GRAUPNER Hilti Monster Truck 4WD Instruction Manual

Bedienungsanleitung Instruction Manual Manuel d‘utilisation Ersatzteile - Spare Parts - Pièces de rechange Montage - Assembly - montage Garantie - Warranty - garantie
90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD
www.gm-racing.de
Hilti Monster Truck
Elektro 4WD, Maßstab 1/8
EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Monster Truck 4WD 1:8 - RTR von Graupner entschieden haben. Diese Einführung enthält die grundlegenden Anweisungen für den Betrieb Ihres neuen Fahrzeugs. Der Monster Truck ist zwar ein großartiges Modell für RC-Fahranfänger, aber er verlangt auch eine gewisse handwerkli­che Erfahrung und bei Fahrern unter 14 Jahren die Anleitung durch die Eltern. Es ist daher wichtig, dass Sie alle Anweisungen und das gesamte gedruckte Begleitmaterial lesen, damit Sie Ihr Modell betreiben können ohne unnötige Schäden zu verursachen.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, alles durchzulesen, bevor Sie mit dem Modell losfahren.
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zum Betrieb und Handling des Modells. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung deshalb auf und geben sie bei Weitergabe des Fahrzeugs an Dritte mit. Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und der Sicherheitshinweise führen zum Erlöschen der Garantie.
Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses hochwertige RC-Modell muss mit Vorsicht und nötigem Verantwortungsbewusstsein betrieben wer­den. Wenn Sie dies nicht tun, kann es zu Schäden am Modell oder an fremdem Eigentum kommen. Der Monster Truck darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durch die Eltern betrieben wird. Graupner übernimmt kei­ne Verantwortung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Betrieb, nicht ordnungsgemäßem Gebrauch oder Missbrauch dieses Erzeugnisses oder eines anderen zu seinem Betrieb notwendigen Erzeugnisses ergeben, gleichgültig, ob diese direkt, indirekt, auf Umwegen, zufällig oder als Folge seines Gebrauchs ent­stehen. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die Verpfl ichtung der Firma GRAUP- NER zur Leistung von Schadensersatz, aus welchem Grund auch immer ausgeschlossen (inkl. Personen­schäden, Tod, Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden durch Umsatz- oder Geschäftsverlust, durch Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte Folgeschäden), die von dem Einsatz des Modells herrühren.
Dieses Modell wird über Funksignale gesteuert, die vielfältigen Einfl üssen jenseits Ihrer Kontrolle unter- liegen. Diese Beeinfl ussung kann einen zeitweiligen Verlust der Steuerfähigkeit verursachen, so dass es ratsam ist, ständig einen Sicherheitsabstand nach allen Richtungen einzuhalten, um Zusammenstösse zu vermeiden. Betreiben Sie Ihr Modell auf freiem Gelände, abseits von Autos, Verkehr und Menschen.• Fahren Sie nicht gegen Hindernisse, die das Modell nicht überwinden kann, und geben weiter Vollgas. • Das kann den Motor, Fahrtenregler oder das Getriebe zerstören! Fahren Sie nicht in nassem Gras oder durch Pfützen, da die Elektronik (Servo, Empfänger und Fahrten-• regler) nicht wasserdicht ist. Wenn Sie dennoch im Nassen fahren wollen, müssen diese Teile wasser­dicht geschützt werden (z.B. durch einen Luftballon). Laufen Sie nie auf die Strasse hinaus, egal aus welchem Grund.• Fahren Sie Ihren Monster Truck niemals mit schwachen Senderbatterien oder Fahrakku.• Halten Sie sich sorgfältig an die Anweisungen und Warnhinweise für das vorliegende und jedes andere • von Ihnen benutzte Zubehör (Ladegeräte, wiederaufl adbare Akkupacks usw.). Halten Sie Chemikalien, Kleinteile und alle elektrischen Komponenten von Kindern fern.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf Gefahr des Betreibers. Nur • ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Garantiebedingungen
Die Garantie besteht aus der kostenlosen Reparatur bzw. dem Umtausch von solchen Teilen, die während der Garantiezeit von 24 Monaten, ab dem Datum des Kaufes nachgewiesene Fabrikations- oder Materialfeh­ler aufweisen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Transport-, Verpackungs- und Fahrtkosten gehen zu Lasten des Käufers. Für Transportschäden wird keine Haftung übernommen. Bei der Einsendung an GRAUPNER bzw. an die für das jeweilige Land zuständige Servicestelle sind eine sachdienliche Fehler­beschreibung und die Rechnung mit dem Kaufdatum beizufügen.
