Grundig TB 7930 User Manual [de]

Page 1
SONIC TOOTHBRUSH CLEAN WHITE PLUS 3 IN 1
TB 7930
Page 2
2
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A
G
H
C
D
E
F
1 3 2
I
I
Page 3
3
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TÜRKÇE ??-??
DEUTSCH 4-15
ENGLISH 16-26
FRANÇAIS 27-37
ITALIANO 38-48
PORTUGUÊS 49-59
ESPAÑOL 60-70
POLSKI 71-81
ČESKY 82-92
MAGYAR 93-103
TÜRKÇE 104-114
ΕΛΛΗΝΙΚΑ 115-125
Page 4
1 6
ENGLISH
SAFETY
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Please note the following instruc­tions when using the appliance:
7
This appliance is intended for domestic use only.
7
This appliance is designed solely for cleaning and caring for human teeth. All other uses are expressly prohibited.
7
Do not use if the appliance, attachments or the power cord on the charging unit is visibly damaged.
7
If the power cord from the charging unit is damaged, it must be replaced by the manu ­facturer, its service centre or a similarly qualified person to prevent danger arising.
7
When the appliance is being charged, on no account should it or the charging unit come into contact with water or any other liquid.
7
Keep the appliance out of direct sunlight, excessive heat and open flames.
7
Do not drop the appliance.
7
Keep the appliance out of the reach of children.
7
The appliance may not be used by the following people, inclu ­ding children: those with limited physical, sensory or mental capabilities and also those with a lack of experience and know­ledge. This does not apply to the latter if they were instructed in the use of the appliance or if they use it under the supervision of a person responsible for safety. Children should always be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
7
Do not open the appliance under any circumstances. No warranty claims are accepted for damage caused by improper handling.
Page 5
ENGLISH
1 7
OVERVIEW
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dear customer,
Congratulations on the purchase of your TB 7930 sonic electric toothbrush.
Read the following user notes care­fully to ensure you can enjoy your quality product from Grundig for many years to come.
Special features
– Two different speed settings
»High« (fast), »Low« (slow) and a »Massage« setting.
– 2 minute timer: after 2 minutes
the appliance switches off for approx. 3 seconds and then starts again. After five timer cycles the appliance switches off automatically.
– Two brush heads and three addi-
tional attachments for special cleaning (tongue cleaner, gum massage attachment and brush for gaps between the teeth).
Using in the bathroom
Your toothbrush has a waterproof handle, is electrically safe and can be used in the bathroom without hesitation.
Oral hygiene
Careful oral hygiene is essential for maintaining healthy, beautiful teeth. Daily intensive oral hygiene can prevent tooth decay, gum disease, inflammation of the gums and bad breath.
Cleaning
The sonic electric toothbrush removes plaque more precisely and effectively than conventional manual toothbrushes due to the high speed of the brushing move ­ments on the surface of the teeth.
Discolouration of the teeth from coffee, tea or tobacco can be removed in a natural way. Teeth, tongue and gums can be cleaned and cared for carefully.
Page 6
1 8
ENGLISH
OVERVIEW
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Intensity
You can set the intensity of the cleaning at 3 levels (high, low, massage).
The extensive accessories provide you with excellent conditions for personal oral hygiene.
Brushing time
The recommended time for brush­ing is 2 minutes. The timer then stops the function automatically.
Accessories
Tongue cleaner
The tongue cleaner freshens your breath as it removes the bacteria from the tongue which create bad breath. You can use it every day before or after brushing your teeth and also with mouthwash.
Set the appliance to a low speed, so you have more control over the cleaning.
1
Interdental cleaner
The interdental cleaner cleans effectively between the teeth and helps to improve oral hygiene. This should be done before you clean your teeth.
Set the appliance to a low speed, so you have more control over the cleaning.
Gum massage attachment
The gum massage attachment stimulates the gums with sonic vibrations.
It is best to use this attachment after brushing your teeth.
Note
7
The rounded Dupont®bristles on the brush head, tongue cleaner and the interdental cleaner enable you to clean your teeth perfectly and also protect your gums!
3
2
Page 7
ENGLISH
1 9
OVERVIEW
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Contents and operating controls
See the illustrations on page 2.
Normal attachment for brushing teeth.
»I« switches between two speed settings and the massage setting.
»
8
« switches the appliance on
and off.
»High Low Massage« LED for the »High« (red), »Low« (green) and the »Massage« (orange) settings.
