This apparatus is fitted with an approved moulded 13
Amp plug. To change a fuse in this type of plug
proceed as follows:
• Remove fuse cover and fuse.
• Fix new fuse which should be a BS1362 5 Amp,
A.S.T.A. or BSI approved type.
• Refit the fuse cover.
If the fitted plug is not suitable for your socket outlets, it should be cut off
and an appropriate plug fitted in its place.
If the mains plug contains a fuse, this should have a value of 5 Amp. If a
plug without a fuse is used, the fuse at the distribution board should not be
greater than 5 Amp.
Note: The severed plug must be disposed to avoid a possible shock
hazard should it be inserted into a 13 Amp socket elsewhere.
How to connect a plug
The wires in the mains lead are coloured with the following code: blue =
neutral (N), brown = live (L).
As these colours may not correspond with the colour markings identifying
the terminals in your plug, proceed as follows:
• Connect the blue wire to the terminal marked N or coloured black.
• Connect the brown wire to the terminal marked L or coloured red.
• Do not connect either wire to the earth terminal in the plug, marked E
(or e) or coloured green (or green and yellow).
Before replacing the plug cover, make certain that the cord grip is clamped
over the sheath of the lead – not simply over the two wires.
mm Stecker an die Buchse p
anschließen. Der Lautsprecher wird
damit abgeschaltet
y POWER – zum Ein- und Ausschalten des
Radios
– Drücken der Taste schaltet außer-
dem das Alarmsignal aus, wenn
die Weckfunktion aktiviert wurde
– vorzeitiges Beenden des
Schlummerbetriebs
Antenna– für FM-Empfang
ALARM– zum Aktivieren/Deaktivieren der
Alarmfunktion
MODE– Aufruf des Einstellmodus für Uhr-
und Weckzeit
– Verändern der Displayanzeige
SLEEP– schaltet das Radio für max. 90
Minuten ein
SNOOZE– zum Unterbrechen des Weckens für
ca. 5 Minuten
VOL. F – zum Regulieren der Lautstärke
MEMO– diese Taste speichert einen ein-
gestellten Sender in der Speicherposition, die Sie wählen
+/–– zum Einstellen von Uhr- und
Weckzeit
– wenn das Radio eingeschaltet ist,
starten Sie mit diesen Tasten den
Sendersuchlauf (
AUTO TUNING) oder
schalten die Frequenz in die
gewünschte Richtung Schritt für
Schritt weiter
TONE– zum Einstellen des Klangs
+5– Auswahl der Stationsspeicher von 6
bis 10 (1 = 6, 2 = 7, usw.)
PRESETS 1…5
– Stationsspeicher von 1 bis 5
4
Display
y POWER
Antenna
LIFT
y POWER
p
Geräteunterseite:
Key Lock– Sperre für alle Funktionen und
Tasten
Geräterückseite:
Handle– Griff
AC MAINS – Netzanschlußbuchse
Batteries– Batteriefach
MODE
ALARMSLEEP
O
I
D
A
R
R
E
Z
I
S
E
H
T
N
Y
S
L
L
P
0
0
1
Y
O
B
A
M
I
R
P
SLEEP
M
FM
MODE
MHz
10 FM PRESETS
ALARM
Key Lock
E
Z
O
O
N
S
VOL.
SNOOZE
O
M
E
M
MEMO
+/–
+5
1
4
3
2
S
T
5
E
S
E
R
P
TONE
+ 5
PRESETS 1…5
Handle
BatteriesAC MAINS
Page 5
FM
M
MHz
AC MAINS
Prima Boy 100 page 5
DISPLAY
Displaymodus
• Kurzes Drücken der Taste MODE verändert den
Displaymodus:
– Ist das Radio ausgeschaltet, springt die
Displayanzeige zwischen Uhr- und Weckzeit.
– Ist das Radio eingeschaltet, springt die
Displayanzeige zwischen Radiofrequenz, Uhrund Weckzeit.
– Wird keine Taste innerhalb von 5 Sekunden
gedrückt, erscheint die ursprüngliche Anzeige.
STROMVERSORGUNG
Netzstrom
• Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (unten
• Das Netzkabel mit AC MAINS und der
– Die Stromversorgung ist damit aktiviert.
• Zur vollständigen Trennung vom Netz, den
Batterien
• Das Batteriefach öffnen und 4 Monozellen, Typ
• Entfernen Sie die Batterien, wenn sie verbraucht
– Die Batterien werden bei Netzbetrieb
• Zum Umschalten auf Batterien den Stecker aus
Stützbatterien für Speicher
Um gespeicherte Einstellungen während der Zeit,
die das Gerät ausgschaltet ist, beizubehalten,
müssen zwei zusätzliche Stützbatterien eingelegt
werden.
