GSL DIGIMED 2 x 50 Instruction Manual

GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
© by 4MBO International Electronic AG, Germany
Speicher für 2x50 Messwerte
mit Datum und Uhrzeit
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 13:37 Uhr Seite 1
2
INHALTSVERZEICHNIS
Einführung ....................................................................... 3
Vorbemerkungen ............................................................. 4
Bemerkungen zur Blutdruckmessung ................................ 5-6
Wichtiges über den Blutdruck ........................................... 7-8
Abbildung der Geräteteile ................................................ 9
Beschreibung des Displays ................................................ 10
Vor dem Gebrauch ........................................................... 11-14
Was Sie bei der Blutdruckmessung beachten sollten ......... 15-16
Die Messgenauigkeit ........................................................ 16
Die Messmethode ............................................................ 17-19
Die Speicherfunktion ........................................................ 20
Eine Fehleranzeige erscheint ............................................. 21
Wichtige Hinweise ............................................................ 22
Technische Daten ............................................................ 23
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 2
3
EINFÜHRUNG
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für dieses neue Gerät entschieden haben. Sie haben ein Blutdruckmessgerät neuester Technologie und höchster Qualität mit vielen Leistungsmerkmalen erworben.
Achtung
Damit Sie die Leistung des Gerätes vollständig nutzen können, viele Jahre einen störungsfreien Betrieb haben und genaue Mess­ergebnisse erzielen, empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Inhalt der Gebrauchsanweisung gründlich vertraut zu machen.
Diese Gebrauchsanweisung dient der Information. Ihr Inhalt ist nicht Vertragsgegenstand. Alle angegebenen Daten sind lediglich Nominal­werte. Technische Änderungen vorbehalten.
Erklärungen der Symbole auf dem Gerät:
I.P.S. Gerät mit interner Stromversorgung
K.B. 3 min Kurzzeitbetrieb 3 Minuten
Achtung, Begleitpapiere beachten
Anwendungsteil des Types BF
Das Gerät entspricht den Normen für nichtinvasive Blutdruckmess­geräte EN 1060-1 und EN 1060-3.
!
0124
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 3
4
VORBEMERKUNGEN
Dieses Blutdruckmessgerät ist mit einem CE-Zeichen (Konformi­tätszeichen) versehen, das die Konformität des Gerätes mit der “Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizin­produkte” bestätigt.
• Die Firma 4MBO International Elektronik AG bestätigt für das mit vorliegender Gebrauchsanweisung ausgelieferte Gerät die Über­einstimmung mit dieser Bestimmung. Die entsprechende Konformi­tätserklärung liegt bei der Firma 4MBO vor.
• Zur Einhaltung der Messgenauigkeit unserer Blutdruckmessgeräte muss alle 2 Jahre eine messtechnische Kontrolle des Gerätes durchgeführt werden. Auch wenn Anzeichen dafür vorliegen, dass das Gerät die Fehlergrenzen nicht einhält, ist eine solche Kontrolle notwendig.
• Diese Kontrollen werden von unserer Prüfstelle durchgeführt. Die Prüfstelle der 4MBO erfüllt entsprechend § 11 der Medizinpro­dukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) vom 29.6.98 die not­wendigen Voraussetzungen für diese Kontrollen. Diese Prüfstelle ist bei der zuständigen Behörde für die Kontrollen gemeldet.
• Dieses Gerät ist nur für die Heimanwendung bestimmt.
Stand: 07/2003
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 4
5
Die Folgen des zu hohen Blutdrucks sind heute eine der Haupt­todesursachen. Mehr als die Hälfte derjenigen, die einen zu hohen Blutdruck haben, wissen dies gar nicht. Mit diesem Gerät können Sie nun Ihren Blutdruck selbst messen. Ist Ihr Blutdruck nicht in Ordnung, hilft Ihnen das Gerät bei der regelmäßigen Kontrolle.
Was ist “Blutdruck”?
Der Blutdruck ist ein Maß für die Kraft, die das Herz aufwenden muss, um das Blut durch das Kreislaufsystem und die lebenswichti­gen Organe des Körpers zu pumpen. Je höher der Druck ist, um so mehr Arbeit muss das Herz leisten.
Was ist “normaler” Blutdruck?