»CHARGE« LED: lights up red when charging and green when it is fully charged.
Charging unit and appliance holder with power cord.
Storage container for brushing and cleaning attachments (with lid).
Bracket for mounting the charging unit on the wall.
Two brush heads with medium bristles.
I
H
G
F
E
D
C
B
A
Accessories
Attachment for tongue cleaning.
Brush head for between the teeth.
Attachment for gum massaging.
A responsible approach!
GRUNDIG focuses on contractually agreed social working condi-
tions with fair wages for both internal employees and suppliers, as well as on the efficient use of raw materials with continual waste reduction of several tonnes of plastic each year – and avail­ability of at least 5 years for all accessories.
For a future worth living. For a good reason. Grundig.
3
2
1
Page 8
20
ENGLISH
POWER SUPPLY
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Mounting the charging unit on the wall
1 Remove the bracket of the
charging unit (on the back of the appliance) and fasten the screws provided onto the wall.
2 Guide the power cord of the
charging unit through the recess on the right side of the charging unit.
3 Position the charging unit onto
the bracket at the top and slide down.
Charging
Check that the mains voltage on the type plate of the charging unit (on the bottom) corresponds to your local mains supply.
1 Put the toothbrush in the
charging unit .
2 Plug the charging unit into the
wall socket. – The »CHARGE« LED on the
appliance lights up red.
– Once the appliance is fully
charged, the »CHARGE« LED lights up green.
F
F
Notes
7
Charge the batteries fully before you use the appliance for the first time. When the appliance is fully charged, the »CHARGE« display lights up green.
7
The ambient temperature should be between 5 °C and 40 °C.
7
When the batteries are fully charged, they then provide approx. 60 minutes of cordless operation. This means, brushing your teeth for 2 minutes, 2 times a day for 2 weeks.
7
The charging process ends auto­matically once the batteries are fully charged. We recommend keeping the appliance in the charging unit so that it is avail­able fully charged at all times.
Page 9
ENGLISH
2 1
OPERATION
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Switching on and off
1 Press »8« to switch on the
appliance.
2 Press »
8
« to switch off the
appliance.
Selecting the speed
1 Select the speed level (»High«
= fast or »Low« = slow or the »Massage« setting) with »I«. – LED »High«: red. – LED »Low«: green. – LED »Massage«: orange.
The 2 minute timer
Regardless of the speed setting se­lected, after 2 minutes the appli­ance switches off for approx. 3 seconds and then starts again. After five timer cycles the appli­ance switches off automatically.
Changing the attachments
1 Remove the current attachment
from the holder.
2 Take the other attachment out of
the storage holder in the charging unit.
3 Press the attachment with the
opening down onto the holder on the appliance until it clicks.
Notes
7
The mounting pin on the appli­ance is designed in a way that prevents you from attaching a new attachment incorrectly.
7
Replace the brush head when the bristles become bent and distorted. We recommend you to do this every 3 months.
G
Page 10
22
ENGLISH
DENTAL CARE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
General information
1 Brush your teeth:
– in the morning after breakfast – after mealtimes – and after
snacking
– in the evening before bed for
at least 2 minutes.
2 Rinse the brush under running
water for a few seconds until it is thoroughly moist.
Note
7
Rinse your mouth out with water before brushing your teeth.
3 Put your regular toothpaste on
the brush.
Brushing your teeth – step by step
1 Before switching on, position the
bristles (medium) of the brush head at an angle of 45° onto the gum line so that the longer bristles reach between the teeth.
2 Tilt the handle slightly so that the
bristles are resting at an angle on the gum line.
Note
7
Cleaning the area between the teeth and gums is extremely important.
3 Hold the handle loosely in your
fingers and switch the appliance on with »
8
«.
Page 11
ENGLISH
23
DENTAL CARE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 Gently move the vibrating brush
head in small circles to allow the longer bristles to get to the gaps between the teeth. After a few seconds, move to the next section and repeat the circular movements again for a few seconds.
Notes
7
Continue in the same way for all the teeth within the 2 minutes to thoroughly remove plaque.
7
The toothbrush works best if you apply slight pressure when brushing and continue with the circular movements at the same time.
7
The tilted brush head and the narrow neck make it easier to reach the molars at the back and the surface of the teeth in­side the mouth. Hold the tooth­brush so that you have as much brush contact to the teeth as possible.
5 To ensure that all your teeth are
cleaned evenly, the mouth can be divided into six sections:
6 Clean the tongue with the tooth-
brush switched on or off and using the tongue cleaner pro­vided. Apply slight pressure on the brush and scrape it forwards from the back – then rinse out.
