![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg1.png)
RECORD
PLAY ER
USER MANUAL
V2 UPDATED: JULY 2017
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 1 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg2.png)
English........................................................................................... 3
German.......................................................................................... 8
French ......................................................................................... 14
Spanish........................................................................................ 20
Dutch........................................................................................... 26
Italian........................................................................................... 32
Warranty & Support (EN) ............................................................. 38
CONTENT
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 2 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg3.png)
2
English........................................................................................... 3
German.......................................................................................... 8
French ......................................................................................... 14
Spanish........................................................................................ 20
Dutch........................................................................................... 26
Italian........................................................................................... 32
Warranty & Support (EN) ............................................................. 38
CONTENT
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 3 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg4.png)
● Keep these instructions for future use.
● Handle the unit with care at all times
● Choose the installation location of your unit carefully. Avoid
placing it in direct sunlight or close to a source of heat. Also
avoid locations subject to vibrations and excessive dust,
heat, cold or moisture.
● Make sure no liquid is spilled on device and device openings.
● The ventilation holes should not be covered. Make sure there
is enough space above and beside the amplifier/receiver.
● Do not place a CD player or other equipment on top of the
Turntable Player/Recorder.
● Do not open or disassemble the cabinet, as this may result
in damage to the circuitry or electrical shock.
● The power cord should be unplugged during long period of
inactivity.
● Do not attempt to clean the unit with chemical solvents
as this might damage the finish. Use a clean, dry cloth.
● The user shall not try to maintain device beyond that
which is described in this information form. The guarantee
would negate.
READ BEFORE OPERATION
● 3-speed turntable fit suitable to play at 33, 45, 78 rpm
● Belt-drive and semi-automatic play tone arm
● Ceramic stereo cartridge with jewel stylus
● Built-in 45 rpm adapter
● 3.5mm headphone socket (front)
● L/R output jack(rear)
● Full range stereo speakers
● Translucent plastic dust cover
● Pitch Control to adjust the Turntable speeds
● DC 9V/1A Adapter
TURNTABLE FEATURES
INSTALLATION AND OPERATION
CAUTION: To avoid stylus damage, make certain the included
stylus guard is in place whenever the turntable is being
installed, moved or cleaned.
1
2
3
1 Stylus Assembly
2 Stylus (Needle)
3 Stylus Guard
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 4 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg5.png)
● 3-speed turntable fit suitable to play at 33, 45, 78 rpm
● Belt-drive and semi-automatic play tone arm
● Ceramic stereo cartridge with jewel stylus
● Built-in 45 rpm adapter
● 3.5mm headphone socket (front)
● L/R output jack(rear)
● Full range stereo speakers
● Translucent plastic dust cover
● Pitch Control to adjust the Turntable speeds
● DC 9V/1A Adapter
TURNTABLE FEATURES
INSTALLATION AND OPERATION
CAUTION: To avoid stylus damage, make certain the included
stylus guard is in place whenever the turntable is being
installed, moved or cleaned.
1
2
3
1 Stylus Assembly
2 Stylus (Needle)
3 Stylus Guard
4
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 5 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg6.png)
1 Translucent dust cover
2 45rpm adapter
3 Play/pause arm lever
4 Stylus boom arm
5 Full range dynamic
stereo speakers
6 Auto / Manual stop switch
7 Speed setting switch
CAUTION: This unit should not be adjusted or repaired by anyone
except qualified service personnel.
CONNECTION: Connect the power supply to AC outlet 230V/50Hz.
8 Volume knob
9 3.5mm Headphone jack
10 On / Off Switch
11 Turntable
12 3.5mm input jack (rear)
13 L/R output jack (rear)
14 Power Supply input jack (rear)
15. Pitch Knob
LOCATION OF CONTROLS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5
11
12
13
15
14
1. Play turntable
A - Turn on the power switch knob (10), then place a record
carefully on the turntable. In certain circumstances, 45 RPM (2)
adapter is needed.
B - Select the speed of record: 33, 45, 78rpm (7) according to
vinyl to played.
C - Lift the boom arm (4) and carefully place the stylus on the
record where you would like play to begin.
D - Adjust volume as desired. (10)
2.Play Aux-in
Turn on the power Switch knob, you can connect the other music
source (mp3 player, DVD, CD) via AUX-IN cable.
PHONO OPERATION
The GPO Stylo 2 can be hooked up to headphones or more powerful
speakers via 3.5mm jack connection using the headphone socket. (9).
The GPO Stylo 2 can be connect to more powerful speakers or other
amplifier via L/R jack connection using the L/R line.
HEADPHONES OUTPUT
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 6 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg7.png)
1. Play turntable
A - Turn on the power switch knob (10), then place a record
carefully on the turntable. In certain circumstances, 45 RPM (2)
adapter is needed.
B - Select the speed of record: 33, 45, 78rpm (7) according to
vinyl to played.
C - Lift the boom arm (4) and carefully place the stylus on the
record where you would like play to begin.