Empfohlene Blutdruckwerte der “Deutschen Liga zur Bekämpfung des hohen Blutdrucks”:
Systolischer Diastolischer Blutdruck (mmHg) Blutdruck (mmHg)
Blutunterdruck unter 100 unter 60 normal unter 139 unter 89 Grenzlinie 140 - 159 90 - 94 Bluthochdruck über 160 über 95
Was ist “Hochdruck” (hoher Blutdruck) und warum ist er schädlich?
Wenn Teile des blutleitenden Systems eingeengt, krank oder in irgendeiner Weise nicht normal sind, kann der Blutdruck höher
BEMERKUNGEN ZUR BLUTDRUCKMESSUNG
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 5
6
als normal sein. Hoher Blutdruck kann Schäden an lebenswichtigen Organen, einschließlich Gehirn und Herz verursachen.
Warum sollten Sie Ihren Blutdruck selbst messen?
Der Blutdruck eines jeden Menschen ändert sich im Laufe eines Tages sehr deutlich, verursacht durch geistige und körperliche Faktoren; dazu gehören Angst, Anstrengung, Rauchen, Koffein und Stress. Wegen dieser Änderungen sollten Sie Ihren Blutdruck immer zur gleichen Tageszeit messen, in entspanntem Zustand. Danach muss Ihr Arzt die Werte interpretieren und Ihren Körper­zustand analysieren.
Wie wird der Blutdruck gemessen?
Mit diesem neuen Gerät lässt sich der Blutdruck indirekt mit einer um das Handgelenk gelegten Manschette messen, indem durch Aufpumpen dieser Manschette die Arterie so zusammengedrückt wird, dass kein Blut mehr durch sie fließen kann. Wenn dann der Druck in der Manschette reduziert wird, kann ein Zusammenhang zwischen dem Manschettendruck und dem Blutdruck hergestellt werden.
Mit welchen Geräten wird der Blutdruck gemessen?
Moderne Blutdruckmessgeräte enthalten technisch hochwertige Komponenten und Materialien, um den Druck zu messen, die Signale zu verarbeiten und die Werte auf einer Flüssigkristall­anzeige darzustellen. Darüberhinaus messen die meisten Blut­druckmessgeräte auch die Pulsfrequenz und zeigen sie an.
In diesem neuen Blutdruckmessgerät ist modernste Technologie eingebaut. Sie trägt dazu bei, dass Sie oder Ihr Arzt den Blutdruck ständig einwandfrei kontrollieren können.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 6
7
(Fragen Sie auch Ihren Arzt)
Denken Sie daran, dass nur der Arzt Ihre Blutdruckaufzeichnungen auswerten kann. Sie sollten auf keinen Fall versuchen, selbst eine Diagnose zu stellen und sich selbst zu behandeln. Wir empfehlen, die Ergebnisse Ihrer Blutdruckmessungen mit Ihrem Arzt zu be­sprechen.
Der Blutdruck schwankt immer. Man sollte sich von den Werten von nur einer oder zwei Messungen nicht deprimieren oder übermütig machen lassen. Der Blutdruck schwankt im Laufe des Tages und des Monats. Er wird auch von der Jahreszeit und der Temperatur beeinflusst. Bitte verschaffen Sie sich durch regelmäßi­ges Messen und saubere Aufzeichnungen einen klaren Überblick über Ihren Blutdruck.
Blutdruckschwankungen an einem Tag (Testperson: M, männlich, 35 Jahre alt)
6 Uhr 12 Uhr 18 Uhr 0 Uhr
Systolischer Blutdruck
Diastolischer Blutdruck
Morgen Nachmittag
Auf­stehen
Ankunft im Büro
Telefon­gespräch
Strittiger Punkt in Konferenz
Verlassen des Büros
mmHg
200
150
100
050
WICHTIGES ÜBER DEN BLUTDRUCK
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 7
8
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt regelmäßig aufsuchen. Er wird Ihnen sagen, welcher Blutdruck für Sie normal ist und welche Besonderheiten Sie ihm berichten müssen.
Hier sind einige hilfreiche Vorschläge, wie Sie richtige Mess­ergebnisse erhalten:
Nach einer größeren Mahlzeit sollten Sie eine Stunde bis zur Blutdruckmessung warten.
Rauchen Sie nicht und trinken Sie keinen Alkohol, bevor Sie den Blutdruck messen.
Vor der Messung sollten Sie für eine Stunde keine körperlichen Arbeiten verrichten.
