(3)
schrittweise festziehen
[B1]
Sattel montieren
Unfallgefahr durch plötzlich brechendes Sattelgestell aufgrund unpas­sender Sattelklemmung.
Ζ
Sicherstellen, dass die Maße Ihres Sattelgestells zu Ihrer Sattelstütze passen –siehe
Sattelklemmung lösen, ggf. zerlegen.
)
Sattelgestell
)
)
(
1
einlegen.
, Seite5.
[B2]
Materialschäden aufgrund fehlerhafter Montagearbeiten.
Ζ
Kurze Klemmschraube
)
(
2
vorne, lange Klemmschraube
)
(
3
hinten mon-
tieren.
Sattel zunächst in Grundposition bringen und festhalten.
)
Beide Klemmschrauben von Hand bis zum Anliegen festziehen.
)
Klemmschrauben abwechselnd schrittweise festziehen, bis ein Anzieh-
)
drehmoment von max.6 N·m (53 lbf·in) erreicht ist.
ÎÎ
Gewinde zeigen oben mindestens 1–2 Gewindegänge Überstand.
Grundposition: Sattel Oberfläche waagrecht und Sattelklemmung mittig im zugelassenen Klemmbereich des Sattelgestells.
Hintere Klemmschraube 1 Umdrehung lösen.
)
Vordere Klemmschraube 1 Umdrehung festziehen.
)
ÎÎ
Sattel neigt sich nach vorne. … und umgekehrt.
[B3]
Unfallgefahr aufgrund fehlerhafter Montagearbeiten.
Ζ
Sicherstellen, dass die Markierung erfolgter Einstellung der korrekten Sattelhöhe nicht sichtbar ist.
Ζ
Sicherstellen, dass bei vollständig eingefahrener Sattelstütze und ggf.
(4)
der Mindest-Einstecktiefe nach
[B1]
gleichzeitig vollständig eingefedertem Hinterbau (Fahrradrahmen) weder Sattel noch Sattelstütze Kontakt mit Bauteilen (Hinterrad, Schutzblech, Gepäckträger etc.) Ihres Fahrrads bekommen können.
8
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
mOntage
e
lect in BetrieB neHmen
dimensiOnen
eLECT Akku laden
Laden Sie Ihren eLECT Akku vor der ersten Inbetriebnahme auf.
Unfallgefahr durch unsachgemäßes Zubehör.
Ζ
Ausschließlich intakte Micro-USB Netzgeräte, die auch für mobile Smartphones geeignet sind, zum Laden des Akkus verwenden –siehe
, Seite5.
]
[
Kappe öffnen.
)
eLECT Einheit ausschalten (OFF).
)
Netzgerät am Stromnetz anschließen.
)
Micro-USB Stecker in die Ladebuchse (Charge) stecken.
)
(1)
ÎÎ
LED
ÎÎ
Akku wird geladen (ca. 3 h).
(1)
ÎÎ
LED
ÎÎ
Akku ist geladen.
Ihr eLECT Akku ist vor Überladen geschützt. Unnötigen Strom verbrauch vermeiden Sie, indem Sie das Micro-USB Netzgerät nach dem Laden vom Netz trennen.
Micro-USB Stecker aus der Ladebuchse ziehen.
)
ÎÎ
LED erlischt. eLECT Einheit einschalten (ON)
)
Kappe schließen.
)
C1
blinkt langsam (1 s) rot.
leuchtet rot.
]
[
C2
.
eLECT Fernbedienung montieren
Sollten Sie bereits andere MAGURA eLECT Einheiten an Ihrem Fahrrad verwenden (Federgabel, Federbein), müssen Sie die eventuell beste­hende Fernbedienung gegen die beiliegende VYRON eLECT Fernbedie­nung austauschen. Anschließend nehmen Sie die Synchronisierungen (Pairing) von Fernbedienung und eLECT Einheiten erneut vor!
Die VYRON eLECT Fernbedienung ermöglicht das Ein- bzw. Ausfahren Ihrer Sattelstütze – das direkte Betätigen an der eLECT Einheit ist nur für den Notbetrieb vorgesehen –siehe eLECT im Notbetrieb, Seite 13.
Unfallgefahr aufgrund fehlerhafter Montagearbeiten.
Ζ
Sicherstellen, dass die eLECT Fernbedienung keinesfalls die Betätigung und Funktion der Brems- und Schalthebel beeinträchtigen kann.
(1)
]
Die eLECT Fernbedienung
[
D1
wird in der Regel rechts – mit den Tastern zum Lenkergriff weisend – montiert. Die Montage auf der linken Seite – bzw. mit den Tastern zum Lenker­vorbau weisend – ist jedoch auch möglich falls gewünscht.
Position der eLECT Fernbedienung am Lenkerbügel festlegen.
)
ÎÎ
Betätigung und Funktion der Brems- und Schalthebel darf keinesfalls durch die eLECT Fernbedienung beeinträchtigt sein. Ggf. Gummi-Halbschale
)
(2)
zwischen Lenkerbügel und Fernbedienung legen. eLECT Fernbedienung mit Gummiring
)
(3)
am Lenkerbügel fixieren.
DE UTSCH
9
mOntage
eLECT Fernbedienung synchronisieren
Die Synchronisierung (Pairing) von eLECT Fernbedienung und eLECT Einheit ist bei Inbetriebnahme und nach Batteriewechsel erforderlich.
Fehlfunktionen.
Ζ
Sicherstellen, dass zwischen eLECT Fernbedienung und anderen ANT+Geräten (Navigationsgerät, Tachometer, PC etc.) ein Abstand von mindestens 40 m besteht.
Sie können Ihre MAGURA Sattelstütze mit ggf. bereits an Ihrem Fahrrad verwendeten eLECT Einheiten in einem Durchgang mit der eLECT Fern­bedienung synchronisieren – für die nachfolgenden Schritte haben Sie 1 Minute Zeit.
Jede eLECT Einheit einschalten (ON)
)
ÎÎ
eLECT Einheit befindet sich im Normal-Modus. Taster nacheinander an jeder eLECT Einheit mindestens 8 s gedrückt
)
halten.
ÎÎ
LED der eLECT Einheit leuchtet rot.
ÎÎ
eLECT Einheit befindet sich im Synchronisierungs-Modus. Runden Taster an der Fernbedienung 1× drücken.
)
ÎÎ
LED der Fernbedienung blinkt grün/rot.
ÎÎ
eLECT Fernbedienung ist „geweckt“ (Normal-Modus). Beide Pfeiltasten an der Fernbedienung mindestens 3 s gedrückt
)
halten.
ÎÎ
LED der Fernbedienung leuchtet grün/rot.
ÎÎ
Fernbedienung befindet sich im Synchronisierungs-Modus.
