Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de servicio
WZ11
Zangenstromwandler
Clip-on current transformer
Pince ampèremétrique
Pinze amperometriche
Pinzas amperimétricas
1
English ............................................................. 6
Français ........................................................... 10
Italiano ............................................................. 14
Español ............................................................ 18
Bedeutung des Zeichens
Achtung ! Beachten Sie vor Benutzung des Gerätes die
Hinweise in der Bedienungsanleitung. Falls die in
vorliegender Bedienungsanleitung mit diesem Zeichen
gekennzeichneten Anweisungen nicht beachtet bzw. nicht
ausgeführt werden, können körperliche Verletzungen oder
Schäden am Gerät und der Anlage verursacht werden.
Bedeutung des Zeichens
Das Gerät ist schutzisoliert bzw. durch eine verstärkte
Isolierung geschützt. Der Anschluß an einen Erdleiter ist für
die Gewährleistung der elektrischen Sicherheit nicht
erforderlich.
Bedeutung des Zeichens CAT III
Der Zangenstromwandler entspricht der Überspannungskategorie
III mit einem Verschmutzungsgrad 2 und erfüllt damit die
strengen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen für
fest eingebaute Elektroinstallationen in Industrie und
Haushalten (vgl. IEC-Norm 664-1).
Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf eines Mini-Zangenstromwandlers WZ11 und das damit entgegengebrachte
Vertrauen. Um die besten Ergebnisse mit Ihrem Meßgerät zu
erzielen, bitten wir Sie :
n die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen
n die darin enthaltenen Sicherheitshinweise zu beachten.
SICHERHEITSHINWEISE
n Niemals Ströme über 240 A messen und bei Strömen über
200 A die Meßzeit möglichst verkürzen (siehe Abschn. 4.4.1.
Überlast und 4.4.2 Frequenzen).
n Den Zangenstromwandler niemals an nicht isolierten Leitern
mit einem Potential von mehr als 600 V gegenüber Erde und
mit einer Überspannungskategorie höher als III benutzen.
n Die zulässigen Umweltbedingungen sind zu beachten (siehe
Abschn. 4.4.3).
n Den Zangenspalt stets einwandfrei sauber halten (siehe
Abschn. 5.1 Wartung).
GARANTIE
Unsere Garantie erstreckt sich auf eine Dauer von zwölf Monaten
ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung des Geräts.
Die Mini-Zangenstromwandler der Serie WZ11 dienen zur Messung von
Wechselströmen von 0,5 A~ bis 240 A~ mit Frequenzen bis 10 kHz an
Anlagen kleinerer Leistung. Die Geräte sind an jedes Multimeter anschließbar.
Am Ausgang steht je nach Modell ein Wechselstrom, eine Wechsel- oder
eine Gleichspannung zur Verfügung, ggf. mit Bereichsumschaltung (siehe
Abschn. 4.2).
Die Zangenstromwandler sind doppelt bzw. schutzisoliert und entsprechen
den internationalen Normen, insbesondere der IEC-Norm 61010-2-032 für
Zangenstromwandler (siehe Abschn. 4.6).
2. GERÄTEBESCHREIBUNG
(siehe Abb. im Abschn. 6, Anhang)
➊ Ausgang : Kabel. Kabellänge 1,5 m bzw. 2 m.
➋ Bereichsumschalter bei WZ11 B.
➌ Der Pfeil zeigt die Stromrichtung an. Man geht davon aus, daß der Strom
vom Stromerzeuger zum Stromverbraucher in «positive» Richtung fließt.
Die Flußrichtung bei Wechselströmen ist nur bei Leistungsmessungen,
d.h. gleichzeitiger Messung von Strom und Spannung, von Bedeutung.
3. BENUTZUNG
Bei Strömen zwischen 200 A und 240 A die Meßdauer unbedingt einschränken:
10 Minuten Betrieb und anschließend 30 Minuten Pause.
Bei dem Modell WZ11A die Zange immer zuerst an das Meßgerät anschließen
bevor ein Leiter umschlossen wird. Ebenso darf die Zange nicht vom Meßgerät
getrennt werden, solange sie noch einen Leiter umschließt.
n Vor Anschluß des Zangenstromwandlers prüfen, daß das Multimeter über
einen geeigneten Meßbereich verfügt.
n Zangenbacken öffnen und Leiter mit dem zu messenden Strom umschließen.
Leiter in den Backen möglichst zentrieren und auf Flußrichtung des Stroms
achten, falls es die Messung erfordert.
n Bei Ablesung des Meßwertes auf das Wandlerverhältnis und den Meßbereich
des Multimeters achten (siehe Abschn. 4.2 «Wandlerverhältnis»).
Hinweis : Beim Modell WZ11 B den Bereich mit der besten Auflösung und
Genauigkeit wählen.