Wichtig ist, sich zu entspannen. Sie sollten versuchen, vor der Messung eine Viertelstunde zu ruhen.
Messen Sie Ihren Blutdruck nicht, wenn Sie unter Stress stehen oder angespannt sind.
Messen Sie Ihren Blutdruck bei normaler Körpertemperatur, nicht wenn es Ihnen zu kalt oder zu warm ist.
Wenn das Gerät bei sehr kalten Temperaturen (nahe dem Ge­frierpunkt) aufbewahrt wurde, geben Sie es für mindestens eine Stunde an einen warmen Platz, bevor Sie es benutzen.
Warten Sie ca. fünf Minuten, wenn Sie den Blutdruck erneut messen wollen.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 8
9
Das Gerät verfügt über zwei Speicherbereiche, ( ) und ( ).
In je-
dem Bereich können bis zu 50 Messungen getrennt gespeichert werden.
ABBILDUNG DER GERÄTETEILE
Zubehör:
Handgelenk-
Manschette
Display
2 Alkali-Batterien 1,5 V Typ “AAA”
Batterie­fachdeckel
Starttaste
Ein-/Aus­schalttaste (Power)
Zeit­einstell­taste u. Speicher­bereichs­wahl
Speicher-
taste
Speicher-
abruf-
taste
Gerät:
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 9
10
Display:
Das Speicher-Symbol 1 oder 2 erscheint beim Speichern oder Speicherabruf
Das Batteriewechsel-Symbol erscheint bei notwendigem Batteriewechsel
Das Puls-Symbol erscheint bei Anzeige des Pulses
Das Fehler-Symbol erscheint bei Bedienungs- oder Gerätefehler
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS
Monat Tag Stunde Minute
Systolische Druckanzeige
Diastolische Druckanzeige
Pulsfrequenz pro Minute
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 10
11
Einlegen der Batterien
An der linken Seite des Geräts befindet sich der Deckel des Batteriefachs. Schieben Sie ihn in Pfeil­richtung, um ihn zu ent­fernen.
Setzen Sie die 2 beilie­genden 1,5 V Alkali-Bat­terien Typ “AAA“ wie gezeigt ein. Setzen Sie zuerst die untere Batterie ein. Achten Sie dabei auf die Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach wieder, indem Sie den Deckel zunächst vertikal einfädeln und dann horizontal zuschieben.
Wechseln der Batterien
Wechseln Sie die Batterien, wenn das Batterie-Wechsel­Symbol I auf dem Display erscheint.
Wechseln Sie die Batterien, wenn auf dem Display nichts angezeigt wird, nachdem das Gerät eingeschaltet ist.
Da die beiliegenden Batterien zur Überprüfung bestimmt sind, können Sie früher leer werden, als im Handel erhältliche Batterien. Wenn die Batterien gewechselt werden, bitte alle beiden Batterien gleichzeitig durch neue ersetzen.
Achtung
1.
a)
b)
c)
a)
b)
!
VOR DEM GEBRAUCH
Verbrauchte Batterien* dürfen auf keinen Fall in den Haus­müll gegeben werden. Geben Sie diese bei Ihrem Händler oder Ihrer örtlichen Sammelstelle zum Recycling ab.
*) Siehe Seite 23 “Verbrauchte Batterien”
1
2
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 11
Zeiteinstellung
Gerät mit der Ein-/Ausschalt- Taste (Power) einschalten.
Zeiteinstell-Taste länger als 3 Sekunden drücken und los­lassen, um in den Zeiteinstell­Modus zu kommem. Die Jah­reszahl blinkt.
Blinkende Stellen mit der Taste MEMORY/+ erhöhen und mit der Taste RECALL/- verringern.
Zeiteinstell-Taste drücken, Monat blinkt; wie oben einstellen.
Zeiteinstell-Taste drücken, Tag blinkt; wie oben ein­stellen.
Zeiteinstell-Taste drücken, Stunde blinkt; wie oben ein­stellen.
Zeiteinstell-Taste drücken, Minute blinkt; wie oben ein­stellen.
Zeiteinstell-Modus durch ein erneutes Drücken der Zeit- einstell-Taste verlassen.
Hinweis
Wenn innerhalb von 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, beginnt die nächste Stelle zu blinken. Das Gerät schaltet nach Durchlauf aller Stellen wieder in den Normalmodus.
