
Allgemeiner Teil / General Section CD 23
Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise gemäß dem Service Manual "Sicherheit",
Sach-Nummer 72010-800.00, sowie zusätzlich
die eventuell abweichenden, landesspezifischen
Vorschriften!
D
Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil ............................ 1 - 2 … 1 - 8
Meßgeräte / Hilfsmittel .............................................................. 1 - 2
Technische Daten ..................................................................... 1 - 3
Servicetestprogramm ................................................................ 1 - 3
Ausbauhinweise ........................................................................ 1 - 4
Bedienhinweise ......................................................................... 1 - 7
Schaltpläne und
Druckplattenabbildungen........... 2 - 1 … 2 - 18
Blockschaltplan ......................................................................... 2 - 1
Verdrahtungsplan...................................................................... 2 - 3
Abkürzungen............................................................................. 2 - 5
Schaltpläne
Stromversorgung und Schalterplatte ..................................... 2 - 5
Kopfhörerplatte ...................................................................... 2 - 6
Servoteil ................................................................................. 2 - 7
Decoderteil............................................................................. 2 - 9
DAC-Teil .............................................................................. 2 - 11
Bedien- und Display-Platte .................................................. 2 - 17
Druckplattenabbildungen
Schalterplatte ......................................................................... 2 - 5
Kopfhörerplatte ...................................................................... 2 - 6
Hauptplatte .......................................................................... 2 - 13
Bedien- und Display-Platte .................................................. 2 - 17
The regulations and safety instructions shall be
valid as provided by the "Safety" Service Manual,
part number 72010-800.00, as well as the
respective national deviations.
GB
Table of Contents
Page
General Section............................. 1 - 2 … 1 - 9
Test Equipment / Aids ............................................................... 1 - 2
Technical Data .......................................................................... 1 - 3
Service Test Program ............................................................... 1 - 3
Disassembly Instructions .......................................................... 1 - 4
Operating Hints ......................................................................... 1 - 8
Circuit Diagrams
and Layout of PCBs .................... 2 - 1 … 2 - 18
Block Diagram........................................................................... 2 - 1
Wiring Diagram ......................................................................... 2 - 3
Abbreviations ............................................................................ 2 - 5
Circuit Diagrams
Power Supply and Switch Board ........................................... 2 - 5
Headphone Board.................................................................. 2 - 6
Servo Part .............................................................................. 2 - 7
Decoder Part.......................................................................... 2 - 9
DAC Part.............................................................................. 2 - 11
Control and Display Board ................................................... 2 - 17
Layout of PCBs
Switch Board.......................................................................... 2 - 5
Headphone Board.................................................................. 2 - 6
Main Board .......................................................................... 2 - 13
Control and Display Board ................................................... 2 - 17
Ersatzteilliste und
Explosionszeichnungen ............... 3 - 1 … 3 - 3
Explosionszeichnung Gerät ...................................................... 3 - 1
Explosionszeichnung CD-Laufwerk .......................................... 3 - 2
Ersatzteilliste ............................................................................. 3 - 3
Allgemeiner Teil
Meßgeräte / Meßmittel
Beachten Sie bitte das GRUNDIG Meßtechnik-Programm, das Sie
unter folgender Adresse erhalten:
GRUNDIG Instruments
Test- und Meßsysteme GmbH
Würzburger Str. 150, D-90766 Fürth/Bay
Tel. 0911/703-4118, Fax 0911/703-4130
Spare Parts List and
Exploded Views............................. 3 - 1 … 3 - 3
Exploded View Unit ................................................................... 3 - 1
Exploded View CD Drive........................................................... 3 - 2
Spare Parts List ........................................................................ 3 - 3
General Section
Test Equipment / Aids
Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment"
obtainable from:
GRUNDIG Instruments
Test- und Meßsysteme GmbH
Würzburger Str. 150, D-90766 Fürth/Bay
Tel. 0911/703-4118, Fax 0911/703-4130
1 - 2 GRUNDIG Service

CD 23 Allgemeiner Teil / General Section
Technische Daten
Frequenzumfang ......................................................... 20Hz - 20kHz
Amplitudenlinearität ....................................... 0,1dB (20Hz - 20kHz)
Phasenlinearität ................................................... 3° (20Hz - 20kHz)
Dynamikumfang ........................................................... 90dB (1kHz)
Störabstand............................................................. > 100dB (1kHz)
Kanaltrennung.............................................................. 90dB (1kHz)
Klirrfaktor................................................................... 0,003% (1kHz)
Audio-Ausgangssignal ............................................................... 2V
Kopfhörer-Impedanz ......................................................... 32 - 600Ω
Stromversorgung
Netzspannung .................................................................... 230V~
Netzfrequenz ................................................................... 50/60Hz
Leistungsaufnahme ........................................................... ca. 9W
Gehäuse
Material ....................................................... Metall und Polystyrol
Abmessungen (B x H x T) ............................... 435 x 74 x 300mm
Gewicht ............................................................................. ca. 4kg
eff
Technical Data
Frequency range ......................................................... 20Hz - 20kHz
Amplitude linearity.......................................... 0.1dB (20Hz - 20kHz)
Phase linearity ..................................................... 3° (20Hz - 20kHz)
Dynamic range ............................................................. 90dB (1kHz)
Signal-to-noise ratio ................................................ > 100dB (1kHz)
Channel separation ...................................................... 90dB (1kHz)
Total harmonic distortion........................................... 0.003% (1kHz)
Audio output level ..................................................................... 2V
Impedance Headphones socket ...................................... 32 - 600Ω
Power supply
Mains voltage ..................................................................... 230V~
Frequency ....................................................................... 50/60Hz
Power consumption.................................................... approx. 9W
Cabinet
Material/finish ............................................ metal and polystyrene
W x H x D ........................................................ 435 x 74 x 300mm
Weight ........................................................................ approx. 4kg
Servicetestprogramm Service Test Program
"PLAY" und "STOP" gleichzeitig drücken
Betriebspannung aus
Betriebspannung ein
Power OFF
Press simultanously PLAY + STOP
Power ON
rms
S oder T drücken: Kopfschlitten fährt nach aussen
PLAY STOP
PLAY
PLAY
Display: "0 P xxx xx"
Service Mode 0
T
Display: "1 P xxx xx"
Service Mode 1
T
Display: "2 P xxx xx"
Service Mode 2
Servo
Error
T
Press S or T: Sledge moves out
S oder T loslassen: Kopfschlitten fährt nach innen
Release S or T: Sledge moves in
//
Schubladentest
Tray Test
öffnen/schließen
open/close
Fokustest/Laserlicht
Focus Test/Laser Light
Motor Test
S
STOP
S
STOP
S
PLAY
Normalbetrieb
mit
Fehler-
meldungen
Normal Play
and
Error
Messages
GRUNDIG Service 1 - 3
Fehlermeldungen
Error Messages
- SLEDGE ERROR
- FOCUS ERROR
- RADIAL ERROR
- MOTOR ERROR
Display: "3 P xxx xx"
Service Mode 3
P xxx xx = Programm des Microprozessors
P xxx xx = Programmversion
Radial Test
= Program of Microprocessor
= Version of Program
STOP
Displaytest
Zeigt alle
Segmente
Display Test
shows all
Segments

CD 23 Allgemeiner Teil / General Section
3. Ausbau der Frontplatte
- CD Schublade ausbauen (Pkt. 2).