01 90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD
DAS FERNSTEUERSYSTEM
Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über das Fernsteuersystem Ihres Monster Truck und über seine verschiedenen Funktionen und Einstellungen. Vor der ersten Fahrt sollten Sie unbedingt alle diese Funktionen und Einstellungen gelesen und verstanden haben.
Schrauben Sie bitte zuerst die beiliegende Senderantenne in die Halterung oben am Sender. Legen Sie anschließend die beiliegenden 8 AA-Batterien in das Batteriefach des Senders. Achten Sie auf die richtige Polung!
FERNSTEUERUNG (SENDER)
1. Ein/Aus-Schalter: Schaltet die Stromversorgung des Senders ein
2. Lenkrad: zur Richtungssteuerung
3. Lenkungstrimmung: stellt die Geradeausfahrt ein
4. Gashebel: Steuert die Geschwindigkeit des Modells
5. Gastrimmung: zur Einstellung der Neutralstellung des Vergasers
6. Kontrollleuchte: zeigt die Batteriespannung an
7. Antenne: überträgt die Steuersignale an den Empfänger
Das Fernsteuersystem des Monster Truck ist ab Werk optimal eingestellt. Lesen Sie das folgende Kapitel trotzdem genau durch, sollten doch geringfügige Einstellungen an der Fernsteuerung nötig sein. Weiterge­hende Informationen zur Fernsteueranlage entnehmen Sie bitte der beiliegenden XG-6 Anleitung.
90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD 02
ERFORDERLICHES ZUBEHÖR
Zum Betrieb Ihres neuen Monster Truck brauchen Sie folgende Zubehörteile:
8 Alkali-Batterien Typ AA für den Sender (im Set enthalten) und einen HILTI Li-Ion Akku B 144 2.6 (nicht • enthalten) mit dazu passendem Ladegerät C4/36-ACS TPS
Die Garantie ist hinfällig, wenn der Ausfall des Teils oder des Modell von einem Unfall, unsachgemäßer Be­handlung oder falscher Verwendung herrührt.
Falls Sie in dem Baukasten ein Teil entdecken, das bezüglich Material oder Verarbeitung defekt ist, senden Sie es - bevor Sie es benutzt haben - an uns zurück und wir werden Ihnen Ersatz liefern.
INBETRIEBNAHME
Laden Sie bitte zuerst den HILTI Li-Ion Akku mit dem passenden HILTI-Ladegerät auf. Bitte beachten Sie dazu die dem Akku und Ladegerät beiliegenden Sicherheitshinweise! Wenn der Akku voll geladen ist, setzen Sie ihn in die Halterung oben auf der Chassisplatte bis er hörbar einrastet. Setzen Sie, wenn noch nicht geschehen, die beiliegenden acht Mignon- (AA) Batterien in das Batteriefach des Senders und schrauben die Teleskopantenne in die Halterung oben am Sender. Stecken Sie abschlie­ßend noch das beiliegende Antennenröhrchen in den Halter am Chassis und fädeln das Antennenkabel hindurch.
HILTI Li-Ion
Empfänger XG-6
Antennenrohr
Antennenkabel
Sollten Sie auf einem Platz fahren wollen, auf dem bereits ferngesteuerte Fahrzeuge unterwegs sind, verge­wissern Sie sich zuerst, ob Ihre Sendefrequenz/Kanal noch frei ist, um zu vermeiden, dass Ihres oder andere Fahrzeuge außer Kontrolle geraten. Verschiedene Frequenzen bekommen Sie unter der Best.-Nr. 94010.50
- 94010.92 (siehe auch Seite 21). Schalten Sie nun zuerst den Sender und dann das Fahrzeug ein. Während des Einschaltens dürfen Sie den Gashebel nicht bewegen, damit sich der Fahrtenregler korrekt initialisieren kann. Bei korrekt eingestelltem Regler leuchtet die LED in Neutralstellung, beim Gasgeben oder Bremsen geht sie aus. Beachten Sie, dass der Regler nach dem Bremsen nicht direkt in den Rückwärtsgang geht, Sie müssen den Gashebel noch einmal kurz loslassen und dann wieder nach hinten drücken. Bevor Sie nun losfahren, überprüfen sie die korrekte Funktion des Fahrzeugs: reagiert es exakt auf die Ihre Steuerbefehle? Ist das nicht der Fall, zittert z.B. die Lenkung oder gibt der Motor unkontrolliert Gas, dürfen Sie auf keinen Fall trotzdem losfahren. Kontrollieren Sie in diesem Fall ob die Senderbatterien noch genü­gend Spannung haben und der HIL TI-Fahrakku geladen ist und tauschen sie gegebenenfalls aus bzw. laden ihn auf. Ebenso sollten Sie den Geradeauslauf kontrollieren, bei Mittelstellung des Lenkrades am Sender muss das Modell auch geradeaus fahren. Dies können Sie durch den Trimmhebel oberhalb des Lenkrads korrigieren. Drücken Sie den Hebel solange in die gewünschte Richtung, bis der Geradeauslauf erreicht ist.