12
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
h)
2.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 12
13
Legen Sie die Handgelenk­manschette so an, dass sie ca. 5 bis 10 mm von der Handfläche der linken Hand entfernt ist (siehe Abb. B). Stellen Sie sicher, dass kein Kleidungsstück eingeklemmt ist.
Halten Sie das untere Teil der Handgelenkmanschet­te wie auf der Abb. C gezeigt. Ziehen Sie fest an und wickeln Sie es nach oben, so dass keine Lücke zwischen Manschette und Handgelenk bleibt.
Während des Wickelns nach oben hält der Daumen die Manschettenabdeckung.
Wickeln Sie die Manschet­te nach der Form des Hand­gelenks. Wenn die Man­schette nicht fest genug angelegt ist, wird der Druck größer, das Hand­gelenk wird empfindungs­los. Eine korrekte Messung ist so nicht möglich. I
a)
b)
c)
d)
3. Anlegen der Handgelenkmanschette
5 - 10 mm
Abb. A
Abb. B
Abb. C
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 13
14
Wenn die Manschette nicht am linken Gelenk angelegt werden kann und das Messen am linken Handgelenk nicht möglich ist, messen Sie am rechten Handgelenk. Legen Sie dazu die Manschette an, wie auf der Abb. D rechts dargestellt.
e)
Abb. D
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 14
15
Setzen Sie sich zum Blutdruckmessen bequem auf einen Stuhl, machen Sie 5 oder 6 tiefe Atemzüge und entspannen Sie sich. Blutdruckmessen jeden Tag zur selben Zeit! Um die Werte des sich im Laufe des Tages ändernden Blutdrucks richtig zu erfassen, ist es wichtig, den Blutdruck täglich zu Hause und zur glei­chen Zeit zu messen. Die erfaßten Messwerte sollten Sie Ihrem Arzt zur Auswertung überlassen, damit er Sie bei gesundheitlichen Maßnahmen beraten kann. Der am Handgelenk gemes­sene Blutdruck kann sich von dem am Oberarm gemessenen unterscheiden. Weil sich die Position der Messung und die Stärke der Blutgefäße von Handgelenk und Oberarm unterscheiden, können die
Kpa
WAS SIE BEI DER BLUTDRUCK­MESSUNG BEACHTEN SOLLTEN
Legen Sie Ihren Ellenbogen auf den Tisch oder eine Unterlage und halten Sie den Arm so, dass die Handgelenkmanschette sich auf der Höhe Ihres Herzens befindet. Stützen Sie dabei Ihren Unterarm auf das Aufbewahrungsgehäuse oder ein gefaltetes Handtuch etc..
Kpa
RICHTIG
FALSCH
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 15
16
gemessenen Werte auch leicht von einander abweichen. In vielen Fällen kann der Unterschied bei gesunden Personen ±10 mmHg des systolischen und diastolischen Blutdrucks betragen. Insbesondere bei folgenden Personen ist Aufmerksamkeit angezeigt: bei Personen mit Bluthochdruck, Diabetes, Erkrankungen der Leber, verhärteten Arterien, Kreislaufschwächen usw.
Die Messgenauigkeit wird durch die neue Schrittventil-Technik erheblich verbessert.
Ihr neues Handgelenk-Blutdruckmessgerät verfügt über diese modernste Ventiltechnik zur Erzielung von Messergebnissen höchster Genauigkeit.
Statt der bisherigen mechanischen Ventile werden jetzt elektro­nische Ventile eingesetzt, die selbst geringe Schwankungen während der Messung erkennbar machen, die mit Hilfe des Manschettendruckes ausgeglichen werden können.
Die Anpassung des Manschettendruckes erfolgt in Schritten. Der Luftaustritt aus dem Ventil wird durch ein Klicken angezeigt.
Durch die schrittweise Verringerung des Druckes können Schwan­kungen in der Manschette vom Gerät besser erfasst und in die Auswertung einbezogen werden. Werden bei einem Schritt keine Schwankungen erkannt, erfolgt eine Verminderung des Luft­druckes. Bestehende Schwankungen werden auf der entsprechen­den Schrittstufe ausgewertet, bis deren Genauigkeit ermittelt wurde.
Die Erkennung und Auswertung von Schwankungen in den einzelnen Schritten und entsprechende Anpassung des Man­schettendruckes ermöglichen eine verbesserte Messgenauigkeit.
