Graupner Heim 3D 100 User guide [de]

INNOVATION & TECHNOLOGY
14+
ACHTUNG
!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten
geeignet. Enthält Kleinteile, die
verschluckt werden können.
(Erstickungsgefahr!)
0-3
Deutsch
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis .............................................................. 2
Vorwort ..............................................................................3
Kurzbeschreibung des Produkts........................................ 3
Bestimmungsgemäße Verwendung................................... 3
technische Daten ............................................................... 3
Empfohlenes Zubehör für 16100.HoTT ............................. 4
Packungsinhalt .................................................................. 4
Bedeutung der Symbole .................................................... 5
Warn- und Sicherheitshinweise ......................................... 5
Herstellererklärung der
Betrieb ............................................................................... 9
Senderbatterien ................................................................. 9
Laden des Antriebsakkus ................................................10
Programmieren des Senders........................................... 12
Empfänger Einstellmenü Heli .......................................... 14
Grundeinstellung Regler .................................................. 15
Taumelscheibeneinst. ohne Expertenmode..................... 16
Heckrotoreinstellung ohne Expertenmode ...................... 17
Binding.............................................................................17
Fliegen .............................................................................18
Jetzt geht es los!..............................................................18
Landung und Beenden des Flugbetriebs ........................ 19
Wartung und Pege ......................................................... 19
Hinweise zum Umweltschutz ........................................... 19
Anleitung zur Fehlersuche ............................................... 20
Für Ihre Notizen ............................................................... 21
Graupner|SJ
GmbH ..................... 8
Explosionszeichnung Heim 3D 100 ................................. 22
Stückliste ......................................................................... 23
Konformitätserklärung ..................................................... 26
Garantieurkunde .............................................................. 27
2 3
!
Vorwort
Kurzbeschreibung des Produkts
Achtung!
Vor der Montage und Inbetriebnahme des Models sollten Sie unbedingt die Anleitung vollstän­dig lesen.
INNOVATION & TECHNOLOGIE
Deutsch
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Modell wurde als Heli konzipiert, zum Betrieb in der Luft, welcher den Bestimmungen dieser Anleitung entspricht und ist nur für diesen Zweck geeignet. Für jegliche unsachgemäße Handhabung außerhalb dieser Bestimmungen wird keine Garantie und/oder Haftung übernommen.
technische Daten
Länge 260 mm Gesamthöhe ca. 75 mm Gesamtgewicht ca. 37 g Rotor-Ø 205 mm Heckrotor-Ø 37 mm Batterie Spezikation 3,7V 180 mAh 15 C Flugzeit 4-5 Min.
Deutsch
Empfohlenes Zubehör für 16100.HoTT
Stkz. Bezeichnung No.
1x mz-12 6-Kanal HoTT Einzelsender (für 16100.HOTT) S1002.77.DE
Packungsinhalt
Heim 3D 100 Ready To Fly Ready For HoTT Rumpf Inklusive Inklusive Rotorblätter (Hauptrotor und Heckrotor) Inklusive Inklusive Elektronik (Flybarless Einheit inkl. Emp-
fänger/Regler/Kreisel) Akku 180 mAh 1S 3,7V Inklusive Inklusive Ladegerät 2x 500 mA 5V XC-1S2 Inklusive Inklusive Sender MZ-12 Inklusive Seperat erhältlich Sender Batterien 4x AA Inklusive Seperat erhältlich
4 5
Inklusive Inklusive
!
Bedeutung der Symbole
Achtung!
INNOVATION & TECHNOLOGIE
Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor welche durch den Anwender unbedingt beach­tet werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise, kann die sichere Funktion wie die Sicherheit des Betreibers selbst beeinträchtigen.
Warnung!
Dieses Symbol hebt Verbote hervor welche unbedingt durch den Anwender eingehalten wer­den müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Verbote kann die Funktionsfähigkeit sowie die Sicherheit des Betreibers beeinträchtigen.