ÎÎ
LED der Fernbedienung blinkt grün/rot.
ÎÎ
Synchronisierung wird durchgeführt – dieser Vorgang kann bis zu 30 s
]
[
E1
]
[
E3
dauern.
ÎÎ
LED der eLECT Einheit blinkt 3×schnell(0,5 s) rot LED der Fernbedienung blinkt grün
ÎÎ
Synchronisierung ist abgeschlossen.
10
[
[E5]
C2
Pfeiltasten der eLECT Fernbedienung belegen
Sollten Sie keine anderen MAGURA eLECT Einheiten an Ihrem Fahrrad verwenden (Federgabel, Federbein), sind die Pfeiltasten ohne Funktion!
Die vordere Pfeiltaste der eLECT Fernbedienung sollte sinnvollerweise Ihrer Federgabel, die hintere Ihrem Federbein zugewiesen sein. Diese Belegung lässt sich entsprechend der Montageposition der eLECT Fernbedienung individuell zuweisen.
]
[
Runden Taster an der Fernbedienung 1× drücken.
)
ÎÎ
LED der Fernbedienung blinkt grün/rot.
ÎÎ
eLECT Fernbedienung ist „geweckt“ (Normal-Modus). Runden Taster und vordere Pfeiltaste an der Fernbedienung mindestens
)
2 s gedrückt halten.
ÎÎ
]
.
]
[
E2
]
[
E4
und
LED der Fernbedienung leuchtet rot – etwa 2 s.
ÎÎ
LED der Fernbedienung blinkt grün/rot.
ÎÎ
Vordere Pfeiltaste ist der Federgabel zugewiesen.
ÎÎ
Runder Taster ist der Sattelstütze zugewiesen.
ÎÎ
Hintere Pfeiltaste ist dem Federbein zugewiesen.
]
[
F1
E2
]
[
F2
.
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
setup
sEtup
luftdruck aBstimmen
elect in BetrieB neHmen
sattelstütze Betätigen
Im Auslieferungszustand ist Ihre MAGURA Sattelstütze drucklos und vollständig eingefahren, eLECT ist noch nicht aktiv. Bevor Sie Ihre MAGURA Sattelstütze im Sitzrohr Ihres Fahrradrahmens montieren, müssen Sie zunächst das eLECT System in Betrieb nehmen –siehe und die Sattelstütze mit Luftdruck beaufschlagen.
Der Luftdruck Ihrer MAGURA Sattelstütze ist dafür verantwortlich, das Tauchrohr nebst Sattel ausfahren zu lassen. Geringer Luftdruck bewirkt langsameres Ausfahren und erfordert weni­ger Belastung (Körpergewicht) beim Einfahren – min. 13 bar (189 psi). Hoher Luftdruck bewirkt schnelleres Ausfahren und erfordert mehr Belastung (Körpergewicht) beim Einfahren – max. 15 bar (218 psi). Grundsätzlich gilt: je niedriger Ihr Körpergewicht, desto geringer der erforderliche Luftdruck.
Funktionsverlust aufgrund zu geringen Luftdrucks.
Ζ
Erforderlichen Luftdruck von 13 bar (189 psi) keinesfalls unterschreiten.
Materialschäden aufgrund zu hohen Luftdrucks.
Ζ
Zulässigen Luftdruck von 15 bar (218 psi) keinesfalls überschreiten.
Materialschäden aufgrund fehlerhafter Montagearbeit.
Ζ
Sattelstütze keinesfalls auf Ventil bzw. Ventilabdeckung abstützen.
Luftverlust aufgrund fehlerhafter Montage der Ventilabdeckung.
Ζ
Sattelstütze keinesfalls ohne Ventilabdeckung benutzen.
Ζ
Dichtung der Ventilabdeckung stets sauberhalten.
Ζ
Ventilabdeckung stets fest schließen.
Prüfen Sie den Luftdruck Ihrer Sattelstütze stets bei vollständig ausge­fahrenem Tauchrohr!
Beim Luft ablassen tritt eventuell eine geringe Menge Öl aus – halten Sie einen saugfähigen Lappen bereit.
, Seite9
Verwenden Sie eine geeignete Dämpferpumpe, um Ihre MAGURA Sattelstütze mit Luftdruck zu beaufschlagen. Nachfolgend ist das Vorgehen mit der MAGURA Federgabelpumpe beschrieben.
Ventilabdeckung
)
(2)
Hebel
)
Überwurf
)
(2)
Hebel
)
ÎÎ
Ventilstift ist eingedrückt, Ventil ist offen.
ÎÎ
Bestehender Druck ist auf dem Manometer der Pumpe ablesbar. Luftdruck ggf. anpassen: 13–15 bar (189–218 psi).
)
Ablassknopf
(1)
gegen den Uhrzeigersinn abdrehen
des Pumpenkopfs nach oben stellen (Position A)
(3)
des Pumpenkopfs handfest auf das Ventil drehen.
des Pumpenkopfs nach unten stellen (Position B).
(4)
vollständig drücken bewirkt schrittweise Reduzierung
]
[
G1
.
]
[
G2
.
des Drucks. Ablassknopf leicht drücken bewirkt vollständige Reduzierung des Drucks.
(2)
Hebel
)
ÎÎ
Ventilstift ist frei, Ventil ist geschlossen.
ÎÎ
Kein Druckverlust beim Abdrehen des Überwurfs. Überwurf abdrehen.
)
Ventilabdeckung
)
Sattelstütze ein- und ausfahren lassen –siehe
)
des Pumpenkopfs nach oben stellen (Position A).
(1)
im Uhrzeigersinn aufdrehen
]
[
G1
.
, Seite12. Sicherstellen, dass Tauchrohr vollständig ausgefahren ist.
)
ÎÎ
Tauchrohr lässt sich nicht weiter aus Klemmrohr ziehen. Luftdruck prüfen, ggf. anpassen.
)
Sattelstütze im Fahrradrahmen montieren –siehe Sattelstütze montieren,
)
Seite 8.
Nehmen Sie sich vor der ersten Ausfahrt mit Ihrer neuen MAGURA Sattelstütze etwas Zeit, um den Luftdruck Ihrem persönlichen Gewicht und Fahrstil anzupassen. Dies ist unbedingt erforderlich, um die Eigen­schaften Ihrer Sattelstütze optimal nutzen zu können.
DE UTSCH
11
unterwegs
untErwEgs
vOr jeder faHrt
sattelstütze Betätigen
Unfallgefahr durch versagende Bauteile.
Ζ
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass Sattelstütze und Sattel korrekt montiert sind und sich nicht verdrehen lassen.
