Grizzly HRM 300 Translation Of The Original Instructions For Use

Handrasenmäher
Electric Lawnmower
Tondeuse à gazon
Handgrasmaaier
Rasaerba manuale
Ręczna kosiarka do trawy
Ruční sekačka na trávu
Mechaninė vejapjovė
HRM 300
DE
GB
FR NL
IT
PL
CZ SK
LT
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original instructions for use
Traduction de la notice d’utilisation originale
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
Překlad originálního návodu k obsluze
Preklad originálneho návodu na obsluhu
Vertimas iš originalių eksploatavimo instrukcijoje
5
A
3
4
1
2
B
D
C
6
E
9
8
77
7
F
12
13
10
10
10
10
11
11
DE
Originalbetriebsanleitung ...........................................5
GB
Translation of the original instructions for use
FR
Traduction de la notice d’utilisation originale
Vertaling van de originele gebruiksaanwijzing
NL
IT
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale
PL
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
CZ
Překlad originálního návodu k obsluze
SK
Preklad originálneho návodu na obsluhu
LT
Vertimas iš originalių eksploatavimo instrukcijoje
...............................................................45
......10
........15
.......20
...25
............30
...................35
...............40
4
DE
Inhalt
Verwendungszweck
Verwendungszweck.............................. 5
Allgemeine Beschreibung
Lieferumfang Funktionsbeschreibung
Übersicht Technische Daten Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise in der Anleitung Bildzeichen/Aufschriften auf dem Gerät Allgemeine Sicherheitshinweise
Griff montieren Schnitthöhe einstellen
Grasfangsack montieren/leeren
Arbeitshinweise
Schneidspalt einstellen........................ 8
Reinigung und Wartung
Reinigung
Lagerung
Entsorgung / Umweltschutz Ersatzteile / Zubehör
Garantie
Explosionszeichnung Grizzly Service-Center
Bitte lesen Sie vor der ersten Inbe-
triebnahme die Betriebsanleitung aufmerksam durch, um eine fal­sche Handhabung zu vermeiden. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
...................................... 5
............................................... 6
................................. 6
.................................... 6
...................................... 7
.................................... 8
........................................... 8
............................................... 9
................................................. 9
................... 5
...................... 5
............................. 6
. 6
........ 6
......................... 7
.......... 7
....................... 8
................ 9
............................ 9
.............................. 50
...................... 51
Das Gerät ist nur für das Mähen von Ra­sen- und Grasächen im häuslichen Be­reich bestimmt. Dieses Gerät ist nicht zur gewerblichen Nutzung geeignet. Bei ge­werblichem Einsatz erlischt die Garantie. Der Bediener oder Nutzer ist für Unfälle oder Schäden an anderen Menschen oder deren Eigentum verantwortlich. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht wur­den.
Allgemeine Beschreibung
Lieferumfang
Packen Sie das Gerät aus und kontrollie­ren Sie, ob es vollständig ist. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ordnungsgemäß.
- Handrasenmäher
- Grasfangsack
- Griffoberteil
- Griffunterteil
- 2 Mittelstücke
- 8 Schrauben
- 8 Muttern
- Betriebsanleitung
Funktionsbeschreibung
Der Rasenmäher besitzt eine Spindel-Mes­serwalze mit 5 geschwungenen Messern. Zusätzlich ist das Gerät stufenlos höhen­verstellbar und hat leichtgängige Räder. Die Funktion der Bedienteile entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Beschreibun­gen.
Die Abbildungen für die Bedienung
des Gerätes nden Sie auf den Sei­ten 2-4.
5
DE
Übersicht
1 Bügelgriff 2 Laufrollen 3 Spindelwalze mit Messer 4 Räder 5 Knebelschraube zur Höhenver-
stellung
6 Grasfangsack mit Kette
Technische Daten
Handrasenmäher ..................... HRM 300
Seriennr. Messerbreite
Anzahl der Messer.................................. 5
Gewicht......................................ca. 7,4 kg
.... 201401000001-201401000800
............................... 300 mm
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise in der An­leitung
Gefahrenzeichen mit Angaben
zur Verhütung von Personen-
oder Sachschäden.
Gebotszeichen (anstelle des Ausru-
fungszeichens ist das Gebot erläu­tert) mit Angaben zur Verhütung von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem Gerät.
Bildzeichen/Aufschriften auf dem Gerät
Achtung!
Lesen Sie die Betriebsanleitung
aufmerksam durch.
