Grundig Bodyguard VCC 9450 A Instruction Manual

CYLINDER VACUUM CLEANER
BODYGUARD VCC 9450 A
DE EN TR ES
FR HR PL
________________________________________________________
A B C D E
F
G
O
M
PQ
N
L
R
H
IJK
H
________________________________________________________
DEUTSCH 05 - 13
ENGLISH 14 - 22
TÜRKÇE 23-31
ESPAÑOL 32-40
FRANÇAIS 41-49
HRVATSKI 50-58
POLSKI 59-67
DEUTSCH
SICHERHEIT
Lesen Sie diese Bedienungsanlei­tung sorgfältig, bevor Sie das Ge­rät benutzen! Befolgen Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu ver­meiden! Bewahren Sie die Bedienungs­anleitung zum späteren Nach­schlagen auf. Sollte das Gerät an Dritte weitergegeben werden, so muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit ausgehändigt wer­den.
Dieses Gerät ist nur für den häusli-
chen Gebrauch bestimmt. Bei un­sachgemäßer Benutzung erlischt die Garantie.
Um Schäden und Gefahren durch
nicht sachge mäßen Gebrauch zu vermeiden, bitte die Bedienungs­anleitung beachten.
Keine nassen Oberflächen reini-
gen und keine nassen Objekte aufsaugen.
Das Gerät nicht in feuchter Umge-
bung verwenden. Das Gerät nicht mit nassen Hän-
den bedienen. Das Gerät ist zum Aufsaugen von
Schmutz und Staubpartikeln be­stimmt. Keine großen Objekte auf­saugen, die das Gerät blockieren und beschädigen könnten.
Keine Zigarettenstummel, Ka-
minasche oder Streichhölzer aufsaugen. Dies könnte einen Brand verursachen.
Das Gerät ist nicht zum Reini-
gen von Menschen oder Tieren bestimmt.
Keine Gegenstände in die An-
saugöffnung einführen. Die An­saugöffnung stets freihalten.
Das Gerät nicht aufrecht stellen,
solange gesaugt wird. Das Gerät nicht über das Netz-
kabel rollen. Schließen Sie keine Türen über
dem Netzkabel. Das Netzkabel nicht über schar-
fe Kanten ziehen und nicht quet­schen.
Wenn das Gerät in einen an-
deren Raum bewegt wird, stets den Netzstecker ziehen und das Gerät am Handgriff tragen.
Das Gerät niemals bewegen,
indem Sie es am Netzkabel zie­hen.
Das Gerät niemals ohne Staub-
beutel oder Filter betreiben. Den Filter bei Bedarf wechseln.
Wechseln Sie stets den Staub-
beutel, wenn die Anzeige auf Rot wechselt.
5
DEUTSCH
SICHERHEIT
Für den Austausch nur Original-
zubehör von GRUNDIG oder Staubbeutel der Firma Swirl® verwenden.
Vor dem Reinigen des Gerätes
oder anderen Pflegemaßnah­men muss stets der Netzstecker gezogen werden.
Befindet sich kein Staubbeutel
im Gerät, kann der Deckel des Staubbehälters nicht geschlos­sen werden. Wenden Sie keine Gewalt an.
Den Gebrauch von Verlänge-
rungskabeln oder Steckerleis­ten vermeiden. Den Stecker des Netzkabels nach Möglichkeit direkt in die Steckdose stecken.
Nach Gebrauch den Netzste-
cker ziehen. Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose zie­hen.
Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn es sichtbare Schäden aufweist. Dies gilt auch für ein Gerät, das versehentlich nass geworden ist. Wenden Sie sich in solchen Fällen an Ihren Fachhändler.
Unsere GRUNDIG Haushalts-
geräte entspre chen den gel­tenden Sicherheitsnormen. Wenn das Gerät oder das
6
Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Händler, einem Ser­vice-Zentrum oder von einer gleichwertig qualifizierten und autorisierten Person repariert oder ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Fehlerhafte oder unqualifizierte Reparaturen können Gefahren und Risiken für den Benutzer verursachen.