3
4. TECHNISCHE DATEN
4.1 Referenzbedingungen
n Temperatur : + 20° ... + 26°C
n Rel. Luftfeuchte : 20% ... 75%
n Leiter liegt zentriert in den Backen
n Sinusförmiger Wechselstrom mit 48 ... 65 Hz
n Klirrfaktor < 1%
n Kein Gleichstromanteil
n Externes Magnetfeld : Erdmagnetfeld (< 40 A/m)
n Keine anderen stromdurchflossenen Leiter in der Nähe
n Eingangsimpedanz des Meßgeräts :
• WZ11A : 1 Ω
• WZ11B : > 1 MΩ
4.2 Modellbezeichnungen und Bestellangaben
Me
Modell Bestell-Wandlerver-Bereich
angaben
Ausgang : Wechselstrom
WZ11A Z108A1 A~ / 1 mA~ 200 A1%KabelNein
Ausgang : Wechselspannung
WZ11B Z108B
hältnis
1 A~ / 10 mV~ 200 A
1 A~ / 100 mV~ 20 A
ßab-
weichung Anschluß überspan-
Intypischnungs-
von In
1%Kabel
4.3 Meßabweichung und Phasenfehler
n Im Bereich 200 A
Stromstärke in A~0,5...10 A 10...40 A 40...100 A 100...240 A
Meßabweichung (1)≤ 3 %≤ 2,5 %≤ 2 %≤ 1 %
Phasenfehler(2)≤ 5 °≤ 3 °≤ 2,5 °
(1) In ± % des Ausgangssignals (2) + 5 mV bei WZ11B
n Im Bereich 20 A (WZ11B)
Stromstärke in A0,1 A bis 20 A (24 A max)
Meßabweichung≤ 1% + 50 mV
Ausgang
geschützt
4.4 Betriebsbedingungen
Um die Sicherheit des Benutzers und die meßtechnischen Eigenschaften
zu gewährleisten, müssen die Mini-Zangenstromwandler unter den folgenden
Bedingungen betrieben werden.
4.4.1 Überlast
Bei Strömen über 200 A die Meßdauer einschränken !
StromstärkeI < 200 A~200 A~ < I < 240 A~
Betriebdauernd (1)
(1) Bei einer Frequenz F ≤ 1 kHz und einem Scheitelfaktor Fs < 3
10 Min Betrieb,
danach 30 Min Pause
4
4
4.4.2 Frequenzen
n Betrieb : 40 Hz bis 10 kHz
Bei Dauerbetrieb mit 200 A~ Frequenz auf 1 kHz beschränken.
4.4.3 Umgebungsbedingungen
n Betrieb nur in Innenräumen
n Meereshöhe : ≤ 2000 m
n Klimabedingungen : -10° bis +55°C und rel. Feuchte < 85%
n Geräte nicht dem Spritzwasser aussetzen
4.5 Abmessungen, Gewicht
n Außenabmessungen : 135 x 50 x 30 mm
n Gewicht : ca. 180 g
n Zangenöffnung : 21 mm
n Höhe bei geöffneten Zangen: 69 mm
n Max. Umschließung : Kabel mit Ø 20 mm oder Stromschiene 20 x 5 mm
4.6 Erfüllung internationaler Normen
4.6.1 Elektrische Sicherheit (gem. IEC 61010-1 und IEC 61010-2-032)
n Schutzisoliert
n Verschmutzungsgrad 2
n Überspannungskategorie III
n Arbeitsspannung 600 V (WZ11A / B)
4.6.2 Elektromagnetische Verträglichkeit gem. CE
n Störaussendung und Störimmunität im industriellen Umfeld gemäß EN61326-1
4.6.3 Mechanischer Schutz
n Schutzklasse IP 40 (gem. EN60529) bei geschlossenen Backen bzw. IP
30 bei geöffneten Backen.
4.6.4 Selbstverlöschender Werkstoff
n Zangenbacken : V0 (gem. UL 94)
5. WARTUNG, PFLEGE
Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich die angegebenen
Ersatzteile. Der Hersteller haftet keinesfalls für Unfälle oder Schäden,
die nach Reparaturen außerhalb seines Kundendienstnetzes oder durch
nicht von ihm zugelassene Reparaturbetriebe entstanden sind.
5.1 Reinigung, Pflege
Bei der Reinigung darf der Zangenstromwandler keinen Leiter umschließen
und muß vom Meßgerät abgetrennt sein. Die Zange nicht mit Wasser
bespritzen.
n Der Luftspalt der Zangenbacken muß stets sauber sein. Staub und
Schmutz mit einem trockenen weichen Tuch entfernen. Luftspalt von
Zeit zu Zeit mit einem ölgetränkten Lappen abwischen, um ihn vor Rost
zu schützen.
n Gehäuse mit einem Lappen und etwas Seifenwasser reinigen, mit einem
angefeuchteten Tuch nachwischen. Anschließend das Gerät mit einem
Tuch trocknen oder mit max. 70°C warmer Luft abblasen.