Pege und Wartung!
Dieses Symbol hebt Hinweise zur Pege und Wartung des Produktes hervor welche durch den
Betreiber unbedingt beachtet werden sollten um lange Haltbarkeit des Produktes zu gewähr­leisten
Hinweis!
Dieses Symbol hebt Hinweise hervor welche durch den Betreiber unbedingt beachtet werden sollten um einen sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
Tip!
Dieses Symbol hebt Tipps und Erfahrungen beim Bau eines Modells hervor, wie Sie mögliche Schwierigkeiten oder Beschädigungen vermeiden können und gibt Hilfestellungen zur Lösung möglicher Probleme.
Deutsch
Rotierender Antrieb!
Dieses Symbol hebt Verletzungsrisiken beim Betreiben eines Rotors hervor welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise kann zu schweren Verletzungen des Betreibers führen, zu Unwucht des Rotors oder
das Modell stark beschädigen und in der Nähe von Personen können die herumiegenden
Teile zu schwersten Verletzungen führen.
Entsorgungshinweise
Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor wie einzelne Materialien oder Produkte durch den Anwender unbedingt entsorgt werden müssen!
Warn- und Sicherheitshinweise
Deutsch
!
!
!
!
!
!
Achtung!
Niemals in den laufenden Rotor greifen und den Rotor in der Hand haltend betreiben, dies führt zu Handverletzungen. Der Rotor kann durch die Rotationskräfte leicht außer Kontrolle geraten.
Achtung!
Niemals Gegenstände/ Fremdkörper in den laufenden Rotor halten und dafür sorgen, dass kei­ne Gegenstände/ Fremdkörper in den laufenden Rotor gelangen können. Geschieht dies, kann durch die plötzlich auftretende Unwucht des Rotors das Modell stark beschädigt werden. In
der Nähe von Personen können die herumiegenden Teile zu schwersten Verletzungen führen.
Achtung!
Sich niemals vor/hinter dem Rotor aufhalten. Durch unsachgemäße Montage oder unvorher-
sehbare Umstände kann sich der Rotor von der Welle lösen. Bei ungewöhnlichen Geräuschen
den Rotor stoppen.
Warnung!
Der Rotor muss fest xiert sein. Richten Sie den Rotor nicht auf Personen oder Tiere, testen
Sie den Rotor nicht in der Hand. Sich niemals vor dem Rotor aufhalten. Durch unvorhersehba-
re Umstände kann sich der Rotor von der Welle lösen. In der Nähe von Personen können die herumiegenden Teile zu schwersten Verletzungen führen.
Warnung!
Die Kombination Motor + Rotor + Welle nicht während des Betriebs anfassen, da dies zu Ver­letzungen führen kann. Nach dem Betrieb Motor, Welle, Regler und Akku abkühlen lassen, erst
dann anfassen!
Warnung!
Das Betreiben des Modells unter Einuss von Medikamenten, Alkohol, Drogen, usw. ist verbo­ten
Achtung!
Jegliche Abweichung von der Anleitung wirken sich eventuell auf die Funktion und Betriebssi­cherheit des Modells aus und müssen unter allen Umständen vermieden werden.
Achtung!
Bevor Sie ein RC-Modell in Betrieb nehmen, müssen Sie sich über die gesetzlichen Bestim­mungen informieren, denn ein RC-Modell unterliegt den hierfür geltenden Gesetzen. Den Gesetzen ist in jedem Falle Folge zu leisten. Achten Sie hierbei auf die Gesetze der jeweiligen
Länder. Prüfen Sie vor dem ersten Einsatz des Modells, ob Ihre Privat-Haftpichtversicherung
den Betrieb von RC-Modellen dieser Art mit einschließt. Schließen Sie gegebenenfalls eine
spezielle RC-Modell-Haftpichtversicherung ab.
Achtung!