Verletzungsgefahr durch wegge-
schleuderte Teile.
Umstehende Personen von dem
Gerät fern halten.
Achtung - Schneidspalt regelmäßig
einstellen!
Vorsicht - Scharfe Schneidmesser!
Füße und Hände fernhalten.
Verletzungsgefahr!
Achtung! Verletzungsgefahr durch rotierende Messerwalze! Hände und Füße außerhalb der Öffnungen halten bei Einsatz des Gerätes.
Montagehinweise der Anleitung
beachten!
Messerbreite
Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
• Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die nicht mit dieser Betriebsanleitung vertraut sind, dürfen nicht mit dem Gerät arbeiten.
• Setzen Sie das Gerät niemals ein, wäh­rend Personen, insbesondere Kinder, oder Tiere in der Nähe sind.
6
DE
• Personen mit motorischen Störungen dürfen das Gerät nie ohne Begleitper­son in Betrieb nehmen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß gehen oder offene Sanda­len tragen. Führen Sie das Gerät nur im Schritttempo.
• Achten Sie beim Arbeiten auf einen sicheren Stand, insbesondere an Hängen. Arbeiten Sie immer quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern. Arbeiten Sie nicht an übermäßig steilen Hängen.
• Vermeiden Sie beim Einstellen des Gerätes, dass Füße oder Hände zwi­schen den beweglichen Messern und den feststehenden Teilen des Gerätes festgeklemmt werden.
• Tragen Sie das Gerät niemals an der Messerwalze.
Vorsicht! So vermeiden Sie Gerä-
teschäden und eventuell daraus resultierende Personenschäden:
• Überprüfen Sie das Gelände, auf dem das Gerät eingesetzt wird und entfer­nen Sie Steine, Stöcke, Drähte oder andere Fremdkörper, die erfasst und weggeschleudert werden können.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät in einem sicheren Arbeitszustand ist. Wechseln Sie abgenutzte oder beschä­digte Teile aus.
• Schützen Sie das Gerät vor Witterung-
seinüssen (Feuchtigkeit, Frost).
Griff montieren
1. Verbinden Sie die beiden unte­ren Bügelteile am Quersteg mit den beiden Vierkantschrauben.
2. Befestigen Sie das Griffunterteil am Gerät.
3. Stecken Sie das Griffoberteil auf die beiden Mittelstücke und schrauben Sie es mit den beiden kürzeren Schrauben fest.
4. Schrauben Sie die Mittelstücke an das Griffunterteil.
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe kann durch Positionsän­derung der Laufrollen stufenlos eingestellt werden ( 15 - 42 mm ):
Lösen Sie die Knebelschrauben
auf beiden Seiten des Gerätes und stellen Sie die gewünschte Schnitt­höhe ein. Achten Sie darauf, dass beide Achsen auf die gleiche Höhe eingestellt sind.
Die Schnitthöhe darf nur so tief
eingestellt werden, dass die Mes­serwalze auch bei Unebenheiten den Boden nicht berührt.
Grasfangsack montieren/ leeren
Erstmontage
Schieben Sie die beiden Rohr-
bügel (7) jeweils rechts und links in die abgenähten Aufnahmeta­schen des Textilsacks (9). Ver­binden Sie beide Rohrbügel (7) durch Einschieben in die Verbin­dungshülse (8).
• Verschrauben Sie jetzt die En­den des Bügels mit dem Boden des Grasfangsacks.
7
DE
• Beachten Sie diese Reihenfol­ge,da Sie die Verbindungshülse sonst nur sehr schwer setzen können.
• Hängen Sie nun noch die Kette des Grasfangsacks an der Auf­nahme der Verbindungshülse ein.
1. Hängen Sie den Grasfangsack in die
dafür vorgesehenen Aufhängungen ein (10).
2. Befestigen Sie den Grasfangsack mit
der Kette am Quersteg des Griffunter­teils (11).
3. Zum Abnehmen/Entleeren des Gras-
fangsacks lösen Sie die Kette und hän­gen den Grasfangsack aus.
Arbeitshinweise
Kontrollieren Sie das Gerät vor je-
dem Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie lose, abgenutzte oder beschädigte Teile. Prüfen Sie den festen Sitz aller Muttern, Bolzen und Schrauben.
Regelmäßiges Mähen regt die Graspanze
zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt aber gleichzeitig Unkrautpanzen abster­ben. Daher wird der Rasen nach jedem Mähvorgang dichter und es entsteht ein gleichmäßig belastbarer Rasen.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo
in möglichst geraden Bahnen. Für ein lückenloses Mähen sollten sich die Bahnen immer um wenige Zentimeter überlappen.
