GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 121/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin,
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Gregster Produkt und sind überzeugt, dass
Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu
gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie:
• Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich
bitte die folgende Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
• Das Produkt ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen
Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen
Sie das Produkt nur wie in der Anleitung beschrieben, damit es
nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
• Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
• Falls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben
möchten, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung immer mit dazu.
Ruderschläge, Umdrehungen/Min.,
ca. Kalorienverbrauch, Pulsanzeige.
2. SICHERHEITSHINWEISE
VERWENDUNGSZWECK
•
Das Produkt ist für die Nutzung im häuslichen Bereich konzipiert und nicht für
medizinische oder gewerbliche Zwecke geeignet.
• Das höchstzulässige Gewicht auf diesem Produkt beträgt 150 kg.
•
Das Rudergerät stärkt bei regelmäßigem Training die obere, untere sowie seitliche
Bauch muskulatur.
GEFAHR FÜR KINDER UND ANDERE PERSONENGRUPPEN
•
Kinder erkennen nicht die Gefahr, die von diesem Produkt ausgehen kann. Halten Sie
Kinder daher fern von diesem Produkt. Das Produkt ist kein Spielzeug. Es sollte an
einem Ort aufbewahrt werden, der für Kinder und Haustiere unzugänglich ist.
•
Wenn Sie das Produkt von einem Kind benutzen lassen, lassen Sie es nicht
unbeaufsichtigt. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen am Produkt selber
vor und beaufsichtigen Sie den Übungsablauf
• Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht in Kinderhände gelangt. Es
besteht Erstickungsgefahr!
VORSICHT - VERLETZUNGSGEFAHR
• Benutzen Sie kein beschädigtes oder defektes Produkt. Wenden Sie sich in diesem
Fall an eine Fachwerkstatt oder unser Service Center.
•
Prüfen Sie das Produkt vor jeder Benutzung auf einwandfreien Zustand. Defekte Teile
müssen sofort ausgetauscht werden, da sonst Funktion und Sicherheit beeinträchtigt
werden.
• Sorgen Sie dafür, dass nie mehr als eine Person gleichzeitig das Produkt benutzt.
•
Benutzen Sie das Produkt immer auf einem waagerechten, ebenen, rutschfesten und
soliden Untergrund. Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten Sie aus
Sicherheitsgründen rund um das Produkt einen ausreichenden Freiraum von mind.
1m ein.
•
Achten Sie darauf, dass Ihre Arme und Beine nicht in die Nähe von beweglichen Teilen
kommen. Stecken Sie keine Materialien in bestehende Öffnungen des Produktes.
VORSICHT–PRODUKTSCHÄDEN
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor und verwenden Sie nur OriginalErsatzteile. Lassen Sie Reparaturen nur in einer Fachwerkstadt oder von ähnlich
qualizierten Personen durchführen – durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Benutzen Sie dieses Produkt
ausschließlich für die Zwecke, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden.
•
Schützen Sie das Produkt vor Wasserspritzern, Feuchtigkeit, hohen Temperaturen
und direkter Sonneneinstrahlung.
23
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 2-321/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
2. SICHERHEITSHINWEISE
11 L/R5513358 L/R
3. VORBEREITUNG
HINWEISE ZUM UMGANG MIT BATTERIEN
•
Entnehmen Sie Batterien, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Produkt länger
nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können.
•
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Es besteht
EXPLOSIONSGEFAHR!
•
Verwenden Sie vorzugsweise Alkali-Batterien, da diese von längerer Lebensdauer
sind als herkömmliche Zink-Kohle-Batterien.
•
Ein Batteriewechsel wird notwendig, sobald die Anzeige schwächer wird oder vollständig
verblasst. Tauschen Sie immer alle alten Batterien gegen neue aus und achten Sie
beim Einlegen auf die richtige Polarität.
HINWEISE ZUR MONTAGE
•
Die Montage des Produkts muss sorgfältig und von einer erwachsenen Person
vorgenommen werden. Nehmen Sie im Zweifelsfall die Hilfe einer weiteren, technisch
versierten Person in Anspruch.