Das Gerät von Kindern fernhal-
ten. Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Perso­nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie be­aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge­rätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Ge­fahren verstanden haben. Kin­der dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benut­zer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
Das Gerät auf keinen Fall öff-
nen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe ent­stehen, geht der Anspruch auf Gewährleistung verloren.
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Bo­denstaubsaugers VCC 9450 A.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie Ihr GRUNDIG Quali­tätsprodukt viele Jahre benutzen können.
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern wie auch bei unseren Lieferanten auf ver­traglich zugesicherte soziale Ar­beitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei
stetiger Abfallreduzierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf min­destens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zube­hörs. Für eine lebenswerte Zukunft. Aus gutem Grund. Grundig.
Bedienelemente und Einzelteile
A
Taste für Kabelaufwicklung
B
Anzeige
C
Abdeckung des Staubbehälters
D
Schlauchanschluss
E
Schlauch
F
Handgriff
G
Zubehörhalter
H
Fußschalter
I
Kombibodenbürste
J
Höhenverstellung
K
Teleskoprohr aus Metall
L
Polsterbürste
M
Fugendüse
N
Pinselsaugaufsatz für Möbel
O
Tragegriff
P
Ansaugöffnung
Q
Ein-/Ausschalter
R
Zweite Kombibodenbürste
Hinweis
7
I
Die multifunktionale Bodenbürste ist eine
erstklassige Bürste für den komfortablen täglichen Gebrauch.
7
R
Die zweite multifunktionale Bodenbürste ist
eine energieeffiziente Bürste für maximale Reinigungsleistung.
7
DEUTSCH
BETRIEB
Einsetzen und Entfernen des Schlauches
1 Um den Schlauch E einzusetzen, den
Schlauchanschluss D in Richtung des Pfeils in den Steckplatz drücken.
7
Die Klemmen des Schlauchanschlusses D müssen einrasten.
2 Um den Schlauch E zu entfernen, auf
die Klemmen des Schlauchanschlusses D drücken und den Schlauch abziehen.
Einsetzen und Entfernen des Teleskoprohres
1 Das Teleskoprohr K in den Handgriff
setzen („Klick“ ertönt).
2 Um das Teleskoprohr K entfernen zu können,
auf die Entriegelungstaste drücken und an dem Handgriff F ziehen.
F
ein-
3 Um die Länge des Teleskoprohres K einzu-
stellen, die Höhenverstellung J in der Rich­tung des Pfeils drücken und am Ende des Tei­les ziehen.
Aufstecken und Entfernen der Kombibodenbürste
Das Teleskoprohr K kann durch Drücken der Entriegelungstaste auf die Kombibodenbürste aufgesteckt und entfernt werden.
Entriegelungstaste
Einstellen der Kombibodenbürste
Einstellung der Kombibodenbürste I bzw.
R
je nach Bodenbelag über Fußschalter H;
für Hartböden und Parkett auf „ “ ein­stellen.
8
für Teppiche und Läufer auf „ “ einstel­len.
Entriegelungstaste
DEUTSCH
BETRIEB
Batterien installieren
1 Drücken Sie die Taste unter dem Griff.
2 Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
3 Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein
und schließen Sie die Batteriefachabdeckung. Verwenden Sie AAA-Batterien.
Betrieb
1 Das Kabel von der Rückseite des Gerätes ab-
ziehen und den Stecker in die Steckdose ste­cken.
2 Auf den Ein-/Ausschalter Q drücken um das
Gerät zu starten.
Einstellung der Saugleistung
Durch Drücken der auf dem Handgriff F befindlichen „+/-“ Tasten kann die Saugleistung eingestellt werden; durch Drücken der „ “ Taste kann das Gerät ein- und ausgeschaltet werden.
Ein / Aus Erhöhen
Reduzieren
7
Verwenden Sie für Gardinen, Tischdecken und Sessel die niedrigste Saugleistung: Bringen Sie die Saugleistung durch Drücken der „-“ Taste auf , das Symbol „ “ leuchtet.
