Max. Betriebsdruck ..............................................8 bar
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
verstanden haben. Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich
verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bewahren Sie die gesamte Dokumentation so auf,
dass jeder, der denKompressor benutzt, jederzeit
darin nachschlagen kann.
tung aufmerksam gelesen und
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Kompressor darf ausschließlich zur Drucklufterzeugungim Haus- und Hobbybereich verwendet
werden. – Unter Berücksichtigung der technischen
Daten und Sicherheitshinweise.
Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft
ist nicht im Pharma-,Nahrungsmittel- oder
Krankenhausbereich verwendbar und darf nicht
zurFüllung von Tauchgasaschen verwendet
DE
werden.
Der Kompressor muss in geeigneten Räumen
benutzt werden (gut belüftet,mit einer
Raumtemperatur zwischen +5° und +40°C), nie in
Präsenz vonStaub, Säuren, Dämpfen, explosiven
oder entzündlichen Gasen.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
derBestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriftensowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Gewicht ...............................................................5,64 kg
Schutzart ............................................................................ IP 20
Schutzklasse ............................................................................... I
-1
Schallleistungspegel L
*Gemessen nach 2005/88/EC
* ...................................... 97 dB(A)
WA
Sicherheitshinweise
GEFAHR! Stromschlag! Es besteht
Verletzungsgefahr durch elektrischen Strom!
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD max. Fehlerstrom 30mA)
zulässig.
Spannung überprüfen. Die auf dem Typenschild
angegebenen technischen Daten müssen mit der
Spannung des Stromnetzes übereinstimmen.
Den Stecker des Stromkabels an einer Steckdose mit
passender Form,Spannung und Frequenz anschlie
ßen, die den geltenden Vorschriftenentspricht.
Verlängerungskabel dürfen nicht länger als 5 Meter
sein und müssen einenKabelquerschnitt von min
destens 1,5 mm2 haben. Von der Verwendungvon
Verlängerungskabeln mit unterschiedlicher Länge
und Querschnitt,sowie von Adaptern und Mehrfachsteckern wird abgeraten.
Vor Inbetriebnahme des Geräts überprüfen, dass das
Elektrokabel und/ oder die Steckdose nicht beschä
digt sind.
Um Gefährdungen zu vermeiden muss eine beschä
digte Netzanschlussleitung durch den Hersteller
ersetzt werden. Führen Sie unter keinen Umständen
eigenhändige Reparaturen durch.
Der Kompressor darf nicht in Kontakt mit Wasser oder
anderen Flüssigkeitenkommen. Außerdem darf der
aus den am Kompressor angeschlossenenWerkzeu
gen austretende Flüssigkeitsstrahl niemals auf den
Kompressorselbst gerichtet werden: Das Gerät steht
unter Spannung und es könnte zuStromschlägen
oder Kurzschlüssen kommen.
Das Gerät nicht barfuß oder mit nassen Händen und
Füßen bedienen.
Nicht am Netzkabel ziehen, um den Stecker aus der
Steckdose zu ziehenoder um den Kompressor zu
bewegen.
-
-
-
-
-
DEUTSCH
Achtung: Bei einem Stromausfall und darauf folgender Rückkehr derSpannungsversorgung könnte
der Kompressor unvermittelt anlaufen.
Druckluft ist eine potentiell gefährliche
Energieform, deshalb muss beiBenutzung des
Kompressors und dessen Zubehör unbedingt
vorsichtigvorgegangen werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung/ oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Weisen
Sie Kinder und unbefugte Personen an sich stets von
dem Gerät fern zu halten.
Betreiben Sie den Kompressor niemalsunbeaufsich
tigt.
Den Druckluft-/Flüssigkeitsstrahl niemals auf Per
sonen, Tiere oder sichselbst richten.
Luftstrahl niemals in Körperönungen halten,dies
kann tödliche Verletzungen verursachen!
Den Arbeitsbereich stets aufgeräumt halten.
Der laufende Kompressormuss auf einen stabilen
Untergrund gestellt werden.
Den Kompressor nur in horizontaler Stellung benut
zen und auf dieGummifüße stellen.
