GÜDE GWK 1000 operation manual

Deutsch
Originalbetriebsanleitung
Translation of original operating instructions
Français 18
Traduction du mode d’emploi d’origine
Čeština 24
Překlad originálního návodu k provozu
Slovenčina 30
Preklad originálneho návodu na prevádzku
Nederlands 37
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Italiano 44
Traduzione del Manuale d’Uso originale
Magyar 51
Az eredeti használati utasítás fordítása
GWK 1000
# 24360
© Güde GmbH & Co. KG - Birkichstrasse 6 - D-74549 Wolpertshausen - Deutschland
1
2
3
4
5
7
6
8
9
10
11 12
13
14
15
DE
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten.
DE
Sie haben technische Fragen? Eine Reklamation? Benötigen Ersatzteile oder eine Bedienungsanleitung? Auf unserer Homepage www.guede.com im Bereich Service helfen wir Ihnen schnell und unbürokratisch weiter. Bitte helfen Sie uns Ihnen zu helfen. Um Ihr Gerät im Reklamationsfall identifizieren zu können benötigen wir die Seriennummer sowie Artikelnummer und Baujahr. Alle diese Daten finden Sie auf dem Typenschild. Um diese Daten stets zur Hand zu haben, tragen Sie diese bitte unten ein.
Seriennummer: Artikelnummer: Baujahr:
Tel.: +49 (0) 79 04 / 700-360 Fax: +49 (0) 79 04 / 700-51999 E-Mail: support@ts.guede.com
Abbildungen beispielhaft! Dies ist eine original Bedienungsanleitung.
Kennzeichnungen auf dem Gerät
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet:
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den einschlägigen
Normen der Europäischen
Gemeinschaft konform
Verbote:
Verbot, allgemein
(in Verbindung mit anderem
Piktogramm)
Nicht unter den Ausleger stellen
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor Stolpergefahr
Gebote:
Schwebende Last maximal 1000
kg
Warnung vor Handverletzungen/
Quetschungen
Vor Gebrauch
Bedienungsanleitung lesen
Schutzhandschuhe benutzen
Umweltschutz:
Schutzschuhe mit Stahlkappen
benutzen
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht entsorgen.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen an
den dafür vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Verpackungsmaterial aus Pappe
kann an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen Packungsorientierung Oben
Vorsicht zerbrechlich
Lieferumfang (Abb.1)
1. Grundgestell
2. Laufräder groß 4x
3. Laufräder klein 2x
4. Kette mit Haken
5. Bolzen 4x
6. Splint 4x
7. Sechskantschraube M16x110 1x
8. Mutter M16 3x
9. Sechskantschraube M16x85 2x
10. Mutter M14 7x
11. Sechskantschraube M14x85 1x
12. Sechskantschraube M14x75 1x
13. Sechskantschraube M14x95 4x
14. Sechskantschraube M14x100 1x
15. Senkkopfschraube M8x20 8x
16. Mutter M8 24x
17. Sechskantschraube M8x15 16x
18. Unterlegscheibe für M8 16x
19. Federring für M8 24x
20. Auslegerverlängerung
21. Gestellverlängerung 2x
22. Standsäule
23. Verstrebung 2x
24. Pumphebel
25. Zylinder
26. Ausleger
Gerät Werkstattkran GWK 1000
Stabiler Werkstattkran für den professionellen Einsatz. Zum Anheben von Lasten bis 1000 kg. Sicherheitsventil. Zusammenklappbar für Platz sparende Lagerung und Transport. Grundgestell aus 4-Kant-Rohr 70 x 70 x 2,5 mm.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum beizufügen. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Heben von Last bis maximal 1000 kg. Für die Verwendung werden die gelesenen und verstanden Bestimmungen dieser Anleitung vorausgesetzt. Mit dem Gerät dürfen keine Lebewesen gehoben oder transportiert werden. Bei Nichtbeachtung der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht verantwortlich gemacht werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten, lesen Sie die nachstehenden Sicherheitsvorschriften und die Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie die Bedienungsanleitung bitte mit aus. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer gut auf!
Verpackung: Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Verpackung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungsfähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beachten Sie deren Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem richtigen Gebrauch sowie den Sicherheitshinweisen vertraut. Bitte bewahren Sie die Hinweise für späteren Gebrauch sicher auf.
Vor Arbeitsbeginn muss sichergestellt sein, dass alle
Schraubbefestigungen fest angezogen sind.
Belasten Sie das Gerät nicht über die, in den
technischen Daten angegebene, maximal zulässige Last.