7
Verwenden Sie für Hartböden die mittlere Saugleistung: Erhöhen Sie durch Drücken der „+“ Taste die Stufe der Saugleistung, das Sym­bol „ “ leuchtet.
7
Verwenden Sie für intensive und schwierige Reinigungen wie Teppiche die höchste Saug­leistung: Erhöhen Sie durch Drücken der „+“ Taste die Stufe der Saugleistung auf , das Symbol „ “ leuchtet.
9
DEUTSCH
BETRIEB
Staubbeutel-Wechsel-Anzeige
Wenn der Staubbeutel voll ist, leuchtet auf der Anzeige B das Symbol „ “. Den Staubbeutel wechseln (Siehe Austausch des Staubbeutels S.11)
Zubehör
Am Teleskoprohr des Gerätes befindet sich ein Zubehörhalter G. Auf diesen Halter können 2 beigelegte Zubehöre aufgesetzt werden.
7
Wenn Sie den Zubehörhalter G nicht benut­zen wollen, können Sie diesen mit Hilfe eines Schraubenziehers vom Teleskoprohr K ab­schrauben.
Zubehörhalter
Schmale Fugendüse
Für schmale Stellen, Ecken und
Spalten bzw. schwer zugängliche Bereiche.
Polsterbürste
Für Reinigungen von
Bodenbelägen, Treppenstufen, Autos, Sofas, Sesseln etc.
Hinweis
7
Nehmen Sie keine Reinigungsvorgänge vor, in dem Sie das Endteil des Handgriffes F halten.
Ausschalten des Staubsaugers und Park-Funktion
1 Durch Drücken des Ein-/Ausschalters Q das
Gerät ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2 Das Kabel durch leichtes Ziehen des Kabels
(das Kabel wird automatisch eingerollt) oder durch Drücken der Taste für Kabelaufwicklung
A
einziehen.
Senkrechte Park-Funktion
Den Haken der Kombibodenbürste I in den unteren Parkkanal einstecken.
Bürsten­Parkkanal
Waagerechte Park-Funktion
Den Haken der Kombibodenbürste I in den hinteren Parkkanal einstecken.
Pinselsaugaufsatz
Für Reinigungen von Gardinen
bzw. zarten und zerbrechlichen Gegenständen sowie Möbeln.
10
Bürsten-Parkkanal
DEUTSCH
INFORMATIONEN
Den Stecker aus der Steckdose ziehen, bevor Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Hinweis
7
Für die Reinigung Ihres Produktes unter keinen Umständen Benzin, Lösungsmittel, Scheuermit­tel, Metallobjekte oder Scheuerbürsten benut­zen.
Austausch des Staubbeutels
Den Staubbeutel wechseln, wenn auf der An­zeige B die Staubanzeige „ “ leuchtet.
1 Die obere Abdeckung C durch Drücken der
vorderen Deckelöffner-Taste öffnen.
Hinweis
7
Die Halteplatte des Staubbeutels muss bis unten in die Halterung geschoben werden, damit sich der Deckel des Staubsaugers schließen lässt.
7
Den Deckel C nicht versuchen mit Gewalt zu schließen; das Plastikteil könnte beschädigt werden.
7
Den Staubbeutel nicht waschen.
7
Wir empfehlen die Verwendung von Staubbeuteln der Marke Swirl®, Y 12® MicroPor® Plus oder der Marke Menalux, Typ Menalux 1900. Alternativ können auch andere Marken vergleichbarer Größe verwendet werden.
4 Den Deckel des vollen Beutels schließen und
ordnungsgemäß entsorgen.
5 Den neuen Staubbeutel über die Lasche in die
Halterung einführen. Sicherstellen, dass er an der richtigen Stelle sitzt.
6 Die obere Abdeckung C wieder schließen.
Reinigung der Filter
2 Den Beutel aus der Halterung entfernen indem
Sie ihn nach oben ziehen.
