14
Wahl aus der Anrufliste
Bei einem Anruf, bei dem die Telefonnummer mit
übertragen wird (Funktion T-ANONYNM), wird die
Rufnummer in die Anrufliste übernommen, unabhängig
davon, ob Sie den Anruf annehmen oder nicht. Haben
Sie ein Gerät mit Anrufbeantworter (BS 7105 TAD),
werden auch die Sprachnachrichten gelistet.
Ist zu dieser Rufnummer bereits ein Name im
Telefonbuch gespeichert, wird dieser Name angezeigt.
In der Anrufliste werden max. 20 Einträge mit bis zu
30 Zeichen gespeichert.
1 Anrufliste aufrufen, dazu einmal (zweimal bei
BS 7105) »
Ŀ« drücken.
– Anzeige: » ANRUFE « und der erste Eintrag.
2 Eintrag mit »ANSEHEN« aufrufen.
3 Sind mehrere Anrufe in der Anrufliste gespeichert,
(Anzeige »Neue 3«) kann mit » ĭ« oder » Ŀ«
durch die Einträge geblättert werden.
Hinweis
Die Anzeige
R:x zeigt an, wie oft von der an-
gezeigte Nummer ein Anrufversuch ausging.
Beispiel: R:3 zeigt drei Versuche an; R:0 zeigt an,
dass Sie einen Rückruf getätigt haben.
4 Verbindung mit »
d
ö
« aufbauen.
– Die Rufnummer wird gewählt.
5 Verbindung mit »
d
ö
« beenden.
Eintrag in der Anrufliste löschen
1 Anrufliste aufrufen, dazu einmal (zweimal bei
BS 7105) »
Ŀ« drücken.
– Anzeige: » ANRUFE « und der erste Eintrag.
2 Gewünschten Eintrag mit »
ĭ« oder » Ŀ«
wählen.
3 Eintrag löschen, dazu »LÖSCHEN« und danach
»JA« drücken.
GRUNDFUNKTIONEN
___________________
ıANRUFE
Neue 3
Insgesamt 4
≥
≤ ANSEHEN
01.JAN-20:46 R:3
091314836
LÖSCHEN
≥
≤
WEITER
01.JAN-20:46 R:3
091314836
LÖSCHEN
≥
≤
WEITER