Die Fahrzeit mit einem voll geladenen Akku beträgt je nach Untergrund zwischen 20 und 40 Minuten. In hohem Gras ist die Fahrzeit natürlich geringer als auf der ebenen Straße. Bei leerer werdendem Akku wird der Monstertruck zuerst langsamer bis dann der Fahrtenregler komplett abschaltet und das Fahrzeug ste­henbleibt. Nach Beendigung des Fahrbetriebs unbedingt den HIL TI-Fahrakku aus dem Fahrzeug entnehmen, da durch eventuell unkontrolliertes Anfahren Regler und Fahrakku Schaden leiden können.
03 90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD
BEDIENUNG DER FERNSTEUERUNG
Fahren Sie den Monster Truck nie mit schwachen Senderbatterien oder fast leerem Fahrakku.• Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter nie nach der Fahrt an, sonst halten die Batterien nicht lange.• Schalten Sie immer zuerst den Sender, und dann das Fahrzeug ein.• Nach dem Fahren immer zuerst das Fahrzeug und dann erst den Sender ausschalten.• Für optimalen Einsatz müssen Sie unter Umständen die Lenkungstrimmung einstellen.
Problem Mögliche Fehler Maßnahmen
Motor läuft nicht an Motorkabel ausgesteckt/abgerissen Kabel einstecken/neu anlöten
HILTI-Fahrakku leer Akku wechseln oder aufl aden Fernsteuerung funktioniert nicht rich-
tig, Gastrimmung falsch eingestellt
Fernsteuerung überprüfen, Trim­mung korrekt einstellen
Motor defekt Motor ersetzen
Motor hat keine Leistung HILTI-Fahrakku ist fast leer Akku wechseln oder aufl aden
Fahrtenregler falsch eingestellt Modell aus- und wieder einschalten,
dabei den Gashebel am Sender nicht
bewegen Antrieb läuft schwer Antrieb überprüfen Antrieb ist sehr laut Ritzelspiel überprüfen
Modell ist schwer zu steuern Senderbatterien leer Batterien wechseln oder Akkus auf-
laden Lenkungstrimmung verstellt Lenkservo mit dem Hebel über dem
Lenkrad neu trimmen Störungen Eine kurze Pause machen und dann
neu versuchen oder Quarzpaar
wechseln
M4 Mutter
M3 Madenschraube

bündig
Ziehen Sie nun das Hauptzahnrad von der Welle. Achten Sie dabei auf den Stift 90165.43, damit er nicht herausfällt. Als nächstes ziehen Sie das Motorritzel ab. Nun können Sie das schnellere Getriebe montieren. Stecken Sie zuerst das Hauptzahnrad (82 Zähne) auf die Welle - achten Sie dabei auf den korrekten Sitz des Stiftes auf der Welle und in der Aussparung des Zahnrads - und schrauben die M4 Mutter wieder fest auf. Zum Abschluss montieren Sie noch das größere Ritzel mit 26 Zähnen auf der Motorwelle, ziehen Sie die M3 Madenschraube gut fest. Achten Sie darauf, dass Ritzel so zu montieren, dass die beiden Zahnräder bündig abschließen (siehe Abb. 2).
ANLEITUNG ZUR FEHLERSUCHE
Abb.1 Abb.2
90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD 04
Fahren Sie nicht gegen Hindernisse, die das Modell nicht überwinden kann, und geben weiter Vollgas. Das kann den Motor, Fahrtenregler oder das Getriebe zerstören! Fahren Sie nicht in nassem Gras oder durch Pfützen, da die Elektronik (Servo, Empfänger und Fahrten­regler) nicht wasserdicht ist. Wenn Sie dennoch im Nassen fahren wollen, müssen diese Teile wasserdicht geschützt werden (z.B. durch einen Luftballon).