1
1 2
3 4 5
6
Exterior upper jaw Chewing surface upper jaw Interior upper jaw Exterior lower jaw Chewing surface lower jaw Interior lower jaw
1
2
3
4
5
6
Page 12
2 4
ENGLISH
DENTAL CARE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Note
7
In some cases you might experi­ence a tickling or tingling sensa­tion when using an electric sonic toothbrush for the first time. This sensation gradually subsides once you have got used to the sonic toothbrush.
7 Rinse your mouth out with water
after brushing.
8 Rinse the bristles under running
water after brushing to remove any remaining toothpaste. Dry the bristles. Leave the toothbrush to dry for a few seconds.
Notes
7
We recommend using dental floss before you brush your teeth.
7
We also recommend using Meridol mouth wash.
Page 13
ENGLISH
25
INFORMATION
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Environmental note
This product has been made from high-quality parts and materials which can be re-used and recycled.
Therefore, do not dispose of the product along with normal house­hold waste at the end of its service life. Take it to a collection point for the recycling of electrical and elec­tronic equipment. This is indicated by this symbol on the product, in the operating manual and on the packaging.
Please find out about collection points operated by your local authority.
Help protect the environment by recycling used products.
Technical data
This product conforms to the European direc­tives 2004/108/EC,
2006/95/EC and 2009/125/EC.
Power supply
Charging unit: 100–240 V ~, 50/60 Hz, 1W Appliance: nickel metal hydride battery 2.4 V
Technical and design modifications are reserved.
Ni-MH
Page 14
26
ENGLISH
INFORMATION
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Note
7
The rounded Dupont®bristles on the brush head, tongue cleaner and the interdental cleaner correspond to the re­quirements of the German LFGB (Food and Feed Code).
Spare parts
Replacement brush heads (4) and attachments (3) are available for your toothbrush at:
– the customer hot line
– in the Internet at www.grundig.de/sonic or
www.grundig.com/sonic
– the local dealer
Page 15
SONIC TOOTHBRUSH CLEAN WHITE PLUS 3 IN 1
TB 7930
Page 16
2
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
A
G
H
C
D
E
F
1 3 2
I
I
Page 17
3
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TÜRKÇE ??-??
DEUTSCH 4-15
ENGLISH 16-26
FRANÇAIS 27-37
ITALIANO 38-48
PORTUGUÊS 49-59
ESPAÑOL 60-70
POLSKI 71-81
ČESKY 82-92
MAGYAR 93-103
TÜRKÇE 104-114
ΕΛΛΗΝΙΚΑ 115-125
Page 18
4
SICHERHEIT
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCH
Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hin­weise:
7
Dieses Gerät ist nur für häus­lichen Gebrauch bestimmt.
7
Dieses Gerät ist für Reinigung und Pflege menschlicher Zähne bestimmt. Jede andere Verwen­dung ist ausdrücklich ausge­schlossen.
7
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät sowie die Pflegeaufsätze oder das Netzkabel der Lade­station sichtbare Schäden auf­weisen.
7
Wenn das Netzkabel der Lade­station beschädigt ist, muss dieses vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähn­lich qualifizierten Person ausge­tauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
7
Wird das Gerät aufgeladen, ist unbedingt darauf zu achten, dass das Gerät und die Ladesta­tion nicht in Berührung mit Was­ser oder anderen Flüssigkeiten kommen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Son­neneinstrahlung, Hitze und offe­nen Flammen.
7
Das Gerät nicht fallen lassen.
7
Das Gerät von Kindern fernhal­ten!
7
Das Gerät darf von folgenden Personen - einschließlich Kinder ­nicht benutzt werden: solche mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten und solche mit Man­gel an Erfahrung und Wissen. Für letztere gilt dies nicht, falls Sie im Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden oder dies unter Aufsicht einer für die Sicherheit verantwortlichen Per­son benutzen. Kinder sollten stets so weit beaufsichtigt wer­den, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
7
Das Gerät auf keinen Fall öff­nen. Für Schäden, die durch un­sachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewähr­leistung verloren.
Page 19
DEUTSCH
5
AUF EINEN BLICK
----------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum
Kauf der schallaktiven elektrischen Zahnbürste TB 7930.
Bitte lesen Sie die folgenden Be­nutzerhinweise zu diesem Gerät sorgfältig durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitäts­produkt aus dem Hause Grundig haben!