- Die 3 Schrauben C (Fig. 3) herausschrauben.
- Die 2 Rastnasen D (Fig. 1) und die 2 Rastnasen E (Fig. 3)
ausrasten.
4. Zerlegen der Frontplatte (Fig. 5)
- Die 10 Schrauben F herausschrauben und die Leiterplatte G
herausnehmen.
- Die 2 Schrauben H herausschrauben und die Leiterplatte J
herausnehmen.
- Beim Zusammenbau darauf achten, daß das Kabel M richtig in den
Führungen N liegt, da sonst die Netztaste O blockiert werden
kann.
F
G
J
H
3. Removing the Front Panel
- Remove CD tray (para 2).
- Undo the 3 screws C (Fig. 3).
- Disengage the 2 catches D (Fig. 1) and the 2 catches E (Fig. 3).
4. Disassembling of the Front Panel (Fig. 5)
- Undo the 10 screws F and remove the PCB G.
- Undo the 2 screws H and remove the PCB J.
- When reassembling take care that the cable M fits into the
guides N as otherwise the mains button O might be blocked.
F
N
O
M
Fig. 5
5. Ausbau des CD-Laufwerks
- CD Schublade ausbauen (Pkt. 2).
- Steckverbinder abziehen.
- Die 3 Schrauben P herausschrauben (Fig. 1).
- Das CD-Laufwerk mit der Chassisplatte herausnehmen.
- Die 3 Schrauben R herausschrauben (Fig. 6).
- Die Leiterplatte vorsichtig vom Laufwerk abheben und den
Flexprint-Stecker abziehen.
- Vor dem Öffnen des Flexprint-Steckers eine Büroklammer über
die Flexprint-Leitung schieben. Beim Herausziehen der
Flexprint-Leitung diese dann nach unten über die Kontakte
schieben (MOS-Bauteile)!
R
5. Removing the CD-Drive
- Remove CD tray (para 2).
- Disconnect the plug-in-connections.
- Unscrew the 3 screws P (Fig. 1).
- Remove the CD drive together with the chassis board.
- Unscrew the 3 screws R (Fig. 6).
- Carefully lift off the PCB from the drive and disconnect the flexprint
connector.
- Before opening the flexprint connector, put a paper clip on the
flexprint. When pulling out the flexprint, push the paper clip
over the contacts (MOS components)!
Kurzschliesen einer Flexprint
Leitung
Shortening of a Flexprint
Fig. 6
GRUNDIG Service 1 - 5
Öffnen eines Flexprint-Steckers
Opening a Flexprint Connector

CD 23 Allgemeiner Teil / General Section
Bedienhinweise
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Sachnummer Sie in der
entsprechenden Ersatzteilliste finden.
Anzeigefeld
SPACE –
Leuchtet auf, wenn eine zusätzliche Pause
zwischen den Titeln eingefügt wird.
PAUSE – Leuchtet, wenn der Abspielvorgang
unterbrochen wird.
{ – Leuchtet, sobald der Spieler einen
Befehl über die Fernbedienung erhält.
TRACK – Zeigt an welcher Titel gespielt wird;
wieviele Titel die CD oder ein
Programm enthält.
PEAK – Blinkt, wenn die lauteste Passage
(Spitzenpegel) einer CD oder eines
Leuchtet auf, wenn die lauteste
Passage
(Spitzenpegel) gefunden ist.
TRACK TIME– Zeigt die abgelaufene Spieldauer des
laufenden Titels an.
REM TRACK
– Zeigt die verbleibende Spieldauer des
TIME
laufenden Titels an.
TOTAL REM
– Zeigt die verbleibende Spieldauer der
TIME
CD oder eines Programms an.
TOTAL TIME – IZeigt die Gesamtspieldauer der CD
oder eines Programms an.
REPEAT – Leuchtet, wenn eine CD oder ein
Programm wiederholt wird.
REPEAT 1 –
Leuchtet, wenn ein Titel wiederholt wird.
SHUFFLE –
Leuchtet, wenn die Titel in zufälliger
Reihenfolge abgespielt werden.
PROGRAM – Blinkt beim Speichern eines
Programms. Leuchtet auf, wenn ein
Programm gespeichert ist.
1-15
– Zeigt wieviele Titel die CD enthält.
+ – Leuchtet auf, wenn eine CD mehr als
15 Titel enthält.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
+
PEAK TOTAL REM TRACK TIME
REPEAT 1
PAUSE
SHUFFLE
TRACKSPACE
PROGRAM
DISPLAY FERNBEDIENUNG
Fernbedienung
– Die Batterien der Fernbedienung halten
etwa ein Jahr; beim Austausch nur
Batterien des Typs RO3, UM4 oder AAA
verwenden.
Umwelthinweis:
Denken Sie beim Batterie-
wechsel daran: Batterien sind
Sondermüll.
– Die Tasten an der Fernbedienung haben
die gleiche Funktion wie die
entsprechenden am Spieler.
– Zusätzliche Tasten:
VOLUME +/– Anpassen der Wieder-
gabe-Lautstärke, wenn der
Spieler an einen Verstärker
oder eine HiFi-Anlage
ohne eigene Fernbedie-
nung angeschlossen ist.
¡ PREV. Zur Wahl eines anderen
NEXT ™ Titels während der Wieder-
gabe.
Zur Wahl eines Titels, mit
dem die Wiedergabe
beginnen soll.
Zur Wahl von Titeln beim
Programmieren.
Zur Wahl der Spieldauer
bei einer Bandaufnahme.
S T Zum schnellen Suchen
einer bestimmten Passage.
Zur Wahl der Spieldauer
bei einer Bandaufnahme.
1-0 digit keys Zur Wahl eines anderen
Titels.
Zur Wahl eines Titels, mit
dem die Wiedergabe
beginnen soll.
Display-Meldungen
READ – Leuchtet auf, wenn die Inhaltsan-
gabe der CD abgetastet wird.
noDISC – Leuchtet auf, wenn sich keine
CD im Gerät befindet.
NO AUDIO
– Rollt im Anzeigefeld, wenn eine
DISC
Nicht-Audio-CD (CD-ROM, CD-I
oder CDV) eingelegt wird.
WRONG TRACK
– Rollt im Anzeigefeld, wenn eine
nicht vorhandene Titelnummer
gewählt wird.
GO TO PLAY – Rollt im Anzeigefeld beim Ver-
such eine Funktion zu aktivieren,
für die die Wiedergabe erst
gestartet werden muß.
GO TO STOP – Rollt im Anzeigefeld beim Ver-
such eine Funktion zu aktivieren,
für die die Wiedergabe erst
gestoppt werden muß.
–+
PREV.
STOP
PLAY
NEXT
PAUSE
VOLUME
123
456
78
9
0
123
456
78
9
0
SHUFFLE
REPEAT
SCAN
SHUFFLE
REPEAT
SCAN
PREV.
