Greisinger EBW 3 User guide [de]

E
G
S
g
A
d
A
B07.0.01.6B-01
E
SYBus-Pegelwandler
Installations- un
Bedienungsanleitung
EBW 3
GR
D - 93
ISINGER electronic
128 Regenstauf, Hans-Sachs-
Tel.: 0
9402 / 9383-0, Fax: 09402 / 9383-33, eMail: info@
mbH
traße 26
reisinger.de
B07.0.01.6B-01 Seite 2 von 8
Inhalt
1. Bestimmungsgemäße Verwendung ....................................................................................................... 3
2. Allgemeiner Hinweis .............................................................................................................................. 3
3. Sicherheitshinweise ............................................................................................................................... 3
4. Entsorgungshinweise ............................................................................................................................. 3
5. Installation ............................................................................................................................................. 4
5.1 unter Windows Vista™ ................................................................................................................... 4
5.2 unter Windows XP .......................................................................................................................... 4
5.3 unter Windows 2000 ....................................................................................................................... 5
5.4 unter Windows 98SE ...................................................................................................................... 5
6. Technische Daten .................................................................................................................................. 6
7. Häufig gestellte Fragen (FAQ) ............................................................................................................... 7
7.1 Wie kann ich überprüfen, ob der Adapter korrekt installiert wurde und unter welchem COM-Port
kann ich den neu installierten Adapter nun ansprechen? .................................................................. 7
7.2 Wie kann ich den COM-Port des Adapters ändern? ....................................................................... 7
7.3 Wird ein älterer, bereits im System vorhandener, Treiber automatisch upgedatet? ........................ 7
7.4 Wie kann ich die verwendete Treiberversion feststellen? ............................................................... 7
7.5 Wie kann ich eine ältere Treiberversion aktualisieren bzw. deinstallieren? ..................................... 8
B07.0.01.6B-01 Seite 3 von 8
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der galvanisch getrennte Pegelwandler ermöglicht den Anschluss von EASYBus-Sensormodulen an die USB-Schnittstelle Ihres PCs.
Anwendungen:
Zentrale Datenerfassung
Konfiguration von Logger-Funktionen
Auslesen des Messwertspeichers von EASYBus-Modulen
usw.
2. Allgemeiner Hinweis
Lesen sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen sie sich mit der Bedienung des Gerätes vertraut, bevor sie es einsetzen. Bewahren sie dieses Dokument griffbereit auf, um im Zweifelsfalle nachschlagen zu können.
3. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur dann gewährleistet werden, wenn bei der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezifischen Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung beachtet werden.
1. Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur unter den klimatischen Verhältnissen, die im Kapitel „Technische Daten“ spezifiziert sind, garantiert werden.
2. Bei unsachgemäßer Handhabung des Schnittstellenadapters kann dieser selbst beschädigt werden. Ebenso ist es möglich, dass ihre angeschlossenen Geräte geschädigt werden. In diesem Fall besteht kein Garantieanspruch. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die an ihren angeschlossenen Geräten durch den Einsatz des Schnittstellenadapters verursacht werden.
3. Beachten sie die üblichen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen für Elektro-, Schwach- und Starkstromanlagen, insbesondere die landesüblichen Sicherheitsbestimmungen.
4. Konzipieren sie die Beschaltung besonders sorgfältig beim Anschluss an andere Geräte (z. B. PC). Unter Umständen können interne Verbindungen in Fremdgeräten (z. B. Verbindung GND mit Schutzerde) zu nicht erlaubten Spannungspotentialen führen.
5. Wenn anzunehmen ist, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos betrieben werden kann, so ist es außer Betrieb zu setzen und vor einer weiteren Inbetriebnahme durch Kennzeichnung zu sichern.
Die Sicherheit des Benutzers kann durch das Gerät beeinträchtigt sein, wenn es zum Beispiel:
sichtbare Schäden aufweist
nicht mehr wie vorgeschrieben arbeitet
längere Zeit unter ungeeigneten Bedingungen gelagert wurde
In Zweifelsfällen sollte das Gerät grundsätzlich an den Hersteller zur Reparatur / Wartung eingeschickt werden.
6. Achtung: Dieses Gerät ist nicht für Sicherheitsanwendungen, Not-Aus Vorrichtungen oder Anwendungen bei denen eine Fehlfunktion Verletzungen und materiellen Schaden hervorrufen könnte, geeignet. Wird dieser Hinweis nicht beachtet, könnten schwere gesundheitliche und materielle Schäden auftreten.
4. Entsorgungshinweise
Das Gerät darf nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, senden sie dieses direkt an uns (ausreichend frankiert). Wir entsorgen das Gerät sachgerecht und umweltschonend.
Loading...
+ 5 hidden pages