Ζ
Stellen Sie vor jeder Fahrt durch mehrmaliges Betätigen sicher, dass Ihre MAGURA Sattelstütze dicht ist und weder Ölspuren an Schrauben, Tauchrohr und Dichtungen noch äußere mechanischen Beschädigungen aufweist.
Ζ
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass Ihre Sattelstütze einwandfrei funktioniert.
Ζ
Fahren Sie keinesfalls mit Ihrer MAGURA Sattelstütze, wenn Schäden erkennbar sind, ungewohnte Geräusche auftreten oder wenn Sie Zweifel an der Unversehrtheit haben. Lassen Sie Ihre Sattelstütze in diesem Fall in einer Fahrrad-Fachwerkstatt oder direkt beim MAGURA Service überprüfen.
eLECT Einheit einschalten (ON)
)
Runden Taster an der Fernbedienung 1× drücken.
)
ÎÎ
LED der Fernbedienung blinkt grün/rot.
ÎÎ
eLECT Fernbedienung ist „geweckt“ (Normal-Modus). eLECT Akku-Kapazität prüfen –siehe eLECT Akku-Kapazität prüfen, Seite 14.
)
Unfallgefahr durch Fehlverhalten beim Fahren.
Ζ
Sattelstütze während der Fahrt stets mit der eLECT Fernbedienung betätigen – keinesfalls direkt an der eLECT Einheit.
Das Drücken des runden Tasters an der Fernbedienung bewirkt den Schaltvorgang im Inneren der Sattelstütze:
- Taster drücken/Ventil öffnet (OPENING ~0,5 s)
- Sattelstütze ist frei (FREE ~0,5 s)
]
[
- Schaltventil schließt (CLOSING ~0,5 s)
H1
Innerhalb dieses Zeitfensters lassen Sie Ihre Sattelstütze einfahren (Belastung durch Körpergewicht) oder ausfahren (Entlasten). Sollten Sie die von Ihnen gewünschte Sattelhöhe innerhalb dieses Zeitfensters nicht erreichen, wiederholen Sie den Schaltvorgang.
Einfahren
Sattelstütze belasten und belastet halten (Körpergewicht).
]
[
C2
.
]
[
E2
)
Runden Taster an der Fernbedienung 1× drücken.
)
ÎÎ
Ventil öffnet (OPENING).
ÎÎ
Sattelstütze fährt ein (FREE) – Belastung durch Körpergewicht.
ÎÎ
Ventil schließt (CLOSING).
ÎÎ
Einfahren beendet.
]
[
H1
Ausfahren
Sattelstütze entlasten.
)
Runden Taster an der Fernbedienung 1× drücken.
)
ÎÎ
Ventil öffnet (OPENING).
ÎÎ
Sattelstütze fährt aus (FREE) – selbsttätig durch Luftdruck.
ÎÎ
Ventil schließt (CLOSING).
ÎÎ
Ausfahren beendet.
]
[
H1
12
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
unterwegs
eLECT
im nOtBetrieB
sattelstütze Betätigen
Die VYRON eLECT Fernbedienung ermöglicht das Ein- bzw. Ausfahren Ihrer Sattelstütze – das direkte Betätigen an der eLECT Einheit ist nur für den Notbetrieb vorgesehen: Bei geringer Akkukapazität der eLECT Einheit ( –siehe eLECT Akku-Kapazi-
tät prüfen
Montage- und Wartungsarbeiten können Sie Ihre Sattelstütze direkt an der eLECT Einheit betätigen –siehe
Bei geringer Akkukapazität der eLECT Einheit ist es noch 1–2 Mal mög­lich, Ihre Sattelstütze durch direktes Betätigen an der eLECT Einheit Ein- bzw. Ausfahren zu lassen.
Unfallgefahr durch Fehlverhalten beim Fahren.
Ζ
Sattelstütze während der Fahrt stets mit der eLECT Fernbedienung betätigen – keinesfalls direkt an der eLECT Einheit.
Fahrt unterbrechen.
)
Vom Fahrrad absteigen.
)
Sattelstütze entlasten.
)
Taster an der eLECT Einheit 1× drücken.
)
ÎÎ
Ventil öffnet (OPENING).
ÎÎ
Sattelstütze fährt aus (FREE) – selbsttätig durch Luftdruck.
ÎÎ
Ventil schließt (CLOSING).
ÎÎ
Ausfahren beendet. Akku laden –siehe eLECT Akku laden, Seite 9.
)
, Seite 14), bei Ausfall der eLECT Fernbedienung sowie ggf. bei
, Seite12.
]
[
J1
]
[
H1
DE UTSCH
13
wartung
wartung
nacH jeder faHrt
MAGURA Sattelstützen werden im Inneren permanent geschmiert und verfügen über hervorragendes Dichtungsmaterial, so dass sich der Wartungsaufwand für die innenliegenden Bauteile sehr in Grenzen hält. Einmal jährlich muss Ihre MAGURA Sattelstütze jedoch in einer Fahr­rad-Fachwerkstatt oder in einem autorisierten MAGURA Servicecenter gewartet werden. Bedenken Sie als Vielfahrer darüber hinaus, dass Sie Ihre Sattelstütze deutlich höher belasten und hierdurch häufigere Wartungsintervalle und Kontrollen erforderlich sind.
Funktionsverlust durch „klebende“ Dichtungen.
Ζ
Sattelstütze nach Gebrauch stets vollständig ausfahren.
]
[
K1
Tauchrohr mit sauberem trockenen Lappen reinigen
)
.
Erhöhter Dichtungsverschleiß durch anhaftende Verschmutzungen.
Ζ
Tauchrohr nicht mit schmierenden Stoffen behandeln.
Unfallgefahr durch unter Druck stehende Bauteile.
Ζ
Öffnen Sie keinesfalls Ihre MAGURA Sattelstütze am Klemmrohrdeckel oder am unteren Ende des Klemmrohrs. Lassen Sie den „großen Service“ an Ihrer Sattelstütze ausschließlich in einem autorisierten MAGURA Servicecenter durchführen. Nur dort ist die fachgerechte Ausführung gewährleistet.
14
eLECT Akku-Kapazität prüfen
]
[
Taster an der eLECT Einheit 1× kurz drücken.
)
ÎÎ
LED der eLECT Einheit blinkt 1× (2 s) rot.
ÎÎ
Akku-Kapazität hoch. Sattelstütze funktionsbereit.
oder:
ÎÎ
LED der eLECT Einheit blinkt 2× schnell (0,5 s) rot.
ÎÎ
Akku-Kapazität gering. Sattelstütze funktionsbereit im Notbetrieb.
K2
1–2 verbleibende Schaltvorgänge –siehe eLECT im Notbetrieb, Seite 13. Akku laden –siehe eLECT Akku laden, Seite 9.
)
oder:
ÎÎ
LED der eLECT Einheit blinkt 4× sehr schnell (0,25 s) rot.