STOP
PLAY
NEXT
PAUSE
VOLUME
–+
2 X 1.5 V
R03 / UM4 / AAA
Ein- und Ausschalten
• Wollen Sie das Gerät ein- oder ausschalten,
drücken Sie den Netz-Schalter POWER
ON/STANDBY (einrasten). Die Betriebsanzeige,
eine gelbe Leuchtdiode in der Mitte des Einschalt-
Knopfes, informiert Sie über den Schaltzustand:
gedrückt: EIN
ausgerastet: AUS.
– Haben Sie keine CD eingelegt, zeigt das
Display: noDISC.
– Nach dem Einschalten ist das Gerät immer im
STOP-Modus.
• Wollen Sie das Gerät ausschalten, drücken Sie
den Netz-Schalter POWER ON/STANDBY
nochmals (ausrasten).
CD einlegen
• Mit OPEN/CLOSE öffnen Sie die Disc-Schublade.
– OPEN leuchtet auf.
• Eine Audio-CD mit der bedruckten Seite nach
oben in die Schublade einlegen.
• Legen Sie CD-Singles (8 cm) in die Vertiefung der
Schublade
• Drücken Sie OPEN/CLOSE erneut. Die
Schublade fährt ein.
– CLOSE leuchtet auf, gefolgt durch READ. Im
Anzeigefeld erscheint die Anzahl der Titel und
die Gesamtspieldauer der CD.
• Sie können die Schublade auch manuell
zuschieben; die Wiedergabe folgt dann auto-
matisch.
BEDIENUNG ABSPIELEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TOTAL TIME
TRACK
6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
TRACK
3456789101112
TRACK TIME
TRACK
Abspielen einer CD
•
Drücken Sie PLAY 2 um die Wiedergabe zu starten.
– Das Display zeigt die Nummer des aktuellen
Titels (Track), sowie die abgelaufene Spieldauer
(relative Spielzeit) an.
– Die Trackzeile gibt die Anzahl der Titel auf der
CD an; sobald ein Titel
abgespielt ist, erlischt die
entsprechende Nummer.
• Drücken Sie PLAY
2
erneut, wird das aktuelle
Stück wiederholt (REPLAY-Funktion).
• Wollen Sie die Wiedergabe unterbrechen, ohne
daß Geräteinstellungen verändert werden,
drücken Sie die Taste PAUSE
;
.
•
Wollen Sie mit der Wiedergabe fortfahren, drücken
Sie die Taste PAUSE
;
oder PLAY
2
erneut.
• Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie
die Taste STOP 9.
Titelsprung (NEXT/PREVIOUS)
• Drücken Sie kurz die Taste T, so wird an den
Anfang des nächsten Stückes in der Titelreihen-
folge gesprungen; Mit der Taste S an
den
Beginn des vorherigen Stückes (PREVIOUS).
• Betätigen Sie die Taste aus STOP heraus, kön
nen
Sie gezielt ein bestimmtes Stück anwählen.
– Die Wiedergabe beginnt sofort.
Schneller Suchlauf
• Halten Sie die Taste S oder T gedrückt,
starten Sie den schnellen Suchlauf in die
entsprechende Richtung.
Die Suchgeschwindigkeit hängt davon ab, wie
lange die Taste gedrückt wird:
– die ersten zwei Sekunden langsam (der Ton
bleibt hörbar);
–
anschließend mit erhöhter Geschwindigkeit (ohne Ton).
Wird das Ende der CD im Suchlauf T erreicht,
springt die Wiedergabe bei Loslassen der Taste um
einige Sekunden zurück.
ABSPIELEN
Kurzes Anspielen aller Titel auf der
CD (SCAN)
• Drücken Sie vor oder während der Wieder-
gabe die Taste SCAN.
– Wenn die Schublade geöffnet war, wird sie
jetzt geschlossen.
– Die Anzeige SCAN leuchtet 2 Sekunden lang,
und alle Titel werden nacheinander jeweils 10
Sekunden lang angespielt.
– Unter
REM TRACK TIME werden jeweils 10
Sekunden abgezählt.
• Drücken Sie erneut die Taste SCAN oder
PLAY 2 , wenn ein Titel angespielt wird, den
Sie ganz hören möchten.
Zufalls-Wiedergabe SHUFFLE
• Drücken Sie die Taste SHUFFLE, so starten Sie
die Wiedergabe der CD in zufälliger
Reihenfolge. Die Auswahl der Reihenfolge
übernimmt ein Zufallsgenerator.
– Alle Bedienfunktionen bleiben, wie bei
normaler Wiedergabe, erhalten.
– Mit den Tasten STkönnen Sie den
nächsten oder vorhergehenden willkürlichen
Titel wählen.
– Der Titelkalender zeigt die noch zu spielenden
Titel an.
• Die Funktion wird beendet, wenn Sie die Taste
STOP 9, OPEN/CLOSE oder SHUFFLE drücken,
in diesem Fall werden die nachfolgenden
Stücke in gewohnter Reihenfolge
wiedergegeben.
• Sie können die Funktion SHUFFLE auch
zusammen mit der Funktion REPEAT betreiben.
➥
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
REM TRACK TIME
TRACK
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TOTAL REM TIME
TRACK
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
TRACK
➥
➥
12 45 789 1112
TRACK TIME
SHUFFLE
TRACK
6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
REPEAT
TRACK
6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
REPEAT 1
TRACK
345678 9101112
REM TRACK TIME
TRACK
Wiederholfunktion REPEAT
Wiederholung eines Titels:
• Vor oder während der Wiedergabe Taste
REPEAT drücken.
–
REPEAT 1 leuchtet auf; der Titel wird jetzt ständig
wiederholt.
•
Zweimal
Taste REPEAT drücken, um die
Wiederholung zu beenden.
Wiederholung der CDs:
• Vor oder während der Wiedergabe zweimal
Taste REPEAT drücken.
–
REPEAT leuchtet auf und die CD wird jetzt
ständig wiederholt.
• Taste REPEAT erneut drücken, um die
Wiederholung zu beenden.
Umschalten auf eine andere
Zeitangabe
• Taste INFO drücken, wenn die erbleibende
Spieldauer des gerade spielenden Titels
angezeigt werden soll (REM TRACK TIME).
•
Erneut Taste INFO drücken, wenn die verbleiben-
de
Spieldauer der gesamten CD angezeigt
werden soll (
TOTAL REM TIME
).
• Erneut Taste INFO drücken, um zur Anzeige
der abgelaufenen Spieldauer des gerade
spielenden Titels zurückzukehren (
TRACK TIME
).
Anpassen der Lautstärke (– VOLUME +)
HINWEIS: Die Tasten – VOLUME +
auf der
Fernbedienung
nur verwenden, wenn der CD-
Spieler an einen Verstärker oder eine HiFi-Anlage
ohne eigene Fernbedienung angeschlossen ist.
– Die mit den Tasten – VOLUME + gewählte Ein-
stellung wird gelöscht, wenn der Spieler ausge-
schaltet wird
• Taste – VOLUME gedrückt halten.
– Die Angabe VOL leuchtet auf; das Ausgangs-
signal des Spielers nimmt jetzt schrittweise ab
– Die Schritte werden im Anzeigefeld angezeigt.
