Operation with unpressurised storage heaters (= open water
heaters) is not possible.
Technical data
• Flow pressure
- min.0.5 bar
- recommended by 29 047, 29 0481 - 5 bar
- recommended by 29 0661 - 5 bar
diverter automatically 0.7 - 5 bar
diverter seccured manually < 0.7 bar
• Operating pressure max.10 bar
• Test pressure16 bar
A pressure reducing valve must be fitted in the supply line if
static pressures exceed 5 bar to satisfy noise level ratings.
Avoid major pressure differences between hot and cold water
supply.
• Temperature
Hot water inlet:max. 80 °C
Recommended (energy saving):60 °C
• Water connectionhot - left
cold - right
Note:
This fitting can be combined with head and hand shower sets
by using a 3-way diverter.
Important note:
Never install shut-off valves in the outlet pipe (mixed
water) downstream of any built-in mixer.
Installation
Prepare the wall for the installation.
• Prepare the holes for the single lever mixer and slots for the
pipes.
Align single lever mixer using fitting template and fit,
see fold-out page I, Figs. [1] and [2].
• Permissible tolerances are given on the dimensional
drawing.
• The arrow on the fitting template must point upwards.
• To align place a spirit level on the fitting template, see
Fig. [1].
• The housing is provided with pre-drilled holes (B) to facilitate
mounting the fitting to the wall.
• The finished surface of the wall (C) must lie within the
area (X) of the fitting template, see Fig. [2].
• The cold water supply must be connected on the right, hot
water supply on the left.
Connect pipes.
Open cold and hot-water supply and check connections
for water-tightness.
Flush piping system prior and after installation of fitting
thoroughly (Consider EN 806)!
Plaster and tile the wall, see Fig. [3].
Attention! You must tile directly to the fitting template!
Do not remove the fitting template before final installation.
Final installation
Remove fitting template, see Fig. [4].
Install escutcheon and lever, see Figs. [5].
Seal the escutcheon with silicone.
Check mixer for correct operation, see Fig. [6].
Function of automatic diverter (D) for 29 047, see Fig. [6].
Pulling the lever will release water delivery.
On the bath mixer, water will always emerge from the lower
outlet first (e.g. bath outlet).
Pressing diverter (D) shuts off the flow of water to the bath and
delivers water to the shower outlet.
When the mixer is closed, the diverter is released
automatically so that when the mixer is opened again, water
will always emerge from the lower outlet first (e.g. bath outlet).
Function of manual diverter (E) for 29 066, see Fig. [7].
Pulling the lever will release water delivery.
On the bath mixer, water will always emerge from the lower
outlet first (e.g. bath outlet).
Pressing diverter (E) shuts of f the flow of water to the bath and
delivers water to the shower outlet.
In addition, the diverter assembly can be secured manually
(advantageous at pressures below 0.7 bar or at low rates of
discharge). In this case, press the diverter knob of the diverter
assembly (E) and turn it clockwise.
The diverter leave in this oposition until turning anti-clockwise.
Care
Dear Customer,
We want to ensure that you get long-lasting satisfaction and
pleasure from your GROHE fitting. Therefore, please read the
following care instructions because damage to the surface and
underlying material resulting from improper treatment is not
covered by warranty.
Do not use any abrasive sponges or scouring agents for
cleaning. We also advise you not to use cleaning agents
containing solvent or acid, limescale removers, household
vinegar and cleaning agents with acetic acid in them. The y are
aggressive to the surface - and will leave your fitting dull and
scratched. As the formulations of commercially available
cleaning agents frequently change, we cannot guarantee they
will provide the gentle care our fitting deserves.
Clean the fitting with a little soap and a moist cloth only, then
simply rinse off and wipe dry. You can avoid lime spots by
drying the fitting each time it is used. If lime deposits do occur,
remove them with GrohClean, our environment-friendly
cleaning liquid. GrohClean is specially formulated to clean th e
surface of our fittings gently. GrohClean is available from your
supplier.
2
Page 5
D
Anwendungsbereich
Betrieb ist möglich mit:
• Druckspeichern
• Thermisch gesteuerten Durchlauferhitzern
• Hydraulisch gesteuerten Durchlauferhitzern
Nicht möglich ist der Betrieb mit drucklosen Speichern
(=offene Warmwasserbereiter).