• Arbeiten Sie an Hängen immer quer
zum Hang.
• Wählen Sie für den ersten Schnitt in der Saison eine hohe Schnitthöhe und sen­ken die Höhe bei den Folgeschnitten auf etwa 20 mm.
Schneidspalt einstellen
Die Messer der Spindelwalze müs-
sen nachgestellt werden, wenn das Gras nicht mehr gleichmäßig und sauber geschnitten wird. Drehen Sie die Muttern (12) rechts und links am Gerät in kleinen Schritten im Uhrzeigersinn, bis die Messer ähnlich einer Schere leicht über die untere Metallstrebe (13) schleifen.
Reinigung und Wartung
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Betriebsanleitung be-
schrieben sind, von einer von
uns ermächtigten Kundendienst­stelle durchführen. Verwenden
Sie nur Originalteile. So vermei-
den Sie Geräteschäden und
eventuell daraus resultierende
Personenschäden.
Tragen Sie beim Umgang mit dem
Messer Handschuhe. Gefahr von Schnittverletzungen.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und Schut­zeinrichtungen auf Beschädigungen und korrekten Sitz. Tauschen Sie diese gege­benenfalls aus.
Reinigung
Spritzen Sie das Gerät nicht mit
Wasser ab und reinigen Sie es
nicht unter ießendem Wasser.
8
DE
• Halten Sie das Gerät stets sauber. Ver­wenden Sie zum Reinigen eine Bürste oder ein Tuch, aber keine Reinigungs­bzw. Lösungsmittel.
• Entfernen Sie nach dem Mähen anhaf-
tende Panzenreste von den Rädern
und dem Messerbereich.
• Reiben Sie die Messerschneiden mit ei­nem öligen Lappen ab oder sprühen Sie
diese mit einem Metall-Pegespray ein.
Lagerung
• Bewahren Sie das Gerät trocken und außerhalb der Reich weite von Kindern auf.
Entsorgung / Umwelt­schutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Ver­packung einer umweltgerechten Wieder­verwertung zu.
• Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Geben Sie das Gerät an einer Verwer­tungsstelle ab. Die verwendeten Kunst­stoff- und Metallteile können sortenrein getrennt werden und so einer Wieder­verwertung zugeführt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Händler.
• Werfen Sie Gras nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie es der Kompostie­rung zu oder verteilen Sie es als Mulch­schicht unter Sträuchern und Bäumen.
Ersatzteile / Zubehör
Verwenden Sie zum Nachkauf von Ersatz­teilen die angegebene Service-Adresse oder Fax-Nummer. Geben Sie bitte bei der Bestellung den Maschinentyp und die Be­stellnummer an.
Geben Sie für alle weiteren Ersatzteile bei der Bestellung unbedingt den Maschinen­typ und die Teilenummer in der Explosions­zeichnung an.
Garantie
Für dieses Gerät leisten wir 24 Monate Garantie. Schäden, die auf natürliche Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Bedie­nung zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen. Bestimmte Teile wie z.B. die Spindelwalze unterlie­gen einem normalen Verschleiß und sind von der Garantie ausgeschlossen. Voraussetzung für Garantieleistungen ist zudem, dass die in der Betriebsanleitung angegebenen Hinweise zur Reinigung und Wartung eingehalten wurden. Schä­den, die durch Material- oder Hersteller­fehler entstanden sind, werden unentgelt­lich durch Ersatzlieferung oder Reparatur beseitigt. Voraussetzung ist, dass das Gerät unzerlegt und mit Kauf- und Garan­tienachweis an den Händler zurückgege­ben wird. Sie können Reparaturen, die nicht der Garantie unterliegen, gegen Berechnung von unserem Service-Center durchführen lassen. Unser Service-Center erstellt Ih­nen gerne einen Kostenvoranschlag. Wir können nur Geräte bearbeiten, die ausreichend verpackt und frankiert einge­sandt wurden. Achtung: Bitte liefern Sie Ihr Gerät im Reklamations- oder Servicefall gereinigt und mit einem Hinweis auf den Defekt an unsere Service-Adresse. Unfrei - per
Sperrgut, Express oder mit sonstiger Sonderfracht eingeschickte Geräte
werden nicht angenommen.
Eine Entsorgung Ihres defekten eingesen­deten Gerätes führen wir kostenlos durch.
