Diese Bedienungsanleitung vor
Benutzung des Gerätes bitte
sorgfältig durchlesen! Alle Sicherheitshinweise befolgen, um
Schäden wegen falscher Benutzung zu vermeiden!
Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen aufbewahren. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss
diese Bedienungsanleitung
ebenfalls mitgegeben werden.
█
Dieses Gerät ist nur für den
privaten Gebrauch im Haushalt bestimmt und ist nicht für
den professionell-gastronomischen Einsatz geeignet. Es
darf nicht für den gewerblichen Gebrauch verwendet
werden.
█
Zur zusätzlichen Absicherung
sollte dieses Gerät an einen
Stromkreis mit Fehlerstromschutzschalter (FI oder RCD)
mit einem Auslösungsstrom
von maximal 30 mA angeschlossen werden. Bitte von
einem Elektriker beraten lassen.
█
Gerät, Netzkabel sowie Netzstecker nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
█
Netzstecker nach Einsatz des
Gerätes, vor der Reinigung
des Gerätes, bevor der Raum
verlassen wird oder wenn ein
Fehler auftritt aus der Steckdose ziehen. Netzstecker
nicht am Kabel aus der Steckdose ziehen.
█
Das Gerät nicht im Freien oder
im Badezimmer benutzen.
█
Prüfen, ob die Netzspannung auf dem Typenschild
mit der lokalen Versorgungsspannung übereinstimmt. Das
Gerät kann nur durch Ziehen
des Netzsteckers vollständig
von der Stromversorgung getrennt werden.
█
Netzkabel nicht um das Gerät
wickeln.
█
Netzkabel nicht quetschen
oder verbiegen, nicht über
scharfe Kanten ziehen; andernfalls können Beschädigungen eintreten. Kabel von
heißen Oberflächen und offenem Feuer fernhalten.
█
Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel benutzen.
DEUTSCH
5
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ______________
█
Gerät niemals benutzen,
wenn das Netzkabel oder
das Gerät selbst beschädigt
ist.
█
Unsere GRUNDIG-Haushaltsgeräte erfüllen geltende
Sicherheitsvorschriften. Falls
das Gerät oder sein Netzkabel beschädigt werden,
muss es vom Händler, dem
Kundendienst oder einer
gleichermaßen qualifizierten
und autorisierten Fachkraft
repariert oder ausgetauscht
werden, damit es nicht zu
Gefährdungen kommt. Fehlerhafte und unqualifizierte
Reparaturen können Gefahren bergen und den Nutzer
gefährden.
█
Gerät unter keinen Umständen öffnen. Für Schäden
durch falschen Einsatz wird
keine Haftung übernommen.
█
Gerät immer von Kindern fernhalten.
█
Dieses Gerät darf nur dann
von Kindern (ab acht Jahren)
oder von Personen bedient
werden, die unter körperlichen oder geistigen Einschränkungen leiden oder denen
es an der nötigen Erfahrung
im Umgang mit solchen Geräten mangelt, wenn solche
Personen aufmerksam und lückenlos beaufsichtigt werden,
zuvor gründlich mit der Bedienung des Gerätes vertraut
gemacht wurden und sich der
damit verbundenen Gefahren
voll und ganz bewusst sind.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen von
Kindern nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
█
Gerät während der Benutzung nicht unbeaufsichtigt
lassen. Extreme Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der
Nähe von Kindern oder Menschen genutzt wird, die unter
körperlichen oder geistigen
Einschränkungen oder unter
Wahrnehmungsstörungen leiden.
6
DEUTSCH
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ______________
█
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes alle Komponenten reinigen. Siehe
dazu Abschnitt „Reinigung
und Pflege“.
█
Gerät und sämtliche Zubehörteile gründlich trocknen, bevor
es mit der Stromversorgung
verbunden wird und bevor
Teile abgenommen oder angebracht werden.
█
Gerät und dessen Zubehör
niemals auf oder in der Nähe
von heißen Oberflächen wie
Gasbrennern, Kochplatten
oder heißen Öfen betreiben
oder platzieren.
█
Gerät ausschließlich mit den
mitgelieferten Teilen betreiben.
█
Gerät nur am Handgriff halten.
█
Keine Fremdkörper in das
Gerät stecken.
█
Keine beweglichen Teile des
Gerätes berühren. Warten, bis
das Gerät zu einem vollständigen Stillstand gekommen ist.
Sicherstellen, dass sich lange
Haare, lockere Kleidung,
Schmuck und Küchenutensilien während der Benutzung
nicht in der Nähe des Gerätes
befindet. Diese Dinge bergen
Gefahren, da sie vom Mixer
erfasst werden können.