3 Den Staubbeutel aus dem Beutelhalter ziehen.
Halteplatte
Beutelhalter
Motorschutz­Filter
Schwammfilter
Hepa-Filter
Die Filter (je nach Häufigkeit der Verwendung und Bereich) nach jedem 5. Staubbeutelwechsel reinigen.
Hinweis
7
Für die Trocknung der Filter keine Haartrockner, Herde oder ähnliche Geräte verwenden.
7
Die Filter nicht einsetzen bevor sie völlig tro­cken sind; es könnte zu feuchtem Geruch, Was­serspritzern oder Schädigung des Filters führen.
7
Die Filter einsetzen nachdem sie trocken sind.
11
DEUTSCH
INFORMATIONEN
Motorschutzfilter
1 Die obere Abdeckung C durch Drücken der
vorderen Deckelöffner-Taste öffnen.
2 Den Filterdeckel in der Richtung des Pfeils drü-
cken und den Deckel öffnen.
3 Den Schwamm aus seinem Gitter ziehen. 4 Schütteln Sie ihn aus und halten Sie ihn da-
nach unter laufendes Wasser.
5 Nach dem Reinigungsvorgang den Schwamm
sanft ausdrücken und trocknen lassen.
Schwammfilter
1 Den Deckel durch Drücken der hinteren De-
ckelöffner-Taste öffnen.
HEPA-Filter
1 Den Deckel durch Drücken der hinteren De-
ckelöffner-Taste öffnen und den Hepa-Filter herausnehmen.
2 Den Schwamm ausschütteln danach unter lau-
fendes Wasser halten.
3 Nach dem Reinigungsvorgang den Hepa-Filter
trocknen lassen.
Aufbewahrung
7
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht benutzt werden, sorgfältig aufbewahren.
7
Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
7
Das Gerät darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
2 Den Schwamm herausnehmen und reinigen. 3 Nach dem Reinigungsvorgang den Schwamm
sanft ausdrücken und trocknen lassen.
12
DEUTSCH
INFORMATIONEN
Umwelthinweise
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materiali­en und Teilen hergestellt, die für das Recycling taug­lich sind und wieder verwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Folgendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammel­stellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2004/108/EC,
2006/95/EC, 2009/125/ EC, 2010/30/EU,2011/65/EU, 1999/5/EC R & TTE und EU 665/2013.
Stromversorgung
220 - 240 V~ 50 Hz
Leistung
nominal 800 W
Energieeffizienzklasse
A
Schutzklasse
II
Via HF mit Empfänger verbunden:
Frequenz 868 MHz
Nennleistung:
2 x 1,5 AAA – Alkalibatterien
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten tech­nischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0911 / 590 597 29 (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0911 / 590 597 31 http://service.grundig.de E-Mail: service@grundig.com
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0911 / 590 597 30 Österreich: 0820 / 220 33 22 * * gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen
werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
13
ENGLISH
SAFETY
Please read this instruction manual thoroughly prior to using this appliance! Follow all safety instructions in order to avoid damages due to improper use! Keep the instruction manual for future reference. Should this appliance be given to a third party, then this instruction manual must also be handed over.
The appliance is designed for
domestic use only. Improper use will void the warranty.
Observe these instructions
in order to prevent damage to the appliance or danger arising from improper use.
Do not use on wet surfaces
and do not attempt to use on wet objects.
Do not use the appliance in
wet surroundings. Do not use the appliance with
wet hands. This appliance is designed
for vacuuming dirt and dust particles. Do not attempt to use it on large objects which could block the appliance and damage the appliance.
Do not use to clean cigarette
stubs, ash from a fireplace or matches. This could cause a fire.
This appliance is not designed
for cleaning people or animals.
Do not insert any foreign
objects into the suction intake. Always keep the suction intake free of all objects.