Während der Benutzung des Kompressors sollte eine
Schutzbrillegetragen werden, um die Augen vor
Fremdkörpern zu schützen, die vomDruckluftstrahl
aufgewirbelt werden.
Bei Benutzung von pneumatischem Zubehör mög
lichst Unfallschutzkleidungtragen.
Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich
immer einenSicherheitsabstand von mindestens 4
Metern einhalten.
Achtung! Peitschender Druckluftschlauch beimÖ
nen der Schnellkupplung! - Druckluftschlauchfesthalten.
Den Kompressor immer nur am Handgri befördern.
Die Verwendung der Druckluft zu den verschiedenen
vorgesehenenZwecken (Aufblasen, Pneumatik
werkzeuge, Lackieren, Waschen mitReinigern nur
auf Wasserbasis, Heften usw.) setzt die Kenntnis und
dieBefolgung der jeweiligen spezischen Vorschriften.
Dieser Kompressor wurde für einen Intervallbetrieb
-
-
-
-
-
-
-
-
wie auf dem Schildder technischen Daten ange
geben konstruiert (S3-25 bedeutet z. B. 2,5Minuten Betrieb und 7,5 Minuten Stillstand), um einer
Überhitzung desElektromotors vorzubeugen. Im Fall
einer Überhitzung schaltet sich dieWärmeschutzvorrichtung des Motors ein, die automatisch die
Stromzufuhrunterbricht. Ist die normale Betriebstemperatur wieder hergestellt, schaltetsich der Motor
automatisch wieder ein.
Achtung! Den Kompressor niemals über denNetz
stecker Ein- bzw. ausschalten. Immer denEIN/AUSSchalter betätigen.
Lassen Sie den Kompressor nicht über Nachtein
geschaltet, das Gerät könnte zurGefahrenquelle
werden.
Das Gerät nicht der Witterung (Regen, Sonne, Nebel,
Schnee) aussetzen.
Wenn der Kompressor im Außenbereich benützt wird,
muss er nachGebrauch an einem überdachten Ort
oder in einem geschlossenen Raumverstaut werden.
Bei Regen oder schlechtem Wetter darf der Kompres
sor nicht imAußenbereich verwendet werden!
Keine entammbaren Gegenstände oder Gegenstän
de aus Nylon undSto in die Nähe und/oder auf den
Kompressor stellen.
Die Luftansaugönungen am Kompressor nicht
zudecken.
Der Kompressor darf nicht zu gewerblichenZwecken
in ein Fahrzeug eingebaut werden ohnevorherige
Abnahme durch einenSachverständigen!
Der Kompressor unterliegt bei gewerblicherNutzung
einer Prüfung vor Erstinbetriebnahmedurch einen
Sachverständigen. Diese Prüfungmuss durch den
Betreiber veranlasst werden.(gemäß BetrSichV §§17
Nr. 25(Betriebssicherheitsverordnung)
Achtung! Für den Einbau in automatischeAnlagen,
sind geeignete Alarm bzw.Sicherheitseinrichtungen
für den Fall einesStromausfalls oder einer Fehlfunkti
on oder evtl.Ausfall des Kompressors zu installieren.
(z.B.Fütterungsanlagen etc.)
Um einen einwandfreien und zuverlässigen Betrieb
von rotierenden und schlagenden Druckluftwerkeu
gen wie zB. Schlagschrauber, Tacker oder Nagler usw
zu gewährleisten, muss die Druckluft zwingend über
einen Öler oder eine Wartungseinheit geltert bzw
mit Öl versorgt werden.
Zum Lackieren sollte in jedem Fall ein Filterwasserab
scheider verwendet werden.
Zur Auswahl von geeigneten Druckluftwerkzeugen ist
unbedingt der Luftverbrauch des Werkzeugs und die
eektive Liefermenge des Kompressors zu beachten.
( Druckluft-Werkzeuge und Zubehör nden sie unter
-
-
-
-
-
-
-
-
9
DE
DEUTSCH
10
DE
www.guede.com )
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Qualikation: Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Qualikation für den Gebrauch des Gerätes notwen
dig.