Besonderheiten
– Zwei verschiedene Geschwin-
digkeitsstufen »High« (schnell), »Low« (langsam) und eine Mas­sagestufe »Massage«.
– 2 Minuten-Timer: Nach 2 Minu-
ten schaltet sich das Gerät für ca. 3 Sekunden aus und startet anschließend erneut. Nach fünf Timer-Zyklen schaltet sich das Gerät automatisch aus.
– Zwei Bürstenaufsätze und drei
weitere Aufsätze für spezielle Pflegemaßnahmen (Zungenrei­niger, Zahnfleisch-Massageauf­satz und Bürste für Zahnzwi­schenräume).
Benutzung im Bad
Ihre Zahnbürste hat ein wasserfes­tes Handstück, ist elektrisch sicher und kann ohne Bedenken im Bad benutzt werden.
Mundhygiene
Sorgfältige Mundhygiene ist Vor­aussetzung für den Erhalt gesun­der und schöner Zähne. Bei täglicher, intensiver Mund­pflege sind Karies, Parondontose, Entzündungen des Zahnfleisches und Mundgeruch vermeidbar.
Reinigung
Durch ihre hochfrequente Borsten­bewegung auf der Zahnoberflä­che entfernt die schallaktive elektrische Zahnbürste Plaque ge­zielter und effektiver als herkömm­liche Handzahnbürsten.
Verfärbungen der Zähne durch Kaffee, Tee oder Tabak können auf natürliche Weise entfernt werden. Nicht nur die Zähne, auch Zunge und Zahnfleisch lassen sich sorg­sam reinigen und pflegen.
Page 20
6
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
----------------------------------------------------------------------------------------------
Intensität
Die Intensität der Reinigung kön­nen Sie in 3 Stufen (High, Low und Massage) einstellen.
Umfangreiches Zubehör bietet er­gänzend vorbildliche Bedingun­gen zur individuellen Mundpflege.
Behandlungszeit
Die empfohlene Zeit zur Reinigung beträgt 2 Minuten. Danach stoppt der Timer automatisch die Funk­tion.
Zubehör
Zungenreiniger
Der Zungenreiniger erfrischt den Atem, da er Bakterien von der Zunge entfernt, die Mundgeruch erzeugen. Sie können ihn jeden Tag - vor oder nach dem Zähne­putzen - auch in Verbindung mit Mundwasser benutzen.
Stellen Sie hierbei eine niedrige Geschwindigkeit ein, um die Reini­gung besser kontrollieren zu kön­nen.
1
Interdental-Reiniger
Der Interdental-Reiniger reinigt ef­fektiv die Zahnzwischenräume und hilft so, die Mundhygiene zu ver­bessern. Er sollte vor dem Zähne­putzen benutzt werden.
Stellen Sie hierbei eine niedrige Geschwindigkeit ein, um die Reini­gung besser kontrollieren zu kön­nen.
Zahnfleisch-Massage­aufsatz
Der Zahnfleisch-Massageaufsatz massiert das Zahnfleisch mit Schall-Vibration.
Verwenden Sie diesen Aufsatz am besten nach dem Zähneputzen.
Hinweis
7
Die abgerundeten Dupont®­Borsten der Bürstenaufsätze, des Zungenreinigers und des Inter­dental-Reinigern ermöglichen eine perfekte Reinigung und schützen das Zahnfleisch!
3
2
Page 21
DEUTSCH
7
AUF EINEN BLICK
----------------------------------------------------------------------------------------------
Lieferumfang und Bedien­elemente
Beachten Sie hierzu die Abbildun­gen auf Seite 2.
Normaler Zahnreinigungsauf­satz.
»I« Schaltet zwischen zwei Ge­schwindigkeitstufen und der Massagestufe um.
»
8
« Schaltet das Gerät ein und
aus. »High Low Massage«
Leuchtanzeige für die Ge­schwindigkeitsstufen »High« (rot), »Low« (grün) und die Massagestufe »Massage« (orange).
»CHARGE« Ladeanzeige: Leuchtet während des Aufla­dens rot, leuchtet nach Ende des Aufladens grün.
Ladestation und Gerätehalte­rung mit Netzkabel.
Aufbewahrungsbehälter für Rei­nigungs- und Pflegeaufsätze (mit Deckel).
Konsole für die Wandmontage der Ladestation.
Zwei Bürstenaufsätze mit Medium-Borsten.