9
GB
Content
Intended Purpose
Intended Purpose ............................... 10
General description
Scope of Delivery Functionality Summary
Technical Specications Safety Instructions
Symbols in the Instructions Symbols on the device General Safety Information
Assembling the handle
Adjusting the cut height Assembling/emptying the
grass bag............................................. 12
Working Instructions
Adjusting the blade clearance........... 13
Cleaning and Maintenance
Cleaning
Storage
Disposal / Environmental Protection Replacement Parts
Guarantee
Exploded Drawing Grizzly Service-Center
...........................................11
........................................... 13
................................................ 14
............................................ 14
Before initial use, please read the
operating instructions carefully, in
order to avoid incorrect handling. Keep the instructions in a safe place and pass them on to any subse­quent user so the information is available at all times.
............................ 10
............................. 10
..................................... 10
.....................11
..............................11
...............11
......................11
...............11
...................... 12
.................... 12
.......................... 13
................ 13
14
............................. 14
.............................. 50
....................... 51
The device is intended only for mowing
lawns and grass areas in the domestic domain. This equipment is not suitable for com­mercial use. Commercial use will invali­date the guarantee. The operator or user is responsible for
accidents or injury to other people or dam­age to their property.
The manufacturer shall not be liable for damages caused by improper use or in­correct operation.
General description
Scope of Delivery
Carefully unpack the appliance and check
that it is complete. Dispose of the packag-
ing material correctly.
- Mower
- Grass bag
- Top section of the handle
- Bottom section of the handle
- 2 central sections
- 8 screws
- 8 nuts
- Instruction manual
Functionality
The lawn mower has a reel blade cylinder
containing 5 bow-shaped blades. Its cut-
ting height is innitely adjustable, and its wheels turn smoothly.
Read the sections below to learn more about each operating element’s function.
The illustration how to handle the ap-
pliance can be found on page 2-4.
10
GB
Summary
1 Bow handle
2 Rollers
3 Spindle cylinder with blade
4 Wheels 5 Wing screw for height adjust-
ment
6 Grass bag with chain
Technical Specications
Manual lawn mower................. HRM 300
Serial no. Blade width Number of blades Weight
..201401000001-201401000800
................................. 300 mm
................................... 5
...............................approx. 7.4 kg
Safety Instructions
Symbols in the Instructions
Warning signs with information
for the prevention of injuries or damage property.
Keep nearby people away from the
mower
Caution – Regularly adjust the bla-
de clearance!
Caution – sharp cutting blade!
Keep feet and hands away. Risk of injury!
Caution! Risk of injury from rota-
ting blade cylinder. Keep hands
and feet outside of the openings when using the equipment!
Observe the assembly instructions
from the manual!
Blade width
General Safety Information
Observe the noise protection and
local regulations.
Mandatory signs (instead of the
exclamation mark, the command is explained) with information for the prevention of damage.
Information signs with information for
better handling of the machine.
Symbols on the device
Caution!
Read the operating instructions
carefully.
Risk of injury from parts being
thrown up.
Caution: to avoid accidents and inju-
ries:
Children and young people under the
age of 16 and people who are not fa­miliar with these instructions must not work with the machine.
Never turn the machine on when peo-
ple and particularly children or animals are nearby.
People with motor disorders are not to operate the machine without supervi­sion.
Do not use the machine with bare feet
or when wearing open sandals. Only
run the machine at walking pace.
When working, ensure a rm foot­hold, particularly on slopes. Always
work across the slope, never up or
11
GB
downwards. Take particular care when changing the direction of travel on the
slope. Do not work on excessively steep
slopes.
When switching the machine on, avoid feet or hands being trapped between
the moving blades and the xed parts
of the machine.
Never carry the machine by the blade cylinder.
Caution! To avoid damaging the
machine and potential injury as a
consequence:
• Check the terrain on which the machine
is used and remove stones, sticks, wi-
res or other foreign bodies that may be picked up and ung outwards.
Ensure that the machine is in a safe operating condition. Replace worn or damaged parts.
Protect the machine from the effects of weathering (damp, frost).
Assembling the handle
1. Connect the two lower bow sec­tions to the crosspiece using the two square-head bolts.
2. Fix the bottom section of the handle to the equipment.
3. Plug the top section of the hand­le into the two central sections and screw it in place with the two shorter screws.
4. Screw the central sections to the bottom section of the handle
Adjusting the cut height
The cut height is innitely adjustable (15 – 42 mm) by changing the position of
the rollers::
Loosen the wing screws on both
sides of the equipment and set the desired cut height. Ensure that both axles are set to the same height.