D - Adjust volume as desired. (10)
2.Play Aux-in
Turn on the power Switch knob, you can connect the other music
source (mp3 player, DVD, CD) via AUX-IN cable.
PHONO OPERATION
The GPO Stylo 2 can be hooked up to headphones or more powerful
speakers via 3.5mm jack connection using the headphone socket. (9).
The GPO Stylo 2 can be connect to more powerful speakers or other
amplifier via L/R jack connection using the L/R line.
HEADPHONES OUTPUT
6
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 7 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg8.png)
1. When the Pitch Knob is centred on the middle line, the record
player plays at normal speed.
2. When the LP speed is slower than expected, you can turn right
to adjust the speed.
3. When the LP speed is faster than expected, you can turn Left to
adjust the speed.
PITCH FUNCTION ADJUSTMENT
This operation is quite delicate so proper care and attention must
be taken to avoid damage to the unit.
1. Safety first! Ensure the unit is unplugged from the power.
2. Holding the stylus boom arm steady, carefully slide the red
portion of the tip from the end of the boom arm housing – you
may need to tease the clip out with your thumbnail.
3. Add the replacement stylus by simply sliding it back on to the
end of the boom arm where you removed the original piece. It
should click into place when housed correctly.
REPLACING STYLUS
Pitch function adjustment
7
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 8 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bg9.png)
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 9 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bga.png)
● Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zur späteren
Verwendung auf.
● Behandeln Sie das Gerät stets sorgfältig.
● Wählen Sie den Aufstellort des Gerätes sorgfältig aus. Stellen
Sie es nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe einer
Wärmequelle. Vermeiden Sie Standorte mit Vibrations- sowie
starker Staub-, Hitze-, Kälte- oder Feuchtigkeitsbelastung.
● Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit auf das Gerät oder
in die Geräteöffnungen gerät.
● Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden.
Stellen Sie sicher, dass genug Platz über und neben dem
Verstärker/Receiver gelassen wird.
● Stellen Sie keinen CD-Player und kein anderes Gerät auf den
Plattenspieler/-Recorder
● Öffnen Sie das Gehäuse nicht und nehmen Sie es nicht
auseinander, da dies zu Schäden an den Schaltkreisen oder
zu Stromschlägen führen kann.
● Bei längerem Nichtgebrauch sollte der Netzstecker gezogen
werden.
● Benutzen Sie keine chemischen Lösungsmittel zum Reinigen
des Gerätes, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Verwenden Sie ein sauberes, trockenes Tuch.
● Der Benutzer darf nicht versuchen, das Gerät über die in
hinaus instand 2u Halten. Die garantie kan dadurch venfallen.
BITTE VOR VERWENDUNG LESEN
● Plattenspieler mit drei Geschwindigkeiten, passend für
33, 45, 78 rpm
● Riemenantrieb und halbautomatischer Tonarm
● Keramik Stereo-Tonabnehmer mit Diamantstift
● Eingebauter Adapter für 45 rpm
● 3,5 mm Kopfhörer-Eingang (Front)
● L/R Ausgangsbuchse (Rückseite)
● Full-Range Stereo-Lautsprecher
● Durchsichtige Staubschutzabdeckung aus Plastik
● Tonhöhensteuerung zur Regelung der
Plattenspielergeschwindigkeiten
● 9V-/1A-Gleichstromadapter
AUSSTATTUNG DES PLATTENSPIELERS
EINRICHTUNG UND BETRIEB
VORSICHT: Um eine Beschädigung des Tonabnehmers zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass der integrierte
Tonabnehmer-Schutz verwendet wird, während der
Schallplattenspieler aufgestellt, bewegt oder gereinigt wird.
1
2
3
1 Aufbau des Tonabnehmers
2 Tonabnehmer (Nadel)
3 Tonabnehmer-Schutz
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 10 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bgb.png)
● Plattenspieler mit drei Geschwindigkeiten, passend für
33, 45, 78 rpm
● Riemenantrieb und halbautomatischer Tonarm
● Keramik Stereo-Tonabnehmer mit Diamantstift
● Eingebauter Adapter für 45 rpm
● 3,5 mm Kopfhörer-Eingang (Front)
● L/R Ausgangsbuchse (Rückseite)
● Full-Range Stereo-Lautsprecher
● Durchsichtige Staubschutzabdeckung aus Plastik
● Tonhöhensteuerung zur Regelung der
Plattenspielergeschwindigkeiten
● 9V-/1A-Gleichstromadapter
AUSSTATTUNG DES PLATTENSPIELERS
EINRICHTUNG UND BETRIEB
VORSICHT: Um eine Beschädigung des Tonabnehmers zu
vermeiden, stellen Sie sicher, dass der integrierte
Tonabnehmer-Schutz verwendet wird, während der
Schallplattenspieler aufgestellt, bewegt oder gereinigt wird.
