Graupner GM-Racing XG-6 Sport Operation Manual [ml]

www.gm-racing.de
Bedienungsanleitung
XG-6 Sport Spec FM 40Mhz
3-Kanal Fernsteuersystem
94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung
90010-dt..indd Druckbogen 1 von 6 - Seiten (12, 1)90010-dt..indd Druckbogen 1 von 6 - Seiten (12, 1) 08.12.2008 16:16:2908.12.2008 16:16:29
FUNKTIONEN:
DAS FERNSTEUERSYSTEM
INHALTSVERZEICHNIS
INBETRIEBNAHME
FUNKTIONEN:
Digitale Trimmung für Gas und Lenkung mit LED-Display• 2 Proportionalkanäle und ein Schaltkanal (AUX)• Servoreverse für Gas und Lenkung• Servoweg für Lenkung einstellbar zwischen 20 – 120%• Sender-Unterspannungswarnung mit Alarmton• Sender-Ladebuchse• Moosgummi-Lenkrad
DAS FERNSTEUERSYSTEM
Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick über das XG-6 Sport Spec FM 40 Mhz 3-Kanal Fernsteuersystem und über seine verschiedenen Funktionen und Einstellungen. Vor der ers­ten Inbetriebnahme sollten Sie unbedingt diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
INHALTSVERZEICHNIS
Inbetriebnahme.............................................................................................................. 1
Bedienung der Fernsteuerung......................................................................................... 2
Servoreverse.................................................................................................................. 3
T rimmfunktion................................................................................................................ 3
Lenkungstrimmung (ST.TRIM)...................................................................................... 3
Gastrimmung (TH.TRIM).............................................................................................. 3
Servowegeinstellung Lenkung ST.D/R............................................................................... 4
INBETRIEBNAHME
Legen Sie zuerst 8 AA-Batterien oder Akkus in das Batteriefach im Senderfuß ein. 1. Achten Sie dabei auf die richtige Polung, da der Sender sonst beschädigt werden
kann. Sollten Sie die Fernsteuerung längere Zeit nicht benutzen, ist es ratsam, die Batterien aus dem Sender zu entfernen.
2. Schließen Sie Ihre Komponenten am Empfänger an.
FÜR IHRE NOTIZEN:
_________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________
Achtung: Der Sender ist mit einer Futaba-Ladebuchse ausgestattet, verwenden Sie bitte da­her nur das Ladekabel Best.-Nr.: 3022.65! Bei Verwendung des Graupner-Ladeka­bels können die Akkus zerstört werden.
_________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________
01 94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung
90010-dt..indd Druckbogen 2 von 6 - Seiten (2, 11)90010-dt..indd Druckbogen 2 von 6 - Seiten (2, 11) 08.12.2008 16:16:4408.12.2008 16:16:44
FÜR IHRE NOTIZEN:
BEDIENUNG DER FERNSTEUERUNG
_________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________
BEDIENELEMENTE
_________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________ _________________________________________________
EMPFÄNGER
BEDIENUNG DER FERNSTEUERUNG
Fahren Sie Ihr Modell nie mit schwachen Sender- oder Empfängerbatterien. Wenn am Sender die rote Power-LED blinkt und ein Alarm ertönt, Betrieb sofort ein- stellen und Batterien ersetzen oder Akkus laden!
Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter nie nach der Fahrt an, sonst halten die Batterien nicht lange.
Schalten Sie immer zuerst den Sender, und danach den Empfänger ein.
Nach dem Fahren immer zuerst den Empfänger und dann den Sender ausschalten.
Für optimalen Einsatz müssen Sie sowohl die Lenkungstrimmung als auch die Gas­ trimmung korrekt einstellen.
94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung 02
90010-dt..indd Druckbogen 3 von 6 - Seiten (10, 3)90010-dt..indd Druckbogen 3 von 6 - Seiten (10, 3) 08.12.2008 16:16:4508.12.2008 16:16:45
SERVOREVERSE (ST./TH.REV)
Sie können die Drehrichtung der Servos mit den Servoreverse-Schaltern im linken Display än­dern. Der ST-Schalter ändert die Drehrichtung des Lenkservos (Kanal 1), der TH-Schalter die des Gasservos (Kanal 2). NOR bedeutet normale Drehrichtung (oben), REV ändert die Dreh­richtung (unten).
TRIMMFUNKTION
1. Stecken Sie alle benötigten Servos in den Empfänger und schalten dann Sender und Empfänger ein.
2. Stellen Sie die Lenkungs- und Gastrimmung am Sender auf neutral.
LENKUNGSTRIMMUNG (ST.TRIM)
Sie können die Lenkungstrimmung verstellen, indem Sie den Trimmhebel über dem Lenkrad nach rechts oder links bewegen. Die obere LED-Anzeige (ST.TRIM) zeigt die jeweilige Trimm­position an.
Tipp:
Bevor Sie ein Servo in ein Modell einbauen, sollten Sie alle Trimmpositionen auf neutral stellen und erst dann das Servohorn oder den Servosaver aufstecken, damit er möglichst zen­tral sitzt. So vermeiden Sie extreme Trimmungseinstellungen. Einstellungen an der Trimmung können den Servoweg beeinfl ussen, kontrollieren Sie daher immer anschließend den Servoweg (ST.D/R).
GASTRIMMUNG (TH.TRIM)
Sie können die Gastrimmung verstellen, indem Sie den Trimmhebel unterhalb des Lenk­rads nach rechts oder links bewegen. Die untere LED-Anzeige (TH.TRIM) zeigt die jeweilige Trimmposition an.