Technische Daten
• Fließdruck
- min. 0480.5 bar
- empfohlen 29 047, 29 0481 - 5 bar
- empfohlen 29 0661 - 5 bar
Umstellung automatisch0,7 - 5 bar
Umstellung arretieren< 0,7 bar
• Betriebsdruck max.10 bar
• Prüfdruck16 bar
Zur Einhaltung der Geräuschwerte bei Ruhedrücken
über 5 bar ist ein Druckminderer einzubauen.
Höhere Druckdifferenzen zwischen Kalt- und Warmwasseranschluss sind zu vermeiden!
•Temperatur
Warmwassereingang:max. 80 °C
Zur Energieeinsparung empfohlen:60 °C
• Wasseranschlusswarm - links
kalt - rechts
Hinweis:
Durch Verwendung einer 3-Wege-Umstellung besteht die
Möglichkeit, diese Armatur mit Kopf- und Handbrausegarnitur
zu kombinieren.
Wichtig:
Bei allen Unterputzbatterien dürfen im Abgang
(Mischwasserleitung) keine Absperrventile
nachgeschaltet werden.
Installation
Einbauwand vorfertigen
• Löcher für Einhandmischer sowie Schlitze für die
Rohrleitungen erstellen.
Einhandmischer mit Einbauschablone ausrichten und
einbauen, siehe Klappseite I, Abb. [1] bis [2].
• Zulässige Toleranzen sind aus der Maßzeichnung
ersichtlich.
• Der Pfeil auf der Einbauschablone muss nach oben zeigen.
• Zum Ausrichten eine Wasserwaage auf die
Einbauschablone legen, siehe Abb. [1].
• Zur einfacheren Befestigung der Armatur an die Wand, sind
am Gehäuse Befestigungslöcher (B) vorgesehen, siehe
Abb. [1].
• Die fertige Wandoberfläche (C) muss im Bereich (X) der
Einbauschablone liegen, siehe Abb. [2].
• Der Kaltwasseranschluss muss rechts, der
Warmwasseranschluss links erfolgen.
Rohrleitungen anschließen.
Kalt- und Warmwasserzufuhr öffnen und Anschlüsse auf
Dichtheit prüfen.
Rohrleitungssystem vor und nach der Installation gründlich
spülen (DIN 1988/DIN EN 806 beachten)!
Wand fertig verputzen und verfliesen, siehe Abb. [3].
ACHTUNG! Bis direkt an die Einbauschablone verfliesen!
Einbauschablone nicht vor der Fertig installation demontieren.
Funktion der Batterie prüfen, Abb. [6].
Funktion der automatischen Umstellung (D) bei 29 047,
siehe Abb. [6].
Durch Ziehen des Hebels wird die Wasserzufuhr freigegeben.
Bei der Wannenbatte rie tritt das Wasser grundsätzlich erst
zum unteren Abgang (z.B. Wannenauslauf) aus.
Durch Eindrücken der Umstellung (D) wird der
Wasserdurchlauf zur Wanne geschlossen, und das Wasser
tritt am Brausenabgang aus.
Wird die Batterie geschlossen, wird die Umstellung
automatisch herausgedrückt, so dass bei erneute m Öffnen der
Batterie das Wasser immer erst zum unteren Abgang (z.B.
Wanneneinlauf) austritt.
Funktion der manuellen Umstellung (E) bei 29 066, siehe
Abb. [7].
Durch Ziehen des Hebels wird die Wasserzufuhr freigegeben.
Bei der Wannenbatte rie tritt das Wasser grundsätzlich erst
zum unteren Abgang (z.B. Wannenauslauf) aus.
Durch Eindrücken der Umstellung (E) wird der
Wasserdurchlauf zur Wanne geschlossen, und das Wasser
tritt am Brausenabgang aus.
Zusätzlich kann die Umstellung von Hand arretiert werden.
(Vorteilhaft bei Drücken unter 0.7 bar bzw. bei geringer
Entnahmemenge). Drücken Sie dazu den Umstellknopf der
Umstellung (E) und drehen diesen mit dem Uhrzeigersinn.
Die Umstellung bleibt in dieser Position bis wieder gegen den
Uhrzeigersinn gedreht wird.
Pflege
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Wir wollen, dass Sie lange Freude an Ihrer GROHE Armatur
haben.
Beachten Sie deshalb bitte folgende Pflegehinweise, denn
Oberflächen- und Materialschäden, die durch unsachgemäße
Behandlung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Verwenden Sie für die Reinigung keine kratzenden
Schwämme und Scheuermittel. Auch von lösungsmittel- oder
säurehaltigen Reinigern, Kalkentfernern, Haushaltsessig und
Reinigungsmitteln mit Essigsäure raten wir ab. Sie greifen die
Oberfläche an - Ihre Armatur wird matt und zerkratzt. Da die
Rezepturen handelsüblicher Reiniger häuf ig geändert werd en,
können wir nicht garantieren, dass sie unsere Armat ur
schonend pflegen.