• Legen Sie diese Alkalin-Batterien der Größe LR
Umwelt-Hinweis
Verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll
werfen!
Geben Sie bei Neukauf die alten Batterien
bei Ihrem Händler oder an den öffentlichen
Sammelstellen ab.
• Diese Batterien sollten immer eingelegt sein,
am Gerät) angegebene Netzspannung mit der
D
örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Wenn
nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder Ihre Service-Werkstatt.
Netzsteckdose verbinden.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
R14, UM2 oder C, einsetzen.
sind oder längere Zeit nicht benutzt werden.
abgeschaltet.
der Netzbuchse AC MAINS herausziehen.
6, AA, in das Batteriefach ein.
unabhängig von der Stromversorgung (ob Netzoder Batteriebetrieb).
5
Page 6
➥
Prima Boy 100 page 6
UHRENBETRIEB
Einstellen der Uhrzeit
• Halten Sie die Taste MODE gedrückt, während
D
der Zeitangezeige, bis diese beginnt zu blinken.
• Stellen Sie mit Taste – die Stunden, mit Taste +
die Minuten ein.
– Einmal drücken der jeweiligen Taste schaltet auf
die nächste Stunde bzw. Minute, anhaltendes
Drücken schaltet zügig weiter.
–
Die Minuten werden nicht auf Stunden übertragen,
wenn z.B. die Minutenanzeige von '59' auf '00'
wechselt.
• Drücken Sie die Taste MODE noch einmal, um
die Einstellung zu speichern.
– Wird keine Taste innerhalb der nächsten 5
Sekunden gedrückt, endet der
Zeiteinstellungsmodus und die Einstellung wird
automatisch gespeichert.
Einstellen der Weckzeit
• Drücken Sie kurz die Taste MODE bis im Display
die aktuelle Weckzeit erscheint.
– Die Alarmanzeige 'ʍ' blinkt im Display.
• Während die Alarmzeit angezeigt wird, halten
Sie MODE gedrückt, bis die Weckzeitanzeige
zu blinken beginnt.
• Stellen Sie mit Taste – die Stunden, mit Taste +
die Minuten ein (wie beim Einstellen der Uhrzeit).
• Drücken Sie nochmals MODE, um die Einstellung
zu speichern.
– Wird keine Taste innerhalb der nächsten 5
Sekunden gedrückt, endet der
Weckzeiteinstellungsmodus und die Einstellung
wird automatisch gespeichert.
WECKEN
Wecken mit Signalton
• Drücken Sie ALARM einmal, erscheint die
Alarmanzeige 'ʍ' konstant im Display.
– Der Signalton schaltet sich zur eingestellten
Weckzeit ein und 90 Minuten später
automatisch wieder aus.
Unterbrechen und Wiederholen des
Weckens
• Sie können das Wecken mit der Taste SNOOZE
unterbrechen.
– Nach ca. 5 Minuten weckt das Gerät erneut.
• Sie können das Wecken innerhalb der
Einschaltdauer mehrmals unterbrechen.
Abstellen des Weckens
• Möchten Sie den Weckbetrieb beenden, so
drücken Sie die Taste y POWER.
Die Weckbereitschaft für den nächsten Tag bleibt
erhalten.
• Wollen Sie den Alarm völlig abschalten, drücken
Sie kurz ALARM. Die Alarmanzeige '
Einschlafen mit Musik
• Drücken Sie die Schlummertaste SLEEP.
– Das Radio wird angeschaltet und im Display
erscheint die vorher eingestellte 'Schlummerzeit'.
• Diese 'Schlummerzeit' kann von 10 bis 90
Minuten eingestellt werden, indem Sie die Taste
SLEEP anhaltend drücken.
– Nach Ablauf der programmierten Dauer schaltet
das Gerät ab.
• Einschaltdauer vorzeitig löschen: Taste y POWER
drücken.
ʍ' erlischt.
6
Page 7
Radioempfang
• Ein- und Ausschalten mit y POWER.
– Schalten Sie Ihr Gerät nach dem Auspacken zum
ersten Mal ein, zeigt das Display 87.5 MHz.
• Lautstärke einstellen mit dem Rändel VOLUME.
• Die Teleskopantenne herausziehen und durch
Neigen und Drehen ausrichten. Bei zu starkem
UKW-Signal (in Sendernähe) empfiehlt es sich
die Antenne einzuschieben.
