Beachten Sie bitte folgende Hinweise,
wenn Sie das Gerät benutzen:
7
Das Gerät ist ausschließlich für den
Hausgebrauch bestimmt.
7
Benutzen Sie das Gerät niemals im
Badezimmer, in der Dusche oder über
mit Wasser gefüllten Waschbecken.
Bedienen Sie das Gerät nie mit feuchten oder nassen Händen.
7
Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser ein, vermeiden Sie jeden
Kontakt mit Feuchtigkeit – auch beim
Reinigen.
7
Falls Sie das Gerät im Badezimmer
benutzen, ziehen Sie nach der Benutzung immer den Netzstecker.
Jede Ansammlung von Feuchtigkeit in
der Nähe des Gerätes ist gefährlich,
auch dann, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
7
Falls nicht vorhanden, wird als zu-
sätzlicher Schutz die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI) mit
einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA im BadezimmerStromkreis empfohlen. Fragen Sie
Ihren Installateur.
7
Decken Sie das Gerät niemals ab.
Achten Sie darauf, dass beispielsweise keine Handtücher darauf abgelegt werden.
7
Das Gerät heizt sich im Betrieb stark
auf. Behandeln Sie dieselbe Stelle
Ihres Haares nie länger als einige
wenige Sekunden am Stück.
7
Achten Sie darauf, dass die heißen
Stylingplatten des Gerätes nicht mit
Gesicht, Hals oder anderen Körperteilen in Berührung kommen.
7
Ziehen Sie nach Gebrauch immer
den Netzstecker. Ziehen Sie den
Stecker nicht am Kabel aus der
Steckdose.
7
Legen Sie das Gerät nach Gebrauch
auf einer hitzebeständigen Unterlage
ab und lassen Sie es gründlich abkühlen.
7
Benutzen Sie das Gerät niemals, falls
das Netzkabel sichtbare Beschädigungen aufweisen sollte.
7
Sollte das Netzkabel beschädigt sein,
muss es unverzüglich vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person instandgesetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
7
Halten Sie das Gerät von Kindern
fern.
4
DEUTSCH
Page 5
SICHERHEIT
7
Das Gerät darf von folgenden Per-
__________________________________________
sonen – einschließlich Kinder – nicht
benutzt werden: solche mit eingeschränkten phyischen, sensorischen
oder psychischen Fähigkeiten und
solche mit Mangel an Erfahrung und
Wissen. Für letztere gilt dies nicht,
falls sie im Gebrauch des Gerätes
unterwiesen wurden oder dies unter
Aufsicht einer für die Sicherheit verantwortlichen Person benutzen.
Kinder sollten stets so weit beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
7
Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall
öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht
jeder Anspruch auf Gewährleistung
verloren.
7
Vergewissern Sie sich, dass die auf
dem Typenschild (am Griff des Gerätes) angegebene Spannung mit der
Spannung Ihrer örtlichen Stromversorgung übereinstimmt.
Wenn Sie das Gerät vollständig
von der Stromversorgung trennen
möchten, müssen Sie den Netzstecker
ziehen.
DEUTSCH
5
Page 6
AUF EINEN BLICK
____________________________________
Sehr geehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Kauf
des Mini Hairstylers HS 2930.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise
aufmerksam durch, damit Sie viele
Jahre Freude an Ihrem hochwertigen
Grundig-Produkt haben werden.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale Arbeitsbedingungen
mit fairem Lohn, auf
effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger
Abfallreduzierung von mehreren
Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Bedienelemente
Beachten Sie hierzu die Abbildung auf
Seite 2.
A
Beschichtete Keramik-Turmalin-
Nanosilber-Stylingplatten.
Betriebsanzeige.
B
C
Ein-/Ausschalter.
Drehbares Netzkabel
D
(Länge 1,80 m).
Hitzebeständige Kosmetiktasche
E
zum Aufbewahren.
Besonderheiten
7
Das Gerät ist nur 15 cm lang mit
kleinen Stylingplatten (1,4 x 6 cm),
daher besonders geeignet für unterwegs und zum Auffrischen der Frisur
zwischendurch sowie zum Stylen
von kürzerem Haar und Pony, auch
bei Männern.
7
Modernes und flexibles Styling für
einen glatten, glänzenden Look, geformte Spitzen sowie weich fallende
Wellen und Locken.