• Die Taste loslassen, sobald die gewünschte
Lautstärke erreicht ist.
• Taste VOLUME + gedrückt halten.
– Die Angabe VOL leuchtet auf; das Ausgangs-
signal nimmt jetzt in den gleichen Schritten bis
zur maximalen Lautstärke zu; die Schritte
werden im Anzeigefeld angezeigt.
• Die Taste loslassen, sobald die gewünschte
Lautstärke erreicht ist.
Einstellen der ‘ein- und ausblendzeit’
•
Während der Wiedergabe
Taste FADER drücken.
– Die Lautstärke nimmt jetzt allmählich ab (FADE
OUT = ‘Ausblendung’); anschließend schaltet
das Gerät auf PAUSE.
• Erneut Taste FADER drücken.
– Die Wiedergabe wird fortgesetzt und die Laut-
stärke steigt auf den ursprünglich eingestellten
Pegel an (FADE IN = ‘Einblendung’).
ABSPIELEN
10 11 12
PEAK TRACK TIME
TRACK
8 9 10 11 12
PEAK TRACK TIME
TRACK
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
SPACE
TRACK
Einfügen einer zusätzlichen Pause
(AUTO SPACE)
• Taste A. SPACE drücken.
– SPACE leuchtet auf.
Während der Wiedergabe werden zusätz-
liche Pausen zwischen den verschiedenen
Titeln eingefügt.
• Erneut Taste A. SPACE drücken, um die
zusätzlichen Pausen zu entfernen.
Suchen der lautesten Passage
• Taste P. SEARCH drücken (
in Stellung STOP
).
–
PEAK fängt an zu blinken und die CD oder das
Programm wird jetzt nach der lautesten
Passage (dem Spitzenpegel) abgesucht.
– Im Anzeigefeld werden die Nummer des
gerade abgesuchten Titels und seine
abgelaufene Spieldauer angegeben.
– Wenn die lauteste Passage gefunden ist, wird
sie ständig wiederholt (von 2 Sekunden vor
dem Spitzenpegel bis 2 Sekunden nach dem
Spitzenpegel).
• Jetzt können Sie das Aufnahmegerät
entsprechend einstellen.
• Die Suche kann durch Drücken der Taste STOP
9 oder OPEN/CLOSE gestoppt werden; wenn
die Taste PLAY 2 gedrückt wird, wird die CD
oder das Programm von Anfang an wiederge-
geben.
Operating Hints
This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the relevant
spare parts list.
Jede CD läßt sich in der Reihenfolge der Titel neu
gestalten, programmieren. Die Reihenfolge der
Programmplätze bestimmt die Reihenfolge beim
Abspielen. Jeder Titel läßt sich mehrfach speichern.
Sie können ein Programm im STOP-Betrieb
eingeben.
Sie können max. 30 Titel programmieren.
Programmieren
• Drücken Sie die Taste PROGRAM (in Stellung
STOP), um die Speicherfunktion aufzurufen.
– PROGR leuchtet und fängt an zu blinken.
• Geben Sie die gewünschten Titelnummern ein mit
den 0-9 Tasten auf der Fernbedienung; jede
eingegebene Nummer, wird direkt im Programm
gespeichert.
–
Sobald eine Nummer eingegeben (= gespeichert)
wird, erscheinen unter TRACK
und TOTAL TIME die
Anzahl der Titel und die Spieldauer des Programms.
– Die Ziffernanzeige gibt an, welche Titel
programmiert wurden.
– USE 0-9 leuchtet auf wenn Sie während des
Programmierens die Taste S oder T
drücken.
• Taste PROGRAM drücken, um die Programm-
Betriebs-art zu verlassen.
• Sie beenden das Programmieren auch, wenn Sie
die Taste STOP 9, PAUSE ; oder PLAY 2 drücken.
Kontrollieren des Programms (REVIEW)
• Drücken Si vor, während oder nach der
Wiedergabe die Taste REVIEW.
– REVIEW leuchtet auf.
– Alle Nummern erscheinen in der programmierten
Reihenfolge unter
TRACK und unter
TRACK TIME
erscheint die Spieldauer jedes Titels.
– Falls nO PROGRAM aufleuchtet, wurde noch kein
Titel gespeichert.
• Mit Taste REVIEW können Sie selbst schnell die
einzelnen ‘Informationsblöcke’ aufrufen.
14689
TOTAL TIME
TRACK
PROGRAM
1346 9
TOTAL TIME
TRACK
PROGRAM
TOTAL TIME
TRACK
PROGRAM
6
789101112
PROGRAM
612 534
Wiedergeben des Programmes
• Drücken Sie die Taste
PLAY 2
, beginnt die
Wiedergabe Ihres Programmes.
– Sie können alle Funktionen des Wiedergabe-
betriebes ausführen
– Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel des
Programms.
• Alle Tasten können während der Wiedergabe
eines Programms benutzt werden (außer EDIT,
PROGRAM, CLEAR und P. SEARCH).
• Das Suchen einer bestimmten Passage ist nur
innerhalb des gerade laufenden Titels möglich.
Löschen des Programmes
Während der Wiedergabe:
• Taste
OPEN/CLOSE
oder STOP 9 (zweimal)
drücken .
In Stellung STOP:
• Taste
OPEN/CLOSE
,
CLEAR
oder
STOP 9 (einmal) drücken .
– Das Programm ist jetzt gelöscht.
Löschen eines Titels aus dem
Programm (CLEAR)
• Drücken Sie vor oder nach der Wiedergabe (in
Stellung STOP) die Taste REVIEW.
– REVIEW leuchtet auf.
– Alle Nummern erscheinen in der programmierten
Reihenfolge unter TRACK.
• Drücken Sie die Taste
CLEAR
, sobald die
Nummer des zu löschenden Titels erscheint.
– Die Nummer verschwindet von der Trackzeile
und der Titel ist jetzt gelöscht.
– Im Anzeigefeld erscheinen die Anzahl der
verbleibenden Titel und die restliche
Programmzeit.
– Falls nO PROGRAM aufleuchtet, wurde noch kein
Titel gespeichert.
Die EDIT-FUNKTION hat zwei Aufnahme-Betriebsarten,
mit denen die Aufnahmedauer der Cassette im Spieler
gespeichert werden kann.
EDIT NORMAL – Der CD-Spieler bestimmt, welche Titel
auf jede Bandseite passen und stoppt nach dem
letzten Titel. Die Titel werden in der Reihenfolge
aufgezeichnet, in der sie auf der CD stehen.
EDIT OPTIMAL – Der CD-Spieler berechnet jetzt die
Kombination der Stücke, durch die verfügbare
Bandlänge optimal ausgenutzt wird.
Aufnahme mit der EDIT-Funktion
• Falls gewünscht, kann zuerst die lauteste Passage
der CD oder des Programms gesucht und das
Aufnahmegerät entsprechend eingestellt werden.
Dies kann auch nach der Wahl der Aufnahme-
Betriebsart und der Aufnahmedauer erfolgen. Siehe
hierfür ‘Suchen der lautesten Passage (PEAK
SEARCH)’ auf Seite 10.
