![](/html/3b/3bc3/3bc37db44669d696705afaadc3931bbb3b5c3182a745a910e2e07afe9e006a6d/bg1.png)
Sail GT
Bedienungsanleitung
Operating Instruction
Instrukcja obsługi
Guide d’utilisation
Gebruiksaanwijzing
Návod kpoužití
![](/html/3b/3bc3/3bc37db44669d696705afaadc3931bbb3b5c3182a745a910e2e07afe9e006a6d/bg4.png)
Um Ihnen die ergonomisch richtige Einstellung der Funktionen zu erleichtern,
haben wir diese kurze Erläuterung für Sie zusammengestellt.
1 Sitzhöhe
Sitzfläche tiefer einstellen: Sitz belasten – hintere
Taste rechts unter dem Sitz nach außen ziehen –
Sitz senkt sich langsam – Taste in gewünschter
Sitzhöhe loslassen – Sitz ist arretiert.
Sitzfläche höher einstellen: Sitz entlasten – hintere
Taste rechts unter dem Sitz nach außen ziehen –
Sitz geht langsam nach oben – Taste in gewünschter Sitzhöhe loslassen – Sitz ist arretiert.
2 Gewichtseinstellung
Mittels Schnellverstellung: Drehknauf rechts unter
dem Sitz – Nach vorne drehen:
Rückenlehnengegenkraft wird schwerer – Nach hinten drehen: Rückenlehnengegenkraft wird leichter.
3 Frei wählbarer Öffnungswinkel
Drehknauf links unter dem Sitz nach vorne drehen: Öffnungswinkel wird eingeschränkt – Drehknauf links
unter dem Sitz nach hinten drehen:
Öffnungswinkel wird größer – Öffnungswinkel in 4
Positionen einstellbar.
4 Sitztiefenverstellung (optional)
Vordere Taste rechts unter dem Sitz drücken –
Sitz mit dem Gesäß in die gewünschte Position
verschieben – Taste loslassen – Sitz rastet ein.
5 Höhen- und tiefenverstellbare
Lordosenstütze (optional)
Höhenverstellung: Rückenlehne entlasten – Drehrad zu beiden Seiten der Lordosenstütze nach
oben oder unten schieben – Lordosenstütze in
die gewünschte Position verschieben – Drehrad
loslassen.
Tiefenverstellung: Drehrad an der Lordosenstütze nach vorne drehen: Vorwölbung wird stärker –
Drehrad an der Lordosenstütze nach hinten drehen: Vorwölbung wird kleiner.
6 CatBack (optional)
Die selbstregulierende Rückenlehne – funktioniert
automatisch – einfach hinsetzen und zurück lehnen
und die perfekte Unterstützung Ihres Rückens
durch das CatBack-System genießen.
7 Kopfstütze (optional)
Die Kopfstütze einfach in die gewünschte Position
schieben – Kopfstütze hält automatisch.
8 2-D-Armlehnen (optional)
Höhenverstellung: Knopf gedrückt halten – Armlehne
in die gewünschte Höhe anheben oder absenken –
Knopf loslassen – Armlehne rastet ein.
Breitenverstellung: Öffnen des Klemmhebels an der
Unterseite der Armlehne – Armlehne in gewünschte Position bringen – Hebel feststellen.
9 4-D-Armlehne (optional)
Höhenverstellung: Knopf gedrückt halten – Armlehne
in die gewünschte Höhe anheben oder absenken –
Knopf loslassen – Armlehne rastet ein.
Breitenverstellung: Öffnen des Klemmhebels an der
Unterseite der Armlehne – Armlehne in gewünschte Position bringen – Hebel feststellen.
Tiefenverstellung: Armauflagenpad nach vorne
oder hinten in die gewünschte Position schieben –
Armauflage rastet automatisch ein.
Armauflage schwenkbar: Armauflage in die gewünschte Position drehen – Armauflage loslassen
– Armauflage rastet automatisch ein.
10 Anwendung
Dieser Bürodrehstuhl darf nur bestimmungsgemäß unter Beachtung der allgemeinen Sorgfaltspflicht benutzt werden. Bei anderweitiger Verwendung (z. B. als Aufstiegshilfe oder beim Sitzen auf
den Armlehnen) besteht Unfallgefahr.
11 Rollen
Für Ihre Sicherheit und für die unterschiedlichen
Bodenbeläge gibt es, gemäß Sicherheitsvorschriften, verschiedene Rollen:
Für textile Bodenbeläge: Rollen mit hartem Belag.
Für alle nicht textilen Bodenbeläge: Rollen mit wei-
chem Belag – der Laufring ist andersfarbig.
Alle Rollen sind geprüft nach DIN EN 12 5 29 –
lastabhängig gebremst.
12 Service
Servicearbeiten, wie z. B. Austausch und Arbeiten
im Bereich der Gasfeder, dürfen nur durch eingewiesenes Fachpersonal durchgeführt werden.
13 Reinigung und Pflege
Für die Reinigung der Kunststoffteile eignet sich
eine Seifenlösung. Die Polster können mit handelsüblichen Polsterreinigungsmitteln gereinigt werden.
Die Rückenmembran kann durch Absaugen oder
Trockenschaum gereinigt werden.
DE
![](/html/3b/3bc3/3bc37db44669d696705afaadc3931bbb3b5c3182a745a910e2e07afe9e006a6d/bg5.png)
GLIDE-TEC-Mechanik
1. Besser arbeiten
GLIDE-TEC hält Sie in Bewegung
– und ermöglicht gleich zeitig
komfortables Arbeiten in jeder
Sitzposition. Ganz gleich, ob
Sie sich zurücklehnen oder aufrecht sitzen: Ihre Hände behalten in jeder Position den Kontakt
zur Schreibfläche oder Tastatur.
Intelligenter Sitzkomfort weltweit patentiert von Grammer Office!
2. Besser sitzen
Ihr Rücken braucht Bewegung
– auch im Sitzen. Denn eine gesunde und stabile Wirbelsäule
wird gefördert durch den stetigen Wechsel zwischen Hohl- und
Rundrücken.
3. Besser entspannen
Mit GLIDE-TEC bleiben Sie fit –
auch am Ende eines langen Arbeit stages im Sitzen. Egal, welche Sitzhaltung Sie bevorzugen:
Unsere innovative Sitztechnologie
beugt aktiv Verspannungen vor.
Der Nacken wird nich überdehnt
und bleibt immer entspannt – und
Ihr Kopf klar.
DE