RC-Modelle sind sehr anspruchsvolle und gefährliche Gegenstände und erfordern vom Betrei­ber einen hohen Sachverstand, Können und Verantwortungsbewusstsein.
Achtung!
Klebstoffe und Lacke enthalten Lösungsmittel, die unter Umständen gesundheitsschädlich sein können. Beachten Sie daher unbedingt auch die entsprechenden Hinweise und Warnun­gen der Hersteller.
Achtung!
Das Modell darf nur mit dem von uns empfohlenen Zubehör betrieben werden, da sonst die Funktionalität nicht gewährleistet werden kann.
6 7
INNOVATION & TECHNOLOGIE
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
Achtung!
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf Gefahr des Be­treibers. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Achtung!
Das Modell ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Achtung!
Beachten Sie beim Einsatz von Werkzeugen die möglichen Gefahren durch diese.
Achtung!
Beachten Sie die Empfehlungen und Hinweise zu Ihrer Fernsteuerung und Zubehörteilen.
Achtung!
Deutsch
Kontrollieren Sie, bevor Sie das Modell benuzen, dieses auf eine sichere Funktion der Fern­steuerung sowie die Steckverbindungen auf sichere und feste Verbindung.
Achtung!
Trockenbatterien zur Stromversorgung dürfen niemals nachgeladen werden. Nur Akkus dürfen nachgeladen werden.
Achtung!
Die Reichweite der Fernsteuerung muss vor Fahrtbeginn überprüft worden sein. Laufen Sie hierzu mit eingeschaltetem Modell ca. 100 m vom Sender weg, ein Helfer bedient währenddes­sen den Sender. Hierbei müssen alle Funktionen problemlos ausgeführt werden können.
Achtung!
Beachten Sie, dass Funkgeräte oder Sendeanlagen die Funktion des Modells stark stören können. Achten Sie möglichst darauf, dass keines dieser Geräte in der Nähe betrieben wird während Sie das Modell betreiben.
Achtung!
Die Batterien und Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden sowie nicht direkt dem Wasser
ausgesetzt werden.
Achtung!
Bringen Sie bei einer evtl. Bergung des Modells sich nicht selbst sowie andere in Gefahr.
Achtung!
Beachten Sie, dass Funkgeräte oder Sendeanlagen die Funktion des Modells stark stören können. Achten Sie möglichst darauf, dass keines dieser Geräte in der Nähe betrieben wird während Sie das Modell betreiben.
Hinweis!
Entnehmen Sie den Fahrakku und die Senderbatterien bzw. -akkus bei Nichtgebrauch des Modells.
Deutsch
Hinweis!
Setzen Sie das Modell nicht starker Luftfeuchtigkeit, Hitze, Kälte sowie Schmutz aus.
Hinweis!
Sichern Sie das Modell und den Sender beim Transport gegen Beschädigung sowie Verrut­schen.
Pege!
Säubern Sie das Modell und den Sender nur mit geeigneten Reinigungsmitteln. Geeignet ist ein fusselfreies Tuch. Verwenden Sie niemals chemische Reiniger, Lösungsmittel, Reinigungs­benzin, Spiritus oder ähnliches.
Herstellererklärung der
Inhalt der Herstellererklärung
Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen und durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Firma Graupner/SJ GmbH , Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Die Firma Graupner|SJ GmbH übernimmt für nicht freigegebene Teile oder Zubehörprodukte anderer Herstel­ler keine Haftung und kann auch nicht jedes einzelne Fremdprodukt beurteilen, ob es ohne Sicherheitsrisiko eingesetzt werden kann.
Rechte aus dieser Herstellererklärung kann der Verbraucher nicht geltend machen, wenn die Beeinträchtigung der Brauchbarkeit des Gegenstandes auf natürlicher Abnutzung, Einsatz unter Wettbewerbsbedingungen, unsachgemä­ßer Verwendung (einschließlich Einbau) oder Einwirkung von außen beruht.