ÎÎ
Akku-Kapazität erschöpft. Sleep-Modus. Akku laden –siehe eLECT Akku laden, Seite 9.
)
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
wartung
regelmässig
luftdruck aBstimmen
Batterie/akku austauscHen
elect feHler BeHeBen
lect reset durcHfüHren
Für die Regelmäßigkeit der Wartungsarbeiten an Ihrem MAGURA Produkt sind sowohl die Häufigkeit der Benutzung als auch Witterungs­einflüsse maßgebend. Führen Sie die nachfolgenden Wartungsschritte umso häufiger aus, als Sie Ihr Fahrrad unter extremen Bedingungen benutzen (Regen, Schmutz, hohe Kilometerleistung etc.).
Korrosion und Materialschäden durch eindringendes Wasser.
Ζ
Zur Reinigung Ihres Fahrrads keinesfalls einen Hochduck-Reiniger oder Dampfstrahler verwenden – die Dichtungen in Ihren Fahrradkomponenten halten diesem Druck nicht stand.
Ζ
Selbst mit einem Wasserschlauch vorsichtig umgehen. Wasserstrahl keinesfalls direkt auf Dichtungsbereiche halten Wasserstrahl keinesfalls direkt auf Elektronikbereiche halten (eLECT Fernbedienung, eLECT Einheit etc.).
Sattelstütze mit Wasser, Spülmittel und Bürste reinigen.
)
Sattelstütze ausbauen.
)
Klemmrohr der Sattelstütze reinigen.
)
Luftdruck prüfen –siehe
)
Sitzrohr innen reinigen und ggf. mit Montagefett oder -paste versehen.
)
Sattelstütze im Fahrradrahmen montieren –siehe Sattelstütze montieren,
)
, Seite11.
Seite 8.
Materialschäden aufgrund fehlerhafter Montagearbeiten.
Ζ
Der Akku der eLECT Einheit darf ausschließlich direkt bei MAGURA ausgetauscht werden.
Die Batterie Ihrer eLECT Fernbedienung muss ausgetauscht werden, wenn die LED der Fernbedienung beim Betätigen kein Signal oder ein entsprechendes Fehlersignal zeigt –siehe
Gummiring
)
Fernbedienung abnehmen.
)
Batteriefach-Abdeckung
)
öffnen
]
[
K3
.
Verbrauchte Batterie entnehmen.
)
Neue Batterie (CR 2032) zunächst verkehrt herum einsetzen –
)
(3)
der eLECT Fernbedienung abnehmen
(1)
]
[
L1
.
mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn
[
D1
]
.
, Seite16.
Pluspol(+) innen! Batterie nach 3 s entnehmen.
)
Neue Batterie (CR 2032)
)
Sicherstellen, dass die Gummidichtung sauber, unversehrt und pass-
)
(2)
nun korrekt einsetzen – Pluspol (+) außen!
genau in ihrem Sitz liegt. Batteriefach-Abdeckung mit einer Münze im Uhrzeigersinn schließen.
)
Fernbedienung montieren
)
–siehe eLECT Fernbedienung montieren, Seite 9. Fernbedienung synchronisieren
)
–siehe
eLECT Fernbedienung synchronisieren, Seite 10.
DE UTSCH
e
]
[
eLECT Einheit ausschalten.
)
Ladegerät ggf. ausstecken.
)
eLECT mindestens 40 Sekunden ausgeschaltet lassen.
)
eLECT Einheit einschalten (ON).
)
C2
15
wartung
lect feHler BeHeBen
e
ÎÎ
Sattelstütze fährt nicht aus.
VYRON
ÎÎ
LED blinkt/leuchtet nicht rot. Beim Laden.
ÎÎ
LED blinkt 3× langsam(1 s) rot. Beim Synchronisieren.
ÎÎ
LED blinkt 2×schnell(0,5 s) rot.
eLECT EINHEIT
Bei Druck auf Taster.
ÎÎ
LED blinkt 4×sehrschnell(0,25 s) rot. Bei Druck auf Taster.
ÎÎ
eLECT Einheit arbeitet nicht.
ÎÎ
LED blinkt grün/rot. Beim Synchronisieren – länger als 30 s.
ÎÎ
LED blinkt rot.
FEHLER URSACHE ABHILFE
ÎÎ
Dichtungen „verklebt“.
ÎÎ
eLECT Fehler.
ÎÎ
eLECT Einheit defekt.
ÎÎ
Akku lädt nicht, falsche Anschlussreihenfolge.
ÎÎ
Akku lädt nicht, ungeeignetes Netzgerät.
Tauchrohr von Hand ausziehen.
)
Siehe unten.
)
MAGURA Servicecenter.
)
Reset durchführen.
)
Ladevorgang erneut durchführen. Netzgerät prüfen.
)
Reset durchführen.
)
2
Ladevorgang erneut durchführen.
ÎÎ
Verbindungsproblem, Synchronisierung fehlgeschlagen.
Batterie der Fernbedienung prüfen.
)
Stör-Einflüsse beseitigen.
)
Reset durchführen.
)
Synchronisierung erneut durchführen.
ÎÎ
Akku-Kapazität gering.
ÎÎ
Akku-Kapazität erschöpft. Sleep-Modus.
ÎÎ
Akku-Kapazität erschöpft. Sleep-Modus.
ÎÎ
eLECT Einheit defekt.
ÎÎ
Verbindungsproblem, Synchronisierung fehl­geschlagen.
Ggf. Notbetrieb durchführen.
)
Akku laden.
)
Akku laden.
)
Akku-Kapazität prüfen.
)
MAGURA Servicecenter.
)
Stör-Einflüsse beseitigen.
)
Reset durchführen.
)
2
2
3
Synchronisierung erneut durchführen.
ÎÎ
Batterie-Kapazität gering.
Batterie austauschen.
)
5
2
2
1
4
1
ÎÎ
LED blinkt nicht. Bei Druck auf Taster.
eLECT FERNBEDIENUNG
1
–siehe eLECT Fernbedienung synchronisieren, Seite 10.
2
–siehe eLECT Akku laden, Seite 9.
3
–siehe eLECT Akku-Kapazität prüfen, Seite 14.
16
ÎÎ
Batterie-Kapazität erschöpft.
4
–siehe eLECT im Notbetrieb, Seite 13.
5
–siehe Batterie/Akku austauschen, Seite 15.
Batterie austauschen.