I
H
G
F
E
D
C
B
A
Zubehör
Aufsatz für Zungenreinigung. Bürstenaufsatz für Zahn-
zwischenräume. Aufsatz für Zahnfleisch-Massage.
Verantwo rtungsbewusste s Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertrag-
lich zugesicherte sozi­ale Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffein­satz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft. Aus gutem Grund. Grundig.
2
3
1
Page 22
8
DEUTSCH
STROMVERSORGUNG
----------------------------------------------------------------------------
Wandmontage der Lade­station
1 Konsole der Ladestation (Gerä-
terückseite) entfernen und mit den zwei mitgelieferten Schrau­ben an der Wand befestigen.
2 Netzkabel der Ladestation
durch die seitliche Aussparung (rechte Seite) der Ladestation führen.
3 Ladestation von oben auf die
Konsole setzen und nach unten schieben.
Aufladen
Prüfen Sie, ob die auf dem Typen­schild der Ladestation (Geräte­unterseite) angegebene Netz­spannung mit der örtlichen Netz­spannung übereinstimmt.
1 Die Zahnbürste in die Ladesta-
tion stellen.
2 Netzkabel der Ladestation in
die Steckdose stecken. – Die Ladeanzeige »CHARGE«
am Gerät leuchtet rot.
– Nach vollständigem Aufladen
leuchtet die Ladeanzeige »CHARGE« am Gerät grün.
F
F
Hinweise
7
Vor dem ersten Gebrauch laden Sie die Akkus zuerst vollständig auf. Nach vollständigem Aufla­den leuchtet die Anzeige »CHARGE« grün.
7
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 5˚C und 40˚C betragen.
7
Bei vollgeladenen Akkus ist ein kabelloser Betrieb von ca. 60 Minuten möglich. Das bedeutet, 2 Minuten Zähneputzen, 2 mal am Tag über 2 Wochen.
7
Der Ladevorgang wird automa­tisch beendet, wenn die Akkus voll geladen sind.Wir empfehlen daher die Aufbewahrung Ihres Gerätes im Ladegerät, damit die volle Akkuladung jederzeit ver­fügbar ist.
Page 23
DEUTSCH
9
BETRIEB
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein- und Ausschalten
1 Gerät mit »8« einschalten. 2 Gerät mit »
8
« ausschalten.
Geschwindigkeitsstufe wählen
1 Gewünschte Geschwindigkeits-
stufe (»High« = schnell oder »Low« = langsam bzw. die Mas­sagestufe »Massage«) mit »I« wählen. – Leuchtanzeige »High«: rot. – Leuchtanzeige »Low«: grün. – Leuchtanzeige »Massage«:
orange.
Der 2 Minuten-Timer
Unabhängig von der gewählten Geschwindigkeitsstufe schaltet sich das Gerät nach 2 Minuten für ca. 3 Sekunden aus und startet an­schließend erneut. Nach fünf Timer-Zyklen schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Aufsätze austauschen
1 Aktuellen Aufsatz von der Halte-
rung abziehen.
2 Gewünschten Aufsatz aus dem
Aufbewahrungsbehälter der Ladestation entnehmen.
3 Den Aufsatz mit der Öffnung
unten auf die Halterung am Gerät setzen und nach unten drücken, bis er einrastet.
Hinweise
7
Der Halterungsstift am Gerät ist so konzipiert, dass ein falsches Aufstecken des Aufsatzes nicht möglich ist.
7
Wechseln Sie den Bürstenauf­satz, wenn die Borsten ausei­nander stehen. Wir empfehlen dies spätestens nach 3 Monaten Gebrauchszeit.
G
Page 24
1 0
DEUTSCH
ZAHNPFLEGE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeines
1 Reinigen Sie Ihre Zähne:
– morgens nach dem Frühstück; – nach jeder Mahlzeit - auch
nach dem Naschen;
– abends vor dem Zubettgehen
mindestens 2 Minuten lang.
2 Die Bürste einige Sekunden lang
unter fließendem Wasser spü­len, bis sie gut durchfeuchtet ist.
Hinweis
7
Spülen Sie vor dem Zähneput­zen auch Ihren Mund mit Was­ser aus.
3 Tragen Sie Ihre gewohnte Zahn-
pasta auf die Bürste auf.
Zähne putzen - Schritt für Schritt
1 Die Borsten (Medium) des Bür-
stenkopfes vor dem Einschalten im 45°-Winkel so auf dem Zahn­fleischsaum plazieren, dass die längeren Borsten zwischen die Zähne reichen.
