Graf SICKER-TUNNEL TWIN Series, SICKER-TUNNEL 300 L, SICKER-TUNNEL Series, SICKER-TUNNEL TWIN 600 L Installation And Maintenance Instructions Manual

SICKER-TUNNEL / TWIN
DE
Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Sicker-Tunnel / Sicker-Tunnel twin
EN
Installation and maintenance instructions for GRAF Infiltration tunnel / Infiltration tunnel twin
>> Page 7-12
ES
Instrucciones de instalación y mantenimiento Túnel de infiltración / Túnel de infiltratión twin
>> Página 13-18
FR
Notice dInstallation Tunnel dépandage GRAF + Tunnel Twin
>> Page 19-25
Otto Graf GmbH
Kunststofferzeugnisse
Carl-Zeiss-Str. 2-6
DE-79331 Teningen
Tel.: +49 7641 589-66 Fax: +49 7641 589-50
mail@graf.info
www.graf-online.de
Anleitung für Einbau und Wartung
GRAF Sicker-Tunnel/ Sicker-Tunnel twin
SICKER-TUNNEL 300 L, schwarz, LKW-befahrbar Best.-Nr. 230010
SICKER-TUNNEL TWIN 600 L, schwarz, PKW-befahrbar Best.-Nr. 410130
SICKER-TUNNEL Endplatte 300 L Best.-Nr. 231004
Zubehör: Verbindungselemente (6 Stck)
Best.-Nr. 410094 Geotextil (lfm, Rollenbr. 5 m)
Best.-Nr. 231002
Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind unbedingt zu beachten. Bei Nichtbeachtung erlischt jeglicher Garantieanspruch. Für alle über GRAF bezogenen Zusatzartikel erhalten Sie separate in der Transportverpackung beiliegende Einbauanleitungen.
Eine Überprüfung der Bauteile auf eventuelle Beschädigungen hat unbedingt vor dem Versetzen in die Baugrube zu erfolgen.
Fehlende Anleitungen können Sie unter www.graf.info downloaden oder bei GRAF anfordern.
Inhaltsübersicht
1. ALLGEMEINE HINWEISE 2
1.1 Sicherheit 2
2. TECHNISCHE DATEN 3
3. EINBAUBEDINGUNGEN 3
3.1 Standortwahl 3
3.2 Abmessungen der Baugrube 4
4. EINBAU 5
4.1 Anschluss der Zu- und Entlüftungsleitungen 5
4.2 Einbau des Sicker-Tunnel / Twin 5
mail@graf.info
www.graf.info
1 / 25
1. Allgemeine Hinweise
mail@graf.info
www.graf.info
1.1 Sicherheit
Bei sämtlichen Arbeiten sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften nach BGV C22 zu beachten. Des Weiteren sind bei Einbau, Montage, Wartung, Reparatur usw. die in Frage kommenden Vorschriften
und Normen zu berücksichtigen.
Vor dem Einbau sind die Rigolenelemente auf Beschädigungen zu überprüfen. Beschädigte oder fehlerhafte Tunnel dürfen nicht eingebaut werden!
Die Firma GARANTIA bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, die alle aufeinander abgestimmt sind und zu kompletten Systemen ausgebaut werden können. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit der Anlage beeinträchtigt und die Haftung für daraus entstandene Schäden aufgehoben wird.
Bitte beachten: Bei Nässe und Frost besteht erhöhte Rutschgefahr beim Betreten der Rigolenelemente.
2 / 25
2. Technische Daten
3. Einbaubedingungen
510
1160
1020
580580
490
490
980
incl. Endplatte 1220 mm
510
510
1160
400
1020
800
580580
490
490
980
DN 100 DN 150 DN 200 DN 300
DN 100
DN 100
DN 200
incl. Endplatte 1220 mm
400
510
mail@graf.info
www.graf.info
3.1 Standortwahl
Abstand zum Keller > 6 m  Abstand zum Grundwasser mindestens 1 m  Der Abstand zum bestehenden oder geplanten Baumbestand muss mindestens dem zu
erwartenden Kronendurchmesser entsprechen.
3 / 25
3. Einbaubedingungen
Verkehrsbelastung
Sicker-Tunnel
Sicker-Tunnel Twin
Kurzfristig
max. 100 kN/m²
max. 75 kN/m²
Langfristig
max. 59 kN/m²
max. 35 kN/m²
ohne Verkehrs­belastung min. Erdüberdeckung
250 mm
250 mm
max. Erdüberdeckung*
3740 mm
1480 mm
max. Einbautiefe*
4250 mm
2500 mm
PKW-befahrbar min. Erdüberdeckung
250 mm
500 mm
max. Erdüberdeckung*
3490 mm
1480 mm
max. Einbautiefe*
4000 mm
2500 mm
LKW 12
min. Erdüberdeckung max. Erdüberdeckung* max. Einbautiefe*
500 mm 3240 mm 3750 mm
-
SLW 30
min. Erdüberdeckung max. Erdüberdeckung* max. Einbautiefe*
500 mm 2740 mm 3250 mm
-
SLW 40
min. Erdüberdeckung max. Erdüberdeckung* max. Einbautiefe*
500 mm 2490 mm 3000 mm
-
SLW 60
min. Erdüberdeckung max. Erdüberdeckung* max. Einbautiefe*
750 mm 1740 mm 2250 mm
-
Technische Daten
Sicker-Tunnel
Sicker-Tunnel Twin
Volumen 300 L
600L
Gewicht 11 kg
22 kg
Material
100 % Polypropylen (PP)°
100 % Polypropylen (PP)°
Abmessungen
Länge exkl. Endplatten
1160 mm
1160 mm
Länge inkl. Endplatten
1200 mm
1200 mm
Breite
800 mm
800 mm
Höhe
510 mm
1020 mm
mail@graf.info
www.graf.info
3.2 Abmessungen der Baugrube
Die Abmessung der Grube richtet sich nach der Anzahl der zu verlegenden Sickertunnel in Längs- und in Querrichtung.