Mindestalter: Das Gerät darf nur von Personen betrie
ben werden, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher
dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht
eines Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
-
-
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern
Sie schnellst möglich qualizierte ärztliche Hilfe an.
Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig. Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz gribereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes
Material ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende
Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Wartung
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Das angeschlossene Zubehör imLeerlauf benutzen,
bis keine Druckluft mehr im Tank ist.
Führen Sie vor Benutzung stets eine Sichtprüfung
durch, um festzustellen, ob das Gerät, insbesondere
Netzkabel und Stecker, beschädigt ist.
Sicherheitsventil auf Funktion prüfen
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschä
digt ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind.
-
Falls das Gerät defekt ist, hat die Reparatur ausschließlich durch den Kundendienst zu erfolgen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile verwen
den.
Die Maschine und deren Komponenten nicht mit
Lösemittel, entzündlichenoder giftigen Flüssigkeiten
reinigen. Zum Reinigen nur ein feuchtes Tuchbenut
zen.
Ölfrei
Kein Auüllen von Öl für den Betrieb
notwendig
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepegtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und Pegemängel können zu unvorher
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
-
-
-
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler
zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines
Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original
Kaufbeleg mit Verkaufsdatum beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung
des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen
durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper.
Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanlei
tungund normaler Verschleiß sind ebenfalls von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
-
Service
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation?
Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung? Auf der Homepage der Firma Güde GmbH & Co.
KG (www.guede.com) im Bereich Service helfen wir
Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen
Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identizieren zu können benötigen wir die
Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr.
Alle diese Daten nden Sie auf dem Typenschild. Um
diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese
bitte unten ein.
Seriennummer:
Artikelnummer:
Baujahr:
DEUTSCH
Symbole
11
Bedienungsanleitung lesen!
Vor Durchführung jeglicher Arbeiten am
Gerät immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Vor Nässe schützen
Die Maschine nicht dem Regen aussetzen.
Am Kabel ziehen / transportieren
verboten
Warnung/Achtung!
Achtung, elektrische Spannung
Achtung heiße Oberäche!
Verbrennungsgefahr!
Gefahr durch automatischen Anlauf
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Abstand von Personen!
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung Oben
DE
DEUTSCH
12
Fehlerbehebung
Störung UrsacheAbhilfe
Kompressor läuft beim Einschal
ten nicht an
Kompressoraggregat wird zu heiß Zuluft ist nicht ausreichendSicherstellen, dass ausreichend
Kompressoraggregat ist überhitzt
und der Kompressor schaltet ab
-
Stromversorgung fehlerhaftStromzufuhr von befähigter Person
Kohlen verschlissenKohlen austauschen
Einsatzdauer zu langKompressor abschalten
Kompressoraggregat ist überlastet Güde Service verständigen
Kompressoraggregat ist defektGüde Service verständigen
Am Kompressoraggregat liegt
Unterspannung vor
Umgebungstemperatur > 35°C
prüfen lassen
Be- und Entlüftung gewährleistet
ist (Mindestabstand von der Wand
40 cm)
Güde Service verständigen
DE
ENGLISH
Technical Data
Art. No ...............................................................................50121
Service connection .................................230V~50Hz
Motor output S3/15%......................................1,1 kW
Idle speed ....................................................3550 min
Free air delivery............................................110 l/min
Max. working pressure .......................................8 bar
Read and understand the
operating instructions before
the safety measures stated in the service manual. Act
responsibly toward third parties.
In case of any doubts about connection and
operation refer please to our customer center
Preserve all the documentation so that anyone who
uses the compressor can consult this beforehand.
using the appliance. Abide by all
Specied Conditions Of Use
The compressor can only be used for the production of compressed air to be used at home and by
handymen. – Respecting technical data and safety
precautions.
The compressed air produced by the
compressor cannot not be used for pharmaceutical, food or medical purposes or to ll the air
bottles of scuba divers.
The compressor must be used in a suitable
environment (well ventilated with an ambient
temperature of between +5°C and +40°C) and
never in places with dust, acids, vapors, explosive
or ammable gases.