03 94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung
90010-dt..indd Druckbogen 4 von 6 - Seiten (4, 9)90010-dt..indd Druckbogen 4 von 6 - Seiten (4, 9) 08.12.2008 16:16:4608.12.2008 16:16:46
94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung 08
Tipp:
bei Verwendung eines elektronischen F ahrtenreglers stellen Sie die Trimmung am Sen­der auf neutral und stellen dann den Regler ein. Bei Verbrennermodellen sollte der Vergaser bei Neutralstellung komplett geschlossen sein. Einstellungen an der Trimmung können den Servoweg beeinfl ussen, kontrollieren Sie daher immer anschließend den Servoweg (ST.D/R).
SERVOWEGEINSTELLUNG LENKUNG
1. Drücken Sie die obere ST.D/R Taste am Sendergriff für mindestens 2 Sekunden bis die ST.DR-LED im Display blinkt.
2. Drücken Sie die INC-Taste um den Servoweg zu vergrößern, die ST.DR-LED leuchtet dabei immer heller. Wird die LED nicht mehr heller, haben Sie den maximalen Aus schlag erreicht.
3. Drücken Sie die DEC-Taste um den Servoweg zu verkleinern, die ST.DR-LED wird dabei immer dunkler. Er-lischt die LED, haben Sie den minimalen Ausschlag er­ reicht.
4. Wenn Sie den Taster loslassen, blinkt die ST.DR-LED dreimal und der Einstellvor­ gang ist abgeschlossen.
ST.D/R
07 94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung
Achtung:
ders. Wenn alle LED´s blinken, ist der Reset erfolgreich abgeschlossen. Die Trimmungen gehen in neutral, der Servoweg (ST.D/R) geht auf Werkseinstellung.
Durch gleichzeitiges Drücken der INC und DEC-Taster erfolgt ein Reset des Sen-
Service und Reparaturen
In Problemfällen oder bei Fragen und Reparaturen, wenden Sie sich bitte an:
GRAUPNER-Service, Henriettenstrasse 94-96, D-73230 Kirchheim/Teck, Tel. +49/1805/472876
TECHN. DATEN SENDER: EMPFÄNGER:
Frequenz................................40 Mhz FM........................... 40 Mhz FM
Betriebsspannung...................8.7 – 12 V DC........................4.8 - 5.6V DC
Kanäle...................................3.......................................... 3
Stromverbrauch..................... ca. 200 mA (9,6V)..................ca. 14 mA
Servoweg..............................20% - 120%
Betriebstemperaturbereich......0° ~ +70° C
ERSATZTEILE:
94010.1 Empfänger 4-Kanal FM 40Mhz für XG-6
94010.6 Ersatz-Senderantenne für XG-6
94010.10 Micro Empfänger FM 40 Mhz für XG-6
94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung 04
90010-dt..indd Druckbogen 5 von 6 - Seiten (8, 5)90010-dt..indd Druckbogen 5 von 6 - Seiten (8, 5) 08.12.2008 16:16:4808.12.2008 16:16:48
Konformitätserklärung gemäß dem Gesetz über Funkanlagen und
Telekomunikationsendeinrichtungen (FTEG) und der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE)
Declaration of Conformity in accordiance with the Radio and Telecomunikations Terminal Equipment
Act (FTEG) and Directive 1999/5/EG (R&TTE)
Graupner GmbH & Co. KG Henriettenstraße 94-96
D-73230 Kirchheim/Teck
erklärt, dass das Produkt:
declares that the product
Verwendungszweck: Funkanlage zur Fernsteuerung von Modellen
Intended purpose Radio equipment for remote controlling of models
Geräteklasse: 1
Equipment class
bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anforderungen des § 3 und den übrigen einschlägigen Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE) entspricht.
complies with the essential requirements of § 3 and the other relevant provisions of the FTEG (Article 3 of the R&TTE Directive), when used for its intended purpose
Angewendete harmonisierte Normen:
Harmonised standards applied
EN 60950:2006 Gesundheit und Sicherheit gemäß § 3 (1) 1. (Artikel 3 (1) a))
EN
301 489-1 V1.8.1
EN
301 489-3 V1.4.1
EN 300 220-1 V2.1.1 Maßnahmen zur effizienten Nutzung des Frequenzspektrums EN 300 220-2 V2.1.2
XG-6 Sport-Spec FM
Health and safety requirements pursuant to § 3 (1) 1. (Article 3 (1) a))
Schutzanforderungen in Bezug auf die elektromagnetische Verträglichkeit § 3 (1) 2, Artikel 3 (1) b))
Protection requirement concernig electromagnetic compatibility
§ 3 (1) 2, Artikel 3 (1) b))
§ 3 (2) (Artikel 3 (2))
Measures for the efficient use of the radio frequency spectrum
§ 3 (2) (Article 3 (2))
0678
Kirchheim, 17. November 2008 Hans Graupner, Geschäftsführer
Graupner GmbH & Co. KG Henriettenstraße 94-96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany Tel: 07021/722-0 EMail: info@graupner.deFax: 07021/722-200
Hans Graupner, Managing Director
KEINE HAFTUNG FÜR DRUCKFEHLER! ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
05 94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung
90010-dt..indd Druckbogen 6 von 6 - Seiten (6, 7)90010-dt..indd Druckbogen 6 von 6 - Seiten (6, 7) 08.12.2008 16:16:4908.12.2008 16:16:49
94010 GM-Racing XG-6 Sport Spec Bedienungsanleitung 06
Loading...
+ 12 hidden pages