DIE MESSGENAUIGKEIT
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 16
17
DIE MESSMETHODE
Legen Sie die Handgelenk­manschette wie (auf Seite 13
-14) beschrieben um Ihr Handgelenk und schalten Sie das Gerät durch Drücken der
Ein-/Ausschalt
-Taste (Power)
ein.
Wenn die
Ein-/Ausschalt
­Taste (Power) gedrückt wird, leuchten alle Zeichen auf der Anzeige auf. Durch diesen Test kann die Vollständigkeit der Anzeige überprüft wer­den. Dieser Vorgang dauert etwa zwei Sekunden.
Nach dem Displaytest er­scheint das nebenstehende Bild. Das Gerät ist messbereit.
1.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 17
18
Drücken Sie die Start-Taste. Das Gerät pumpt die Man­schette automatisch auf. Ist der Manschettendruck zu niedrig, unterbricht das Gerät den Messvorgang und pumpt die Manschette höher auf, bis ein für die Messung ausrei­chender Manschettendruck erreicht ist.
Richtiges Messen Mit Erreichen des richtigen Manschettendruckes beginnt der Messvorgang. Bewegen Sie während der Blutdruckmessung weder die Manschette noch Ihre Arm­oder Handmuskeln. Während der Messung ermittelt das Gerät Ihre Pulsfrequenz. Der angezeigte Wert fällt während der Messung. Wollen Sie die Messung unter­brechen, schalten Sie durch Drücken der Ein-/Ausschalt-
Taste (Power) das Gerät aus. Die Manschette wird entlüftet.
Wichtig!
Wenn Sie eine Blutdruckmessung wiederholen wollen, sollten Sie mindestens fünf Minuten warten. Die Manschette muss völlig entlüftet sein.
2.
3.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 18
19
Ende der Messung Ist die Messung beendet, wird die Manschette entlüf­tet. Der systolische und der diastolische Blutdruck sowie der Puls mit dem Puls-Symbol erscheinen im Display.
Das Drücken der Ein-/Aus- schalt-Taste (Power) been­det die Messung und schaltet das Gerät aus.
Wenn Sie auszuschalten ver­gessen, schaltet sich das Gerät nach ca. drei Minuten auto­matisch aus.
4.
5.
Systole Diastole Puls
Hinweis
Bleibt die Manschette dauerhaft aufgepumpt, entfernen Sie die Manschette vom Handgelenk und setzen Sie sich mit dem Service in Verbindung.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 19
20
DIE SPEICHERFUNKTION
Das Gerät verfügt über zwei Speicherbereiche ( und ). In jedem Bereich können bis zu 50 Messungen getrennt ge­speichert werden. Vor dem Speichern oder Abrufen der Messwerte stellen Sie bitte mit der Speicherbereichs-Taste
Ihren
gewünschten Speicher­bereich ( I oder ) ein. Es können insgesamt bis zu 100 Messungen gespeichert werden.
Die Messwerte (Blutdruck und Puls) können zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit gespeichert werden. Dazu ist während der Anzeige der Messwerte die Speicher-Taste (MEMORY) zu drücken. Das Speicher-Symbol erscheint und die Werte werden aus dem Display in den Speicher übernommen. Das Display wird gelöscht.
Zum Abrufen der gespeicherten Messwerte drücken Sie die Speicherabruf-Taste (RECALL). Die gespeicherten Daten werden mit Datum und Uhrzeit im Display angezeigt. Der zuletzt gemessene Wert wird zuerst angezeigt. Weiteres Drücken der Speicherabruf-Taste zeigt die jeweils vorherigen Messwerte.
Die gespeicherten Daten bleiben gespeichert, wenn die Ausschalttaste betätigt wird. Die Speicherdaten werden gelöscht, wenn die Batterien gewechselt werden.
Hinweis 1:
Hinweis 2:
1.
2.
3.