Beginnen Sie mit dem Hubvorgang immer in der
niedrigsten Position die das Werkstück zulässt.
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Gerätes.  Verhindern Sie ein Aufschwingen der Last, da dies zu
unstabilem Stand des Gerätes führen kann.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung auf
festem, ebenem und glattem Boden mit ausrechender Tragkraft für die Last geeignet.
Verwenden Sie nur die gelieferten Verlängerungen und
befestigen Sie diese wie in dieser Anleitung beschrieben.
Überprüfen Sie vor dem Betrieb des Gerätes die sichere
Befestigung der Verlängerungen.
Personen, die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntniss nicht in der Lage sind, das Gerät zu bedienen, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen
aufweist, darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von einem
Elektrofachmann durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen.
Für die Zubehörteile gelten die selben Vorschriften. Güde GmbH & Co. KG übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund folgender Punkte: Beschädigungen am Gerät durch mechanische
Einflüsse und Überspannungen.
Veränderungen am Gerät Verwendung für andere als die in der Anleitung
beschriebenen Zwecke.
Beachten Sie unbedingt sämtliche
Sicherheitshinweise um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig.
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material ist sofort wieder aufzufüllen. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnungen auf dem Gerät“.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen haben.
Qualifikation
Außer einer ausführlichen Einweisung durch eine sachkundige Person ist keine spezielle Qualifikation für den Gebrauch des Gerätes notwendig.
Mindestalter
Das Gerät darf nur von Personen betrieben werden, die das
16. Lebensjahr vollendet haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung
Die Benutzung des Gerätes bedarf lediglich einer entsprechenden Unterweisung. Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig.
Technische Daten GWK 1000
Tragkraft bis: 1000 kg Länge Ausleger: 875 – 1145 mm Hubhöhe max: 2000 mm Maße Grundgestell (LxB): 1600 x 850 mm Maße eingeklappt (LxBxH): 700 x 600 x 1450 mm Gewicht ca.: 66,9 kg Artikel-Nr.: 24360
Transport und Lagerung (Abb. 2)
Klappen Sie das Gerät wie in Abb. 2 dargestellt
zusammen.
Sichern Sie die hochgeklappten Gestellverlängerungen
durch einführen der Bolzen in die Löcher Abb. 2 – Pos. 1.
Verstauen Sie das Gerät an einem sauberen, trocken Ort. Bei Lagerung im Freien sollte das Gerät vor
Witterungseinflüssen durch eine Plane geschützt werden.
Restgefahren und Schutzmaßnahmen
1. Mechanische Restgefahren: Quetschen:
Beim Senken der Last kann es an den Gelenken des Gerätes zu Verletzungen durch Quetschen der Finger kommen. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Gerät im
Bereich der Gelenke und tragen Sie Schutzhandschuhe.
Stoß:
Beim Transport von angehobenen Lasten können diese in Schwingung geraten und den Benutzer verletzen. Bewegen Sie die Last möglichst langsam und
mit gleichmäßigen Bewegungen, damit sie nicht in
Schwingung geraten kann.
2. Sonstige Gefährdungen: Bruch beim Betrieb:
Überlasten Sie das Gerät nicht über die zulässige Höchstlast. Durch Bruch von überlasteten Bauteilen kann es durch herunterstürzende Lasten zu Verletzungen kommen. Vergewissern Sie sich
grundsätzlich, dass das Gewicht der Last unter der zulässigen Last des Gerätes liegt.
Verlust der Standfestigkeit:
Benutzen Sie das Gerät niemals an Gefällen oder Steigungen. Die Last kann sonst außer Kontrolle geraten und Personen gefährden. Das Gerät darf
grundsätzlich nur auf einer ebenen und glatten Fläche betrieben werden.
Montage und Erstinbetriebnahme
Baugruppe 1: Abb. 3 Baugruppe 2: Abb. 4 Baugruppe 3: Abb. 5 Baugruppe 4: Abb. 6 Baugruppe 5: Abb. 7 Baugruppe 6: Abb. 8 Baugruppe 7: Abb. 9 Baugruppe 8: Abb. 10 Baugruppe 9: Abb. 11 Baugruppe 10: Abb. 12 Baugruppe 11: Abb. 13
Sicherheitshinweise für Erstinbetriebnahme
Achten Sie stets auf den festen Sitz der Verschraubungen und verwenden Sie ausschließlich die benannten Teile aus dem Lieferumfang.