Der Monstertruck wird serienmäßig mit der Standarduntersetzung ausgeliefert. Optional kann das schnellere Getriebe für höhere Geschwindigkeiten montiert werden. Dazu muss das Hauptzahnrad und das Motorritzel getauscht werden. Lösen Sie dazu mit einem 7mm Mutternschlüssel die M4 Mutter auf dem Hauptzahnrad und mit einem 1.5mm Inbusschlüssel die Madenschraube im Ritzel (Abb.1).
SERVICE UND REPARATUREN, ERSATZTEILE
Für den Hilti Monster Truck gibt es alle Teile als Ersatzteile. Ist also ein T eil defekt oder verschlissen, können Sie es im Graupner Ersatzteile-Shop bestellen und das Fahrzeug mit Hilfe der Montageanleitung auf den Sei­ten 22 bis 29 selbst reparieren. Sollten Sie sich das nicht zutrauen, können Sie das Fahrzeug zur Reparatur auch an die Graupner Serviceabteilung senden. Beachten Sie aber, dass dafür Kosten entstehen.
In Problemfällen oder bei Fragen, wenden Sie sich bitte an die Graupner Servicestelle Ihres Landes (siehe Garantiekarte auf Seite 31) oder:
GRAUPNER-Service, Henriettenstrasse 94-96, D-73230 Kirchheim/Teck, Tel. +49/1805/472876
ERSATZTEILE: online unter Graupner Ersatzteile-Shop http://www.graupner-ersatzteilshop.de/ unter Best.-
Nr.: 90165.RTR
TECHN. DATEN
Länge: 488 mm Breite: 325 mm Höhe (Chassis): 220 mm Radstand: 325 mm Reifendurchmesser/Breite: 126x70 mm Gewicht fahrfertig: ca. 2850 g Akku: HILTI Li-Ion B 144 2.6 Motor : Speed 600 H (12V) Fernsteuerung: GM-Racing XG-6 40Mhz FM 3-Kanal
05 90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD
WARTUNG
Sie sollten immer versuchen, Ihr Fahrzeug in Schuss zu halten um Verschleiß zu vermeiden. W enn Schmutz in bewegte Teile gelangt, kann dies die Leistung des Modells erheblich beeinträchtigen. Entfernen Sie Schmutz oder Staub mit Druckluft, einem weichen Pinsel und/oder mit einer Zahnbürste. Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Lösungsmittel, da diese in Wirklichkeit den Schmutz in die Lager und in normalerwei­se unzugängliche Stellen hineinspülen und so zusätzlichen Verschleiß verursachen. Wir empfehlen folgende einfache Verfahren:
Entfernen Sie Schmutz und Staub soweit möglich mit den oben beschriebenen Methoden.• Überprüfen Sie das Fahrzeug auf verschlissene, gebrochene oder klemmende Teile und reparieren Sie • diese bei Bedarf. Überprüfen Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
BENÖTIGTES WERKZEUG
Inbusschlüssel mit 1.5, 2 und 2.5mm (Best.-Nr.: 5775.1,5; 5775.2 und 5775.2,5 oder 5774)
5.5 und 7mm Mutternschlüssel (Best.-Nr.: 5783.5,5 und 5783.7,0)• 17mm Radmutternschlüssel (Best.-Nr.: 98004)• kleine Spitzzange
Inbusschlüssel 1.5, 2, 2.5mm
Mutternschlüssel 5.5, 7mm
Spitzzange
Radmutternschlüssel
KEINE HAFTUNG FÜR DRUCKFEHLER! ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD 06
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG:
Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis Elektr. Fahrtenregler NB060B Best.-Nr. 90165.47 wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglich­keit 2004/108/EC festgelegt sind. Zur Beurteilung des Erzeugnisses wurden folgende Normen herangezogen: EN 61000-6-1 EN 61000-6-3 Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller/Importeur Graupner GmbH & Co. KG Henriettenstr. 94-96 73230 Kirchheim/Teck
abgegeben durch den Geschäftsführer Hans Graupner 73230 Kirchheim/Teck, den 07.07.09 Unterschrift
Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar . Mit der Wiederverwendung, der stoffl ichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt werden.