Set the cut height no lower than to
where the blade cylinder does not
touch the ground even where it is uneven.
Assembling/emptying the grass bag
Initial assembly
Push both tube bows (7) into the
stitched-in pockets of the textile bag (9) on the left and right re-
spectively. Connect the two tube bows (7) by pushing them into
the connecting sleeve (8).
• Now screw the ends of the bow onto the base of the grass bag.
• Follow this order, as the connec­ting sleeve can otherwise be put
in place only with great difculty.
• Now hook the grass bag chain onto the holder on the connec­ting sleeve..
1. Hang the grass bag in the brackets
provided for this (10).
2. Fix the grass bag with the chain on the
crosspiece of the bottom section of the handle (11).
3.
To take off / empty the grass bag, loosen
the chain and unhook the grass bag.
12
GB
Working Instructions
Before each use, check the ma-
chine for obvious defects, such as loose, worn or damaged parts. Check that all nuts, bolts and
screws are sitting rmly.
Regular mowing stimulates the stronger formation of leaves in the grass as well as allowing weeds to die off at the same time. Thus, the lawn becomes thicker each time it is mowed and a lawn with even resilience is produced.
Cleaning and Maintenance
Have work that is not described
in these instructions carried
out by one of our authorised customer service centres. Use only original components. The
following states how damage to
the trimmer and possible injury to people can be avoided.
Wear gloves when dealing with the
blades. Risk of cuts.
Run the machine at walking pace, in strips that are a straight as possible. For seamless mowing, the strips should always overlap by a few centi­metres.
On slopes, always work across the
slope.
For the rst cut of the season, choose
a high the cut height and reduce the height to around 20 mm for the subse­quent cuts.
Adjusting the blade clearance
The spindle cylinder blades require
adjustment if the grass is no longer being cut evenly and cleanly. Turn the nuts (12) on the left and right of the equipment clockwise in small steps until the blades grind
easily over the bottom metal bar
(13) like a pair of scissors.
Check covers and safety devices for
damage and check that these are sitting
correctly. Replace if necessary.
Cleaning
Neither hose down nor use running
water to clean the mower.
Always keep the machine clean. For
cleaning, use a brush or cloth, but no cleaning agents or solvents.
After mowing, remove any plant re-
mains stuck to the wheels and the blade area.
Rub the blades with an oil rag or spray them with a metal maintenance spray.
Due to the special cutting geometry, the blade cylinder blades cannot be re-sharpened. If necessary, the blade cylinder and sub-blade must therefore
be replaced as a set. Have a special-
ist workshop carry out the installation of the blade cylinder.
13
GB
Storage
Guarantee
Keep the machine dry and out of
reach of children.
Disposal / Environmental Protection
Recycle the device, accessories and pack­aging in an environmentally friendly manner.
Machines do not belong in domestic
waste. Take the machine to a recy­cling point. The plastic and metal components used can be separated
by type and therefore recycled. Ask your dealer about this.
Do not dispose of cut grass in the dust­bin; use it for composting or spread it as
a mulch layer under shrubs and trees.
Replacement Parts
For the subsequent purchase of replace­ment parts, use the service address or
fax number given. Always give the order
number when ordering.
We guarantee this equipment for 24 months. The guarantee does not include damages
caused by natural wear, overloading or
improper use. Certain parts, e.g. such as
the spindle cylinder, are subject to normal wear and not covered by the guarantee.
The guarantee is also subject to obser­vance of the cleaning and maintenance
instructions specied in the operating instructions. Damages caused by material or manufacturing defects will be rectied free of charge by replacement or repair.
This is conditional upon the equipment being returned to the dealer undismantled and with proof of purchase and guarantee.
Repairs not covered by the guarantee can be performed by our service centre for a
charge. Our service centre will be pleased
to issue a quotation for you. We can handle only equipment sent with sufcient packaging and postage.
Caution: In the case of a complaint or for
servicing, please submit your equipment
to our service address in clean conditi­on and with an indication of the defect.
Equipment sent carriage forward by bulky goods, express or other special freight will not be accepted.
Defective units returned to us will be dis­posed of for free.
