
METRALINE ISO
Rampenfunktion
Messergebnis
Tabellenaufruf
CHECK
Isolationsmessgerät
• Isolationswiderstandsmessung
mit Prüfspannungen von 50 V bis 1000 V
• Spannungsmessung bis 600 V
• Messung von Überspannungsschutzeinrichtungen
mit Prüfspannungen von 50 V bis 1000 V
• Tabelle gängiger Varistoren einblendbar
• Digitale Anzeige, farbiges hinterleuchtetes OLED-Display
• Signalisierung von berührungsgefährlicher Spannung
• LED zur Messstellenbeleuchtung
• Patentierte Fixierung der Messspitzen
• Kompakt und robust
Für raue Serviceeinsätze und Laborbetrieb
3-349-690-01
3/4.13
Anwendung
• Messen des Isolationswiderstandes von spannungsfreien
Geräten und Anlagen, je nach Ausführung bis 1000 V.
• Messen von Überspannungseinrichtungen, je nach Ausführung bis 1000 V.
• Überprüfung von Messobjekten auf Spannungsfreiheit
Angewandte Vorschriften und Normen
IEC 61010-1/-031
DIN EN 61010-1/-031
VDE 0411-1/-031
IEC 61557-1/-2
DIN EN 61557-1/-2
VDE 0413-1/-2
IEC 61326-1
DIN EN 61326-1
DIN EN 60529
VDE 0470-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Teil 31: Sicherheitsbestimmungen für handgehaltenes
Messzubehör zum Messen und Prüfen
Elektrische Sicherheit in Niederspannungsnetzen bis
AC 1000 V und DC 1500 V – Geräte zum Prüfen,
Messen oder Überwachen von Schutzmaßnahmen
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Teil 2: Isolationswiderstandsmessgeräte
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
– EMV-Anforderungen
Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
Technische Kennwerte
Messen von Isolationswiderständen
Nennbereich nach EN 61557-2: 0,100 M – Rmax*
Bereich Auflösung Eigenunsicherheit Betriebs-
messunsicherheit
0,100 ... 9,999 M 0,001 M (2 % v. MW + 10 D) (3 % v. MW + 20 D)
10,00 ... 99,99 M 0,01 M (2 % v. MW + 10 D) (3 % v. MW + 20 D)
100,0 ... 999,9 M 0,1 M (2 % v. MW + 10 D) (3 % v. MW + 20 D)
1,000 G ... Rmax* 0,001 G (4 % v. MW + 15 D) (5 % v. MW + 25 D)
* der Wert von Rmax hängt von der eingestellten Prüfspannung ab
Nennspannung 50 V ... 99 V Rmax = 1,999 G
Nennspannung 100 V ... 249 V Rmax = 3,999 G
Nennspannung 250 V ... 1000 V Rmax = 9,999 G
Messnennspannung 50 V ... 1000 V
einstellbar in Schritten zu 1 V
Messspannung (–0%/+10%) der Nennspannung
Messnennstrom 1 mA (wenn Umess > Unenn)
Kurzschlussstrom < 3 mA
Automatische Entladung
des Prüflings JA
Anzahl der Messungen ca. 250 (mit neuen Alkalibatterien)
GMC-I Messtechnik GmbH

METRALINE ISO
CHECK
Isolationsmessgerät
Messen von Überspannungsschutzeinrichtungen
Bereich Auflösung Eigenunsicherheit Betriebs-
40 ... 1050 V 1 V (2 % v. MW + 2 D) (3 % v. MW + 3 D)
Messprinzip beim Messen des sog. Milliamperpunktes
steigende DC Spannung
Messen von Gleich- und Wechselspannung (Frequenzbereich 45 ... 65 Hz)
Bereich Auflösung Eigenunsicherheit Betriebs-
0 ... 600 V 1 V (2 % v. MW + 2 D) (3 % v. MW + 3 D)
Legende
a) Gemessen wird der Echteffektivwert der AC-Spannung TRMS
b) v. MW bedeutet vom Messwert,
D digit (d. h. Zahl der Dezimalstelle mit der geringsten Wertigkeit)
messunsicherheit
messunsicherheit
Referenzbedingungen
Tem pe rat ur (2 3 2) °C
Rel. Luftfeuchte 40 ... 60 %
Gerätelage beliebig
Elektrische Sicherheit
Messkategorie mit aufgesetztem Messspitzenschutz:
Verschmutzungsgrad 2
Schutzklasse II
Schutzart IP 43
CATIII 300V
ohne Messspitzenschutz:
CATII 300V
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung EN 61326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit
EN 61326-1:
2006
Mechanischer Aufbau
Display OLED, vielfarbig, graphisch
Schutzart Gehäuse IP 40
nach DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
Abmessungen ca. 260 x 70 x 40 mm
Gewicht ca. 0,36 kg mit Batterien
Umgebungsbedingungen
Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur 0 ... 40 °C
Rel. Luftfeuchte max. 85 %, Betauung ist auszuschließen
Gerätelage beliebig
Lagerbedingungen
Temperatur –10 ... +70 °C
Rel. Luftfeuchte max. 90 % (–10 ... +40) °C
max. 80% (+40 ... +70) °C
Gerätelage beliebig
Stromversorgung
Batterieen/Akkus 4 x AAA Zellen (LR03) Alkaline 1,5 V oder
NIMH 1,2 V (mit mindestens 750 mAh)
Anzahl der
Messungen mit Akkus à 800 mAh:
ca. 1000 Messungen
(mit 500 V Prüfspannung an 500 k)
Lieferumfang
1 Prüfgerät mit mobiler Messspitze
4 Batterien (AAA)
1 Tasche
1 Kurzbedienungsanleitung
1 CD-ROM mit Bedienungsanleitungen
in den verfügbaren Sprachen
1 Werkskalibrierschein
Bestellangaben
Beschreibung Typ Artikelnummer
Isolationsmessgerät METRALINE ISOCHECK M507C
Weitbereichsladegerät zum Laden
von optional erhältlichen Akkus,
z. B. Z507B, im METRALINE ISORCD-Z CHECK.
Eingang*: 100 ... 240 V AC 10%;
Ausgang: 9 V DC, 180 mA
4 wiederaufladbare Akkus (AAA) für
METRALINE ISO-RCD-Z/CHECK
* mit Steckeradapter für folgende Länder: EU, UK, US, AU
Charger METRALINE
CHECK Series Z507A
Akku-Set METRALINE
CHECK Series Z507B
Erstellt in Deutschland • Änderungen vorbehalten • Eine PDF-Version finden Sie im Internet
GMC-I Messtechnik GmbH
Südwestpark 15
90449 Nürnberg •
Germany
Telefon +49 911 8602-111
Telefax +49 911 8602-777
E-Mail info@gossenmetrawatt.com
www.gossenmetrawatt.com