•
Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschritte
sorgfältig durch und sehen Sie sich die Bauzeichnung an.
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen
Teile auf eine freie Fläche. Dieses verschafft Ihnen einen Überblick und erleichtert
das Zusammenbauen. Schützen Sie die Aufbauäche durch eine Unterlage vor
Verschmutzen bzw. Verkratzen.
•
Überprüfen Sie nun anhand der Teileliste, ob alle Bauteile vorhanden sind. Entsorgen
Sie das Verpackungsmaterial erst, wenn die Montage abgeschlossen ist.
•
Beachten Sie, dass bei der Benutzung von Werkzeug und bei handwerklichen
Tätigkeiten immer eine mögliche Verletzungsgefahr besteht. Gehen Sie daher sorgfältig
und umsichtig bei der Montage des Produkts vor.
• Sorgen Sie für eine gefahrenfreie Arbeitsumgebung, lassen Sie z.B. kein Werkzeug
umherliegen.
•
Nachdem Sie das Produkt gemäß der Bedienungsanleitung aufgebaut haben,
vergewissern Sie sich, dass sämtliche Schrauben, Bolzen und Muttern richtig
angebracht und festgezogen sind.
• Legen Sie gegebenenfalls zum Schutz Ihres Fußbodens eine Schutzmatte (nicht im
Liefer umfang enthalten) unter das Produkt, da nicht ausgeschlossen werden kann,
dass z.B. Gummifüße Spuren hinterlassen.
Auf dieser Seite nden Sie alle Teile die in den folgen Schritten montiert werden.
14 L/RPedale L/R1/1
11 L/RAblage für Zugstange (L/R)1/1
55Fußkappe2
13Schrauben zur Pedal-Befestigung4
35Sicherungsstift1
8 L/REndkappe für vorderes Stabilisator-Rohr (L/R)1/1
91
45
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 4-521/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
3. VORBEREITUNG
3
91
Auf dieser Seite nden Sie alle Kleinteile (Schrauben, Uterlegscheiben, Muttern und
Werkzeuge) abgebildet, welche Sie zur Montage des Gerätes benötigen.
Alle diese Teile liegen auf einer Blisterkarte eingeschweißt der Kartonverpackung bei.
4. MONTAGEANLEITUNG
Nr.BezeichnungAbbildungAnz.
19
34
36Gummipuffer2
37Federscheibe2
38Unterlegscheibe2
40LEndkappe für Schiene (L)1
40REndkappe für Schiene (R)1
Innensechskantschraube
M8x16mm
Innensechskantschraube
M8x20mm
9
4
1
43
19
19
4
41Achse für Führungsschiene1
42Innensechskantschraube2
43Unterlegscheibe7
Innensechskantschlüssel
(6 mm)
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 6-721/6/2016 10:18 AM
67
2
1. Schritt
Nehmen Sie den mittleren Standfuß (91) mit den integrierten Transportrollen zur Hand
und xieren Sie diesen mit zwei Schrauben (19) und zwei Unterlegscheiben (43) am
Hauptrahmen (1).
DEUTSCH
4. MONTAGEANLEITUNG
4
40R
5
4. MONTAGEANLEITUNG
40L
53
45
37
41
3
38
34
1
37
38
35
2. Schritt
Schieben Sie die Schiene (45) in die U-förmige Aufnahme am Hauptrahmen (1). Befestigen
Sie die Schiene mit einer Achse (41) und 2 Sätzen Schrauben (34), Federscheiben (37)
und Unterlegscheiben (38). Zum Schluss stecken Sie den Sicherungsstift (35) wieder in
das vordere Loch im Hauptrahmen (1).
43
42
42
36
34
45
1
34
36
54
19
43
5
55
3. Schritt
Schieben Sie den Sitz (53) auf die Schiene (45). Bringen Sie 2 Gummipuffer (36) an der
Schiene (45) an und sichern Sie mit 2 Schrauben (34).