Bei RC-Modellen müssen Elektronikteile, wie z.B. Servos, Empfänger oder Fahrtenregler aus dem Produkt ausgebaut und getrennt bei einer entsprechenden Sammelstelle als Elektro-Schrott entsorgt werden.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
INTRODUCTION
Thank you for buying the Monster Truck 4WD 1:8 RTR by Graupner. This introduction contains the basic instructions for the operation of your new vehicle. The Monster Truck is a great model for RC Beginners, but it also requires a degree of craftsmanship and with Drivers under 14 years, the guidance from the parents. It is important that you read all instructions and the entire printed collateral, so you can operate without causing unnecessary damage.
Please take a moment to read through it completely before running the model.
These operating instructions are part of this product. They contains important notes to the operation and handling of the model. Please take this into consideration when you pass on the product to third parties. Ne­glect of the operating instructions and the safety instructions lead to expiring the warranty.
Please keep these instructions for further reference!
SAFTEY PRECAUTIONS
This high-quality RC model should be used with caution and responsibility. Failure to operate this model in a safe and responsible manner could result in personal and/or property damage. The Monster Truck should not be taken by children without supervision by the parents. Graupner accepts no responsibility for any loss or damage rising from the operation, not proper use or misuse of this product or other necessary operations to his product, regardless of whether they directly , indirectly, on detours, acciden-tally or as a result of its use. So far required by law not compellingly, the obligation of the company GRAUPNER for the achievement of payment of damages, impossible which reason also always (inclusive personal injuries, death, damage of buildings as well as damage by turnover or trading loss, by business interruption or other indirect or direct damages), which are due to the employment of the model. The joint and several liabilities are limited under all circumstances and each case to the amount, which you actually paid for this model.
This model is controlled by radio signals, the many infl uences beyond your control. This infl uence can be a temporary loss of the ability to control the model, so it is advisable to have a safe distance in all direc­tions to avoid collisions. Operate your model on the open terrain, away from cars, traffi c and people. Don't drive against obstacles, which the model cannot overcome, and stay on full throttle. This can dest-• roy the engine, electronic speed controller or the transmission! Don't drive in wet grass or puddles, because the electronic equipment (servo, receiver and speed cont-• roller) is not waterproof. If you want to drive in the wet, these parts must be protected waterproof (e.g. by a ballon). Never walk out onto the street, for whatever reason.• Run your Monster Truck never with weak batteries.• Follow carefully to the instructions and warnings for the present and any other equipment used by you • (Chargers, rechargeable battery packs, etc.). Keep chemicals, hardware and electrical components out of reach of children.• Keep away fuel and other chemicals from children.
The start-up and the operation of the model take place simply on danger of the owner. Only careful and • considered handling of the R/C car protects against damages to property and person.
GUARANTEE CONDITIONS
The guarantee applies only to such material or operational defects which are present at the time of purchase of the product. Damage due to wear, overloading, incompetent handling or the use of incorrect accessories is not covered by the guarantee. The user‘s legal rights and claims under guarantee are not affected by this guarantee. Please check the product carefully for defects before you make a claim or send the item to us, since we are obliged to make a charge for our cost if the product is found to be free of faults.
Please follow the safety instructions in your own interest. Read these references also carefully if you are already familiar with the handling and operation of an RC car.
07 90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD
THE REMOTE CONTROL SYSTEM
Here you get an overview of the remote control system of the Monster Truck and its various functions and set­tings. Before the fi rst trip you should be sure all of these functions and settings have read and understood.
First screw the enclosed transmitter antenna into the mounting plate at the top of the transmitter. Place 8 AA batteries in the battery compartment of the transmitter and a fully charged receiver-pack in the battery box. Pay attention to the polarity!
REMOTE CONTROL (TRANSMITTER)
1. On / off switch: Turns the power on/off
2. Steering wheel: Controls direction (left/right) of the model
3. Steering trim: Adjusts the “hands off” direction of the model
4. Throttle Trigger: Controls speed (forward/brake) of the model
5. Throttle Trim: Adjusts the motor speed to stop at neutral
6. Control light: indicates adequate battery power
7. Antenna: Transmits signal to the model
The remote control system of the Monster Truck is optimally adjusted by the factory. Nevertheless you should read the following chapter, maybe slight adjustments on the remote control should be necessary. For further information to the remote control system please refer to the enclosed XG-6 manual.
REQUIRES
To operate your new Monster Truck you will need the following accessoiries:
8 alkaline AA batteries for the transmitter (included) and a HILTI Li-Ion Battery pack B 144 2.6 (not inclu-• ded) with a suitable charger C4/36-ACS TPS
If you discover a part in the kit, which is defective concerning material or processing, send it - before you used it – back to us and we will supply replacement to you.
