Graf ANAEROBIX Instructions For Assembly, Operation And Maintenance

ANAEROBIX
DE
EN
Anleitung für die Montage, Betrieb und Wartung ANAEROBIX Filter im Herkules
>> Seite 1-11
Instructions for Assembly, Operation and Maintenance ANAEROBIX Filter in Herkules Tank
>> Page 12-22
Notice d’installation et d’utilisation du Filtre ANAEROBIX dans le réservoir Hercule
>> Page 23-33
ES
Instrucción para el montaje, funcionamiento y mantenimiento Filtro ANAEROBIX Herkules
>> Página 34-44
Anleitung für die Montage, Betrieb und Wartung
ANAEROBIX Filter im Herkules
106534
Nachrüstset ANAEROBIX im Herkules
mail@graf.info
www.graf.info
Die in dieser Anleitung beschrie­benen Punkte sind unbedingt zu beachten. Bei Nichtbeachtung er­lischt jeglicher Garantieanspruch. Für alle über GRAF bezogenen Zusatzartikel erhalten Sie separate in der Transportverpackung beilie­gende Einbauanleitungen.
Eine Überprüfung der Bauteile auf eventuelle Beschädigungen hat unbedingt vor dem Versetzen in die Baugrube zu erfolgen.
Für Betrieb und Wartung der Anla­ge erhalten sie eine separate An­leitung.
Inhaltsübersicht
1. LIEFERUMFANG 2
2. EINBAUBEDINGUNGEN, EINBAU UND MONTAGE 3
3. ABMESSUNGEN 4
4. MONTAGE DES RÜSTSATZES 5
5. INSTALLATION SCHLAMMENTLEERUNGSMODUL OPTIONAL) 8
(
5.1 Lieferumfang optionales Schlammentleerungsmodul 8
5.2 Installation des optionalen
Schlammentleerungsmodul 9
6. BETRIEB UND WARTUNG 10
6.1 Schlammabfuhr 10
6.2 Reinigung des ANAEROBIX-FILTER 10
1. Lieferumfang
1. Lieferumfang
Herkules-Stützrohr
Filterrohr DN 160
Rohr-Formstücke
Erforderliches Zubehör zur Montage:
202003 Kronenbohrer Ø 124 mm 332002 Kronenbohrer Ø 175 mm
Netzsack mit Trägermaterial
Dichtungen, Endkappen
2 / 44
2. Einbaubedingungen, Einbau und Montage
2. Einbaubedingungen, Einbau und Montage
Der Einbau des Behälters wird nach der dem Behälter beiliegenden Einbauanleitung vorgenommen. Weiterhin sind die dort beschriebenen Einbaubedingungen des jeweiligen Behälters zu beachten.
3 / 44
3. Abmessungen
3. Abmessungen
2
2
,
5
°
6
7
°
1325
DN200
°
5
,
2
2
B-B
1325
1560
1430
DN200
1430
4 / 44
130
A-A
4. Montage des Rüstsatzes
4. Montage des Rüstsatzes
1. 2.
3. 4.
Obere Halbschale
Zu- und Ablauf gegenüberliegend mit Kronenboh­rer DN 110 bohren (Ø 124 mm).
Obere Halbschale
Obere Halbschale
Beide Stutzen DN 200 mit Kronenbohrer DN 160 (Ø 175 mm) aufbohren oder mit Stichsäge öffnen.
2 x
Bohrung entgraten. Lippendichtung DN 110 ein­setzen. Beim Ablauf muss die Durchführungsrich­tung von innen nach außen sein.
Reduzierung 160/110 in das T-Stück DN 160 ein­setzen.
5. 6.
T-Stück mit Reduzierung auf das gelochte Filter­rohr setzen.
Bogen 90°, DN 110 auf das Filterrohr setzen.
5 / 44
4. Montage des Rüstsatzes
7. 8.
Obere Halbschale
Dichtung des Herkules Tanks einsetzen. Einbau­anleitung des Herkules Tanks beachten!
9. 10.
Obere Halbschale
Obere Halbschale
Rohrstück DN 110 mit Spitzende von außen durch die Bohrung des Auslaufes stecken.
Obere Halbschale
Herkules Stützrohr in die Mitte der oberen Halb­schale stellen.
Filterrohr mit dem Auslaufrohr verbinden und in den geöffneten Stutzen DN 200 stellen.
11. 12.
Herkulestank gemäß Einbauanleitung vollständig montieren.