6
DEUTSCH
Page 7
AUF EINEN BLICK
7
Schutz und Pflege durch haar-
____________________________________
schonende Keramikbeschichtung
mit Turmalin und Nano-Silber – für
gesünderes, hydratisiertes Haar mit
mehr Glanz und Spannkraft.
Keramik: für eine konstant hohe
Temperatur und gleichmäßige
Wärmeverteilung.
Turmalin: generiert auf natürliche
Weise pflegende negative Ionen
– verhindert gekräuseltes, statisch
aufgeladenes Haar, bewahrt die
natürliche Feuchtigkeit des Haares.
Nano-Silber: verhindert die Bildung
von Bakterien, schützt und erhält die
glatte Oberfläche der Stylingplatten
– für gesundes Haar und hygienische Stylingplatten.
7
Beweglich gelagerte Stylingplatten
verteilen den Druck gleichmäßig auf
dem Haar und glätten und locken
es ohne zu strapazieren.
7
Weltweite Spannungsanpassung,
120 bis 240 V∼, 50/60 Hz – ideal
für die Reise.
7
Schnelle Aufheizzeit – einsatzbereit
in 60 Sekunden.
7
Konstant hohe Temperatur: 180°C
bis 200°C.
7
Hochwertige hitzebeständige Auf-
bewahrungstasche – ermöglicht
die Mitnahme direkt nach dem
Gebrauch.
Styling-Optionen
Ihr neuer Mini Hairstyler kann:
7
Ihr Haar glätten.
7
Die Spitzen formen (nach innen und
außen).
7
Weich fallende Wellen und Locken
zaubern.
7
Hervorragend auch für kurzes Haar
und Männerfrisuren eingesetzt
werden.
Eine praktische Anleitung, die Ihnen
genau zeigt, wie Sie einen klassischen
Haarglätter zum Glätten und für tolle
Locken und Wellen einsetzen, finden
Sie unter: www.grundig.de/stylingguide
Tipps und Tricks
7
Das Haar sollte komplett trocken
sein – so funktioniert es am besten.
7
Achten Sie darauf, dass das Haar
beim Styling immer straff bleibt – so
kommt es nicht zu unschönen Knicken.
7
Wie bei sämtlichen Hairstyler, die
mit hohen Temperaturen wie im
Frisiersalon arbeiten, gilt: Nicht zu
häufig anwenden – Ihr Haar wird es
Ihnen danken.
DEUTSCH
7
Page 8
BEDIENUNG
_____________________________________________
Vorbereiten
7
Stecken Sie den Netzstecker des
Gerätes in eine Steckdose. Ihr
Hairstyler ist sofort einsatzbereit.
Sie müssen nicht erst abwarten, bis
das Gerät seine Betriebstemperatur
erreicht hat.
7
Legen Sie Ihren Hairstyler auf einer
stabilen, flachen und vor allem
hitzebeständigen Unterlage ab.
Legen Sie den Hairstyler nicht auf
weiche oder unebene Unterlagen –
wie zum Beispiel auf den Teppich.
Legen Sie nichts über das Gerät.
Die Stylingplatten wärmen sich
schnell auf 200 °C auf.
Haare glätten
1 Schalten Sie das Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter C ein.
– Die Betriebsanzeige B leuchtet.
2 Teilen Sie eine etwa 5 cm breite
Haarsträhne ab, glätten Sie die
Strähne mit einer Bürste. Beginnen
Sie am Hals.
3 Legen Sie die Haarsträhne zwischen
die Stylingplatten A des Gerätes –
so nah wie möglich am Haaransatz.
Schließen Sie die Stylingplatten.
Achten Sie gut darauf, die heißen
Stylingplatten nicht zu berühren.
4 Halten Sie den Hairstyler an Ort
und Stelle, bis Ihr Haar vollständig
aufgewärmt ist. Dies geht sehr
schnell.
5 Wenn das Haar aufgewärmt ist, hal-
ten Sie die Haarsträhne straff und
ziehen die Stylingplatten A in einer
einzigen, flüssigen Bewegung bis zu
den Spitzen über das Haar.
Hinweise:
7
Wenn Sie sehr kräftiges Haar
haben, müssen Sie diesen Schritt
eventuell mehrmals mit derselben
Haarsträhne wiederholen.
