zu Best.-Nr. 4239.HOTT
BETRIEBSANLEITUNG
ELEKTRO
ELEKTRO ---- ROOKIE
ELEKTRO ELEKTRO
ROOKIE QR
ROOKIEROOKIE
QR
QRQR
RC-Fertigflugmodell ausgestattet mit COMPACT 300 Motorset,
3 LiPo-Zellen 2500 mAh und HoTT-Empfangsanlage
Zur Steuerung wird ein HoTT COMPUTERSYSTEM benötigt
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0062782 11/2011
1
Bitte unbedingt die Sicherheitshinweise im Anhang dieser Betriebsanleitung beachten. Sofern
das Modell an eine andere Person weitergegeben wird, muss die komplette Betriebsanleitung
zur Beachtung weitergegeben werden.
Allgemeines
Das Modell ELEKTRO-ROOKIE QR ist ein speziell für Neueinsteiger konzipiertes
RC-Flugmodell, das hervorragende Flugleistungen erzielt. Das Modell lässt sich
bequem und geschützt im Verpackungskarton aufbewahren und transportieren.
Bitte lesen Sie dringend vor der Inbetriebnahme des Modells diese
Betriebsanleitung durch und machen Sie sich mit der Bedienung Ihres HoTT-Senders
vertraut. Legen Sie sich das Handbuch Ihres HoTT-COMPUTERSYSTEMS bereit.
Packungsinhalt
1. Rumpf mit fertig installiertem COMPACT-Motorset inklusive montiertem
SLOWFLY- PROP, eingebaute Servos C 231, Graupner GR-12 HoTTEmpfänger.
2. Tragflächenpaar mit Querruderservos C 231und aufgeklebten Dekorelementen
3. CFK-Tragflächenholm Ø 10/8x1000 mm
4. Höhenleitwerk mit Höhenruderhorn
5. LiPo Batterie 3/2500 11,1 V/2,5 Ah Best.-Nr.7633.3 mit Sicherheitshinweisen
6. Betriebsanleitung 4239.HOTT in Deutsch, Englisch und Französisch
7. Bedienungsanleitung zu BRUSHLESS CONTROL 18
8. Verpackungsbox zu GR-12 HoTT-Empfänger mit Bedienungsanleitung.
Erforderliches Zubehör (nicht enthalten)
Sender eines GRAUPNER HoTT COMPUTERSYSTEMS ab MX 12 bis MC 32
Senderladekabel Best.-Nr.3022
Ladekabel G 3,5 Best.-Nr.2970.L
Ladegerät ULTRA TRIO PLUS 14 Best.-Nr.6466
Die Modellmontage
Das Modell ist nach wenigen Handgriffen flugbereit, die nachfolgenden Hinweise sind
jedoch genau zu beachten, damit insbesondere der Erstflug erfolgreich verläuft.
Hinweis: Zum Öffnen der Kabinenhaube diese an der Hinterseite seitlich festhalten
und nach oben abziehen. Dieser Vorgang erfordert u.U. einen relativ hohen
Kraftaufwand. Die Haltekraft des Kabinenverschlusses wird jedoch nach einigen
Öffnungsvorgängen geringer.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0062782 11/2011
2
Das Höhenruderhorn gemäß Abbildung einhängen, anschließend das Höhenleitwerk
mit der Senkkopfschraube M4x25 mm (Im Lieferzustand eingedreht wie abgebildet)
festschrauben hierzu wird ein passender Kreuzschlitzschraubendreher benötigt, der
in der Packung nicht enthalten ist.
Die Servozuleitungen, wie abgebildet jeweils durch den entsprechenden Kanal der
linken Rumpfseite (2) schieben, eine Pinzette bzw. eine kleine Zange erleichtert
diesen Vorgang.
Bitte beachten sie, dass das Zusammenschieben einen relativ hohen Kraftaufwand
erfordert. Tipp: Das Zusammenfügen der Tragflächenhälften geht leichter, wenn Sie
die beiden Noppen der linken Tragflächenhälfte vorher etwas zusammendrücken.
Das COMPACT-Motorset
Das qualitativ hochwertige COMPACT-Motorset ist bereits fertig installiert. Der
dazugehörige Drehzahlregler ist werkseitig für den ELEKTRO-ROOKIE QR optimal
eingestellt, sodass nichts programmiert werden braucht. Bitte beachten Sie, dass die
Bedienungsanleitung zum Drehzahlregler BRUSHLESS CONTROL 18 der Packung
getrennt beiliegt.
Das Binden des GR-12 Empfängers im Modell an Ihren HoTT-Sender
Der „BIND“-Vorgang ist je nach HoTT-COMPUTERSYSTEM unterschiedlich, bitte
beachten Sie die nachfolgenden Hinweise sowie die Hinweise „Binden von
Empfängern“ im Handbuch Ihrer Fernsteuerung.
1. Laden Sie die LiPo- und die Senderbatterie voll.
2. Ziehen Sie den rechten Steuerknüppel Ihres Senders nach hinten in „Motor-Aus“
Position.
3. Schließen Sie nun die BEC- Steckverbindung zwischen Drehzahlregler und LiPoBatterie
4. Starten Sie den „BIND“-Vorgang und führen Sie einen Test der Ruderfunktionen
durch. Die Servokabel sind folgendermaßen im Empfänger eingesteckt: Buchse 1
Drehzahlregler, Buchse 2 Querruderservo links, Buchse 3 Höhenruderservo,
Buchse 4 Seitenruderservo, Buchse 5. Querruderservo rechts. Das heißt, die
Motorregelung und Richtungssteuerung (Querruder) erfolgt über den rechten
Steuerknüppel, die Höhenrudersteuerung über den linken Steuerknüppel. Ziehen
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler! Id.-Nr. 0062782 11/2011
3