Do not use this product in any other way as stated
for normal use. Not observing general regulations
in force and instructions from this manual does not
make the manufacturer liable for damages.
Weight ..................................................................5,64 kg
Degree of protection ..................................................... IP 20
Protection class .........................................................................I
-1
Sound power level L
*Measured according to 2005/88/EC
Operation is only allowed with a safety
switch against stray current (RCD max. stray
current of 30mA).
Check the voltage. Technical data given on the type
label must correspond with electric network voltage.
Insert the plug of the electrical cable in a socket of
suitable shape, voltage and frequency complying
with current regulations.
Use extension cables with a maximum length of 5
meters and with a cable cross-section of not less than
1.5 mm2. Use of extension cables of dierent length
and cross-section and also of adapters and multiple
sockets should be avoided.
Check the cable and/or socket for damages before
the appliance putting into operation.
To avoid danger, a damaged mains supply pipe must
be replaced by the manufacturer. Do not under any
circumstances attempt any repair yourself.
Never let the compressor come into contact with
water or other liquids and never direct the jet of
liquids sprayed by tools connected to the compressor
towards the compressor: as the appliance is live, this
could cause electrocution or short-circuits.
Never use the appliance with bare feet or wet hands
or feet.
Never yank the power cable to disconnect the plug
from the power outlet or to move the compressor.
Warning: the compressor may restart when power is
restored following a blackout.
Compressed air is a potentially dangerous
form of energy; always take great care when
using the compressor and its accessories.
This device is not intended for use by persons (inclu
ding children) with limited physical, sensory or mental
capabilities or without the necessary lack experience
or knowledge unless they are supervised by a person
who is responsible for their safety or were instructed
-
ENGLISH
14
EN
by that person in how to use the device.
Children should be supervised to ensure that they do
not play with the device. Always keep children and
unauthorised persons out of reach of the appliance.
Never use the compressor without being supervised.
Never direct the jet of air towards persons, animals or
your body.
Never keep the air ow in body holes as that could
lead to fatal injuries!
Keep the work area free.
When operating, the compressor must be placed on a
stable surface.
The compressor must be used in the horizontal positi
on only, resting on its rubber feet.
Safety goggles should be worn when using the
compressor in order to protect the eyes against any
foreign bodies lifted by the jet of air.
If possible, when using air-powered accessories, wear
safety clothing.
Always maintain a safety distance of at least 4 meters
between the compressor and the work area.
Caution! The pneumatic hose may lash you when the
quick-acting coupling is opened! The pneumatic hose
should be held by hand.
Always use the handle to move the compressor.
When using compressed air, you must know and
comply with the safety precautions to be adopted for
each type of application (ination, airpowered tools,
painting, washing with water-based detergents only,
clinching, etc.).
When using compressed air, you must know and
comply with the safety precautions to be adopted for
each type of application (ination, airpowered tools,
painting, washing with water-based detergents only,
clinching, etc.).
Caution! Never switch the compressor on or o using
the plug. Pressure switch to be pressed at all times.
Do not leave the compressor on over night as it could
become a source of danger.
Never leave the appliance exposed to adverse wea
ther conditions (rain, sun, fog, snow).
If this compressor is used outdoors, always remember
to stow it after use in a covered or closed place.
Never use the compressor outdoors in rain or bad
weather.
Do not place ammable or nylon/fabric objects close
to and/or on the compressor.
Do not cover the air inlets on the compressor.
The compressor must not be tted in a vehicle for in
-
-
dustrial purposes without an inspection by an expert!
If the compressor is used for industrial purposes, it
must be checked by an expert before putting into
operation for the rst time. Such check must be
ordered by the operator (under BetrSichV Section 17
No. 25 – operation safety regulation)
Caution! When tted in automatic equipment, it is
necessary to install appropriate alarm or warning
devices in case of power outage or malfunction or
compressor (e.g. feed line, etc.) failure.