• Im STOP-Betrieb die Taste
EDIT
drücken, um die
EDIT-Funktion zu aktivieren.
– Im Anzeigefeld erscheint die Angabe NORMAL.
• Falls gewünscht, kann eine zusätsliche Pause
eingefügt werden zwischen den verschiedenen
Titeln durch drücken der Taste A. SPACE.
–
SPACE
leuchtet dann auf.
• Mit den Tasten S T kann jetzt OPT(imal),
CANCEL oder wieder NORMAL gewählt werden.
•
Die Taste EDIT drücken, um die gewünschte Aufnahme-
Betriebsart zu speichern (NORMAL oder OPTimal).
– Wenn CANCEL gewählt wird, wird die EDIT-
Funktion aufgehoben und der CD-Spieler schaltet
auf STOP-Betrieb zurück.
– Sobald die Aufnahme-Betriebsart gespeichert ist,
erscheint im Anzeigefeld die Angabe C 90.
•
Mit den Tasten S T kann jetzt die gewünschte
Aufnahmedauer gewählt werden: C100, C105,
C120, C 30, C 45, C 60, C 75, C 90
–
Andere Aufnahmezeiten können mit den Zifferntasten
0-9 auf der Fernbedienung eingegeben werden
EDIT
ACHTUNG! Die EDIT-Funktion kann bei
CDs mit mehr als 30 Titeln nicht
benutzt werden.
Die Tasten – VOLUME + (auf der
fernbedienung) dürfen während der
Aufnahme nicht benutzt werden, da sie
die Signalstärke des Spielers
beeinflussen.
7891011
TRACK TIME
PAUSE
SPACE
TRACK
123456
TOTAL TIME
TRACKSPACE
In der Betriebsart EDIT NORMAL muß die Aufnahme
-
dauer mindestens der Spieldauer des ersten Titels
der CD oder des Programms entsprechen.
–
In der Betriebsart EDIT OPT(imal) muß die Aufnahme-
dauer mindestens der Spieldauer des kürzesten
Stücks der CD oder des Programms entsprechen.
WRONG TIME
leuchtet auf, wenn eine ‘falsche’ Zeit
gewählt wurde.
•
Die Taste EDIT drücken, um die gewünschte Aufnahme
-
dauer zu speichern. Der CD-Spieler schaltet jetzt auf
den STOP-Betrieb zurück.
– DieTrackzeil gibt an, welche Titel auf Seite A der
Cassette passen. Die Anzahl der Titel und ihre Spiel-
dauer werden unter
TRACK und TOTAL TIME angezeigt.
• Jetzt können die gesamte CD oder ein Programm
dieser CD aufgenommen werden.
• Die Taste PLAY 2 drücken.
– Die Titel für Seite A der Cassette werden nachein-
ander wiedergegeben. Wenn AUTO SPACE gewählt
wurde, wird nach jedem Titel eine zusätzliche
Pause von 4 Sekunden eingefügt.
–
Nach dem letzten Titel, der auf Seite A der Cassette
paßt, schaltet der CD-Spieler auf PAUSE-Betrieb.
– DieTrackzeile gibt an, welche Titel auf Seite B der
Cassette passen. Unter TRACK wird die Nummer des
ersten aufzunehmenden Titels angezeigt.
•
Die Cassette umdrehen oder die Bandlaufrichtung für
Seite B wählen und erneut die Taste PLAY 2 drücken.
– Die verbleibenden Titel werden jetzt abgespielt.
– Nach dem letzten Titel stoppt die Wiedergabe; die
Angabe; EDIT CANCELLED leuchtet auf.
ACHTUNG:
– Sobald Taste
PLAY 2
gedrückt wird, werden die
anderen Funktionen des Spielers vorübergehend aus-
geschaltet, damit die Aufnahme nicht gestört werden
kann. EDIT ACTIVE leuchtet auf, wenn während
der Aufnahme eine andere Taste gedrückt wird.
–
Durch Drücken der Taste STOP 9 oder OPEN/CLOSE
wird die EDIT-Funktion ausgeschaltet;
EDIT CANCELLED leuchtet dann auf.
– EDIT NOT POSSIBLE leuchtet auf, wenn versucht
wird, eine CD mit mehr als 30 Titeln aufzunehmen.
Display
SPACE – Lights up when an extra pause is
inserted between the various tracks.
PAUSE – Lights up when play is interrupted.
{ –
Lights up when the player receives a
command from the remote control.
TRACK –
Indicates what track is being played; the
number of tracks
on the CD or in a
programme.
PEAK – Flashes when the loudest passage
(peak) on a CD or in a programme is
being searched. Lights up when the
loudest passage (peak) has been found.
TRACK TIME
– Indicates the elapsed playing time of
the track being played.
REM TRACK
– Indicates the remaining playing time of
TIME
the track being played.
TOTAL REM
– Indicates the remaining playing time of
TIME
the CD or a programme.
TOTAL TIME – Indicates the total playing time of the
CD or a programme.
REPEAT – Lights up when you repeat a CD or a
programme.
REPEAT 1 – Lights up when you repeat a track.
SHUFFLE – Lights up when the tracks are played in
random order.
PROGRAM – Flashes when a programme is being
compiled. Lights up when a programme
has been stored in the player memory.
1-15 –
Shows the number of tracks on the CD
+ – Lights up when there are more than 15
tracks on the CD.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
+
PEAK TOTAL REM TRACK TIME
REPEAT 1
PAUSE
SHUFFLE
TRACKSPACE
PROGRAM
DISPLAY REMOTE CONTROL
Remote control
– The life of the batteries of the remote
control is around one year. For
replacement only use batteries of the type
RO3, UM4 or AAA.
In the interest of the
environment: Remember that
batteries must always be
disposed of properly.
– The buttons on the remote control have
the same functions as the corresponding
ones on the player.
– Extra buttons:
VOLUME +/– Adjusting the sound level
when the player is
connected to an amplifier
or HiFi system without its
own remote control.
¡ PREV. Selecting another track
NEXT ™ during play.
Selecting a track to start
play with.
Selecting tracks when
compiling a programe.
Selecting the tape length
when making a tape
recording.
S T Fast search for a passage.
Selecting the tape lenght
when making a tape
recording
0-9 digit keys Selecting another track.
Selecting a track to start
play with.
Display messages
READ – Lights up when the CD's content-
s list is being scanned.
noDISC – Lights up when there is no CD in
the CD compartment.
NO AUDIO
– Scrolls on the display when you
DISC
insert a non audio CD (CD-
ROM, CD-I or CDV).
WRONG TRACK
– Scrolls on the display if you
select a non-existent track
number.
GO TO PLAY – Scrolls on the display if you try
to activate a function for which
you must first start play.
GO TO STOP – Scrolls on the display if you try
to activate a function for which
you must first stop play.
–+
PREV.
STOP
PLAY
NEXT
PAUSE
VOLUME
123
456
78
9
0
123
456
78
9
0
SHUFFLE
REPEAT
SCAN
SHUFFLE
REPEAT
SCAN
PREV.