Die Schnur an den Sack mit Trägermaterial fest­binden und in das Filterrohr schieben.
6 / 44
4. Montage des Rüstsatzes
Ø 8 mm
13. 14.
Sack mit Trägermaterial
Netzsack mit Trägermaterial unterhalb des Aus­laufrohres schieben
Auf der Endkappe DN 160 mittig eine Loch Ø 8 mm bohren. Die Schnur mit der der Netzsack fest­gebunden ist durch das Loch fädeln und mit einem Knoten sichern.
7 / 44
5. Installation Schlammentleerungsmodul (optional)
5. Installation Schlammentleerungsmodul (optional)
Der Anaerobix im Herkules Tank kann mit einem zusätzlichem Schlammentleerungsmodul ausgestattet werden. Durch öffen eines Ventils kann der Bodenschlamm aus dem Herkules in einen seperaten Schacht geleitet werden.
Wir empfehlen die Ausführung des Schlammentleerungsmoduls in DN 100. Ventile in DN 50 und DN63 können ebenfalls bei der Otto Graf GmbH bezogen werden.
5.1 Lieferumfang optionales Schlammentleerungsmodul
Rohre-Formstücke
Schieberventil DN 110
8 / 44
5. Installation Schlammentleerungsmodul (optional)
5.2 Installation des optionalen Schlammentleerungsmodul
Untere Halbschale
1 x
Bohrung DN100 in der unteren Halbschale erstel­len und mit Lippendichtung DN100 versehen.
Verrohrung zum Entschlammungsmodul wie oben dargestellt erstellen.
9 / 44
6. Betrieb und Wartung
6. Betrieb und Wartung
Der Betrieb der Anlage kann genehmigungspflichtig sein. Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Behörde.
6.1 Schlammabfuhr
Die Schlammabfuhr hat spätestens dann zu erfolgen, wenn der Schlammspiegel auf 70 % angestiegen ist.
6.2 Reinigung des ANAEROBIX-FILTER
Der ANAEROBIX-Filter ist regelmäßig auf Verstopfungen oder Überstau zu überprüfen. Wenn erforderlich, den Sack mit dem Trägermaterial aus dem Filterrohr entnehmen und reinigen. Wir empfehlen eine Reinigung des Trägermaterials mit einem Wasserschlauch.
10 / 44
6. Betrieb und Wartung
Die Anlage ist zu belüften. Falls erforderlich, sind zusätzliche Lüftungsleitungen oder Lüftungsöffnungen anzuordnen. Dabei sind Lüftungsleitungen so anzuordnen, dass eine natürliche Lüftung möglich ist (Kaminwirkung).
Entlüftung bei freiem Ablauf Entlüftung bei Versickerung oder nicht freiem Ablauf
11 / 44
www.graf.info
2017-09
mail@graf.info
www.graf.info
Instructions for Assembly, Operation and Maintenance
ANAEROBIX Filter in Herkules Tank
106534
ANAEROBIX retrofit kit in Herkules tank
The points described in these in­structions must be observed in all cases. Failure to do so shall invali­date the warranty. For any addi­tional items purchased through GRAF, you will receive separate installation instructions in the transport packaging.
The components must be checked for any damage before the system is transferred to the pit.
You will receive separate instruc­tions for operation and mainte­nance of the system.
Contents
1. SCOPE OF SUPPLY
2. INSTALLATION CONDITIONS, INSTALLATION AND
ASSEMBLY
3. DIMENSIONS
4. FITTING THE INSTALLATION KIT
5. INSTALLATION OF THE SLUDGE REMOVAL MODULE
(OPTIONAL)
5.1 Scope of supply for optional sludge removal module
5.2 Installation of optional sludge removal module
6. OPERATION AND MAINTENANCE
6.1 Sludge removal
6.2 Cleaning the ANAEROBIX FILTER
13
14
15
16
19 19 20
21 21 21
1. Scope of supply
1. Scope of supply
Herkules support pipe
DN 160 filter pipe
Pipe fittings
Required accessories for assembly:
202003 core drill, diameter 124 mm 332002 core drill, diameter 175 mm
Mesh bag with carrier material
Seals, end caps
13 / 44
2. Installation conditions, installation and assembly
2. Installation conditions, installation and assembly
The tank is installed in accordance with the installation instructions supplied with it. The installation condi­tions for the relevant tank as described in the instructions should also be observed.
14 / 44
Loading...
+ 33 hidden pages