█
Keine Gegenstände in die beweglichen Teile halten, während das Gerät in Betrieb ist.
Es besteht Verletzungsgefahr.
█
Gerät nie mit feuchten oder
nassen Händen benutzen.
█
Gerät immer auf eine stabile,
ebene, saubere und trockene
Oberfläche stellen.
█
Anschlusskabel so verlegen,
dass ein unbeabsichtigtes Ziehen daran bzw. ein Darüberstolpern nicht möglich ist.
█
Gerät so aufstellen, dass der
Netzstecker immer zugänglich ist.
█
Rührbesen/Knethaken vor
Einschalten des Mixers zur
Vermeidung von Spritzern vollständig in die Mixtur halten.
█
Das Gerät nicht für Zwecke
benutzen, für die es nicht bestimmt ist. Der Handmixer
dient nur dem Vermischen und
Quirlen von Lebensmitteln.
█
Quirle oder Knethaken niemals vom Gerät abziehen,
während das Gerät an die
DEUTSCH
7
SICHERHEIT UND AUFSTELLEN ______________
Stromversorgung angeschlossen ist. Immer zunächst das
Gerät von der Stromversorgung trennen.
█
Quirle oder Knethaken niemals unter fließendem Wasser
reinigen, während sie noch mit
dem Gerät verbunden sind.
█
Motoreinheit immer vor Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit schützen.
8
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK _________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf des
neuen GRUNDIG Handmixers HM 6280 /
HM 6280 W/T/R/L/G.
Folgenden Hinweise sorgfältig lesen, um einen
langjährigen Einsatz des Qualitätsprodukts von
GRUNDIG zu gewährleisten.
Verantwortungsbewusstes
Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei
unseren Lieferanten auf vertraglich
zugesicherte soziale Arbeitsbedingungen mit fairem Lohn, Zusätzlich
legen wir größten Wert auf den
nachhaltigen Einsatz von Rohmaterialien und ständige Abfallreduktion von mehreren
Tonnen Plastik pro Jahr. Darüber hinaus sorgen wir
dafür, dass Ersatzteile mindestens fünf Jahre lang
erhältlich bleiben.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Quirle
Mit den Quirlen lassen sich lockere Teiggemische,
Eier, Eiweiße, Schlagsahne, Mayonnaise, Püree,
Cremes, Soßen und Puddingmixturen zubereiten.
Knethaken
Mit den Knethaken lassen sich schwere Hefe- und
Gebäckteige, wie Kartoffelteig zur Herstellung
von Kartoffelklößen und Kartoffelpuffern, zubereiten.
Bedienelemente und Teile
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A
Zubehör-Freigabeschalter
B
Geschwindigkeitsregler
C
Turbo-Taste
D
Handgriff
E
Öffnungen für Quirle und Knethaken
F
Quirle
G
Knethaken
BETRIEB __________________________________
Vorbereitung
1 Alle Verpackungsmaterialien und Aufkleber ent-
fernen und diese entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften entsorgen.
2 Quirle und Knethaken vor der ersten Inbetrieb-
nahme des Gerätes reinigen (siehe Abschnitt
„Reinigung und Pflege“).
Betrieb
1 Vor Einstecken von Quirlen oder
Knethaken im Mixer sicherstellen, dass
das Netzkabel aus der Steckdose gezogen und Geschwindigkeitsregler und
Zubehör-Freigabeschalter A auf eine Geschwindigkeit von 0 eingestellt sind.
2 Quirle F oder Knethaken G bis zum Einrasten
in die Öffnungen für Quirle/Knethaken D am
Mixer stecken.
DEUTSCH
9
BETRIEB __________________________________
Hinweise
█
Knethaken G in die größere der beiden Öffnungen stecken.
█
Quirle F können in beide Öffnungen E eingesteckt werden.
3 Netzstecker in die Steckdose stecken.
4 Quirle F oder Knethaken G vor Einschalten
des Handmixers in die Mixtur halten.
5 Geschwindigkeitsregler B auf die gewünschte
Geschwindigkeit (Geschwindigkeitseinstellung
1 bis 4) einstellen.
– Das Gerät beginnt zu arbeiten.
Hinweis
█
Je nach Lebensmitteltyp eine geeignete Geschwindigkeit wählen. Beim Vermischen kann
die Geschwindigkeit durch Betätigung der
Turbo-Taste C kurz auf das Maximum erhöht
werden. Die Geschwindigkeit der Turbo-Taste
C
entspricht Stufe 4 des Geschwindigkeitsreg-
lers B.
Achtung
█
Hier meint die Standardlast, dass je Einsatz weniger als 900 g Mehl verwendet werden sollten;
das Verhältnis sollte 72 g Wasser je 100 g Mehl
betragen.