Do not stand the appliance
upright while you are cleaning. Do not roll the appliance over
the power cord. Do not close any doors on top
of the power cord. Do not pull the power cord
around sharp edges and do not squash it.
If you move the appliance
to another room, always disconnect the power cord and carry the appliance by the handle.
Never move the appliance by
pulling on the power cord. Never operate the appliance
without the dust bag or filter. Change the filter when
necessary.
14
ENGLISH
SAFETY
Change the dust bag, if the
indicator switches to red. Only use original GRUNDIG
accessories or Swirl® dust bags for replacement.
Always pull out the power
cord before cleaning or carrying out any maintenance on the appliance.
Whenever possible, insert
the power cord plug directly into the socket. Avoid using extension cables or multipoint connectors.
Pull out the power plug after
use. Do not disconnect the plug by pulling on the cable.
Never use if the appliance
or the power cord is visibly damaged. This also applies if the ap pliance has accidentally become wet. Please contact a service centre in this case.
This appliance can be used
by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
Do not open the appliance
under any circumstances. No warranty claims are accepted for damage resulting from improper handling.
If the power cord is damaged,
it must be replaced by the manufacturer, its service centre or a similarly qualified person to prevent danger arising.
Keep the appliance away
from children.
15
ENGLISH
AT A GLANCE
Dear Customer,
Congratulations on the purchase of your new vacuum cleaner VCC 9450 A. Read the following user notes carefully to ensure full enjoyment of your quality GRUNDIG product for many years to come.
A responsible approach!
GRUNDIG focuses on contractually agreed social working conditions with fair wages for both internal employees and suppliers, as well as on the efficient use of raw
materials with continual waste reduction of several tonnes of plastic each year – and availability of at least 5 years for all accessories. For a future worth living. For a good reason. Grundig.
Controls
A
Power cable winding button
B
Display
C
Upper lid
D
Hose nozzle
E
Hose
F
Handle
G
Accessory holder
H
Brush adjustment latch
I
Multi-floor brush
J
Height setting switch
K
Telescopic tube
L
Upholstery tool
M
Crevice tool
N
Dust brush
O
Carrying handle
P
Hose inlet
Q
ON/OFF button
R
Second multi floor brush
Caution
7
I
Multi-floor brush is a premium daily use
brush for customer convenience.
7
R
Second multi floor brush is an energy
efficient brush for maximum cleaning performance.
16
ENGLISH
OPERATION
_______________________________________
Inserting/removing the hose
1 Push the hose nozzle D in the arrow direction
into to the hose inlet P.
The fasteners on the hose nozzle
click into position.
2 Press the fasteners on the hose nozzle D in
order to remove the hose E.
D
should
Inserting/removing the telescopic tube
1 Insert the telescopic tube K into the end of the
handle F (“click” sound is heard).
2 Press the release button and pull the handle
in order to remove the telescopic tube.
F
3 Push the height setting switch J in the arrow
direction and pull from its end in order to adjust the length of the telescopic tube K.
Inserting/removing the multi­floor brush
Press the release button to insert or remove the telescopic tube K to and from the multi­floor brush I.
Release
button
Adjusting the multi-floor brush
Shift the latch H on the multi-floor brush I or R;
to “ ” position for hard floors and parquet.
Release button
to “ ” position for carpets and rugs.
17
ENGLISH
OPERATION
_______________________________________
Installing the batteries
1 Press the button located beneath the handle.
2 Remove the battery lid.
3 Insert the batteries in the battery housing and
close the battery lid. Use AAA type battery.
Operation
1 Pull the plug behind the appliance and plug it
in the socket.
2 Press the ON/OFF button Q to start or stop
the appliance.
Adjusting the suction power
You can adjust the suction power from “+/- ” button on the handle F and can turn it on/off from “ ” button.
On / Off Increase
Decrease
7
Use the lowest suction power for clean­ing tablecloths and chairs. Press button “-” to shift the suction power to so “ ” icon is on.
7
Use the medium suction power for cleaning hard surfaces: Press “+” to increase the suction power, so “ ” icon comes on.