1
2
3
1 Aufbau des Tonabnehmers
2 Tonabnehmer (Nadel)
3 Tonabnehmer-Schutz
10
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 11 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bgc.png)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
5
11
12
13
15
14
1 Durchsichtige 8 Lautstärkeregler
Staubschutzabdeckung 9 3,5 mm Kopfhörer-Eingang
2 Adapter für 45 rpm 10 Ein/Aus-Schalter
3 Play/Pause Armanhebung 11 Plattenspieler
4 Tonarm 12 3,5 mm Eingangsbuchse
5 Dynamische Full-Range (Rückseite)
Stereo-Lautsprecher 13 L/R Ausgangsbuchse
6 Schalter für automatischen (Rückseite)
/manuellen Stopp 14 Stromanschlussbuchse
7 Schalter zur Einstellung (Rückseite)
der Geschwindigkeit 15. Tonhöhenregler
VORSICHT: Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal
eingestellt oder repariert werden.
ANSCHLUSS: Schließen Sie das Stromkabel an eine 230V / 50Hz
AC-Steckdose an.
ANORDNUNG DER SCHALTER
1. Plattenspieler abspielen
A - Drehen Sie den Ein/Aus-Schalter (10) und legen Sie dann
vorsichtig eine Schallplatte auf den Plattenspieler. In
bestimmten Fällen wird ein Adapter für 45 rpm benötigt.
B - Stellen Sie die Geschwindigkeit ein: 33, 45, 78rpm (7) je
nach abzuspielender Schallplatte.
C - Heben Sie den Tonarm (4) an und setzen Sie den Stift
vorsichtig an die Stelle der Schallplatte, an der Sie das
Abspielen beginnen möchten.
D - Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. (10)
2. Über AUX-IN abspielen
Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie eine andere
Musikquelle (Mp3-Player, DVD, CD) über AUX-IN-Kabel an
PHONO-BETRIEB
Über den 3,5 mm Klankanschluss des Kopfhörereingangs
können an den GPO Stylo 2 Kopfhörer oder leistungsfähigere
Lautsprecher angeschlossen werden. (9).
Über den L/R-Anschluss können an den GPO Stylo 2
leistungsfähigere Lautsprecher oder weitere Verstärker über ein
L/R-Kabel angeschlossen werden.
KOPFHÖRERAUSGANG
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 12 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bgd.png)
1. Plattenspieler abspielen
A - Drehen Sie den Ein/Aus-Schalter (10) und legen Sie dann
vorsichtig eine Schallplatte auf den Plattenspieler. In
bestimmten Fällen wird ein Adapter für 45 rpm benötigt.
B - Stellen Sie die Geschwindigkeit ein: 33, 45, 78rpm (7) je
nach abzuspielender Schallplatte.
C - Heben Sie den Tonarm (4) an und setzen Sie den Stift
vorsichtig an die Stelle der Schallplatte, an der Sie das
Abspielen beginnen möchten.
D - Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein. (10)
2. Über AUX-IN abspielen
Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie eine andere
Musikquelle (Mp3-Player, DVD, CD) über AUX-IN-Kabel an
PHONO-BETRIEB
Über den 3,5 mm Klankanschluss des Kopfhörereingangs
können an den GPO Stylo 2 Kopfhörer oder leistungsfähigere
Lautsprecher angeschlossen werden. (9).
Über den L/R-Anschluss können an den GPO Stylo 2
leistungsfähigere Lautsprecher oder weitere Verstärker über ein
L/R-Kabel angeschlossen werden.
KOPFHÖRERAUSGANG
12
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 13 17/12/2017 21:39
![](/html/51/51fa/51fa4fdfb070d4b06bc304db3bbdb06cfde2a005d2fa9a58af1557ad812a6c1c/bge.png)
1. Wenn der Tonhöhenregler auf der Mittellinie zentriert ist, läuft
der Plattenspieler bei normaler Geschwindigkeit.
2. Wenn die LP-Geschwindigkeit langsamer ist als sie sein sollte,
können Sie die Geschwindigkeit durch Rechtsdrehen anpassen.
3. Wenn die LP-Geschwindigkeit schneller ist als erwartet, können
Sie die Geschwindigkeit durch Linksdrehen anpassen.
EINSTELLUNG DER TONHÖHENFUNKTION
Diese Handlung ist relativ anspruchsvoll, daher muss mit der
notwendigen Vorsicht gehandelt werden, um Schäden am Gerät
zu vermeiden.
1. Sicherheit geht vor! Stellen Sie sicher, dass das Gerät von der
Stromversorgung getrennt ist.
2. Fixieren Sie den Tonarm und schieben Sie den roten Bereich
der Spitze vom Ende des Tonarms zum Tonarm-Gehäuse –
eventuell müssen Sie den Clip mit dem Fingernagel
verschieben.
3. Setzen Sie den neuen Stift ein, indem Sie ihn einfach zurück in
die Spitze des Tonarms schieben, wo Sie zuvor den Originalstift
herausgenommen haben. Er sollte mit einem Klick einrasten,
wenn Sie ihn korrekt eingesetzt haben.
AUSTAUSCH DES STIFTS
13
STYLO_2_all_languages Jan_2018_v3.indd 14 17/12/2017 21:39