Befestigen Sie 2 Fußkappen (55) am hinteren Standfuß (54) bevor Sie den hinteren
Standfuß an der Rollschiene anbringen. Sichern Sie die Verbindung mit 1 Schraube (19),
2 Schrauben (42) und 3 Unterlegscheiben (43). Setzen Sie anschließend 2 Endkappen
(40 R/L) auf das Ende der Schiene (45).
89
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 8-921/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
4. MONTAGEANLEITUNG
1
4. MONTAGEANLEITUNG
8R
10
0
19
8L
10
10
9
1
4. Schritt
Drehen Sie den Hauptrahmen und stellen Sie das hintere Stützrohr auf den Boden.
Nehmen Sie die vier Blechschrauben (10) aus den Endkappen für das vordere StabilisatorRohr (8 L/R) heraus. Diese sind an den Endkappen vormontiert. Befestigen Sie dann die
Endkappen an das vordere Stützrohr (9) mit vier Blechschrauben (10).
Befestigen Sie das vordere Stützrohr (9) am Hauptrahmen (1) und verschrauben ihn mit
vier Innensechskantschrauben (19).
35
5. Schritt
Drehen Sie den Hauptrahmen und stellen Sie das vordere Stützrohr auf den Boden.
Ziehen Sie den Sicherungsstift (35) heraus und klappen Sie den Hauptrahmen auseinander.
Stecken Sie dann den Sicherungsstift (35) wieder in den Hauptrahmen, um diesen zu xieren.
Hinweis:
• Heben Sie den Hauptrahmen leicht an, bevor Sie den Sicherungsstift einsetzen.
•
Stellen Sie sicher, dass die beiden Löcher für den Sicherungsstift genau übereinander
liegen.
• Stecken Sie den Sicherungsstift (35) durch die Löcher hindurch.
1011
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 10-1121/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
4. MONTAGEANLEITUNG
13
24
4. MONTAGEANLEITUNG
11R
11L
6mm
1
14L
14R
13
6. Schritt
Stecken Sie die zwei Ablagen für die Zugstange (11 L/R) auf die Öffnungen an der Vorderseite
des Hauptrahmens (1).
Befestigen Sie dann das linke und rechte Pedal (14 L/R) an die jeweilige Seite des Hauptrahmens (1) und befestigen Sie diese mit je zwei Innensechskantschrauben (13).
29
7. Schritt
Klappen Sie den Computer (24) nach oben.
Die Zugstange (29) kann in die Ablage für die Zungstange (11 L/R) eingehängt werden.
1213
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 12-1321/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
4. MONTAGEANLEITUNG
35
8. Schritt
Sie können den Sicherungsstift (35) herausziehen und die Schiene (45) hochklappen,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
5. BEDIENUNG DES COMPUTERS
ACHTUNG!
Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind, bevor Sie das
Gerät verwenden.
1415
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 14-1521/6/2016 10:18 AM
Tastenfunktionen:
MODE/RESET: •
Drücken Sie die Taste MODE/RESET, um zwischen den
verschiedenen Funktionen auswählen zu können: Time (Zeit),
Count (Anzahl Ruderschläge), Distance (Strecke), Calories (ca.
Kalorienverbrauch) und Pulse (Herzfrequenz). Die ausgewählte
Funktion blinkt nun.
•
Drücken Sie die Taste MODE/RESET für 2 Sekunden, um alle Werte
auf 0 zurückzusetzen.
DEUTSCH
5. BEDIENUNG DES COMPUTERS
6. TRAININGSTIPPS
Funktionen:
1. SCAN (Scannen): Drücken Sie die Taste MODE/RESET bis SCAN auf der Display-
anzeige erscheint. Die Anzeige zeigt für jeweils 5 Sekunden Time (Zeit), Count
(Anzahl Ruderschläge), Distance (Strecke), Calories (ca. Kalorienverbrauch) und
Pulse (Herzfrequenz) an.
2.
TIME (Zeit): Die Zeit zeigt Ihnen Ihre verstrichene Trainingszeit bis zu 99:59 Minuten an.