90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD 08
OPERATING THE REMOTE CONTROL
Never run your Monster Truck with low transmitter or receiver batteries.• Never forget switch off the radio after running your Monster Truck, otherwise the batteries do not last • long. Turn on the transmitter fi rst, then the vehicle. After driving fi rst turn off the vehicle, then the transmitter. For optimal use fi rst check the steering trim positions.
OPERATION
First you have to charge the HILTI Li-Ion battery with an appropriate HILTI battery charger. Please consider the safety notes for the battery and charger! When the battery is fully charged, place it into the battery holder on the top of the chassis, until it audibly engages. Place, if not yet done, the enclosed eight AA-batteries into the battery box of the transmitter and screw the antenna into the mounting plate at the top of the transmitter. Finally push the enclosed antenna tube into the holder at the chassis and thread the antenna cable through.
HILTI Li-Ion
Receiver XG-6
antenna tube
antennea wire
If you want to drive at a place at which remote controlled vehicles are on the way already, make sure fi rst whether your transmitter frequency/channel is still free, in order to avoid that yours or other vehicles get out of control. Turn on the transmitter fi rst and then the vehicle. To change the frequency, crystal-sets are available under order-nr. 94010.50 - 94010.92 (see page 21). During switching on do not move the throttle trigger, so that the electronic speed controller can initialize itself correctly. The speed controller is correctly adjusted, when the LED lits in neutral position, with throttle or brake engaged the LED goes out. Consider that the speed controller does not go from braking directly into reverse, you must release the throttle trigger and then go to reverse again. Before you drive, check the correct function of the vehicle: does it react accurately on your remote control? If not, e.g. the steering servo trembles or uncontrolled throttle reaction, start driving in no case. Check whether the transmitter batteries have enough voltage or the HIL TI Li-Ion is fully charged and change it and/or rechar­ge if necessary . Also you should control the directional stability, a central position of the steering wheel at the transmitter means the model runs straightforward. You can correct this by the trim lever above the steering wheel. Press the lever into the desired direction until the car runs in a straight line.
The run time with a fully charged battery is between 20 and 40 minutes, depending on the surface. In high grass the run time is naturally shorter than on the fl at road. When the battery dumps, fi rst the car runs slower, then the speed controller completely switches off and the vehicle stops. After driving take the HILTI Li-Ion battery out of the vehicle, otherwise uncontrolled starting of the motor may damage the speed controller or the batteries.
Don't drive against obstacles, which the model cannot overcome, and stay on full throttle. This can destroy the engine, electronic speed controller or the transmission!
09 90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD
As standard the Monstertruck is delivered with the slower gear ratio. Optionally the faster transmission for higher top speed can be installed. In addition the main gear and the motor pinion must be changed. Therefore you have to loose the M4 nut on the main gear with a 7mm nut driver and the set screw in the pinion with a
1.5mm Allen key (fi g. 1). Pull now the main gear wheel of the shaft. Pay attention to the pin 90165,43, so that it does not fall out. Next
you take the engine pinion off. Now you can install the faster transmission. Put fi rst the main gear wheel (82 teeth) onto the shaft - attention to the correct seat of the pin on the shaft and in the recess of the main gear ­and screw the M4 nut again fi rmly. Finally install the larger pinion with 26 teeth on the motor shaft and, tighten the M3 set-screw. Make sure to install the motor pinion in such a way that the two gears lock concisely (see g. 2).
M4 Lock nut
M3 Set screw

Problem Possible errors To do
Motor does not run Broken motor wiring Resolder wiring
HILTI-Battery empty Change or charge battery Remote control does not function
correctly
Check Remote control
Motor not working Change motor
No motor performance HILTI-Battery almost empty Change or charge battery
Speed control not adjusted properly Switch the car off and on againt, the-
reby don't move the throttle trigger Drivetrain runs heavily Check drivetrain Drivetrain works loud Check gear mesh
The car is diffi cult to steer Transmitter batteries empty Change or charge batteries
Steering servo trim not adjusted properly
Trim steering servo
Interferences Make a short break an then try again
or change crystals
TROUBLESHOOTING
Fig. 1
Fig. 2
Don't drive in wet grass or puddles, because the electronic equipment (servo, receiver and speed controller) is not waterproof. If you want to drive in the wet, these parts must be protected waterproof (e.g. by a bal­lon).
90165.RTR Hilti Monster Truck 4WD 10
Loading...
+ 25 hidden pages