7
Use the highest suction power for cleaning hard carpets and floors: Press “+” to shift the
suction power to , so “ ” icon comes on.
18
Dust indicator
The indicator of “ ” on the screen B comes on when your dust bag is full. Replace your dust bag.
ENGLISH
OPERATION
_______________________________________
Accessories
There is an accessory holder G on the telescopic tube. You can place 2 of the accessories provided with the appliance on it.
7
In case you do not want to use it, you may remove the accessory holder G from the tele­scopic tube K by unscrewing it with a screw­driver.
Accessory holder
Crevice tool
Suitable for cleaning “hard-to-
reach” areas including spaces between chairs and furniture.
Turning off the vacuum cleaner and parking
1 Turn off the device by pressing the ON/OFF
button Q and plug it out.
2 Wind the power cord by gently pulling and
then releasing (the reel rewinds automatically) it or pressing the power cord button A.
Vertical parking
Attach the hook of the multi-floor brush to the parking slot under the appliance.
Brush parking
slot
Horizontal parking
Attach the hook of the multi-floor brush to the parking slot behind the appliance.
Upholstery tool
Suitable for floors, cleaning
stairways, automobiles, sofas and chairs etc.
Dust brush
Suitable for cleaning sensitive
and fragile objects.
Caution
7
Do not use it by holding the outer end of the handle F.
Brush parking slot
19
ENGLISH
INFORMATION
___________________________________
Before cleaning your appliance, turn off and unplug.
Caution
7
Never use gasoline, solvent, corrosives, metal objects or hard brushes for cleaning your ap­pliance.
Replacing the dust bag
Replace the dust bag when the dust indicator on the display B “ ” is on.
1 Press the lid button at the front side to open the
upper lid C.
Caution
7
The holder of the dust bag must be pushed down into the bag holder so that the cover of the vacuum cleaner can be closed.
7
Do not force the upper lid C to close it; oth­erwise, the plastic components may get dam­aged.
7
Do not wash a dust bag.
7
We recommend using dust bags of Swirl®, Y 12® MicroPor® Plus or from Menalux, Menalux1900 for VCC 9450 A. You may also use similar sized dust bags of other brands.
7
Swirl®, Y 12® MicroPor® Plus are registered trademarks of a company of the Melitta Group which is not associated with Grundig.
4 Close the cover of the dust bag and dispose. 5 Insert the new dust bag into the bag holder.
Make sure it fits in the place properly.
6 Close the upper lid C of the appliance.
Cleaning the filters
2 Lift up the dust bag and remove it from the bag
holder.
3 Pull the dust bag from the bag holder to
remove it from its rails.
Holder
Bag
holder
20
Motor protection filter
Sponge filter
HEPA filter
After 5 dust bag replacements (this number varies depending on the usage frequency and area), clean the filters.
Caution
7
For drying filters, do not use appliances such as hairdryers, stoves or other sources of hot air.
7
Do not mount back the filters before they are dried properly; otherwise a smell of humidity may disseminate on the air, water may splash
from the rear part or filters may get damaged.
7
Put the filters back to their original place when they are dry.
ENGLISH
INFORMATION
___________________________________
Motor protection filter
1 Press the lid button at the front side to open the
upper lid C.
2 Push the filter cover latches towards the arrow
direction shown to open up the filter lid.
3 Remove the sponge from its caging. 4 Shake off and rinse it with water. 5 After rinsing, gently squeeze the sponge.
Sponge filter
1 Open the rear lid by pressing its button.
HEPA filter
1 Press the rear lid button to open and remove
the HEPA filter.
2 Shake off and rinse it with water. 3 Leave the HEPA filter for drying after rinsing.
Storage
7
Store the appliance carefully when you do no want to use it for a long time.
7
Plug out the appliance.
7
Keep it away from children.
2 Remove the sponge placed on the back of the
lid to rinse it.
3 After rinsing, gently squeeze the sponge.
21
Loading...
+ 47 hidden pages