3.
Count (Anzahl Ruderschläge): Zeigt die Anzahl der Ruderschläge der aktuellen
Training seinheit an.
4. DIST (Distance- Strecke): Das Display zeigt Ihre bereits zurückgelegte Strecke bis
zu 9999 m an.
5.
CAL (Calories- ca. Kalorienverbrauch): Während des Trainings, zeigt Ihnen der
Computer Ihre bereits verbrauchten Kalorien an. Die Kalorien werden von 0.00 bis
999.9 gezählt.
6.
PULSE (Herzfrequenz): Der Computer hat ein eingebautes Empfangsteil für Herzfrequenzsender, das für fast alle gängigen 5 kHz Brustgurte geeignet ist (Brustgurt nicht
im Lieferumfang enthalten). Diese Funktion zeigt die aktuelle Pulsfrequenz an.
Wichtige Hinweise:
1.
Der Computer wird automatisch bei Start einer Übung oder durch das Betätigen
einer Taste aktiviert.
2.
Der Computer schaltet sich automatisch nach 4 Minuten ab, wenn er kein Signal
erhält.
3.
Sollte am Computer keine oder nur teilweise eine Anzeige erscheinen, tauschen
Sie die Batterien aus.
4. Der Computer wird mit 2 „AA”-Batterien betrieben.
WICHTIGE HINWEISE ZUM TRAINING
• Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie ihn, in
welchem Umfang ein Training für Sie angemessen ist. Falsches oder übermäßiges
Training kann zu Gesundheitsschäden führen.
•
Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie müde
oder erschöpft sind. Wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich körperlich zu betätigen,
beginnen Sie anfangs langsam.
•
Beenden Sie die Übungen sofort, wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden bemerken.
• Nehmen Sie 30 Minuten vor und nach dem Training keine Nahrung zu sich.
• Achten Sie während des Trainings auf eine gleichmäßige und ruhige Atmung.
•
Um Verletzungen zu vermeiden, beginnen Sie das Training mit Aufwärmübungen und
hören Sie mit einer Cool-Down-Phase wieder auf. Nutzen Sie dazu die Übungen,
die in dieser Anleitung beschrieben werden. Ergänzend können auch Übungen aus
einschlägiger Literatur entnommen werden.
•
Achten Sie darauf, dass Sie während des Trainings genügend trinken. Bedenken Sie,
dass die empfohlene Trinkmenge von ca. 2 Liter pro Tag durch körperliche Belastung
erhöht wird. Die Flüssigkeit, die Sie zu sich nehmen, sollte Zimmertemperatur haben.
•
Benutzen Sie das Produkt nur mit Sportkleidung und geeigneten Schuhen, die über eine
rutschfeste Sohle verfügen. Vermeiden Sie weite Kleidung, die sich in den beweglichen
Teilen des Produkts verfangen könnten.
•
Kontrollieren Sie Ihren Puls regelmäßig. Ermitteln Sie Ihren persönlichen Trainingsfrequenzbereich um einen optimalen Trainingserfolg zu erzielen. Berücksichtigen dabei
sowohl Ihr Alter als auch Ihre Kondition. Einen Anhaltspunkt für die Ermittlung des
optimalen Trainingspulses gibt folgende Tabelle:
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 16-1721/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
7. WARTUNG & REINIGUNG
• Überprüfen Sie nach dem Zusammenbau und vor dem Einsatz des Gerätes, ob alle
Bolzen/Muttern korrekt angezogen sind.
• Reinigen Sie das Gerat regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch unter
Einsatz eines milden Reinigers. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen.
• Dies ist besonders für die Polsterung und die Handgriffe wichtig, da diese Teile
während des gesamten Trainings in konstantem Kontakt mit Teilen Ihres Körpers
stehen. Zur Schonung der Polster können Sie diese zum Trainieren auch mit einem
Handtuch bedecken.
• Alle ein bis zwei Jahre müssen die Achsen der beweglichen Teile gefettet werden.