Automatische Sendersuche
•
Um die Funktion 'Suchlauf' aufzurufen, betätigen Sie
die Tasten + oder –, bis die Frequenzanzeige 'zu
laufen' beginnt. Lassen Sie dann die Taste los.
– Der Suchlauf stoppt, sobald ein Sender gefunden
wurde.
– Stationen, die mit geringer Feldstärke empfangen
werden, können vom Suchlauf übersprungen werden.
Diese können mittels Handabstimmung eingestellt
werden.
Manuelle Sendersuche (Handabstimmung)
•
Tippen Sie die Tasten + oder – kurz an, um in die
entsprechende Richtung in Einzelschritten abzustimmen.
– Der Punkt bei der Frequenz gibt 50 kHz Schritte
an (z.B. 100.55).
•
Halten Sie die Taste gedrückt, können Sie größere
Frequenzbereiche
–
Lassen Sie die Taste los, so wird auf automatischen
Suchlauf umgeschaltet.
•
Tippen Sie eine der Tasten + oder – kurz an, wird
wieder auf manuelle Sendersuche umgeschaltet.
im '
Schnelldurchgang
' abtasten.
RADIO
➥
Prima Boy 100 page 7
Festsenderspeicher
Ihnen stehen 10 Speicherplätze zur Verfügung.
• Stimmen Sie den Sender, den Sie speichern
wollen, ab.
• Drücken Sie die Taste MEMO.
–
Die Anzeige 'M' blinkt für 5 Sekunden im Display.
M
M
• Drücken Sie die Ziffer (PRESETS 1…5), der Sie
einen Sender zuordnen möchten.
– Wollen Sie den Sender auf einen der Speicher-
plätze von 6 bis 10 legen, drücken Sie erst die
Taste MEMO, anschließend +5 und dann die
gewünschte Ziffer.
• Drücken Sie erneut MEMORY, um den Sender zu
speichern.
• Verfahren Sie in gleicher Weise für alle
gewünschten Sender.
Hinweis:
Sollte kein Speicher innerhalb der 5 Sekunden, in
denen 'M' im Display blinkt, gespeichert werden,
wird der Speichermodus ohne Änderungen
verlassen.
D
Aufrufen eines Senderspeichers
• Um einen gespeicherten Sender aufzurufen,
drücken Sie einfach die entsprechende Nummer.
– Wollen Sie einen Sender aufrufen, der auf einem
M
Platz von 6 bis 10 gespeichert ist, drücken Sie
zunächst +5, danach die entsprechende Nummer.
– Das Gerät wählt den Sender, im Display erscheint
die Frequenz 'M' und die Speicherplatznummer.
Funktion 'Last Station Memory'
'LAST STATION MEMORY' bedeutet, das Gerät merkt
sich die jeweils zuletzt eingestellte Station.
Mit dieser Funktion läßt sich sicherstellen, daß der
Sender der vor dem Ausschalten eingestellt war,
nach dem Einschalten wieder zu hören ist.
7
Page 8
XYZ
ABC
oioioi oi
ioio io oi
ioioi oi
ioio
Prima Boy 100 page 8
Key Lock
Die Funktion Key Lock wird dazu verwendet, die
D
Einstellungen vor ungewollten Veränderungen zu
sichern (z.B. auf Reisen).
• Setzen Sie Key Lock in die Position
– Die Anzeige '
• Deaktivieren Sie diese Funktion, indem Sie KeyLock auf
– Die Anzeige '
Sonstige Hinweise
• Gehäuse nur mit weichem, staubbindendem
Lappen reinigen.
Keine scharfen Polier- oder Reinigungsmittel
verwenden.
• Schützen Sie das Gerät vor jeder Feuchtigkeit
(z.B. Tropf- und Spritzwasser).
• Typenangaben finden Sie auf der
Geräteunterseite.
Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den
geltenden EG-Richtlinien.
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien
89/336/EEC, 73/23/EEC und 93/68/EEC.
Dem 'Bundesamt für Zulassungen in der
Telekommunikation' (BZT) wurde angezeigt, daß
das Gerät in Verkehr gebracht wurde.
Ihm wurde auch die Berechtigung eingeräumt,
die Serie auf Einhaltung der Bestimmungen zu
überprüfen.
Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsbestimmung
VDE 0860 und somit der internationalen Sicherheitsvorschrift IEC 65.
Technische und optische Änderungen
vorbehalten.
8
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.