Vorgehensweise
Führen Sie die Montage der Einzelteile in der dargestellten Reihenfolge durch. Achten Sie dabei auf die richtige Anordnung der Bauteile gemäß den Abbildungen.
Bedienung (Abb. 14 und 15)
Abb. 14
Sie können den Pumphebel (Abb. 1 – Pos. 24) an der Standsäule (Abb. 1 – Pos. 22) aufbewahren.
Der Pumphebel wird für das Heben der Last genutzt. Durch Auf- und Abwärtsbewegungen wird mittels des
Pumphebels die Last gehoben. Um die Last wieder abzusenken müssen Sie das Ventil durch
langsames Drehen gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Durch langsames Öffnen des Ventils wird die
Absenkgeschwindigkeit geregelt.
Abb. 15
Über die Befestigungsposition der Auslegerverlängerung wird die maximale Hubleistung des Gerätes eingestellt. In Abb. 15 ist z.B. eine maximale Hubleistung von 400 kg eingestellt.
Belasten Sie das Gerät nicht über die eingestellte und
damit maximale Hublast – dies kann zu Schäden führen siehe auch Kapitel „Sicherheitshinweise“.
Sicherheitshinweise für die Bedienung
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die
Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Versuchen Sie das Gewicht der Last so genau wie möglich einzuschätzen und stellen Sie die Position des Auslegerarmes entsprechend der Abb. 15 ein.
2. Fahren Sie das Gerät über die Last, so dass sich die Lastkette im abgesenkten Zustand des Auslegerarmes direkt über der Last befindet.
3. Befestigen Sie nun die Last sicher am Lasthaken.
4. Bewegen Sie nun die Last, durch vorsichtiges Schieben des Kranes, an die gewünschte Stelle.
5. Senken Sie die Last durch vorsichtiges Öffnen des Zylinderventils (Abb. 14) ab.
Störungen - Ursachen - Behebung
Störung Ursache Behebung
Last wird nicht gehoben
Kran lässt sich nicht schieben
Inspektion und Wartung
1. Zu wenig Öl im Zylinder
1. Rad blockiert
1. Öl nachfüllen (ver­wenden Sie aus­schließlich Hydrauliköl)
1. Untergrund säubern und Räder ölen bzw. Rad­lager fetten.
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall Beschreibung Evtl. weitere
Details
Vor Arbeits­beginn
Maschine auf Beschädigung
prüfen.
Einwandfreie Funktion aller
beweglichen Teile sicherstellen.
monatlich
alle Gelenke mit einem
Mehrzwecköl gangbar
Mehrzweck oder Grafitfett
machen und gangbar halten.
Radlager gut einfetten
alle 3 Monate
Prüfen Sie das Gerät auf
Anzeichen von Rost oder Korrosion und entfernen dies bei Bedarf mit einem sauberen, ölgetränkten Tuch.
Zylinder auf Ölmangel
prüfen
Original – EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägi gen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforder­ungen der EG-Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung Ihre Gültigkeit.
Translation of the EC-Declaration of Conformity
We, hereby declare the conception and construction of the below mentioned appliances correspond - at the type of construction being launched - to appropriate basic safety and hygienic requirements of EC Directives.
In case of any change to the appliance not discussed with usthe Declaration expires.
Traduction de la déclaration de conformité CE
Nous, Déclarons par la présente que les appareils indiqués répondent du point de vue de leur conception, construction ainsi que de leur réalisation mise sur le marché, aux exigences fondamentales correspondantes des directives de la CE en matière de sécurité et d’hygiène. Cette déclaration perd sa validité après une modication del’appareil sans notre
approbation préalable.
Traduzione della dichiarazione di conformità CE
Dichiariamo con il presente noi, che la concezione e costruzi­one degli apparecchi elencati, nelle realizzazioni che stiamo introducendo alla vendita, sono conforme ai requisiti principali delle direttive CE sulla sicurezza ed igiene.
Nel caso della modica dell’apparecchio da noi nonautorizza ta, la presente dichiarazione perde la propriavalidità.
Vertaling van de EG-Conformiteitverklaring
Hiermede verklaren wij, dat de genoemde machine, op grond van zijn ontwerp en bouwwijze, evenals de door ons in omloop gebrachte uitvoeringen, aan de desbetreende fundamentele veiligheids- en gezondheidverordeningen van de EG-richtlijnen voldoen. Bij een niet met ons overeengeko men wijziging aan hetapparaat verliest deze verklaring haar geldigheid.