STOP
PLAY
NEXT
PAUSE
VOLUME
–+
2 X 1.5 V
R03 / UM4 / AAA
Switching on and off
• When you want to switch your CD player on,
press the POWER ON/STANDBY button. The
yellow light in the middle of the button
indicates that the unit is on.
button depressed: POWER ON
button not depressed: POWER OFF
– If you have not inserted a CD, the display
shows noDISC.
– After the unit has been switched on, it is
always in the STOP mode.
• When you want to switch the unit off, simply
press the POWER ON/STANDBY button
again.
Inserting a CD
• Open the CD compartment by pressing
OPEN/CLOSE.
– OPEN lights up.
• Insert the CD so that the printed side of the
disc is facing up.
• Place CD singles (8 cm) in the depression in
the compartment.
• Press OPEN/CLOSE again. The compartment
closes.
– CLOSE lights up, followed by READ.
The number of tracks and the playing time of
the CD are shown on the display.
You can also close the CD compartment by
pressing
its front; playback will then start
automatically.
OPERATION PLAYBACK
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TOTAL TIME
TRACK
6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
TRACK
345678 9101112
TRACK TIME
TRACK
CD Playback
• Press PLAY 2 to start playback.
– The display shows the number of the track
being played as well as the elapsed playing
time (relative playing time).
– The number indicator shows how many tracks
are on the CD; when a track has been played
its number disappears.
• If you press PLAY 2 again, the
running track
will be restarted (REPLAY function).
• If you want to interrupt playback without
changing the unit settings, press PAUSE ;.
• If you want to continue with playback, press
PAUSE ; or PLAY 2 once more.
• To stop playback, press 9 STOP.
Next/previous track
• By briefly pressing T you can skip to the
beginning of the next track in the track
sequence,
and by pressing S you can skip
to
the beginning of the preceding track.
•
While in STOP mode you can select a certain
track.
– Playback begins immediately.
Fast search
• By keeping S or T pressed, you activate
the fast search in the corresponding direction.
The searching speed is determined by how long
a key is pressed:
– the first 2 seconds fairly slowly, with sound;
– then at the maximum speed, with no sound.
If you reach the end of the last track and release
T, play will resume a few seconds before the
end of the CD.
CD 23 Allgemeiner Teil / General Section
GRUNDIG Service GRUNDIG Service
1 - 7 1 - 8

Allgemeiner Teil / General Section CD 23
PLAYBACK
Scanning a CD (SCAN)
• Press SCAN before or during play.
– If the CD compartment was open, it will now
close.
– SCAN lights up for 2 seconds and the first 10
seconds of each track are played in turn; 10
seconds are counted down each time under
REM TRACK TIME.
• When the player reaches a track which you
wish to hear in full, press SCAN again or
PLAY 2.
SHUFFLE function
• By pressing SHUFFLE you activate the shuffle
function which mixes up the order of the CD
tracks. A random number generator selects the
order of the tracks to be played.
– All operating functions continue to function as
during normal playback.
– With the STbuttons you can select
next or previous random tracks.
– The track grid shows which tracks on the CD
are still to be played.
• The function is deactivated by pressing
STOP 9, OPEN/CLOSE or SHUFFLE; in this
last case the remaining tracks are played in
their normal order.
• The shuffle function can also be used together
with the repeat function.
➥
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
REM TRACK TIME
TRACK
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TOTAL REM TIME
TRACK
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
TRACK
➥
➥
12 45 789 1112
TRACK TIME
SHUFFLE
TRACK
6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
REPEAT
TRACK
6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
REPEAT 1
TRACK
3456789101112
REM TRACK TIME
TRACK
REPEAT function
Repeating a track:
• Press REPEAT before or during play.
–
REPEAT 1 lights up; the track will now be
repeated continuously.
• Press REPEAT twice to stop the track being
repeated.
Repeating the CD:
• Press REPEAT
twice
before or during play.
–
REPEAT lights up; the CD will now be repeated
continuously.
• Press REPEAT again to stop the CD being
repeated.
Calling up other information (INFO)
• Press INFO whenever you want to know the
remaining playing time of the track being
played (
REM TRACK TIME
).
• Press INFO again if you wish to know the
remaining playing time of the entire CD
(
TOTAL REM TIME).
• Press INFO again if you wish to return to the
elapsed playing time indication of the current
track (
TRACK TIME).
Adjusting the sound level (– VOLUME +)
NOTE!
– Use the – VOLUME + keys on the remote
control only if the player is connected to an
amplifier or HiFi system without its own remote
control.
– The setting chosen with – VOLUME + will be
cancelled when the player is switched off.
• Hold – VOLUME on the remote control pressed
down.
– VOL lights up; the output signal from the player
will now decrease gradually.
–
The successive steps are shown on the display.
• Release the key as soon as the required sound
level is obtained.
• Hold VOLUME + on the remote control
pressed down.
– VOL lights up; the output signal will now in-
crease again gradually to the maximum level.
–
The successive steps are shown on the display.
• Release the key as soon as the required sound
level is obtained.
Fade-in and fade-out (FADER)
•
During play
press FADER.
– The sound level will now gradually decrease
(FADE OUT), after which the player will go into
the PAUSE mode.
• Press FADER again.
–
Play continues and the sound level will increase
again to the originally set level (FADE IN).
PLAYBACK
10 11 12
PEAK TRACK TIME
TRACK
8 9 10 11 12
PEAK TRACK TIME
TRACK
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
TRACK TIME
SPACE
TRACK
Inserting an extra pause
(AUTO SPACE)
• Press A. SPACE.
– SPACE lights up;
During play an extra pause of 4 seconds will
be inserted between the various tracks.
• Press A. SPACE again to delete the extra
pause.
Searching the loudest passage
(PEAK SEARCH)
•
In STOP mode
, press P. SEARCH.
–
PEAK starts flashing and the CD or the
programme will now be scanned for the
loudest passage (the peak).
– The display shows the track being scanned
and its elapsed playing time.
– When the loudest passage has been found it
will be repeated continuously (from 2 seconds
before the peak until 2 seconds after the peak)
• You can now adjust your recording device.
• You can stop the search by pressing STOP 9
or OPEN/CLOSE; if you press PLAY 2, the CD
or the programme will be played from the
beginning.
You can programme your own track sequence for
each CD.
The order of the programmed tracks determines the
order in which they are played.
Each track can be stored as often as you like.
You can enter a programme in the STOP mode.
You can store a sequence of up to 30 tracks.
Programming
• In STOP mode, press
PROGRAM
to open the
memory.
– PROGR lights up and starts flashing.
• Enter the required track numbers with the 0-9
numeric keys on the remote control. Every number
you enter will be directly included in the
programme.
– Each time you key in (= store) a track number, the
number of tracks and the playing time of your
programme will be shown under
TRACK and
TOTAL TIME.
– The track number indicator always shows which
numbers have been stored.
– USE O - 9 lights up if you press S or T
while programming.
•
Press PROGRAM to leave the programming mode.
• You can also leave the programme mode by
pressing STOP 9, PAUSE ; or PLAY 2.
Checking the programme (REVIEW)
• Press REVIEW prior to, during or after
programmed play. REVIEW lights up.