5.2 Reparatur
Senden Sie das Gerät für Reparaturen innerhalb und außerhalb der Garantiezeit
an Ihren Händler zurück.
5
ENGLISH
Meaning of symbol
Attention ! Consulter le mode d’emploi avant d’utiliser
l’appareil. In this User’s manual, failure to follow or carry out
instructions preceded by this symbol may result in personal
injury or damage to the device and the installations.
Meaning of symbol
This appliance is protected by dual insulation or reinforced
insulation. It does not have to be connected to an earth
protection terminal for electrical safety.
Meaning of CAT III symbol
This voltage surge category III clamp, with pollution level 2,
complies with stringent reliability and availability requirements,
corresponding to fixed industrial and domestic installations
(see IEC 664-1).
Thank you for purchasing this WZ11 series ammeter miniclamp.
To obtain the best possible service from your device :
n read this User’s manual carefully,
n comply with the precautions for use.
PRECAUTIONS FOR USE
n Do not measure currents greater than 240 A and limit measuring
times above 200 A (see 4.4.1 Overloads and 4.4.2 Frequencies).
n Do not use the device on non-insulated conductors with a
potential of more than 600 V in relation to the earth and a
voltage surge category greater than III.
n Comply with environmental conditions (see 4.4.3).
n Keep the jaw gap perfectly clean (see 5.1 Cleaning).
WARRANTY
Our guarantee is applicable for twelve months after the date on which the
equipment is made available.
The WZ11 series miniclamps are designed to measure alternating currents up
to 10 kHz, on low-powered installations, from 10 mA~ to 240 A ~. They can be
used on any multimeter . Depending on model (see 4.2) : single or dual calibre
output, alternating current, alternating voltage or direct voltage.
They have dual insulation or reinforced insulation and comply with international
norms, particularly IEC 61010-2-032 “ammeter clamps”. (See 4.6.)
2. DESCRIPTION
(See drawing in 6. Appendix)
➊ Output : lead length: 1.5 m and 2 m.
➋ Ratio switch for the WZ11B model.
➌ The raised arrow on top of the unit indicates the direction of the current flow.
The current is considered to flow in the positive direction when it flows from
the current producer to the current consumer. This clamp orientation is
necessary when measuring power (measuring current in parallel with
voltage).
3. USE
Limit the measuring time between 200 and 240 A : 10 minutes on, followed by 30
minutes off.
With the WZ11A model, do not clamp a conductor before connecting the clamp to
the corresponding measuring device. Likewise, do not disconnect the clamp from
the measuring appliance when the clamp is still attached to the cable.
n Before connecting the clamp to the multimeter, check that the multimeter has
an appropriate calibre.
n Open the jaws and clamp the cable through which the current you wish to
measure is running. Roughly centre the cable in the jaws. Follow the direction
of the arrow, if so required by the application in question.
n To read the measurement, apply the appropriate reading coefficient (See 4.2
“Input/output ratio”).
NB : for WZ11B model, select the ratio which provides the best resolution and
precision.
7
4. CHARACTERISTICS
4.1 Reference conditions
n Temperature : + 20... + 26°C
n Humidity : 20... 75% RH
n Conductor centred in jaws
n Sinusoidal current : 48... 65 Hz
n Distortion factor : < 1%
n Direct current : no
n Continuous magnetic field: earth field (< 40A/m).
n Proximity of external conductors : no current
n Measuring device impedance :
• WZ11A : 1 Ω
• WZ11B : > 1 MΩ
4.2 Specifications and references for ordering
Model ReferenceInput /In
to
ouput ratio
orderIn
Alternating current output
WZ11A Z108A1 A~ / 1 mA~200 A1%LeadNo
Alternating voltage output
WZ11B Z108B
1 A~ / 10 mV~ 200 A
1 A~ / 100 mV~ 20 A
4.3 Precision and dephasing
n 200 A calibre
Intensity in A~0.5 à 10 A 10 à 40 A 40 à 100 A 100 à 240 A
Intrinsic error (1)≤ 3 %≤ 2.5 %≤ 2 %≤ 1 %
Dephasing(2)≤ 5 °≤ 3 °≤ 2.5 °
(1) As ± % of the ouput signal(2) + 5 mV (WZ11B)
n 20 A calibre (WZ11B)
Intensity in A~0.1 à 20 A (24 A maxi)
Intrinsic error≤ 1 % + 50 mV
TypicalOutput
accuracy Connec- protected
Rangeattionfrom
voltage
1%Lead
over
4.4 Conditions of use
The miniclamps must be used in the following conditions, in order to comply with
user safety and metrological performance requirements.
4.4.1 Overloads
Limit measuring time above 200 A.
IntensityI < 200 A~200 A~ < I < 240 A~
OperationPermanent (1)
(1) With a frequency F < 1kHz and a peak factor Fc < 3
10 min. ON
followed by 30 min. OFF
8
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.