Překlad prohlášení o shodě EU
Tímto prohlašujeme my, že koncepce a konstrukce uve­dených přístrojů v provedeních, která uvádíme do oběhu, odpovídá příslušným základním požadavkům směrnic EU na bezpečnost a hygienu. V případě změny přístroje, která s námi nebyla konzultována,ztrácí toho prohlášení svou platnost.
Peklad vyhlásenie o zhode EÚ
Týmto vyhlasujeme my, že koncepcia a konštrukcia uve­dených prístrojov vo vyhotoveniach, ktoré uvádzame do obehu, zodpovedá príslušným základným požiadavkám smerníc EÚ na bezpečnosť a hygienu. V prípade zmeny prístroja, ktorá s nami nebola konzultovaná,stráca toho vyhlásenie svoju platnosť.
-
Fordítása azonossági nyilatkozat EU
Ezzel kijelentjük mi, a hogy a lentiekben megjelölt gépipari termék, koncepciója és tervezése, az általunk forgalomba
-
kerülő kivitelezésben, megfelel az EU illetékes biztonsági és higiéniai szabályzatok alapkövetelményeinek. A gépen, a velünk való konzultáció nélkül végzett változásokesetén, a jelen nyilatkozat érvényességét veszti.
Prevod izjava o ustreznosti EU
Stem izjavljamo, da koncepcija in zgradba spodaj navedenih naprav v izvedbah, ki jih uvajamo na trg, odgovarja pristojnim osnovnim zahtevam smernic EU za varnost in higieno. V prime ru spremembe naprave, o kateri se niste posvetovali z nami, ta izjava izgubi svojo veljavnost.
Prevođenje u Izjava o sukladnosti EU
Ovime izjavljujemo da koncepcija i konstrukcija navedenih strojeva u izvedbi u kojoj se isti puštaju u promet, udovol javaju odgovarajućim osnovnim zahtjevima smjernica EU u području sigurnosti i higijene. Ova Izjava prestaje važiti u slučaju promjene opreme izvršene bez naše suglasnosti.
      
С това декларираме ние, че концепцията и конструкцията на посочените уреди в изпълнения, които пускаме в обръщение, отговарят на съответните изисквания на инструкциите на ЕС за безопасност и хигиена. В случай на изменение на уреда, което не е било консултирано с нас, тази декларация губи своята валидност.
Traducere a declaraie de conformitate UE
-
Prin prezenta noi declarăm, că concepţia şi construcţia uti­lajelor prezentate, în execuţia în care sunt puse în circulaţie, sunt conforme cu exigenţele de bază aferente directivelor UE privind securitatea şi igiena. În cazul modicărilor pe utilaj care nu au fost cosultate cu noi, prezenta declaraţie îşi pierde valabilitatea.
Prevođenje u Izjava o usklađenosti sa propisima EU
Ovim izjavljujemo da koncepcija i konstrukcija navedenih uređaja, a u izvedbi u kojoj se isti puštaju u promet, zadovol javaju odgovarajuće osnovne zahteve iz direktiva EU u vezi sa sigurnošću i higijenom. Ova izjava prestaje da važi u slučaju promena na opremi izvršenih bez naše saglasnosti.
Tłumaczenie Deklaracji zgodności WE
Niniejszym oświadczamy, my że koncepcja i konstrukcja przedstawionych poniżej urządzeń w wersji, która jest wpro wadzona do obiegu, odpowiada stosownym podsta-wowym wymogom dyrektyw UE dotyczących bezpieczeństwa i higieny. Niniejsza deklaracji przestaje obowiązywać w przypadku zmi any urządzenia, która nie została z nami skonsultowana.
AT uygunluk beyanı tercümesi Beyan ederiz ki aşağıda belirtilen piyasaya sürdüğümüz mo­dellerin tasarım ve yapıları itibariyle güvenlik ve hijyen ile ilgili AB yönetmeliklerine uygun olduğunu beyan ederiz. Aletlerde bize danışılmadan yapılacak bir değişiklik durumunda işbu beyanname geçerliğini yitirir.