– All the numbers appear in the programmed
sequence under
TRACK and under TRACK TIME
you
will see the playing time of each track.
– nO PROGRAM lights up if no track numbers have
yet been stored.
• With REVIEW you can proceed more rapidly to
the next block of information.
14689
TOTAL TIME
TRACK
PROGRAM
1346 9
TOTAL TIME
TRACK
PROGRAM
TOTAL TIME
TRACK
PROGRAM
6
789101112
PROGRAM
612 534
Programme playback
• To play the programme you have created, press
PLAY 2.
– All functions of the playback mode continue to
function.
– Playback starts with the first number of the
programme.
• All keys except
EDIT
,
PROGRAM
,
CLEAR
and
P. SEARCH can be used during programmed
play.
• Search for a particular passage is only possible
within the track being played.
Deleting the programme
During play:
• Press OPEN/CLOSE or press STOP 9 (twice).
In STOP mode:
• Press OPEN/CLOSE, CLEAR or STOP 9 (once).
– The programme has now been deleted.
Erasing a track from the programme
(CLEAR)
• Press REVIEW before or after programmed play
(STOP mode).
– REVIEW lights up.
– All the numbers appear in the programmed
sequence under
TRACK.
• Press CLEAR as soon as the number you wish to
erase appears.
– The number disappears from the number
indicator; it has now been erased.
– The display shows the remaining tracks and
programme time for a few seconds.
– nO PROGRAM lights up if no track numbers have
yet been stored.
EDIT
NOTES: The EDIT function cannot be
used for CDs containing more than 30
tracks.
The – VOLUME + keys (on the remote
control) may not be used during
recording as they affect the strength of
the signal from the player.
7891011
TRACK TIME
PAUSE
SPACE
TRACK
123456
TOTAL TIME
TRACKSPACE
In EDIT NORMAL mode the recording time must be
at least equal to the playing time of the first track on
the CD or in the programme.
In EDIT OPT(imal) mode the recording time must be
at least equal to the playing time of the shortest
track on the CD or in the programme.
–
WRONG TIME lights up if you select a ‘wrong’ time.
• Press EDIT to store the required recording time.
– The CD player will now go back to STOP mode
– The track number indicator shows which tracks fit
onto side A of the tape. The number of tracks and
their playing time will be shown under TRACK and
TOTAL TIME.
• You can now record the entire CD or a programme
from it.
• Press PLAY 2.
– The numbers for side A of the tape will be played
one after the other. If AUTO SPACE has been
selected, after each track an extra pause of 4
seconds will be inserted.
– After the last track that fits on side A of the tape, the
CD player will go into PAUSE mode;
– The track number indicator shows which tracks fit
onto side B of the tape. Under
TRACK you will see
the number of the first track to be recorded.
• Turn the tape over or select the tape travel direction
for side B.
• Press PLAY 2.
– The remaining tracks will now be played.
– After the last track play will stop;
EDIT CANCELLED lights up.
NOTES:
–
As soon as you press PLAY 2 the other play functions
will temporarily be switched off to prevent the recor
-
ding being interfered with; EDIT ACTIVE lights up
if you press one of the other buttons during recording.
– You can quit the EDIT mode by pressing STOP 9
or
OPEN/CLOSE;
EDIT CANCELLED
then lights up.
– EDIT NOT POSSIBLE lights up if you try to record
a CD containing more than 30 tracks.
The EDIT function has two recording modes in which
you can store the recording time of the tape in the
player memory.
EDIT NORMAL – The player will determine which tracks
fit
on each side of the tape and will stop after
the l
ast
track.
The tracks will be recorded in the order in which
they appear on the CD or in the programme.
EDIT OPTIMAL – The player now calculates the combi-
nation of tracks that will optimize the use of available
recording time.
Recording in the EDIT mode
• If required you can first search the loudest passage
on the CD or in the programme and adjust your
recording device. This can also be done after selec-
ting the recording mode and the recording time.
For this see ‘Searching the loudest passage (PEAK
SEARCH)’ on page 20.
•
In STOP mode, press EDIT to activate the EDIT mode.
– The display shows NORMAL (default setting).
• If required you can insert an extra pause between
the various tracks by pressing A. SPACE.
SPACE lights up.
• With S T you can now select OPT(imal),
CANCEL or NORMAL again.
• Press EDIT to store the required recording mode
(NORMAL or OPTimal).
– If you select CANCEL, the EDIT mode will be can-
celled and the player will go back to STOP mode.
– As soon as you have stored the recording mode the
display shows C 90 (default setting).
• With S T you can now select the required
recording time: C100, C105, C120, C 30, C 45,
C 60, C 75, C 90.
Other recording times can be selected using the
0-9 digit keys on the remote control.
Allgemeiner Teil / General Section CD 23
Notizen / Notes
1 - 9 1 - 10
GRUNDIG Service GRUNDIG Service

GRUNDIG Service 3 - 3
1
Ersatzteilliste
Spare Parts List
10 / 97
SACH-NR. / PART NO.: 75.7110-1051
POS. NR. ABB. SACHNUMMER ANZ. BEZEICHNUNG DESCRIPTION
POS. NO. FIG. PART NUMBER QTY.
200.000 1 75954-069.12 BLENDE FRONT MASK FRONT
201.000 1 75954-027.01 GRUNDIG LOGO GRUNDIG EMBLEM
202.000 1 75954-069.13 ABDECKUNG CD COVER CD
203.000 1 75954-069.14 FENSTER DISPLAY WINDOW DISPLAY
204.000 1 75954-069.15 STOESSEL TAPPED
208.000 1 75954-069.16 TASTEN-SATZ CD KEYS SET CD
210.000 1 75954-069.17 TASTEN-SATZ OPEN/CLOSE KEYS SET OPEN/CLOSE
212.000 1 75954-069.09 NETZTASTE POWER KEY
214.000 1 75954-069.07 KNOPF PEGEL KNOB PEGEL
215.000 1 75954-049.68 RING RING
226.000 1 75954-029.32 LAUFWERK KPL. CDM 12.1 DRIVE MECHANISM CDM 12.1
246.000 1 75954-027.15 ZUGENTLASTUNG KABEL STRAIN RELIEF CABLE
251.000 1 75954-069.10 4 FUSS FOOT
384.000 75954-069.18 FERNBEDIENUNG RH8808/00 REMOTE CONTROL RH8808/00
5001.000
002.000 2 75952-030.51 SCHUBLADE DRAWER
005.000 2 75952-030.52 FESTHALTESCHEIBE DISK PULLEY
006.000 2 75953-800.49 DAEMPFUNG DAMPING
007.000 2 75953-800.49 DAEMPFUNG DAMPING
008.000 2 75953-800.49 DAEMPFUNG DAMPING
009.000 2 75953-800.49 DAEMPFUNG DAMPING
010.000 2 75952-030.05 SCHALTER SWITCH
011.000 2 75952-030.57 MOTOR KPL.M.PULLY MOTOR CPL. WITH PULLEY
014.000 2 75952-030.53 ZAHNRAD GEAR WHEEL
015.000 2 75952-030.54 ZAHNRAD GEAR WHEEL
018.000 2 75952-030.56 RIEMEN BELT
020.000
040.000 2 75952-030.95 DAEMPFUNG DAMPING
041.000 2 75952-030.95 DAEMPFUNG DAMPING
042.000 2 75952-030.95 DAEMPFUNG DAMPING
75711-010.51 CD 23 SCHWARZ CD 23 BLACK
S 75954-069.19 NETZTRAFO POWER TRANSFORMER
75954-029.32 LAUFWERK KPL. CDM 12.1 DRIVE MECHANISM CDM 12.1
S 2 75952-030.55 LASEREINHEIT LASER UNIT
72010-756.15 BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS
72010-756.35 SERVICE MANUAL D/GB SERVICE MANUAL D/GB
d©
D/GB/F/I/P/E/NL/DK/S/FIN D/GB/F/I/P/E/NL/DK/S/FIN
BESTELL-NR. / ORDER NO.: G.LG 3051 SCHWARZ/BLACK
AUDIO/HIFI
CD 23
POS. NR. SACHNUMMER BEZEICHNUNG
POS. NO. PART NUMBER DESCRIPTION
BU 1250 75954-050.33 CINCH-BUCHSE H 1P F
BU 1300 75954-069.27 CINCH-BUCHSE 2-POL/
BU 1371 75954-069.20 BUCHSE KOPFHOERER/
C 2536 8453-242-113 ELKO 4700UF 16V 105C KME
C 2538 75952-030.17 ELKO 3300UF 16V
D 6360 8309-215-045 DIODE 1N4148
D 6361 8309-215-045 DIODE 1N4148
D 6400 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6401 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6402 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6403 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6404 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6405 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6406 8309-203-062 DIODE BAW 62
D 6411 8309-944-410 LE DIODE TLHY 4405 TFK
D 6500 8309-720-038 Z DIODE 3,9 B 0,5W
D 6535 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6536 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6537 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6538 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6540 8309-215-020 DIODE 1 N 4004 -GA
D 6541 8309-720-067 Z DIODE 6,8 B 0,5W
D 6542 8309-215-148 DIODE 1 N 4148 WW.