Reinigen Sie die Armatur nur mit ein wenig Seife und einem
feuchten Tuch. Danach einfach abspülen und trockenreiben.
Kalkflecken können Sie vermeiden, wenn Sie die Armatur
nach jeder Benutzung abtrocknen. Sollten sich trotzdem
Kalkablagerungen bilden, beseit igen Sie diese mit
GrohClean, unserem umweltverträglichen Reinigungsmittel.
GrohClean ist mit seiner Zusammensetzung speziell auf die
schonende Pflege unserer Armaturenoberfläche abgestimmt.
GrohClean erhalten Sie bei Ihrem Installateur.
3
Page 6
D
+49 571 3989 333
✆
impressum@grohe.de
A
+43 1 68060
✆
info-at@grohe.com
AUS
Argent Sydney
+(02) 8394 5800
✆
Argent Melbourne
+(03) 9682 1231
✆
B
+32 16 230660
✆
info.be@grohe.com
BG
+359 2 9719959
✆
grohe-bulgaria@grohe.com
CAU
+99 412 497 09 74
✆
info-az@grohe.com
CDN
+1 888 6447643
✆
info@grohe.ca
CH
+41 448777300
✆
info@grohe.ch
CN
+86 21 63758878
✆
CY
+357 22 465200
✆
info@grome.com
CZ
+420 22509 1082
✆
grohe-cz@grohe.com
DK
+45 44 656800
✆
grohe@grohe.dk
E
+34 93 3368850
✆
grohe@grohe.es
EST
+372 6616354
✆
grohe@grohe.ee
F
+33 1 49972900
✆
marketing-fr@grohe.com
FIN
+358 10 8201100
✆
teknocalor@teknocalor.fi
GB
+44 871 200 3414
✆
info-uk@grohe.com
GR
+30 210 2712908
✆
nsapountzis@ath.forthnet.gr
H
+36 1 2388045
✆
info-hu@grohe.com
HK
+852 2969 7067
✆
info@grohe.hk
I
+39 2 959401
✆
info-it@grohe.com
IND
+91 124 4933000
✆
customercare.in@grohe.com
IS
+354 515 4000
✆
jonst@byko.is
J
+81 3 32989730
✆
info@grohe.co.jp
KZ
+7 727 311 07 39
✆
info-cac@grohe.com
LT
+372 6616354
✆
grohe@grohe.ee
LV
+372 6616354
✆
grohe@grohe.ee
MAL
+1 800 80 6570
✆
info-singapore@grohe.com
N
+47 22 072070
✆
grohe@grohe.no
NL
+31 79 3680133
✆
vragen-nl@grohe.com
NZ
+09/373 4324
✆
P
+351 234 529620
✆
commercial-pt@grohe.com
PL
+48 22 5432640
✆
bLXro@grohe.com.pl
RI
+62 21 2358 4751
✆
info-singapore@grohe.com
RO
+40 21 2125050
✆
info-ro@grohe.com
ROK
+82 2 559 0790
✆
info-singapore@grohe.com
RP
+63 2 8041617
✆
RUS
+7 495 9819510
✆
info@grohe.ru
S
+46 771 141314
✆
grohe@grohe.se
SGP
+65 6 7385585
✆
info-singapore@grohe.com
SK
+420 22509 1082
✆
grohe-cz@grohe.com
T
+66 2610 3685
✆
info-singapore@grohe.com
TR
+90 216 441 23 70
✆
GroheTurkey@grome.com
UA
+38 44 5375273
✆
info-ua@grohe.com
USA
+1 800 4447643
✆
us-customerservice@grohe.com
VN
+84 8 5413 6840
✆
info-singapore@grohe.com
BiHALHRKS
MK
ME
+385 1 2911470
✆
adria-hr@grohe.com
Eastern Mediterranean,
Middle East - Africa
Area Sales Office:
+357 22 465200
✆
info@grome.com
OM
IR
+971 4 3318070
✆
grohedubai@grome.com
Far East Area Sales Office:
+65 6311 3600
✆
info@grohe.com.sg
SRB
SLO
UAE YEM
www.grohe.com
2013 / 03 / 26
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.