Graupner 16520 User Manual [de]

Montageanleitung
Race Copter Alpha 250 Q
No. 16520
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Einführung .......................................................................... 3
Servicestellen ..................................................................... 3
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................... 4
Lieferumfang ...................................................................... 4
Symbolbeschreibung .......................................................... 4
Sicherheitshinweise ............................................................ 5
Montage des Chassis mit Motoren und Fahrtregler ............. 7
Aufbaubeispiel mit Kamera und Sender ............................ 14
Technische Daten ............................................................. 14
Konformitätserklärung ...................................................... 14
Ersatzteilliste ..................................................................... 15
Empfohlenes Zubehör ...................................................... 15
Hinweise zum Umweltschutz ............................................ 16
Garantiebedingungen ....................................................... 16
2
16520_jh_V1
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für einen Graupner RACE COPTER ALPHA 250Q ent-
schieden haben. Dieser Race Copter ist extrem vielseitig. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um die besten Re-
sultate mit Ihrem Race Copter zu erzielen und vor allem um Ihr Modell sicher zu steuern. Sollten beim Betrieb irgendwel­che Schwierigkeiten auftauchen, nehmen Sie die Anleitung zu Hilfe oder fragen Sie Ihren Händler oder das Graupner Service Center. Aufgrund technischer Änderungen können die Informa tionen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen im Internet unter www.graupner.de um auf dem neuesten Stand des Produktes und der Firmware zu bleiben.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb si­cherzustellen, müssen Sie als Anwender vor der Inbetriebnahme des Produktes diese Anleitung und die Sicherheitshinweise lesen und beachten!
HINWEIS
Diese Anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. He­ben Sie deshalb diese Anleitung zum Nachlesen auf! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weiterge­ben.
Servicestellen
Graupner/SJ-Zentralservice
Graupner/SJ GmbH Henriettenstrasse 96 D-73230 Kirchheim / Teck
Servicehotline
(+49) (0)7021/722-130 Montag - Donnerstag 9:15 -17:00 Uhr Freitag 9:15 - 13:00 Uhr
Graupner im Internet
Die Adressen der Servicestellen außerhalb Deutschlands ent­nehmen Sie bitte unserer Webseite www.graupner.de
3
16520_jh_V1
Bestimmungsgemäße Verwendung
!
Der Race Copter Bausatz ist die Basis für einen fernsteuer­baren Quadrocopter. Es sind noch weiter Komponenten nötig um den Race Copter zu betreiben. (Siehe Kapitel empfohle­nes Zubehör). Technische Informationen zu den Komponen­ten von dieses Bausatz finden Sie in dem Kapitel Technische Daten. Der Race Copter ist ausschließlich für die Verwendung als ak­kubetriebenes, funkferngesteuertes Modell vorgesehen, eine anderweitige Verwendung ist nicht zulässig. Für jegliche nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird keine Garantie oder Haftung übernommen. Lesen Sie vorab die gesamte Anleitung bevor Sie versuchen, den Race Copter zu montieren und zu betreiben. Graupner/SJ arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämt­licher Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehal­ten.
Zielgruppe
Der Race Copter ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Die Montage und der Betrieb des Race Copters darf nur durch erfahrene Modellbauer erfolgen. Sollten Sie nicht über ausreichende Kenntnisse über den Um­gang mit ferngesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie sich bitte an einen erfahrenen Modellbauer oder an einen Mo­dellbau-Club.
Lieferumfang
Ð RACE COPTER ALPHA 250Q Chassis Bausatz
Ð 2x S7047 ULTRA 2804 2300KV Brushless Motor Ð 2x S7048 ULTRA 2804 2300KV Brushless Motor Ð 4x S3055 Fahrtregler Ultra Control 12A Ð 2x 1347.5x3 Luftschrauben Ð 2x 1348.5x3 Luftschrauben Ð Montageanleitung Race Copter Alpha 250Q
Symbolbeschreibung
Beachten Sie immer die Informationen, die durch VORSICHT
oder WARNUNG mit Warnpiktogramm gekennzeichnet sind. Das Signalwort WARNUNG weist Sie auf mögliche, schwe­re Verletzungen hin, das Signalwort VORSICHT auf mögliche,
leichte Verletzungen. Der HINWEIS ist eine wichtige Information die Sie vor mögli­chen Sachschäden warnen soll.
Klebeanleitung Dieses Symbol zeigt, dass 2-Komponentenkle­ber verwendet werden soll. Gefahrenhinweise auf dem Behäl­ter beachten.
4
16520_jh_V1
!
Klebeanleitung Dieses Symbol zeigt, dass Schraubensiche­rung verwendet werden soll. Gefahrenhinweise auf dem Be­hälter beachten.
Lötanleitung Diese Symbol zeigt, dass an dieser Stelle gelötet werden muss.
Flugmodelle gehören zu den Luftfahrzeugen (§ 1 Abs. 2 Nr. 9 LuftVG). Sie unterliegen daher den bindenden Regelungen des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) und der Luftverkehrsordnung (LuftVO). Informieren Sie sich vor dem Start Ihres Modells, welche maximale Höhe der unkontrollierte Luftraum an Ihrem Startplatz hat und überschreiten Sie diese nicht.
Einschrumpfanleitung
Stelle mit Schrumpfschlauch isoliert werden muss.
Dieses Symbol zeigt, dass an dieser
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Ð Diese Sicherheitshinweise dienen dazu, Sie und andere
Personen zu schützen. Außerdem dienen sie zum sicheren Umgang mit dem Produkt. Lesen Sie sich deshalb dieses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen!
Ð Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen,
dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Ð Personen, einschließlich Kinder, die aufgrund ihrer physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Un­erfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, den Race Copter sicher zu montieren und zu bedienen, dür­fen den Race Copter nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person nutzen.
Ð Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Mo-
dellen muss erlernt werden! Wenn Sie noch nie ein solches Modell gesteuert haben, so beginnen Sie besonders vor­sichtig und machen Sie sich erst mit den Reaktionen des Modells auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Gehen Sie da­bei verantwortungsvoll vor.
Ð Führen Sie immer zuerst einen Reichweitetest und Funk-
tionstest am Boden durch bevor Ihr Modell zum Einsatz kommt. Wiederholen Sie den Test bei laufendem Motor und mit kurzen Gasstößen.
Ð Bevor Sie den Fernsteuerbetrieb aufnehmen, müssen Sie
sich über die hierfür geltenden Gesetzen und gesetzlichen Bestimmungen informieren. Diesen Gesetzen müssen Sie in jedem Falle Folge leisten. Achten Sie hierbei auf die even­tuell unterschiedlichen Gesetze der Länder.
Ð Der Abschluss einer Haftpflicht-Versicherung ist für alle Ar-
ten von Modellbetrieb zwingend vorgeschrieben. Falls Sie eine solche bereits besitzen, informieren Sie sich, ob der Betrieb des jeweiligen Modells unter den Versicherungs­schutz fällt. Schließen Sie gegebenenfalls eine speziel­le Modell-Haftpflichtversicherung ab. Wir empfehlen den Copter mit einem Aufkleber zu versehen, auf dem Name,
5
16520_jh_V1
Loading...
+ 11 hidden pages