)
5
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
spielregeln
spiElrEgEln
gewäHrleistung
kOnfOrmitätserklärung
Verschleiß durch normalen Gebrauch unterliegt nicht der Gewährleistung. Die Gewährleistung kann erlöschen, wenn eine bestimmungsgemäße Verwendung nicht mehr vorliegt. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der von uns vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungs-Bedingungen in der Gebrauchsanweisung. Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei Sattelstützen Verschleißteile, die mit der Zeit abnutzen. Die Lebensdauer dieser Verschleißteile ist abhängig von der Art und Häufigkeit des Gebrauchs sowie von der Pflege und Wartung. Bitte beachten Sie, dass der übliche Verschleiß von Teilen an Sattelstützen ein normaler Vorgang ist und kein Grund zur Beanstandung. Dazu gehören insbesondere: Lager, Dichtungen und Oberflächen der Standrohre. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Gewährleistungsfälle sollen normalerweise über Ihren Händler abgewickelt werden. Gewährleistungsfälle können aber auch direkt an MAGURA oder an die offiziellen Servicetöchter gesendet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Bearbeitung eines Gewährleistungsfalls nur mit beigelegter Kaufquittung des Händlers erfolgen kann.
Die Gewährleistung kann erlöschen bei:
Ζ
Unsachgemäßer Benutzung.
Ζ
Beschädigung durch Sturz.
Ζ
Verwendung von nicht Original MAGURA Ersatzteilen und Schmierstoffen.
Ζ
Veränderung der Oberfläche (z. B. Lackieren ...).
Ζ
Veränderung der Struktur (z. B. Löcher bohren ...).
Ζ
Öffnen der eLECT Einheit.
Ζ
Entfernen oder unkenntlich machen der Seriennummer.
Ζ
Unsachgemäßer Wartung.
Ζ
Transportschäden oder Verlust.
Ζ
Überschreitung des Gesamtsystemgewichts von 120 kg (265 lb).
Das System eLECT zur elektronischen Steuerung der Druckstufendämp­fung (Federgabel, Federbein) sowie Höhen regulation (Sattelstütze) stimmt mit den Anforderungen der EU-Richtlinien 2014/53/EU (Funkanlagen undTelekommunikationsendeinrichtungen) sowie 2014/30/EU (Elektro­magnetische Verträglichkeit) überein.
FCC ID: 2AF4AELECT IC: 20786-ELECT MODEL: SEATPOST Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Sein ordnungsge-
mäßer Betrieb unterliegt daher folgenden zwei Bedingungen:
1. Das Gerät darf keine Störungen verursachen.
2. Das Gerät muss allen Störungen, denen es ausgesetzt ist, standhalten – auch solchen, die den ordnungsgemäßen Betrieb beeinträchtigen würden.
Die ausführlichen Original-Konformitätserklärungen können unter
www.magura.com angefordert werden.
Wir, die Firma MAGURA, arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte im Zusammenhang mit der technischen Weiterentwicklung. Aus diesem Grund behalten wir uns Änderungen gegenüber den Abbildungen und Beschreibungen im vorliegenden Benutzerhandbuch vor. Ein Anspruch auf Änderungen an bereits ausgelieferten Produkten ergibt sich hieraus nicht. Aktuelle Informationen unter www.magura.com Technische Maße und Gewichtsangaben verstehen sich mit den entsprechenden üblichen Toleranzen. Nachdruck oder Übersetzungen des vorliegenden Benutzerhandbuchs, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Firma MAGURA. Alle Rechte nach dem Gesetz des Urheberrechts vorbehalten.
DE UTSCH
17
IntroductIon
Preface
Legend
IntroductIon
Welcome to the PASSION PEOPLE, Congratulations on your purchase of the latest generation MAGURA seat post – developed in Germany.
This owner's manual is an integral part of your MAGURA product and givesyou details of the required tools, correct installation, safe use, maintenance and setup options.
Please read this manual carefully before you install or use your MAGURA product. Always observe and follow all instructions on installation, use and maintenance provided in this manual and in user instructions by third-party manufacturers whose products you use on your bicycle (frame, saddle etc.).
Remember that the mechanic who installs your MAGURA product is responsible for the suitability and compatibility of all the components technically linked to your MAGURA product.
Failure to observe the instructions in this manual can lead to serious or fatal accidents.
You can find the diagrams referred to below in the folder in the front cover. The figures in this manual may differ slightly from your MAGURA product,
however, the required steps are the same for all types and variants – if not stated to the contrary.
Type name MAGURA seat post are attached to the outer tube cover or outer tube
Please note that the seat position and riding behaviour of your bicycle may change due to installing a new seat post. During the first few rides using your new MAGURA seat post, familiarize yourself with those characteristics of your bicycle (seat position, etc.) which may have changed.
(1)
, variant if applicable and installation dimensions
(2)
of your
The pointing finger prompts you to perform an action.
)
ÎÎ
The arrow shows results or requirements.
This notice gives you additional information or tips.
(3)
refers to an item number in the graphic area – e. g. item ô.
[
]
B2
refers to a diagram in the graphic area – e. g. figure B2.
This notice warns you about a dangerous situation which can lead to serious or fatal injury if not avoided.
This notice warns you about a dangerous situation which can lead to minor or slight injury if not avoided.
This notice warns you about the risk of material or environmental damage.
Keep this manual for other users of your MAGURA product. Make sure that each user reads, understands and observes this manual.
If you sell or give away your MAGURA product, be sure to hand over this manual to the new owner.
Visit www.magura.com for more tips and information on your MAGURA product. You can also exchange experiences, ask questions and generally
]
[
A1
.
“talk shop” with many PASSION PEOPLE members on the MAGURA Forum. We wish you great success and a great ride
Your MAGURA Team
20
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
technIcaL SPecIfIcatIonS
technIcal SpecIfIcatIonS
Type name
SPecIfIcatIonS
dImenSIonS
Variant Fill medium
Air pressure min.–max.
Operating medium
Applications
Total weight max.
(
Length
(
B
Height Installation dimensions Insertion line min. Stroke/working stroke
[TD]
Seat clamp
eLECT
1
)
A
)
)
(
C
)
(
D
)
(
E
Bridge (c-c) Clamp area Ø horizontal Ø vertical max. Clamping screw, front Clamping screw, rear Transmission type Remote control battery Charging socket Power supply, requirements
)
(
F
)
(
G
)
(
H
)
(
J
(
1
)
(
2
bar (psi) 13–15 (189–218)
kg (lb) 120 (265)
mm
mm
)
30.9 31.6
S-Pedelec,Pedelec,Cargo bike,Trekking,City,
Downhill,Enduro,AllMountain, Marathon,XC Race,XC
30.9 31.6
Micro USB Type B
Micro USB, OUTPUT: DC 5.0 V / min. 200 mA
VYRON
Air
Oil
445
56–206
120 150
43 31
7
12 M5×30 M5×40
ANT+
CR 2032
EN GLISH
1
Maximum approved total weight = rider + clothing + backpack or similar
21
Safety
Safety
Intended uSe
dImenSIonS
dImenSIonS
SPecIfIcatIonS
SPecIfIcatIonS
BaSIc Safety InStructIonS
technIcaL SPecIfIcatIonS
Any use other than the intended use can lead to accidents that cause serious or fatal injury.