7
Halten Sie die Haarsträhne straff,
damit sich keine Knicke bilden.
6 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5
Strähne für Strähne.
7 Schalten Sie das Gerät nach der
Benutzung mit dem Ein-/Ausschalter
C
aus und ziehen den Netzstecker
aus der Steckdose.
– Die Betriebsanzeige B erlischt.
8
DEUTSCH
Page 9
BEDIENUNG
_____________________________________________
Haare locken und wellen
1 Schalten Sie das Gerät mit dem
Ein-/Ausschalter C ein.
– Die Betriebsanzeige B leuchtet.
Hinweis:
7
Achten Sie darau, dass Ihr Haar
komplett trocken ist.
2 Teilen Sie eine etwa 3 cm breite
Strähne mit dem Kamm oder der
Bürste ab, beginnen Sie am Hals.
3 Legen Sie die Haarsträhne zwi-
schen die Stylingplatten A des
Hairstylers – so nah wie möglich
am Haaransatz. Schließen Sie die
Stylingplatten.
4 Drehen Sie das Gerät so, dass
sich die Haarsträhne in Höhe der
Stylingplatten A um das Gerät
wickelt.
5 Ziehen Sie das Gerät langsam bis
über die Haarspitzen.
– Eine Locke entsteht, sobald Sie
das Gerät über die Haarspitzen
gezogen haben.
6 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5
Strähne für Strähne.
7 Schalten Sie das Gerät nach der
Benutzung mit dem Ein-/Ausschalter
C
aus und ziehen den Netzstecker
aus der Steckdose.
– Die Betriebsanzeige B erlischt.
DEUTSCH
9
Page 10
INFORMATIONEN
__________________________________
Reinigung und Pflege
1 Schalten Sie das Gerät ab, ziehen
Sie den Netzstecker.
2 Lassen Sie das Gerät vor dem
Reinigen gründlich abkühlen. Da
das Gerät sehr heiß wird, kann es
bis zu 45 Minuten dauern, bis es
vollständig abgekühlt ist.
3 Reinigen Sie das Gehäuse und die
Platten mit einem feuchten, weichen
Tuch. Verzichten Sie auf zusätzliche
Mittel.
Achtung:
7
Legen Sie weder das Gerät noch
das Netzkabel in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Benutzen Sie
keinerlei Reinigungsmittel.
Hinweis:
7
Trocknen Sie sämtliche Teile mit
einem weichen Handtuch gründlich
ab, bevor Sie das Gerät wieder
benutzen.
Lagerung
7
Verstauen Sie das Gerät sorgfältig,
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen werden.
Achten Sie dabei darauf, dass der
Netzstecker gezogen, das Gerät
vollständig abgekühlt und absolut
trocken ist.
7
Bewahren Sie das Gerät in der mit-
gelieferten Kosmetiktasche auf.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um
das Gerät.
Verstauen Sie das Gerät auf einer
Seite der Kosmetiktasche, das Netzkabel auf der anderen Seite.
7
Lagern Sie das Gerät kühl und
trocken.
7
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät
nicht in Kinderhände gelangen
kann.
10
DEUTSCH
Page 11
INFORMATIONEN
__________________________________
Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen
Komponenten und Materialien hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Entsorgen Sie das Gerät
daher nicht mit dem normalen Hausmüll, wenn
Sie es nicht mehr benutzen. Geben Sie das
Gerät bei einer speziellen Sammelstelle zum Recycling von
elektrischen und elektronischen
Altgeräten ab. Ein entsprechendes
Hinweissymbol finden Sie am Gerät
selbst, in der Bedienungsanleitung und
auf der Verpackung.
Ihre Stadtverwaltung informiert Sie
gerne über geeignete Sammelstellen in
Ihrer Nähe.
Durch das Recycling von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt erfüllt die
Bestimmungen der
europäischen Richtlinien 2004/108/
EC, 2009/125/EG und 2006/95/EC.
Stromversorgung: 120 – 240 V∼,
50/60 Hz
Leistung: 18 W
Technische und optischer Änderungen
vorbehalten.
DEUTSCH
11
Page 12
INFORMATIONEN
__________________________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen
entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in
Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte
an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852*
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0180/5231846*
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über
den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 *
Österreich : 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags
stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
DEUTSCH
12
Page 13
www.grundig.com
72011 905 8000
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.