6 Geschwindigkeitsregler B nach dem Einsatz
auf 0 einstellen. Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Warten, bis das Gerät zu einem
vollständigen Stillstand gekommen ist; dann
Quirle/Knethaken aus der Mixtur ziehen.
7 Quirle F oder Knethaken G mit einer Hand
halten und den Zubehör-Freigabeschalter A
drücken.
– Die Quirle F oder Knethaken G werden frei-
gegeben.
Achtung
█
Zubehör-Freigabeschalter A niemals drükken, wenn sich der Geschwindigkeitsregler
nicht auf Position 0 befindet und das Gerät
von der Stromversorgung getrennt ist.
Tipps und Tricks
█
Damit keine Eierschalen mit den bereits im Behälter befindlichen Lebensmitteln verrührt werden, sollten Eier zunächst in einem separaten
Behälter aufgeschlagen werden. Dann in die
Mixtur geben.
█
Daran denken, dass sich klimatische Bedingungen, jahreszeitlich bedingte Temperaturänderungen sowie Temperatur und Konsistenz der
Zutaten auf die erforderliche Zubereitungszeit
sowie das Ergebnis auswirken können.
█
Immer zunächst bei geringer Geschwindigkeit
verrühren. Geschwindigkeit stufenweise bis zu
der zum Vermischen der jeweiligen Lebensmittel empfohlenen Geschwindigkeit steigern.
10
DEUTSCH
INFORMATIONEN _________________________
Reinigung und Pflege
Achtung
█
Zur Reinigung des Gerätes niemals Benzin, Lösungsmittel, Scheuermittel oder harte Bürsten
verwenden.
1 Gerät ausschalten und Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
2 Das Gerät vollständig abkühlen lassen.
3 Außenseite des Gerätes mit einem feuchten,
weichen Tuch abwischen.
Achtung
█
Gerät sowie Netzkabel niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen, niemals unter fließendes Wasser halten.
█
Quirle F und Knethaken G mit warmem Seifenwasser reinigen. Quirle und Knethaken dann
mit klarem Wasser abspülen und gründlich
trocknen. Quirle und Knethaken können auch
im Geschirrspüler gereinigt werden.
Hinweis
█
Nach der Reinigung und vor dem Einsatz des
Gerätes alle Teile sorgfältig mit einem weichen
Handtuch trocknen.
Lagerung
█
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird, sollte es sorgfältig aufbewahrt werden.
█
Darauf achten, dass der Netzstecker gezogen
wird und das Gerät komplett trocken ist.
█
Das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort lagern.
█
Das Gerät sollte immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus qualitativ hochwertigen
Teilen und Materialien hergestellt, die wiederverwendet werden können und zum Recycling geeignet sind.
Produkt am Ende seiner Lebensdauer
deshalb nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Zu einer Sammelstelle
zum Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten bringen. Dies
wird durch dieses Symbol auf dem Produkt, in der
Bedienungsanleitung und auf der Verpackung angegeben.
Bitte über die örtlichen Sammelstellen bei der Gemeindeverwaltung informieren.
Die Wiederverwertung und das Recycling von
Altgeräten ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG,
2006/95/EG, 2009/125/EG und
2011/65/EU.
Spannungsversorgung:
220 – 240 V ∼, 50/60 Hz
Leistung: 425 W
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
DEUTSCH
11
INFORMATIONEN _________________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und
geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten,
so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw.
mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.
Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich
bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
TELEFON: 0911 / 590 597 29
(Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr)
Telefax: 0911 / 590 597 31
http://service.grundig.de
E-Mail: service@grundig.com
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG
Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0911 / 590 597 30
Österreich : 0820 / 220 33 22 *
* gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem
Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen?
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen
werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
12
DEUTSCH
SAFETY AND SET-UP ______________________________
Please read this instruction manual thoroughly prior to using
this appliance! Follow all safety
instructions in order to avoid
damages due to improper use!
Keep the instruction manual for
future reference. Should this
appliance be given to a third
party, than this instruction manual must also be handed over.
█
This appliance is intended for
private domes tic use only and
is not suitable for professional
catering purposes. It should
not be used for commercial
use.
█
Do not use the appliance outdoors or in the bathroom.
█
Check if the mains voltage on
the rating label corresponds
to your local mains supply.
The only way to disconnect
the appliance from the mains
is to pull out the plug.
█
Do not immerse the appliance,
power cord or power plug in
water or in other liquids.
█
Disconnect the power plug
after using the appliance, before cleaning the appliance,
before leaving the room or if
a fault occurs. Do not disconnect the plug by pulling on the
cord.
█
Do not wrap the power cord
around the appliance.