1 2
1
2
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 20
21
EINE FEHLERANZEIGE ERSCHEINT
Anzeige Störung/Ursache Fehlerbeseitigung
Manschette ist nicht Legen Sie die korrekt angelegt Manschette nach
Gebrauchsan­weisung an
Bewegung während der Halten Sie sich Messung während der Messung
ruhig (nicht bewegen oder reden)
Das Gerät konnte keine Messen Sie nach einer sinnvollen Messwerte Pause von 5 Minuten ermitteln erneut, bei dauer-
hafter Fehleranzeige setzen Sie sich bitte mit dem Service in Verbindung
Bewegung während der Halten Sie sich Messung während der Messung
ruhig (nicht bewegen oder reden)
Die Batterien sind leer Ersetzen Sie
beide Batterien durch neue Bat­terien 1,5 V des Typs “AAA”
oder keine
Anzeige
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 21
22
WICHTIGE HINWEISE
Dieses Gerät besteht aus Präzisionsteilen und sollte deshalb keinen extremen Temperaturschwankungen, keiner Feuchtig­keit, direkter Sonneneinstrahlung und keinen Erschütterungen ausgesetzt werden. Vor Staub schützen.
Das Gehäuse des Blutdruckcomputers sowie die Manschette kann vorsichtig mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch gereinigt werden. Wenden Sie dabei keinen Druck an. Biegen Sie die vorgeformte Manschette nicht nach außen. Die Manschette darf weder gewaschen, noch chemisch gereinigt werden. Verwenden Sie zur Reinigung niemals Verdünner, Alkohol oder Benzin.
Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen. Bitte entfernen Sie deshalb die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Drücken Sie nicht die Starttaste, wenn die Handgelenkman­schette nicht angelegt ist.
Dieses Gerät ist ausschließlich für Erwachsene gedacht.
1.
2.
3.
4.
5.
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 22
TECHNISCHE DATEN
Modell : DIGIMED 2x50 Messprinzip : Oszillometrisch Anzeige : LCD Messbereich : 20 - 280 mmHg (Blutdruck)
: 40 - 180 Puls/min. (Pulsfrequenz)
Messgenauigkeit : ± 3 mmHg (Druckanzeige)
: ± 5 % (Pulsfrequenz) Druckaufbau : Automatischer Druckaufbau durch Pumpe Stromversorgung : Hochleistungs- oder Alkalibatterien:
2 x 1,5V Typ AAA Speicher : 2 x 50 Messergebnisse Betriebstemperatur : + 10 °C bis + 40 °C Lagertemperatur : - 10 °C bis + 60 °C Luftfeuchtigkeit : 85 % oder darunter Manschette : für Handgelenkumfang 135-195 mm Größe (Messeinheit) : ca. (85 x 80 x 88) mm Gewicht : ca. 132 g (ohne Batterien)
Die Batterien können nur in vollständig entladenem Zustand in die Alt­batterie-Sammelgefäße bei Handel und öffentlich-rechtlichen Entsorgungs­trägern gegeben werden. Batterien sind regelmäßig dann vollständig entladen, wenn das übliche Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere dann, wenn wegen unzureichender Batterieleistung Funktionsbeeinträchtigungen einsetzen. Bei nicht vollständig entladenen Batterien muss Vorsorge gegen Kurzschlüsse getroffen werden. Dies kann z. B. ge­schehen, indem die Pole der Batterien mit Klebestreifen isoliert werden.
Verbrauchte Batterien
23
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 23
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Produkts der 4MBO International Electronic AG, Fabrikstraße 45, D-73207 Plochingen. Sie haben ein Gerät von hohem technischen Standard und bewährter Qualität erworben. Sollten Sie jedoch einmal Probleme mit diesem Produkt haben, beachten Sie die folgenden Garantiebedingungen:
1. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte
bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Blutdruckmessgeräte unfrei an u.a. Service­adresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder repariertes Gerät kostenlos zurück.
2. Die Garantie erlischt, wenn Reparaturen ohne ausdrückliche Einwilligung
unseres Hauses ausgeführt werden.
3. Neben den Rechten aus dieser Garantie stehen Ihnen selbstverständlich
auch sämtliche gesetzlichen Ansprüche sowohl gegenüber unserem Hause als auch gegenüber dem Verkäufer dieses Gerätes zu.
