4
Wichtige Sicherheitshinweise
Für maximale Sicherheit und Effektivität lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung, bevor Sie an Ihrem GOVITAL ROW210-Rudergerät
trainieren.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in geschlossenen, trockenen
Räumen vorgesehen. Feuchtigkeit oder gar Nässe können zu Schäden am
Gerät führen. Legen Sie ggf. eine Matte unter das Trainingsgerät.
Positionieren Sie das Rudergerät auf einer ebenen, glatten sowie stabilen
und trockenen Fläche.
Das Rudergerät darf immer nur von einer Person benutzt werden. Das jeweilige
Körpergewicht sollte dabei nicht mehr als 100 kg betragen. Wenn das Gewicht
des Benutzers über diesem Grenzwert liegt, kann dies schwere Verletzungen
zur Folge haben.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Aerosolprodukte verwendet werden
oder Sauerstoff verabreicht wird.
Beschädigte Bauteile können eine Gefahr für den Benutzer darstellen.
Versuchen Sie nicht, Schäden eigenmächtig zu beheben, sondern wenden
Sie sich an den Kundendienst. Überlassen Sie insbesondere alle Arbeiten
am elektrischen Anschluss dafür qualifiziertem Personal.
Bevor Sie mit dem Rudertraining beginnen, empfiehlt es sich, Ihren
Hausarzt zu konsultieren. Er bzw. sie kann Ihnen helfen, die optimale
Trainingshäufigkeit und -intensität entsprechend Ihrem Alter und
gesundheitlichem Befinden festzulegen.
Machen Sie sich vor dem ersten Training gründlich mit der Funktionsweise des Geräts und den Anzeigen des Trainingscomputers vertraut.
Tragen Sie beim Rudertraining angemessene Kleidung. Schützen Sie Ihre
Füße durch feste Sportschuhe, trainieren Sie niemals barfuß. Ziehen Sie
die Riemen an den Trittflächen fest an, bevor Sie mit dem Training beginnen.
Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs vom Rudergerät fern.
Sollten Sie beim Training Schmerzen in der Brust, einen unregelmäßigen
Herzschlag oder Atemnot spüren bzw. sich schwach und unwohl fühlen,
beenden Sie das Training sofort, wärmen Sie sich ab und konsultieren Sie
ggf. den Arzt.
Der Pulssensor ist kein medizinisches Gerät. Die Genauigkeit der
Pulsmesswerte kann durch verschiedene Faktoren, unter anderem durch
die Bewegung des Benutzers, beeinflusst werden. Der Pulssensor soll nur
eine Trainingshilfe sein und die allgemeine Pulstendenz ermitteln.
Das Gerät entspricht der Klasse HC der Norm EN 957.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen sicher auf.
WARNUNG
Wenn Warnhinweise am Gerät oder in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden,
so kann dies bei Ihnen und anderen Personen zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.