MAGURA VYRON seat posts are designed and intended only
MAGURA seat posts must never be used in combination with segment or conical clamps!
Ζ
for mounting on standard bike frames with seat tube of exactly the right internal diameter (installation dimensions) –see
Ζ
for mounting on standard bike frames where the seat tube is designed for external clamping of the seat post (e.g. clamp).
Ζ
for use with a saddle whose saddle rail fits exactly within the clamping area –see
Ζ
for the specified application –see
Ζ
for the maximum approved total weight –see
, page 21.
, page 21.
, page 21.
, page 21.
Always remember that riding a bicycle entails risk both for the rider and other road users, and for the bicycle and its components. Despite the use of safety gear and complete safety equipment, accidents that cause serious or fatal injury can occur.
Always use your common sense and avoid any unreasonable actions!
Installation & Maintenance
Danger of accident due to damaged seat post caused by incorrect or impermissible installation work.
Ζ
Never overestimate your technical capabilities. Commission a specialist workshop for bicycles or an authorized MAGURA service centre with all installation and maintenance work. This is the only way to ensure that work is conducted in a professional manner.
Ζ
Never make changes to your MAGURA product (e.g. filing, drilling, painting, opening the eLECT unit, etc.).
Ζ
Always observe all min./max. values stated –see page 21.
Ζ
For assembly steps that require a specific tightening torque for a screw union, always use a torque wrench set up for the required torque.
Ζ
Always maintain your bicycle in technically perfect working order.
Danger of accident due to improper accessories.
Ζ
Use only MAGURA original parts and lubricants.
Ζ
Never install mounting clips, saddle bags, luggage carriers, mudguards or similar on your MAGURA seat post. If needed, fit a MAGURA approved mudguard.
,
22
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
Safety
On the road
SPecIfIcatIonS
Danger of accident due to component failure.
Ζ
Before each ride, make sure that the saddle and seat post are correctly fitted and will not twist.
Ζ
Before each ride, move it in and out several times to make sure that your MAGURA seat post is leak tight and shows no sign of oil leaks or any other visible mechanical damage.
Ζ
Never exceed the maximum approved total weight –see page 21.
Ζ
During riding, avoid uncontrolled hard dipping/bottoming out of your MAGURA seat post.
Ζ
After a crash, check your MAGURA seat post for signs of damage and perfect function.
Ζ
Never use your MAGURA seat post in case of visible damage, unusual noise, or if you are unsure of its condition. In this case, have your seat post checked in a specialist bicycle workshop or directly by MAGURA Service.
Danger of accident due to improper behaviour or improper equipment during riding.
Ζ
Always observe the traffic regulations in the country where you are riding (lighting, reflectors, etc.) and the local regulations relating to mountain biking.
Ζ
When riding, always wear a high quality (e. g. ANSI certified), undam­aged cycling helmet and clothing that fits snugly but does not impair your actions.
Ζ
Only ride your bicycle if you are in good physical condition and your bicycle and all of its components are in perfect working order.
Reduced eLECT operation at low temperatures.
The capacity of NiMH rechargeable batteries and Li batteries is highly restricted even at ambient temperatures of about 0 °C (32 °F).
Transport & Storage
Danger of accident due to damaged components.
,
Ζ
Never transport your bicycle using vehicle bicycle carriers that require you to secure the bicycle by saddle or seat post.
Ζ
Do not hang your bicycle by the saddle – with lowered seat post (e. g. in Bike Park).
Ζ
Never hang your bicycle by the back section of the saddle.
Discharge of the rechargeable battery due to unintentional eLECT activity.
Ζ
Switch off eLECT whilst your bicycle is being transported.
Harmful exhaustive discharge of the rechargeable battery if not used for a long time.
Ζ
Switch off eLECT during long periods when it is not in use – with a completely extended seat post.
Ζ
Charge the eLECT battery about 1× per month.
Protection of the environment
Never dispose of batteries, rechargeable batteries and electronic devices with normal domestic waste; instead, always take them to a specified collecting facility.
Dispose of used lubricants and oil correctly and in accordance with the legal requirements – never discard them in the sewage system or in the ground.
[M1]
EN GLISH
23
InStaLLatIon
InStallatIon
InStaLLIng Seat PoSt
takIng the eLect
Into oPeratIon
adjuStIng aIr PreSSure
technIcaL SPecIfIcatIonS
technIcaL SPecIfIcatIonS
On delivery your MAGURA seat post is unpressurised and fully lowered, eLECT is not yet activated. Before mounting your MAGURA seat post in the seat tube of your bike frame, you must first activate the eLECT system –see
and pressurise the seat post –see
Metal seat tubes (aluminum, steel) generally require grease, while carbon seat tubes require an appropriate assembly paste.
Danger of accident due to slipping or failing seat post caused by incorrect installation work.
Ζ
Always follow the instructions of the manufacturer of the bike frame.
Ζ
Never exceed the specified tightening torques.
Preparing the bike frame
Loosen the seat post clamp on the seat tube
)
Make sure that the internal diameter of the seat tube fits the dimension
)
of your seat post exactly –see
ÎÎ
The outer tube If necessary, ream the seat tube or use a suitable spacer sleeve.
)
Clean the inside of the seat tube and apply grease or assembly paste if
)
necessary.
Mounting the seat post
Apply a little grease or assembly paste to the insertion area of the
)
outer tube Insert the outer tube into the seat tube.
)
Align the seat post straight.
)
Tighten the clamping screws of the seat post clamp
)
the seat post can just no longer be twisted by force. Wipe off any excess grease or mounting paste.
)
24
, page 25
, page 27.
(1)
of the bike frame.
, page 21.
(2)
can be pushed in without play and without jamming.
(2)
.
(3)
in stages until
Fitting saddle
Danger of accident because of saddle rail breaking suddenly due to incorrect seat clamp.
Ζ
Make sure that the dimension of your saddle rail matches that of your seat post –see
Loosen seat clamp, disassemble if necessary.
)
Position saddle rail
)
(1)
.
, page 21.
]
[
B2
Damage to material due to faulty installation work.
Ζ
Install short clamping screw
(2)
at the front and long clamping screw
(3)
in the rear.
First, position saddle in base position and hold it.
)
Hand-tighten the two clamping screws until they are hand-tight.
)
Tighten the clamping screws alternately until they reach a tightening
)
torque of max.6 N·m (53 lbf·in).
]
[
B1
ÎÎ
The thread should project at least 1 to 2 turns.
