52
3 Gewünschte Reset-Funktion (Gesprächszeiten, Alles,
Basis, Wahlsperre, Einstellungen, Anrufe, Telefonbuch, Gewählte) mit »ĭ « oder »Ŀ « wählen
und mit »JA« bestätigen. Wurde eine PIN programmiert, wird diese abgefragt.
Je nach gewählter Reset-Funktion wird zurückgesetzt:
»Gesprächszeiten« – Einträge für Dauer letztes
Gespräch und Summe aller Gespräche werden gelöscht.
»Gewählte« – Einträge im Wahlwiederholungs-Spei-
cher werden gelöscht.
»Telefonbuch – Einträge im Telefonbuch (auch
T-Net-Einstellungen und Hotline-Nr.) werden gelöscht.
»Anrufe« – Einträge in der Anrufliste (nicht Anrufbe-
antworter-Notizen) werden gelöscht.
»Einstellungen« – Veränderte Einstellungen wer-
den auf Auslieferungszustand zurückgesetzt.
»Wahlsperre« – Veränderte Einstellungen werden
auf Auslieferungszustand zurückgesetzt.
»Basis« – Provider, Wahlart, Amtskennzahl, Wahl-
sperre (Nr. Sperre und Nr. Freigabe), AnrufbeantwTAD,
Gesprächsende, CLIP anzeigen.
»Alles« – Wie »Basis«, zusätzlich: Rufton (»
√« im
Hauptmenü), Babyphone, Direktruf, Wecker, Ton,
Beleuchtung, Sprache, Basiswahl (unter Konfiguration).
Die Einträge des Telefonbuches und die angemeldeten
Mobilteile werden nicht zurückgesetzt. Bei Bedarf
„Reset” separat vornehmen.
4 Sicherheitsabfrage mit »JA« bestätigen.
5 Einstellung beenden, dazu »M« länger drücken.
Hinweis:
Haben Sie »Basis« oder »Alles« zurückgesetzt,
warten Sie 1 Minute, damit der Speicher des Anrufbeantworters vom Gerät automatisch gelöscht wird.
Ziehen Sie das Stecker-Netzteil kurzzeitig aus der
Steckdose, stecken Sie es wieder ein.
EINSTELLUNGEN
___________________________
RESET
Gesprächszeiten
≥
≤
JA
RESET
Sind Sie sicher ?
JA