4. Bei technischen Problemen und Fragen zu diesem Gerät wenden Sie sich
bitte an den von uns beauftragen u.a. Servicedienstleister. Bitte halten Sie für ein eventuelles Gespräch Folgendes bereit:
a) Beschreibung des beobachteten Fehlers b) Kaufbeleg bzw. Quittung
5. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, das
defekte Gerät zwecks Reparatur an die u.a. Adresse zu senden. Nach Ab­lauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. Auch die Erstellung eines Kostenvoranschlags müssen wir Ihnen in Rechnung stellen, die dadurch entstandenen Kosten werden selbstverständlich bei Auftragserteilung angerechnet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Customer Support 4MBO International Electronic AG
Servicedienstleister:
JET GmbH Am Weimarer Berg 6 D-99510 Apolda
Helpline: 0180 / 532 37 49
0124
GARANTIEBEDINGUNGEN
Digimed 2x50 D_Belgien 11.07.2003 11:46 Uhr Seite 24
© by 4MBO International Electronic AG, Germany
Memory for 2x50 measurements
with date and time
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCTION MANUAL
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
Digimed 2x50 GB_Belgien 11.07.2003 11:40 Uhr Seite 1
2
TABLE OF CONTENTS
Introduction ..................................................................... 3
Preliminary Remarks ......................................................... 4
Why measure the Blood Pressure? .................................... 5-6
What you should know about Blood Pressure ................... 7-8
Identification of the Unit .................................................. 9
Displays ............................................................................ 10
Before using the Device .................................................... 11-14
What you should Remember when Making a
Blood Pressure Measurement ........................................... 15-16
The Measuring Accuracy .................................................. 16
The Measuring Method .................................................... 17-19
The Memory Function ...................................................... 20
An Error is Displayed ........................................................ 21
Important Notes ............................................................... 22
Specifications .................................................................. 23
Digimed 2x50 GB_Belgien 11.07.2003 11:40 Uhr Seite 2
3
INTRODUCTION
Dear customer,
We are glad that you have decided for this blood pressure monitor. The product you have bought is state of the art, of highest quality and has many advanced features.
NOTE
Please read this Instruction Manual carefully to know your blood pressure monitor. Then the monitor will give you many years of smooth service and supply measuring data of high accuracy.
The purpose of the Instruction Manual is to provide information. Its content is not the subject of contract. All data in this booklet is merely nominal. The right to technical modifications is reserved.
Abbreviations and Symbols Used
I.P.S. Internal power supply
K.B. 3 min 3 minutes operating mode
Caution! Refer to Monitor documentation!
Application part for type BF
This Blood Pressure Monitors complies with the norms for non­invasive blood pressure monitors, EN 1060-1 & EN 1060-3.
!
0124
Digimed 2x50 GB_Belgien 11.07.2003 11:40 Uhr Seite 3
4
VORBEMERKUNGEN
This Blood Pressure Monitor bears the CE (conformity) label to show that it conforms with the “EU Council Directive 93/42/EEC of 14th June 1993 on Medical Products“.
4MBO hereby confirms that the product delivered together with this Instruction Manual complies with this Directive. The appropriate conformity declaration is available with 4MBO.
To ensure accurate measurements, the Blood Pressure Monitor must receive a technical checkup every 2 years. Inspection is also required when the blood pressure data supplied by the monitor are obviously off-range.
The checks are made at our checkpoint. The 4MBO inspection point satisfies the requirements of Article 11 of Medical Products Operator Directive (MPBetreibV) of 29/06/98 for such checks. The inspection point has registered with the competent authorities.
The Blood Pressure Monitor is only for use at home.
Closing date: 07/2003
Digimed 2x50 GB_Belgien 11.07.2003 11:40 Uhr Seite 4
5
Today high blood pressure is one of the main causes why people die. More than half the number of people suffering from high blood pressure are unaware of it. This Blood Pressure Monitor allows you to measure your blood pressure at home. If your blood pressure is off limits, the monitor helps you to keep it under constant watch.
What is “Blood Pressure“?
The blood pressure is the measure of the force which the heart needs to pump the blood through the circulatory system and supply the vital organs of our body. The higher the pressure, the harder the heart must work.
What is “Normal Blood Pressure“?
Typical normal blood pressure as recommended by the “German League for the Control of High Blood Pressure“:
Systolic (mmHg) Diastolic (mmHg)
Hypotension less than 100 less than 60 Normal less than 139 less than 89 Borderline 140 - 159 90 - 94 Hypertension more than 160 over 95
What is “Hypertension“ (High Blood Pressure) and why is it harmful?
If parts of the blood transport system are constricted, diseased or in any way not functioning normally, the blood pressure can be
WHY MEASURE THE BLOOD PRESSURE?
Digimed 2x50 GB_Belgien 11.07.2003 11:40 Uhr Seite 5
Loading...
+ 67 hidden pages