Base position: surface of saddle horizontal and seat clamp centred in the approved clamping area of the saddle rail
Loosen rear clamping screw 1 turn.
)
Tighten front clamping screw 1 turn.
)
ÎÎ
Saddle will tilt forward. … and vice versa.
]
[
B3
Danger of accident due to faulty installation work.
Ζ
Make sure that the marker visible once the saddle height has been correctly adjusted.
Ζ
Make sure that when the seat post is fully lowered and, if applicable,
(4)
for the minimum insertion line is not
[
B1
]
the rear triangle (bike frame) is fully compressed that neither the saddle or the seat post is in contact with any components (rear wheel, mud­guard, carrier etc.) of your bicycle.
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
InStaLLatIon
takIng the eLect Into oPeratIon
Charging the eLECT rechargeable battery
dImenSIonS
Charge your eLECT rechargeable battery before taking it into operation for the first time.
Danger of accident due to improper accessories.
Ζ
When charging the rechargeable battery, use only intact micro-USB chargers that are also suitable for mobile smartphones –see page 21.
]
[
Open cap.
)
Switch off eLECT unit (OFF).
)
Connect the charger to the power network.
)
Connect the micro-USB plug to the charging socket.
)
ÎÎ
LED
ÎÎ
Rechargeable battery is being charged (approx. 3 h).
ÎÎ
LED
ÎÎ
Rechargeable battery is charged.
Your eLECT rechargeable battery is protected against overcharging.
C1
(1)
flashes slowly (1 s).
(1)
is steady red.
Avoid unnecessary electricity consumption by disconnecting the charger and micro-USB cable from the power network after charging.
Disconnect the micro-USB plug from the charging socket.
)
ÎÎ
LED goes out. Switch on eLECT unit (ON)
)
Close cap.
)
]
[
C2
.
Installing the eLECT remote control
If you already use other MAGURA eLECT units on your bicycle (suspen­sion fork, rear shock), you will have to replace the remote control with the enclosed VYRON eLECT remote control. Then synchronise (pair) the remote control and eLECT units again!
The VYRON eLECT remote control can be used to extend and lower your seat post – direct operation at the eLECT unit is intended for emergency only –see
,
eLECT emergency operation, page 29.
Danger of accident due to faulty installation work.
Ζ
Make sure that the eLECT remote control cannot interfere with brake and gear shift actuation and function in any lever position.
(1)
]
The eLECT remote control
[
D1
is generally mounted on the right – with the buttons facing the handlebar grips. It can also be mounted on the left-hand side – or with the buttons facing the handlebar stem – if desired.
Define the position of the eLECT remote control on the handlebar.
)
ÎÎ
Brake and gear shift actuation and function are not allowed to be im­paired by the eLECT remote control. Place the rubber half shell
)
(2)
between the handlebar and the remote control. Fix the eLECT remote control to the handlebar with rubber ring
)
(3)
EN GLISH
.
25
InStaLLatIon
Synchronising the eLECT remote control
The eLECT remote control and the eLECT unit must be synchronised (paired) when used for the first time and after replacing the battery.
Malfunctions.
Ζ
Make sure that the eLECT remote control is at least 40 m away from other ANT+ devices (navigation unit, speedometer, PC etc.).
You can synchronise your MAGURA seat post with eLECT units that you already use on your bicycle in one process with the eLECT remote control – you have 1 minute to carry out the following steps.
Switch on every eLECT unit (ON)
)
ÎÎ
eLECT unit is in normal mode. Press and hold the button on every eLECT unit for at least 8 s.
)
ÎÎ
The eLECT unit LED is steady red.
ÎÎ
eLECT unit is in synchronisation mode. Press the round button on the remote control 1×.
)
ÎÎ
The remote control LED flashes green and red.
ÎÎ
The eLECT remote control is "awake" (normal mode). Press and hold the two arrow keys on the remote control for at least 3 s.
)
]
[
E3
ÎÎ
The remote control LED is steady green and red.
ÎÎ
The remote control is in synchronisation mode.
ÎÎ
The remote control LED flashes green and red.
ÎÎ
Synchronisation is performed – this may take up to 30 s.
ÎÎ
The eLECT unit LED flashes red 3× quickly (0.5 s) the remote control LED flashes green
ÎÎ
Synchronisation is completed.
Assigning the arrow keys on the eLECT remote control
If you don't use any other MAGURA eLECT units on your bicycle (suspension fork, rear shock), the arrow keys have no function!
The front arrow key of the eLECT remote control is best assigned to your suspension fork, and the rear key to your rear shock. This assign­ment can be changed depending on where your eLECT remote control is mounted.
]
[
Press the round button on the remote control 1×.
)
ÎÎ
The remote control LED flashes green and red.
ÎÎ
The eLECT remote control is "awake" (normal mode). Press and hold the round button and the front arrow key on the remote
]
[
C2
.
]
[
E1
]
[
E2
]
[
E4
[E5]
.
and
)
control for at least 2 s.
ÎÎ
The remote control LED is steady red – approx. 2s.
ÎÎ
The remote control LED flashes green and red.
ÎÎ
The front arrow key is assigned to the suspension fork.
ÎÎ
The round button is assigned to the seat post.
ÎÎ
The rear arrow key is assigned to the rear shock.
]
[
F1
E2
]
[
F2
26
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
SetuP
Setup
adjuStIng aIr PreSSure
takIng the eLect Into
oPeratIon
actuatIng Seat PoSt
On delivery your MAGURA seat post is unpressurised and fully lowered, eLECT is not yet activated. Before installing your MAGURA seat post in the seat tube of your bike frame, you must first start the eLECT system –see
, page 25
and pressurise the seat post.
The air pressure of your MAGURA seat post lifts the inner tube and saddle. Low air pressure means slower lifting and requires a lower load (body weight) when lowering – min. 13 bar (189 psi). Higher air pressure means faster lifting and requires a greater load (body weight) when lowering – max. 15 bar (218 psi). As a general rule, the lower your weight the lower the air pressure will need to be.
Loss of function due to low air pressure
Ζ
Never allow the air pressure to fall below 13 bar (189 psi).
Material damage due to excessive air pressure.
Ζ
Never exceed the maximum permissible air pressure of 15 bar (218 psi).
Damage to material due to faulty installation work.
Ζ
Never support the seat post on the valve or valve cover.
Air leaking due to incorrect fitting of the valve cover.
Ζ
Never use the seat post without a valve cover.
Ζ
Always keep the valve cover seal clean.
Ζ
Always firmly close the valve cover.
Always check the air pressure of your seat post with the inner tube fully extended.
If air is released a small amount of oil may also leak out – keep a clean cloth at hand.
Use a suitable shock pump to pressurise your MAGURA seat post. The procedure with the MAGURA suspension fork pump is described below.