Die nachfolgende Tabelle gibt die Erdüberdeckung und die maximale Einbautiefe bis Unterkante der Rigole an:
*Die max. Einbautiefe* bzw. Erdüberdeckung* bezieht sich auf Erdmaterial mit einem inneren Reibungswinkel von ϱ = 40,0°
°Die Material- bzw. Rohstoffangabe kann unter Umständen Recyclingmaterial enthalten.
4 / 25
4. Einbau
Auf die waagerecht abgezogene Grundfläche der Baugrube wird eine ca. 80 mm starke Sauberkeitsschicht aus Kies (Körnung 8/16) aufgetragen. Auf dieses Kiesbett werden die Sicker-Tunnel / Twin aufgesetzt und miteinander in Längsrichtung verbunden. Zum Schutz der Sicker-Tunnel werden diese mit Geotextil abgedeckt. Das Geotextil sollte an den Stößen mind. 300-500 mm überlappen.
Es ist auf eine eng anliegende und gleichmäßige Verfüllung zu achten. Es dürfen keine Lücken oder Toträume entstehen. Die erste Lage besteht aus Schotter 20/40 und dient zur vollständigen Überdeckung der Tunneloberkante. Danach kann zur Verfüllung der Bauaushub als Füllmaterial verwendet werden. Anschließend wird die Grube lagenweise und gleichmäßig verfüllt.
Die Geländeoberfläche und der Geländeunterbau muss entsprechend der zu erwartenden Belastung vorbereitet werden. Wird über dem Sicker-Tunnel / Twin Rasen angepflanzt, sollte die Anlage mit einer wasserundurchlässigen Folie oder einer ca. 100 mm starken Lehmschicht abgedeckt werden, da der Rasen ansonsten schneller austrocknen kann als die restliche Rasenfläche
Das Geogitter wird als zusätzliche Lastverteilung unter befahrenen Flächen verwendet.
Draufsicht:
Verfüllung beim Sicker-Tunnel Twin
mail@graf.info
www.graf.info
4.1 Anschluss der Zu- und Entlüftungsleitungen
Die Zuleitungen werden an den Stirnseiten an den Endplatten angeschlossen. Dazu werden die entsprechend perforierten und beschrifteten Kreisausschnitte herausgetrennt. Die Leitungen müssen ca. 15 cm in die Module hineinragen. Um einen gleichmäßigen Wassereintritt zu gewährleisten ist bei einer flächenhaften Verlegung der Module eine Verteilung der Zuleitungen auf jeden Versickerungsstrang erforderlich. Der Inspektions-/ Entlüftungsabschluss wird oben an dem dafür vorgesehenen Anschlussstutzen angeschlossen. Je Strang ist mindestens eine Entlüftung einzuplanen.
4.2 Einbau des Sicker-Tunnel / Twin
5 / 25
Otto Graf GmbH – Carl-Zeiss-Str. 2-6 – DE-79331 Teningen – Tel.: +49 7641 589-0 – Fax: +49 7641 589-50 GRAF Distribution S.A.R.L – 45, route d´Ernolsheim – FR-67120 Dachstein Gare – Tél.:+33 388 49-7310 – Fax: +33 388 49-3280 GRAF Iberica Tecnología del Plástico S.L. – Marquès Caldes de Montbui, 114 – ES-17003 Girona – Tel.: +34 972 913767 – Fax: +34 972 913766 GRAF UK Ltd – Target House – Thorpe Way Ind. Estate – Banbury – Oxfordshire – UK-OX16 4SP – Tel.: +44 1608 661-500 – Fax: + 44 1295 211333
2015-07
4. Einbau
Schnittdarstellung – SLW 60 Belastungsfall:
mail@graf.info
www.graf.info
Schnittdarstellung offene Mulden-Rigole:
6 / 25
Installation and maintenance instructions
GRAF Infiltration tunnel / Infiltration tunnel Twin
Infiltration tunnel 300 L, black, lorry loading Order No. 230010
Infiltration tunnel Twin 600 L, black, vehicle loading Order No. 410130
End plate for Infiltration Tunnel /Twin Order No. 231004
Accessories: Connecting elements (6 Units)
Order No. 410094 Geotextile (per m., roll width 5 m)
Order No. 231002
The points described in these instructions must be observed under all circumstances. All warranty rights are invalidated in the event of non-observance. Separate installation instructions are enclosed in the transportation packaging for all additional articles purchased from GRAF.
Missing instructions must be requested from us immediately.
The components must be checked for any damage prior to insertion into the trench under all circumstances.
Missing instructions can be downloaded on www.graf.info.
Table of contents
GENERAL NOTES 8
1.
1.1 Security 8
TECHNICAL DATA 8
2.
INSTALLATION CONDITIONS 9
3.
3.1 Choice of location 9
3.2 Excavation dimensions 9
INSTALLATION 11
4.
4.1 Connecting the inlet and venting pipes 11
4.2 Installation of the Infiltration Tunnel / Twin 11
mail@graf.info
www.graf.info
7 / 25
Loading...
+ 18 hidden pages