Benutzen Sie dazu ein handelsübliches Schmierfett.
8. ENTSORGUNGSHINWEISE
Hinweise zum Umweltschutz:
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wieder
verwendet werden.
Trennen Sie die Verpackungen sortenrein und führen Sie diese im
Interesse der Umwelt einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Nähere
Informationen erhalten Sie auch bei Ihrer zuständigen Verwaltung.
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie auch Altgeräte fachgerecht! Sie tragen damit zum
Umweltschutz bei. Über Sammelstellen und Öffnungszeiten informiert Sie
Ihre örtliche Verwaltung.
9. FEHLERSUCHE
FEHLERURSACHEWAS TUN?
Computer
Keine Anzeige
oder keine
Funktion
Mechanik
Fehlende Teile–Verpackung überprüfen
Rudergerät
quietscht
Kein AnzeigeUnkompatibler BrustgurtVerwenden Sie bitte einen unkodierten, 5kHz/
Service anrufen
Der Reibung ausgesetzte
Teile sind nicht
ausreichend geschmiert
Ungenügende Reichweite Wechseln Sie die Batterie des Brustgurts
Geringer Körperkontakt
des Gurtes
quietschende Teil mit dicküssigem Öl oder Fett
schmieren
Brustgurt
Feuchten Sie die Kontaktächen des Brust-gurtes
nach Anweisung des Herstellers an oder verwenden
Sie ein Kontaktgel.
1819
10. REKLAMATIONEN & GEWÄHRLEISTUNGEN
Bei technischen Fragen, Informationen zu unseren Produkten und für
Ersatzteilbestellungen steht Ihnen unser Service-Team wie folgt zur Verfügung:
Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35* oder +49 (0) 700 - 77 67 87 587**
E-Mail: service@gregster-sport.com
URL: http://www.gregster-sport.com
*Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem
Telefonvertrag abhängig.
**Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag
abhängig und können je nach Telefonanbieter variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei
Ihrem Netzbetreiber / Ihrem Telefonanbieter nach den geltenden Konditionen
Bitte achten Sie darauf, dass Sie hierzu folgende Informationen zur Hand haben.
• Bedienungsanleitung
• Modellnummer (diese bendet sich auf dem Deckblatt dieser Anleitung)
• Beschreibung der Zubehörteile
• Zubehörnummer
• Kaufbeleg mit Kaufdatum
Wichtiger Hinweis:
Bitte senden Sie Ihr Produkt nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team
an unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes für unaufgeforderte
Zusendungen gehen zu Lasten des Absenders. Wir behalten uns vor, die Annahme
unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren an den
Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten zurückzusenden.
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 18-1921/6/2016 10:18 AM
DEUTSCH
11. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Gregster versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus
qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft
wurde.
12. EXPLOSIONSZEICHNUNG
Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche
Aufbau gemäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder
unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.
Die Gewährleistungsfrist, beginnend mit dem Kaufdatum, beträgt 2 Jahre. Sollte das
von Ihnen erworbene Produkt nicht fehlerfrei sein, wenden Sie sich bitte innerhalb der
Frist von 24 Monaten ab Kaufdatum an unseren Kundendienst. Von der Gewährleistung
ausgenommen sind:
• Schäden durch äußere Gewalteinwirkung.
• Eingriffe, Reparaturen und Veränderungen durch nicht von uns ermächtigte
Personen und von Nichtfachleuten.
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung.
• Wenn obenstehende Gewährleistungsbedingungen nicht erfüllt werden.
• Wenn durch falsche Handhabung oder Wartung, Vernachlässigung oder Unfälle
Defekte entstanden sind.
• Ebenso ausgeschlossen sind Verschleiß und Verbrauchsmaterialien wie z.B. Lager,
und Polster.
• Das Produkt ist nur für den privaten Zweck bestimmt. Für die gewerbliche Nutzung
besteht keine Gewährleistung.
2021
GRG-MR-010-IM-DE+GB+FR-05.indb 20-2121/6/2016 10:18 AM