█
Do not squeeze or bend the
power cord and do not rub
it on sharp edges in order to
prevent any damage. Keep
the cord away from hot surfaces and open flames.
█
Do not use an extension cord
with the appliance.
█
Never use the appliance if the
power cord or the appliance
is damaged.
█
For additional protection, this
appliance should be connected to a residual current
protection switch with a rating of no more than 30 mA.
Please contact an electrician
for advice.
ENGLISH
13
SAFETY AND SET-UP _______________________
█
Our GRUNDIG Household
Appliances meet applicable
safety standards; if the appliance or power cord is damaged, it must be repaired or
replaced by the dealer, a service centre or a similarly qualified and authorized service
person to avoid any dangers.
Faulty or unqualified repair
work may cause danger and
risks to the user.
█
Do not dismantle the appliance under any circumstances. No warranty claims
are accepted for damage
caused by improper handling.
█
Always keep the appliance
out of the reach of children.
█
This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of
experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
use of the appliance in a safe
way and understand the hazards involved. Children shall
not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made by
children without supervision.
█
Do not leave the appliance
unattended when it is in use.
Extreme caution is advised
when the appliance is being
used near children and people with limited physical, sensory or mental capabilities.
█
Before using the appliance
for the first time, clean all
parts. Please see details in the
“Cleaning and care” section.
█
Dry the appliance and all
parts before connecting it to
the mains supply and before
attaching the accessories.
█
Never operate or place any
part of this appliance on or
near to hot surfaces such as
gas burner, hotplate or heated
oven.
█
Do not use the appliance
for anything other than its intended use.
█
Operate the appliance with
delivered parts only.
█
Do not use the appliance with
damp or wet hands.
█
Always use the appliance on
a stable, flat, clean and dry
surface.
14
ENGLISH
SAFETY AND SET-UP _______________________
█
Make sure that there is no
danger that the power cord
could be accidentally pulled
or that someone could trip
over it when the appliance is
in use.
█
Position the appliance in such
a way that the plug is always
accessible.
█
Hold the appliance by the
handle only.
█
Do not stick any foreign objects on the appliance.
█
Do not touch any moving parts
on this appliance. Wait until
the appliance has come to a
complete standstill. Make sure
that long hair, loose clothing,
jewellery and kitchen utensils
are not near the appliance
during use. These items could
pose a danger, should they
get caught in the mixer.
█
Do not use the appliance
for anything other than its intended use. The Hand Mixer
is designed for mixing and
whisking food only.
█
Never detach the beaters or
dough hooks from the main
body while the appliance is
still connected to the power
supply. Always disconnect the
appliance from power supply
first.
█
Never clean the beaters or
dough hooks under running
water while they are still connected to the main body.
█
Always protect the motor unit
from water or excessive humidity.
█
While the appliance is in operation, do not put any objects
into the moving parts. There is
a risk of injury.
█
To avoid splashes, place
the whisk/dough hook completely into the food mixture
before switching on the mixer.
ENGLISH
15
AT A GLANCE _____________________________
Dear Customer,
Congratulations on the purchase of your
new GRUNDIG Hand Mixer HM 6280 /
HM 6280 W/T/R/L/G.
Please read the following user notes carefully to
ensure you can enjoy your quality product from
GRUNDIG for many years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focuses on contractually agreed social working conditions with fair wages for both
internal employees and suppliers.
We also attach great importance
to the efficient use of raw materials
with continuous waste reduction of several tonnes
of plastic every year. Furthermore, all our accessories are available for at least 5 years.
For a future worth living.
For a good reason. Grundig.
Beaters
By using beaters, you can prepare light batter mixture, eggs, egg whites, whipping cream,
mayonnaise, puree, creams, sauces and pudding
mixtures.
Kneading hooks
By using dough hooks, you can prepare heavy
yeast dough and pastry dough, such as potato
dough for making potato dumplings and potato
pancakes.
Controls and parts
See the figure on page 3.
A
Accessory release switch
B
Speed control
C
Turbo button
D
Handle
E
Accessory slots for beaters and dough hooks
F
Beaters
G
Kneading hooks
OPERATION ______________________________
Preparation
1 Remove all packaging and sticker materials and
dispose of them according to the applicable
legal regulation.
2 Before using the appliance for the first time clean
beaters and dough hooks (see the “Cleaning
and care” section).
16
ENGLISH
Operation
1 Make sure that the power cord has been
disconnected from the wall socket and the
speed control and accessory release switch A
is set to speed 0 prior to attaching the beater
or dough hooks to the mixer.
2 Insert the beaters F or kneading hooks G
into the accessory slots for beaters and dough
hooks D on the mixer until they lock into place.
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.