Grundig HS 5522 User guide [de]

HOT AIR HAIRSTYLER
HS 5522
DEUTSCH
________________________________________________________________________________
G
F
A
E
B
C
2 31
3
________________________________________________________________________________
DEUTSCH 05-08
4
SICHERHEIT
_____________________________________________________________
Sicherheit
Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise:
7
Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch
bestimmt.
7
Das Gerät darf niemals in der Bade wanne,
Dusche oder über einem mit Wasser gefüllten Waschbecken oder mit nassen Händen benutzt werden.
7
Das Gerät darf nicht in Wass er eingetaucht wer-
den und auch beim Reinigen nie mit Wasser in Berührung kommen.
7
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser
in Bade wannen, Waschbecken oder anderen Gefäßen benutzt werden.
7
Wird das Gerät im Bad benutzt, ist unbedingt
darauf zu achten, dass der Netzstecker nach Gebrauch gezogen wird, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
7
Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz
die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemes-sungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur.
7
Das Gerät im Betrieb nie auf weiche Kissen oder
Decken legen.
7
Während des Betriebes die Luftansaug- und
-austrittsöffnungen nicht abdecken.
7
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz aus-
gerüstet.
7
Nach Gebrauch den Netzstecker ziehen. Stecker
nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
7
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden,
wenn dieses oder das Netzkabel sichtbare Schä­den aufweist.
7
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses
vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
7
Das Gerät von Kindern fernhalten.
7
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen, senso­rischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
7
Das Gerät auf keinen Fall öffnen. Für Schäden, die
durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung ver-loren.
7
Um ein perfektes Ergebnis zu erhalten, ist ein sehr
warmer Luftstrom notwendig. Bitte beachten Sie, dass bei längerem und inten­sivem Gebrauch mit einer metallbeschich-teten Bürste, diese sich extrem erhitzen kann. Um Verletzungen zu vermeiden, passen Sie bitte die Gebrauchsdauer des Gerätes dem jeweils benutzen Zubehör an.
DEUTSCH
5
AUF EINEN BLICK
___________________________________________________
Sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf des Hair Stylers HS 5522.
Bitte lesen Sie die folgenden Benutzerhinweise zu diesem Gerät sorgfältig durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitätsprodukt aus dem Hause Grundig haben!
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale Arbeitsbedin­gungen mit fairem Lohn, auf effizi-
enten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zu-behörs.
Für eine lebenswerte Zukunft. Aus gutem Grund. Grundig.
Bedienelemente
A
Abnehmbare Thermobürste (Styling Aufsatz).
B
Verschlusstaste zum Lösen des Styling-Aufsatzes (Geräterückseite).
C
Schaltet das Gerät ein und aus. Regler für zwei Temperatur- und Gebläsestufen.
D
Netzkabel mit Öse zum Aufhängen des Gerätes.
E
Lufteinlassgitter
F
Handgriff.
G
Taste für Kaltstufe (Cool Shot).
Zubehör
1
Thermobürste mittel ø 25 mm
2
Thermobürste groß ø 38 mm
3
Thermobürste extra groß ø 50 mm
6
DEUTSCH
BETRIEB
___________________________________________________________________
Einstellungen
Ihr Gerät verfügt über folgende Einstellmöglich keiten:
Temperaturstufe/Gebläsestufe
0: Aus – 1: sanfter Luftstrom, mäßige Temperatur für sanftes
Trocknen und Formen
2: starker Luftstrom, hohe Temperatur für schnelles
Trocknen und Formen
Kaltstufe (Cool Shot)
d: Unterbricht den Heiz- vorgang und sorgt für
einen kalten Luftstrom
F
C
Styling-Aufsätze austauschen
1 Aufgesteckten Styling-Aufsatz A abnehmen, dazu
auf die Verschlusstaste (Gerä- terückseite) B drü­cken und die Thermobürste mit einer leich- ten Drehung nach rechts abnehmen.
2 Neuen Styling-Aufsatz mit der Aussparung bei der
Verschlusstaste B (Geräterückseite) bündig aufset­zen und mit einer leichten Drehung nach links einrasten lassen.
Betrieb
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (am Handgriff des Gerätes) angegebene Netzspan-nung mit der örtlichen Netzspannung überein-stimmt.
1 Haare nach dem Waschen gut abfrottieren.
2 Stecker des Netzkabels D in die Steckdose ste-
cken.
3 Gerät mit dem Schalter C einschalten und
gewünschte Temepraturstufe/Geläsestufe einstel­len.
4 Gegebenenfalls während des Trocknens den Heiz-
vorgang unterbrechen, hierzu die Taste G (Cool Shot) drücken und gedrückt halten.
Hinweis
7
Der Cool Shot unterbricht den Heizvorgang und
sorgt für einen kalten Luftstrom. Die Frisur kann hierdruch besser fixiert werden und bleibt länger in Form.
5 Nach Gebrauch Gerät mit dem Schalter C aus-
schalten und den Stecker des Netzka- bels
D
aus der Steckdose ziehen.
Achtung
7
Das Netzkabel darf niemals um das Gerät gewi-
ckelt werden, da dies zu Beschädigungen führen kann. Bitte überprüfen Sie das Netzkabel und das Gerät regelmäßig auf sichtbare Schäden.
Reinigung und Pflege
Ziehen Sie vor dem Reinigen stets den Netz-stecker.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein wei­ches, trockenes Tuch. Vergessen Sie nicht, das Luftein­lassgitter von Staub und Haaren zu reinigen.
G
von Zeit zu Zeit mit einem weichen Pinsel
DEUTSCH
7
INFORMATIONEN
__________________________________________________
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materi-alien und Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wieder verwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebens-dauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recyc-
ling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Folgendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Ver­packung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammel­stellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten tech­nischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontakt­daten:
Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0180/5231846*
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
* 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnezt.
Änderungen vorbehalten.
Technische Daten
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/ EG.
Spannungsversorgung
230-240 V~, 50 Hz
Leistung
1000-1100 W
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0180 / 523 18 80 * Österreich: 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 /Min. aus dem Festnetz) ** gebührenpflichtig (0,145 /Min. aus dem Festnetz)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 –
18.00 Uhr zur Verfügung.
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz­und Zubehörteile.
8
DEUTSCH
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg
www.grundig.com 72011 905 5500 12/49
Loading...