Diese Herstellererklärung lässt die gesetzlichen oder vertraglich eingeräumten Mängelansprüche und -rechte des Verbrauchers aus dem Kaufvertrag gegenüber seinem Verkäufer (Händler) unberührt.
Umfang der Garantieleistung
Sowohl die Einhaltung der Betriebsanleitung als auch die Bedingungen und Methoden bei Installation, Betrieb, Ver­wendung und Wartung des Ladegerätes können von der Firma Graupner|SJ GmbH nicht überwacht werden. Daher übernimmt die Firma Graupner|SJ GmbH auch keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen.
Im Garantiefall leisten wir nach unserer Wahl Reparatur oder Ersatz der mangelbehafteten Ware. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Ansprüche auf Erstattung von Kosten im Zusammenhang mit dem Mangel (z. B. Ein-/Aus­baukosten) und der Ersatz von Folgeschäden sind – soweit gesetzlich zugelassen – ausgeschlossen. Ansprüche aus gesetzlichen Regelungen, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, werden hierdurch nicht berührt.
Voraussetzung der Garantieleistung
Der Käufer hat den Garantieanspruch schriftlich unter Beifügung des Originals des Kaufbelegs (z. B. Rechnung, Quit-
tung, Lieferschein) und der auf der hinteren inneren Umschlagseite bendlichen Garantiekarte geltend zu machen. Er
hat zudem die defekte Ware auf seine Kosten an die folgende Adresse einzusenden.
Firma Graupner/SJ GmbH, Serviceabteilung,
Henriettenstr. 96, D-73230 Kirchheim/Teck
Graupner|SJ
GmbH
Der Käufer soll dabei den Material- oder Verarbeitungsfehler oder die Symptome des Fehlers so konkret benennen,
dass eine Überprüfung unserer Garantiepicht möglich wird.
Der Transport des beanstandeten Gegenstandes vom Verbraucher zu uns als auch der Rücktransport erfolgen auf Gefahr des Verbrauchers.
Gültigkeitsdauer
Diese Erklärung ist nur für während der Anspruchsfrist bei uns geltend gemachte Ansprüche aus dieser Erklärung gültig. Die Anspruchsfrist beträgt 24 Monate ab Kauf des Gerätes durch den Verbraucher bei einem Händler in der Bundesrepublik Deutschland (Kaufdatum). Werden Mängel nach Ablauf der Anspruchsfrist angezeigt oder die zur Geltendmachung von Mängeln nach dieser Erklärung geforderten Nachweise oder Dokumente erst nach Ablauf der Anspruchsfrist vorgelegt, so stehen dem Käufer keine Rechte oder Ansprüche aus dieser Erklärung zu.
Verjährung
Soweit wir einen innerhalb der Anspruchsfrist ordnungsgemäß geltend gemachten Anspruch aus dieser Erklärung nicht anerkennen, verjähren sämtliche Ansprüche aus dieser Erklärung nach 6 Monaten vom Zeitpunkt der Geltend­machung an, jedoch nicht vor Ende der Anspruchsfrist.
8 9
INNOVATION & TECHNOLOGIE
!
Anwendbares Recht
Auf diese Erklärung und die sich daraus ergebenden Ansprüche, Rechte und Pichten ndet ausschließlich das ma­terielle deutsche Recht ohne die Normen des Internationalen Privatrechts sowie unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
Betrieb
Achtung!
Der Betriebsanleitung in ihren Abschnitten und Schritten ist unbedingt zu folgen.
Senderbatterien
Zur Entnahme der Senderbatterien zunächst den Deckel des Batterieschachtes auf der Senderrückseite nach unten schieben und dann abnehmen. Entfernen Sie anschließend die verbrauchten Batterien aus dem Batteriehalter bzw. Ersetzen Sie diese durch neue.
Deutsch
Loading...
+ 19 hidden pages