To guarantee perfect and reliable operation of the
rotary and percussive pneumatic tools such as impact
wrenches, staplers or nailers, etc., the compressed air
must be supplied ltered - with oil via the lubricator
or maintenance unit
A ltered water separator should be used for var
nishing in any case.
To select a suitable pneumatic tool, the tool air
consumption and the compressor eective amount
delivered must necessarily be considered.
(Pneumatic tools and accessory equipment can be
found at www.guede.com)
Requirements for operating sta
The operating sta must carefully read the OperatingInstructions before using the appliance.
Qualication: Apart from the detailed instructions by
aprofessional, no special qualication is necessary
forappliance using.
Minimum age: Persons over 16 years of age can
only workon the appliance.An exception includes
youngsters trained in order to reachknowledge
under supervision of the trainer duringoccupational
education.
Training: Using the appliance only requires correspondingtraining by a professional or the Operating
Instructions. Nospecial training is necessary.
Emergency procedure
Conduct a rst-aid procedure adequate to the injury
and summon qualied medical attendance as quickly
as possible. Protect the injured person from further
harm and calm them down. For the sake of eventual
accident, inaccordance with DIN13164, a workplace
has to be ttedwith a rst-aid kit. It isessential to
replace any usedmaterial in the rst-aid kitimmediately after it has been used.
If you seek help,state the following pieces ofinformation:
1. Accident site
2. Accident type
3. Number of injured persons
4. Injury type(s)
-
ENGLISH
Maintenance
Before carrying out any work on the machine,
disconnect the plug from the socket.
Run the accessory connected dry until there is no
more air in the receiver.
Prior to every use, visually check the machine to rule
out any defects, in particular on the power cable and
the plug.
Safety valve Functional check
The machine must not be used under any circum
stances if the machine or the safety devices are
damaged.
Use only original accessories and original spare parts.
Never clean the machine and its components with
solvents, ammable or toxic liquids. Us only a damp
cloth making.
Oil-free
No need to add oil for operation
Only a regularly maintained and treated
appliance can serve as a satisfactory aid. Insucient
maintenance and care can lead to unforeseen acci
dents and injuries.
If necessary, a list of spare parts can be found at www.
guede.com.
-
-
Guarantee
The guarantee solely covers inadequacies caused
by material defect or manufacturing defect. Original
payment voucher with the sales date needs to be submitted for any claim in the guarantee period.
The guarantee does not cover any unauthorised
use such as appliance overloading, use of violence,
damage as a result of any unauthorised interference
or caused by foreign items. Failing to follow the ope
rating and assembly instructions and common wear
are also not included in the guarantee.
-
Serial No.:
Art. No:
Year of production:
Symbols
Read the Operating Instructions!
Before carrying out any work on the machine, disconnect the plug from the socket.
Protect against humidity
Never expose tool to rain.
Cable pulling / transport prohibited
Warning/caution!
Dangerous voltage
Caution - hot surface!
Warning, hot surfaces!
Danger - automatic control (closed loop)
Warning against thrown-o items
Keep distance of persons!
Observe to keep out of dangerous zone
15
EN
Service
Do you have any technical questions? Any claim? Do
you need any spare parts or operating instructions?
We will quickly help you and without needles bureaucracy at our web pages at www.guede.com in the
Servicing part. Please help us be able to help you. In
order to identify your device in case of claim we need
the serial No., product No. and year of production. All
this data can be found on the type label. Please enter
it here for future reference:
Any damaged or disposed electric or
electronic devices must be delivered to
appropriate collection centres.
Protect against humidity
This side up
ENGLISH
16
Failure removal
Defect CausesMeasure
Compressor not starting after
being switched on
Compressor getting warm too
much
Compressor being overheated
and keeps switching o
Defective supplyHave the current supply checked by
Worn carbonsReplace the carbons
Air supply is not sucientMake sure sucient air supply and
Too long time of appliance
operation
Compressor is overloadedContact the Güde service centre
Compressor is defectiveContact the Güde service centre
Compressor under undervoltageContact the Güde service centre
Outdoor temperature of 35°C
an authorised person
outlet (minimum distance from wall
is 40 cm) is provided
Switch the compressor o
EN
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.