Remove the valve cover
)
Shift the lever
)
]
[
G2
.
Screw the union nut
)
(2)
on the pump head to the upper position (PositionA)
(3)
(1)
by turning counter-clockwise
on the pump head onto the valve until hand
]
[
G1
.
tight. Shift the lever
)
ÎÎ
The valve pin is pressed in; the valve is open.
ÎÎ
You can read off the current pressure on the pump pressure gage. Adjust the air pressure if needed: 13–15 bar (189–218 psi).
)
Pushing the ventilation button
(2)
on the pump head to the lower position (Position B).
(4)
fully gradually reduces the pressure.
Pushing the ventilation button lightly completely evacuates the pressure. Shift the lever
)
ÎÎ
The valve pin is released; the valve is closed.
ÎÎ
No loss of pressure when you remove the union nut. Remove the union nut.
)
Screw on the valve cover
)
Extend and lower the seat post –see
)
Make sure that the inner tube is fully extended.
)
ÎÎ
The inner tube cannot be pulled any further out of the outer tube. Check and adjust the air pressure if needed.
)
Install the seat post on the bike frame –see Mounting the seat post, page 24.
)
Before you go for your first ride with your new MAGURA seat post, take
(2)
on the pump head to the upper position (Position A).
(1)
by turning clockwise
]
[
G1
.
, page 28.
some time to adjust the air pressure to match your personal weight and style of riding. This is absolutely necessary to make best use of your seat post’s characteristics.
EN GLISH
27
on the road
on the road
Before each rIde
actuatIng Seat PoSt
Danger of accident due to component failure.
Ζ
Before every ride, make sure that the seat post and saddle are cor­rectly fitted and will not twist.
Ζ
Before every ride, actuate the seat post multiple times to make sure that your MAGURA seat post is leak-tight and shows no sign of oil leaks on screws, inner tube and seals, or any other visible mechanical damage.
Ζ
Before every ride make sure that your seat post operates correctly.
Ζ
Never use your MAGURA seat post in case of visible damage, unusual noise, or if you are unsure as to its condition. In this case, have your seat post checked in a specialist bicycle workshop or directly by MAGURA Service.
Switch on the eLECT unit (ON)
)
Press the round button on the remote control 1×.
)
ÎÎ
The remote control LED flashes green and red.
ÎÎ
The eLECT remote control is "awake" (normal mode). Check the eLECT rechargeable battery capacity –see Checking the eLECT
)
rechargeable battery capacity
[
C2
, page 30.
Danger of accident due to improper behaviour during riding.
Ζ
Always actuate the seat post with the eLECT remote control while riding – never directly from the eLECT unit.
Pressing the round button on the remote control actuates the switching process inside the seat post:
- press button/valve opens (OPENING ~0.5 s)
- seat post is free (FREE ~0.5 s)
]
[
- switching valve closes (CLOSING ~0.5 s)
H1
Within this time window you can lower your seat post (load by body weight) or extend it (remove the load). If your desired saddle height is not reached within this time window,
]
.
]
[
E2
repeat the switching process.
Lowering
Load seat post and keep it loaded (body weight).
)
Press the round button on the remote control 1×.
)
ÎÎ
Valve opens (OPENING).
ÎÎ
Seat post lowers (FREE) – loaded by body weight.
ÎÎ
Valve closes (CLOSING).
ÎÎ
Lowering completed.
]
[
H1
Extending
Reduce load on seat post.
)
Press the round button on the remote control 1×.
)
ÎÎ
Valve opens (OPENING).
ÎÎ
Seat post extends (FREE) – actuated by air pressure.
ÎÎ
Valve closes (CLOSING).
ÎÎ
Extension complete.
]
[
H1
28
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
on the road
eLECT
emergency oPeratIon
actuatIng Seat PoSt
The VYRON eLECT remote control is used to extend and lower your seat post – direct actuation at the eLECT unit is intended for emergency operation only: If the battery of the eLECT unit is low ( –see Checking the eLECT recharge-
able battery capacity
installation and maintenance work you can actuate your seat post directly at the eLECT unit –see
If the battery of the eLECT unit is low, it is still possible to extend or lower your seat once or twice by direct actuation at the eLECT unit.
Danger of accident due to improper behaviour during riding.
Ζ
Always actuate the seat post with the eLECT remote control while riding – never directly from the eLECT unit.
Stop riding.
)
Get off the bicycle.
)
Reduce load on seat post.
)
Press the button on the eLECT unit 1×.
)
ÎÎ
Valve opens (OPENING).
ÎÎ
Seat post extends (FREE) – actuated by air pressure.
ÎÎ
Valve closes (CLOSING).
ÎÎ
Extension complete. Charge the rechargeable battery –see Charging the eLECT rechargeable
)
, page 25.
battery
, page 30), if the eLECT remote control fails and during
, page 28.
]
[
J1
]
[
H1
EN GLISH
29
maIntenance
MaIntenance
after each rIde
Danger of accident due to pressurised parts.
MAGURA seat posts have internal permanent lubrication and excellent sealing material so that very little maintenance work is required for the internal components. Once a year, you will need to have your MAGURA seat post serviced in a professional bicycle workshop or by an author­ised MAGURA service centre. If you are a frequent user, also consider the fact that this exposes your seat post to more wear and thus requires more frequent maintenance intervals and checks.
Ζ
Never open your MAGURA seat post at the outer tube cover or at the bottom end of the outer tube. Contact your authorised MAGURA service centre if your seat post needs a major service. This is the only way to ensure that work is con­ducted in a professional manner.
Loss of function due to "sticky" seals.
Ζ
Always fully extend the seat post after use.
Clean the inner tube with a clean, dry cloth
)
Increased wear on seals due to soiling.
Ζ
Do not apply lubricants to the inner tube.
Checking the eLECT rechargeable battery capacity
Press the button on the eLECT unit 1× briefly.
)
ÎÎ
The eLECT unit LED flashes red 1× (2 s).
ÎÎ
Rechargeable battery capacity high. Seat post ready for operation.
or:
ÎÎ
The eLECT unit LED flashes red 2× quickly (0.5 s).
ÎÎ
Rechargeable battery capacity low. Seat post ready for operation in emergency mode. 1–2 switching processes remain –see eLECT emergency operation, page 29. Charge the rechargeable battery –see Charging the eLECT rechargeable
)
, page 25.
battery
or:
ÎÎ
The eLECT unit LED flashes red 4× very quickly (0.25 s).
ÎÎ
Rechargeable battery capacity exhausted. Sleep mode. Charge the rechargeable battery –see Charging the eLECT rechargeable
)
, page 25.
battery
]
[
K1
.
]
[
K2
30
THE PASSION PEOPLE
www.magura.com
Loading...
+ 70 hidden pages