-
-
-
-
-
# /
Werkstattkran
Workshop crane | Grue d’atelier | Dílenský jeřáb | Dielenský žeriav | Gru mobile da officina | Werkplaatskraan | Muhelydaru
24360
GWK 1000
PPP 59011A:2013
Annex I/2006/42 EG
2006/42/EG
15.07.2015
Einschlägige EG-Richtlinien
Appropriate EU Directives | Directives de la CE appli­cables | Prohlášení o shodě EU | Vyhlásenie o zhode EÚ | Desbetreende EG-Richtlijnen | Direttive CE applicabili | Illetékes EU előírások | Primjenjive smjernice EU | Uporabne smernice EU | Directivele UE aferente | Съответни наредби на ЕС | Primjenjive smjernice EU | Stosowne dyrektywy UE | İlgili AB yönetmelikleri
2006/95/EC 2004/108/EC 2009/105/EC 1907/2006/EC 2011/65/EC ROHS 2009/142/EC 89/686/EEC P PE 1935/2004/EC 2006/42/EC
Annex IV
Notied Body
Name: Adress:No:
Type Ex. Cert.-No.:
97/68/EC_
Emission No.:
2000/14/EC_2005/88/EC
Konformitätsbewertungsverfahren
Method of compliance assessment la conformité Conformiteitsbeoordelingsprocedure | Způsob posouzení shody megitélésének a módja ocjenjivanja sukladnosti |
Modul de evaluare a conformităţii | Način ocenjivanja usklađenosti zgodności
|
Modo di valutazione della conformità
|
Spôsob posúdenia zhody | Az azonosság
|
Uygunluk değerlendirme usulü
Annex V
|
Mode d’examen de
|
Način presoje istovetnosti | Način |
Начин на обсъждане на сходство
|
| Metoda oceny
Angewandte harmonisierte Normen
Harmonised standards used | Normes harmonisées appli­cables | Použité harmonizované normy | Použité harmonizo­vané normy | Gebruikte harmoniserende normen | Applicate norme armonizzate | Használt harmonizált normák | Primijen­jeni harmonizirani standardi | Uporabljeni usklajeni standardi | Norme armonizate folosite | Използвани хармонизирани норми | Primijenjeni harmonizirani standardi | Wykorzystane zharmonizowane normy | Kullanılan uyum normları
Garantierter Schallleistungspegel
Guaranteed sound power level acoustique garanti |
Gegarandeerd geluidsdrukniveau | Zaručená hladina
akustického výkonu
|
výkonu ravan akustične zmogljivosti
|
Гарантирано ниво на звукова мощност | Nivelul
snage garantat al puterii sunetului
|
Garanti edilen gürültü emisyonu seviyesi
snage Gwarantowany poziom mocy akustycznej
L
Gemessener Schallleistungspegel
Measured sound power level | Niveau de puissance acoustique mesuré | Livello di potenza sonora misurato | Gemeten geluidsdrukniveau | Naměřená hladina akustického výkonu | Nameraná hladina akustického výkonu akusztikus teljesítményszint | Zajamčena ravan akustične zmogljivosti | Izmjerena razina akustičke snage | Измерено ниво на звукова мощност | Nivel măsurat al puterii sunetului | Izmereni nivo akustične snage emisyonu seviyesi
L
|
Livello di potenza sonora garantito
Garantált akusztikus teljesítményszint | Zajamčena
| Zmierzony poziom mocy akustycznej
|
Niveau de puissance
|
Garantovaná hladina akustického
|
Garantirana razina akustičke
|
Garantovani nivo akustične
dB (A)
WA
| Ölçülen gürültü
dB (A)
WA
|
|
Mért
Wolpertshausen,
Helmut Arnold
Geschäftsführer | Managing Director | Gérant | Amministratore delegato | Bedrijfsleider| Jednatel | Konateľ |
Ügyvezető igazgató | Direktro | Direktor | Управител | Administrator | Direktor | Sirket temsilcisi | Durektor Güde GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany
Joachim Bürkle
GÜDE GmbH & Co. KG, Birkichstraße 6, 74549 Wolpertshausen, Germany
Bevollmächtigt die technischen Unterlagen zusammenzustellen.
Authorized to compile the technical le one della documentazione tecnica sestavování technických podkladů. felhatalmazva Упълномощен за съставяне на техническата документация | Împuternicit să elaboreze documentaţia tehnică. | Ovlašten za formiranje tehničke dokumentacije. danych technicznych
|
Pooblaščen za izdelavo spisov tehnične dokumentacije. | Ovlašten za formiranje tehničke dokumentacije.
|
Gemachtigd voor samenstelling van de technische documenten +| Zplnomocněn k
|
Splnomocnený zostaviť technické podklady. | Műszaki dokumentáció összeállításra
|
|
Autorisé à compiler la documentation technique. | Autorizzato alla preparazi-
Teknik evrakları hazırlamakla görevlendirilmiştir. | Upełnomocniony do zestawienia
|
Loading...