D 6543 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6544 8309-215-148 DIODE 1 N 4148 WW.
D 6560 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6561 8309-215-010 DIODE 1 N 4003 <<< -GA
D 6562 8309-720-038 Z DIODE 3,9 B 0,5W
DP 1450 75954-069.21 DISPLAY 8-BT-153GK
IC 7000 8305-341-301 IC TDA1301T/N1 9350-452-6
IC 7060 75987-528.10 IC TCA 0372 DP 2
IC 7061 75987-528.10 IC TCA 0372 DP 2
IC 7100 75953-701.03 IC SAA 7345 GP / M5
IC 7300 75954-007.12 IC TDA 1549 T
IC 7301 75982-963.00 IC NJM 4560 D
IC 7370 75982-963.00 IC NJM 4560 D
IC 7400 75954-027.13 IC TMP 47 C 212 AN
IC 7535 75952-701.21 IC L 7805 CV
IC 7540 8305-113-015 IC MC79L15ACP
IC 7600 75987-528.10 IC TCA 0372 DP 2
IC 7700 75954-069.28 IC MC 68 HC 11 ER31
L 5010 75953-701.52 DR 0207 2,2UH 10% AX
L 5100 75953-701.52 DR 0207 2,2UH 10% AX
L 5250 75954-050.21 DIGITAL AUSGANGSTRAFO
Q 1000 75987-557.33 CER.RES. CST 8.46 MTW
Q 1050 75954-027.44 CER. RES. CST 12 MTW
Q 1101 75954-069.26 QUARZ 33,869 MHZ
Q 1502 75954-030.24 CER.RES. CST 4.00 MGW
R 3022
S 75951-701.18 MSW NB 0207 4,7 OHM 5% AX
R 3062
S 75987-557.44 WIDERST.22R00 5%/RESISTOR
R 3068
S 75987-557.44 WIDERST.22R00 5%/RESISTOR
R 3074
S 75987-557.44 WIDERST.22R00 5%/RESISTOR
R 3113
S 75987-539.32 KSW SI B 3,3 OHM 5% AX
R 3115
S 75987-539.32 KSW SI B 3,3 OHM 5% AX
R 3145
S 75987-557.44 WIDERST.22R00 5%/RESISTOR
R 3330
S 75987-539.32 KSW SI B 3,3 OHM 5% AX
CINCH SOCKET
SOCKET EAR PHONE
DIGITAL
OUTPUT TRANSFORMER
POS. NR. SACHNUMMER BEZEICHNUNG
POS. NO. PART NUMBER DESCRIPTION
S 75987-539.32 KSW SI B 3,3 OHM 5% AX
R 3331
R 3332
S 75987-539.32 KSW SI B 3,3 OHM 5% AX
S 75951-701.18 MSW NB 0207 4,7 OHM 5% AX
R 3333
R 3334
S 75951-701.18 MSW NB 0207 4,7 OHM 5% AX
S 75951-701.18 MSW NB 0207 4,7 OHM 5% AX
R 3545
R 3833
S 75987-557.44 WIDERST.22R00 5%/RESISTOR
SI 1510
S 8315-618-200 LOET-SI.-GR 1 A/T
S 8315-618-200 LOET-SI.-GR 1 A/T
SI 1511
SW 1020 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1021 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1022 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1023 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1025 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1032 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1033 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1034 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1036 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1037 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1038 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1041 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1042 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1045 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1046 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1047 75953-701.46 TAKTSCHALTER
SW 1048 75953-701.46 TAKTSCHALTER/
SW 1530 75954-030.02 NETZSCHALTER/
T 1040 75954-049.21 TRANSISTOR GP1U28XP
T 7040 8302-220-025 TRANS.BF 240 SIE/PHI
T 7041 8302-201-542 TRANS BC547B
T 7042 8303-205-557 TRANS.BC 557 B
T 7043 8302-201-542 TRANS BC547B
T 7044 8302-201-542 TRANS BC547B
T 7360 8303-205-557 TRANS.BC 557 B
T 7361 8303-205-557 TRANS.BC 557 B
T 7362 8303-275-337 TRANS.BC 337-40
T 7363 8303-275-337 TRANS.BC 337-40
T 7364 8303-275-337 TRANS.BC 337-40
T 7365 8303-275-337 TRANS.BC 337-40
T 7500 8303-205-557 TRANS.BC 557 B
T 7541 8302-201-542 TRANS BC547B
T 7542 8303-275-337 TRANS.BC 337-40
T 7543 8303-205-557 TRANS.BC 557 B
T 7560 8303-205-557 TRANS.BC 557 B
PUSH BUTTON SWITCH
(NON LOCKING)
POWER SWITCH
CD 23 Ersatzteilliste und Explosionszeichnungen / Spare Parts List and Exploded Views
Btx *32700#
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN / SUBJECT TO ALTERATION
Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise
gemäß dem Service Manual "Sicherheit", Sach-Nummer 72010-800.00, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
Btx *32700#
The regulations and safety instructions shall be valid
!
as provided by the "Safety" Service Manual, part
number 72010-800.00, as well as the respective
( ! )
national deviations.
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN / SUBJECT TO ALTERATION