14
FR
Sommaire
Utilisation ............................................ 15
Description générale
Etendue de la livraison Description du fonctionnement Aperçu
.............................................. 15
Caractéristiques techniques Consignes de sécurité
Symboles utilisés dans le mode d’emploi Pictogrammes sur l’appareil
Consignes de sécurité générales
Monter la poignée Régler la hauteur de coupe Consignes de travail Régler le jeu de coupe Nettoyage et entretien
Nettoyage
Rangement
Evacuation/Protection de l’environnement
Pièces de rechange Garantie
Vue éclatée Grizzly Service-Center
............................................ 16
......................................... 18
.......................................... 19
............................................... 19
.......................................... 50
Avant la première mise en service,
veuillez lire attentivement ces in­structions d’utilisation. Conservez soigneusement ces instructions et
transmettez-les à tous les utilisateurs suivants an que les informations se trouvent constamment à disposition.
.......................... 15
..................... 15
........ 15
............. 16
....................... 16
............. 16
..... 16
............................... 17
............... 17
.......................... 18
....................... 18
........................ 18
.................................. 19
............................ 19
....................... 51
Utilisation
L’utilisateur est responsable des accidents
ou dommages causés à d’autres per­sonnes ou à leur propriété.
Le fabricant n’est pas responsable des
dommages résultant d’une utilisation non conforme de la tondeuse aux ns prévue
ou d’une fausse commande.
Description générale
Etendue de la livraison
Déballez l’appareil et vériez que la livrai­son est complète. Evacuez le matériel
d’emballage comme il se doit.
- Tondeuse
- Sac récupérateur d’herbe
- Partie supérieure de poignée
- Partie inférieure de poignée
- 2 parties centrales
- 8 vis
- 8 écrous
- Mode d’emploi
Description du fonctionnement
La tondeuse à gazon possède un arbre porte-lames à rouleaux avec 5 lames vi­brantes. De plus l’appareil est réglable en
hauteur de manière continue et dispose de roues facilement manœuvrables. Veuillez trouver la fonction des dispositifs de commande dans les descriptions sui­vantes.
Vous trouverez en pages 2-4 un
croquis explicatif des organes de service les plus importants.
La tondeuse est uniquement destinée à tondre des gazons et pelouses dans le secteur privé. Cet appareil n’est pas adapté à une utilisation industrielle. Toute utilisation industrielle met n à la garantie.
Aperçu
1 poignée en arceau
2 roulettes 3 rouleau porte-broche avec lame 4 roues
15
FR
5 vis à croisillon pour réglage de la
hauteur
6 sac récupérateur d‘herbe avec
chaîne
Caractéristiques techniques
Tondeuse à gazon ................... HRM 300
N° de série
Largeur de lame Nombre de lames
Poids..................................environ. 7,4 kg
201401000001-201401000800
......................... 300 mm
................................... 5
Consignes de sécurité
Attention - régler régulièrement le
jeu de coupe !
Attention ! Lames de coupe acé-
rées ! Tenir à distance les pieds et
les mains. Risque de blessure!
Attention ! Risque de blessure en
raison de la rotation de l‘arbre por­te-lames ! Lors de l‘utilisation, tenir les mains et les pieds à distance des ouvertures de l‘appareil.
Respecter les instructions de mon-
tage de la notice !
Symboles utilisés dans le mode d’emploi
Symbole de danger et indications
relatives à la prévention de dom­mages corporels ou matériels.
Symbole d’interdiction (l’interdic-
tion est précisée à la place des
guillemets) et indications relatives
à la prévention de dommages.
Symboles de remarque et infor-
mations permettant une meilleure
utilisation de l‘appareil.
Pictogrammes sur l’appareil
Achtung!
Lisez la notice d‘utilisation.
Risque de blessure par les parti-
cules éjectées de la coupe.
Tenir les personnes à distance du
faucheur.
16
Largeur du couteau
Consignes de sécurité géné­rales
Tenez compte de la protection
contre le bruit et des prescriptions locales.
Précaution : Voici comment éviter
des accidents et des blessures :
Les enfants et les adolescents de moins de 16 ans ainsi que les per­sonnes qui ne se sont pas familiari-
sées avec le présent mode d’emploi
n’ont pas le droit d’utiliser cette ton­deuse.
N’utilisez jamais la tondeuse lorsque des personnes, des enfants plus particulièrement, ou des animaux se
trouvent à proximité.
Les personnes atteintes de troubles
moteurs n‘ont pas le droit de mettre la tondeuse en marche sans la présence
d’une personne accompagnatrice.
N’utilisez pas la tondeuse si vous êtes pieds nus ou si vous portez des
Loading...
+ 36 hidden pages