2 Das Handstück etwas neigen,
damit die Borsten schräg auf dem Zahnfleischsaum aufliegen.
Hinweis
7
Die Reinigung des Saumes zwi­schen den Zähnen und dem Zahnfleisch ist besonders wich­tig.
3 Das Handstück locker in den
Fingern halten und das Gerät mit »
8
« einschalten.
Page 25
DEUTSCH
11
ZAHNPFLEGE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
4 Den vibrierenden Bürstenkopf
sanft in kleinen Kreisen bewe­gen, damit die längeren Borsten in die Zahnzwischenräume ge­langen. Die Borsten nach eini­gen Sekunden zum nächsten Abschnitt bewegen und dort für einige Sekunden die kreisförmi­gen Bewegungen wiederholen.
Hinweise
7
Führen Sie dies innerhalb der 2 Minuten für alle Zähne durch, um Plaque gründlich zu entfer­nen.
7
Die Zahnbürste arbeitet am effi­zientesten, wenn Sie mit nur leichtem Druck putzen und dabei mit kreisenden Bewegun­gen unterstützen.
7
Der angewinkelte Bürstenkopf und der schmale Hals erleich­tern das Erreichen der Backen­zähne sowie der Zahnflächen im inneren des Mundes. Halten Sie die Zahnbürste so, dass immer möglichst viele Borsten Kontakt zu den Zähnen haben.
5 Damit alle Zähne gleichmäßig
geputzt werden, den Mund in sechs Abschnitte unterteilen:
6 Die Zunge mit ein- oder ausge-
schalteter Zahnbürste und dem beiliegendem Zungenreiniger putzen. Dabei die Bürste mit leichtem Druck von hinten nach vorne ziehen - anschließend aus­spülen.
1
1 2 3 4 5 6
Außenseite Oberkiefer Kaufläche Oberkiefer Innenseite Oberkiefer Außenseite Unterkiefer Kaufläche Unterkiefer Innenseite Unterkiefer
1
2
3
4
5
6
Page 26
1 2
DEUTSCH
ZAHNPFLEGE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis
7
Unter Umständen tritt nach der ersten Benutzung einer elektri­schen Schall-Zahnbürste ein Kitzeln oder Kribbeln auf. So­bald Sie sich an die Schall­Zahnbürste gewöhnt haben, lässt diese Empfindung nach.
7 Den Mund nach dem Zähneput-
zen mit Wasser ausspülen.
8 Die Borsten nach dem Zähne-
putzen unter fließendem Wasser abspülen, um Zahnpastareste zu entfernen. Die Bürste abtrocknen. Die Zahnbürste einige Sekunden trocken laufen lassen.
Hinweise
7
Wir empfehlen, vor dem täg­lichen Zähneputzen Zahnseide zu benutzen.
7
Unterstützend empfehlen wir Meridol Mundspüllösung.
Page 27
DEUTSCH
1 3
INFORMATIONEN
--------------------------------------------------------------------------------------------
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hoch­wertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wieder verwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt wer­den, sondern muss an einem Sam­melpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Fol­gendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richt­linien 2004/108/EG,
2006/95/EG und 2009/125/EG.
Spannungsversorgung
Ladestation: 100 – 240 V ~, 50/60 Hz, 1W Gerät: Nickel-Metallhydrid-Akkus 2,4 V
Technische und optische Änderun­gen vorbehalten!
Ni-MH
Page 28
1 4
DEUTSCH
INFORMATIONEN
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis
7
Die abgerundeten Dupont®­Borsten der Bürstenaufsätze, des Zungenreinigers und des Inter­dental-Reinigers entsprechen den Anforderungen des deut­schen LFGB (Lebensmittel-, Be­darfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch).
Ersatzteile
Für Ihre Zahnbürste sind Ersatzbürsten (4 Stück) und Ersatzaufsätze (3 Stück) erhältlich über:
– die Kundenhotline – im Internet über www.grundig.de/sonic oder
www.grundig.com/sonic
– den stationären Handel
Page 29
DEUTSCH
1 5
INFORMATIONEN
--------------------------------------------------------------------------------------------
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftre­ten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufs­stelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontakt­daten:
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0180 / 523 18 80 * Österreich: 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 /Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 /Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 /Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 /Min.)
Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0180/5231846* http://service.grundig.de E-Mail: service@grundig.com E-Mail: service@grundig.com
*gebührenpflichtig (0,14 /Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 /Min.).
Loading...