Graf 356010 Operation And Assembly Instructions

Deutsch
Seite 1 von 2
Betriebs- und Montageanleitung
1. Vorbereitung
Plazieren Sie die Handschwengelpumpe in der Nähe der Zisterne auf einem Betonsockel (mit Aussparung für den Saugschlauch). Bitte Beachten: Max. 6 m. Ansaugstrecke dürfen nicht überschritten werden. Es sollte, wenn möglich, bei der Verlegung des Saugschlauchs darauf geachtet werden, dass keine oder wenige 90° Bögen v erlegt werden.
Falls Sie noch eine elektrische Pumpe installieren wollen, sollten Sie auf jeden Fall für beide Pumpen ein separates Ansaugset verwenden. Bei Verwendung eines Ansaugsets kann es zur Luftansaugung durch die sich nicht im Betrieb befindliche Pumpe kommen und somit zum Leistungsabfall.
2. Aufstellen der Pumpe
- Befestigen Sie zuerst den Brunnenständer auf einem Betonsockel mittels der vorgegebenen Bohrungen (4 Bohrungslöcher).
- Ziehen Sie den Schlauch vom Ansaugset durch ein Leerrohr bis zum Brunnenständer hindurch.
- Schrauben Sie den Anschluss-Nippel am Pumpenkörper an (Teflonband verwenden, Achtung: Sobald ein mit Teflonband versehenes Gewinde auch nur in geringem Umfang in sich öffnende Richtung gedreht wird, muss das Band neu aufgetragen werden).
- Um den Schlauch an dem Anschluss-Nippel korrekt anzubringen sollten Sie noch einen Schlauchstutzen 1 ¼“ (Art.-Nr. 330014) montieren.
- Hinweis: Schlauch nicht zu kurz abschneiden um den Anschluss durch den Brunnenständer nicht zu erschweren.
- Der Schlauch wird dann mittels einer Schlauchklemme befestigt.
- Achtung: Bevor Sie den Saugschlauch am Schlauchstutzen befestigen ist es notwendig den Saugschlauch mit Wasser zu befüllen.
- Dann kann der Pumpenkörper auf den Brunnenständer mittels der 4 beiliegenden Schrauben befestigt werden.
3. Wartung
Falls die Pumpe nach mehreren Jahren nicht mehr Ihre Leistung bringt, sollten evtl. die Dichtungen ausgetauscht werden (Art.-Nr. 356502).
Um die Pumpe vor Frostschäden im Winter zu schützen, ist es notwendig den Pumpenkörper komplett abzuschrauben und frostsicher einzulagern.
Wenn sie die Pumpe im nächsten Frühjahr wieder aufstellen, sollten Sie das Befüllen der Ansaugleitung nicht vergessen.
für Handschwengelpumpe
Art.-Nr. 356010
Englisch
115 cm
Englisch
Page 2 of 2
Operation and assembly instructions
for the hand operated pump
Model No.: 356010
1. Preparation
The hand pump should be positioned close to the cistern and mounted on a cement base with a recess to accommodate the hose. Please note: A maximum 6 m suction height may not be exceeded. When planning and laying the suction hose it ought to be clear that as few 90° bends as possible should occur and if feasible, no 90° bends at all.
If the installation of an electrical pump is also intended, then it is important to ensure that this has been planned with its own separate suction system. If the two pump systems are both connected to one suction system, then there is the probability that air will be drawn through the pump that is not in operation and this will lead to a loss of performance.
2. Installation of the pump
- Secure the pump stand to the cement base by means of the 4 fixing holes at the bottom.
- Draw the hose of the suction system through the empty conduit and up through the pump
stand.
- Screw the connection nipple onto the pump body (Teflon tape must be used. Attention: When using Teflon tape around a thread, then even the smallest counter-clockwise (screwing out) movement will damage the seal, if this occurs then the old tape must be removed and new tape applied).
- To connect the hose correctly to the connection nipple, a 1 ¼“ hose connection (Type.-Nr. 330014) should be used.
- Note: The hose should not be cut too short as this will make the connecting through the pump stand more difficult.
- The hose is then secured using a hose clamp.
- Attention: Before the suction hose is secured to the
hose connection it is necessary to fill the suction hose with water (primed).
- When this has been completed the pump body can be mounted and secured to the pump stand using the 4 fixing screws.
3. Service
If after a period of years the pump no longer delivers its full performance then it may be necessary to replace the seals (Type.-Nr. 356502).
To prevent frost damage during the winter months, it is necessary to dismount the complete pump body and store in a frost-free environment.
Don’t forget: When re-mounting the pump the following spring that the suction hose must be re-filled with water (primed).
Otto GRAF GmbH, Carl-Zeiss-Straße 2-6, D- 79331 Teningen – Tel.: 0049/(0)7641/589-0, Fax: 0049/(0)7641/589-50 www.graf.info, info@graf-online.de, Stand: 04/08 GRAF Distribution SARL 45, route d'Ernolsheim, F- 67120 Dachstein-Gare – Tel.: 0033/388497310, Fax: 0033/388493280 www.graf.info, info@graf.fr, Version: 04/08 GRAF IBERICA Tecnología del Plástico S.L. www.graf.info, info@grafiberica.com, Versión: 04/08
– Sant Miquel 37 – ES-17003 Girona – Tel.: 0034/972913767 – Fax: 0034/972913766
Deutsch
115 cm
Loading...