Gorenje NRS9182CXB User Manual [de]

Page 1
Code : ADQ501-10
Bedienungsanleitung
Kühl-/ Gefrierschrank
DE
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 1 2014-05-20 오후 2:20:47
Page 2
Sicherheitswarnung (gilt nur für Modelle mit R-600a Kühlmittel)
Inhaltsverzeichnis
Zur Sicherheit die Hinweise in der
Bedienungsanleitung befolgen! ....................................1~2
Anschlusshinweise ............................................................3
Vor der Inbetriebnahme … ...............................................3
Anleitung zur Installation
und Ausrichtung ................................................................ 4
Türanschlag wechseln ..................................................5~6
Ausrichten des Kühlschranks und der Türen
Justierung der Türen (falls erforderlich) ........................... 7
So installieren Sie die Wasserzuleitung .......................8~9
Bedienfeld und Symbolerklärung ...................................10
Temperaturauswahl und Kontrolle .................................11
Elemente des Innenraumes und ihre Verwendung
.....12~13
So verwenden Sie den Wasserspender ........................14
So verwenden Sie den automatischen Eisbereiter .......14
Einstellung der Wasserdosierung aus dem
Eiswürfelautomaten ...................................................15~16
HOME BAR ..................................................................... 16
Hinweise zu Pege und Reinigung ..........................17~18
Bevor Sie den Kundendienst anrufen ... ........................19
Ist etwas merkwürdig?
Keine Panik. Hier ist die Antwort. ...................................20
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Information über das Kühlmittel
Kühlmittel R-600a Füllmenge 0,064 kg Treibmittel C-Pentan
Bekijk de omgevingstemperatuur
Die Klimaklasse nden Sie auf dem Typenschild das sich
außen an der Rückseite oder hinter der Gemüseschale im
Gerät bendet, oder bei den technischen Angaben Das
Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist. Nachstehende Tabelle zeigt, welche
Umgebungstemperatur welcher Klimaklasse zugeordnet ist:
Klimaatcategorie Omgevingstemperatuur van… tot…
SN 10°C bis 32°C
N 16°C bis 32°C
ST 16°C bis 38°C
T
16°C bis 43°C
HINWEIS
Die Temperatur im Geräteinneren kann von Faktoren wie z.B. der Position des Kühlschranks, der Umgebungstemperatur
und der Häugkeit des Öffnens der Tür beeinusst werden.
Dieser Kühlschrank enthält als Kühlmittel (R600a), eine kleine Menge eines natürlichen
und umweltverträglichen Gases Isobutan, welches brennbar ist. Beim Transport und Installation des Kühlschranks müssen Sie darauf achten, dass keine Teile des Kühlkreislaufes beschädigt werden. Ein aus dem Kühlkreislauf austretendes Kühlmittel kann sich entzünden oder Augenverletzungen hervorrufen. Wird eine Leckage des Kühlmittels festgestellt, müssen Sie offenes Feuer und alle zum Entzünden vorhandenen Quellen vermeiden und den Raum, in dem sich dar
Kühlschrank bendet, für einige Minuten lüften.
• Zur Vermeidung einer Bildung eines entzündlichen Luft-
Gas-Gemisches, wenn eine Leckage im Kühlkreislauf
auftritt, muss die Mindestgröße des Raumes, in dem dieser Kühlschrank aufgestellt wird, entsprechend der folgenden Angaben betragen. Der Raum muss pro 8g der
Kühlmittelüssigkeit im Innern des Gerätes 1m³ groß sein.
Die Menge des Kühlmittel in Ihrem Kühlschrank ist auf dem Typenschild im Innern des Gerätes angegeben.
• Stellen Sie nie einen Kühlschrank auf, welches irgendwelche
Beschädigung aufweist. Konsultieren Sie im Zweifelsfalle Ihren Händler.
RoHS-konform (Richtlinie 2011/65/EU)
Dieses Produkt ist umweltfreundlich und gilt als nachhaltig frei von Pb, Cd, Cr+6, Hg, PBBs und PBDEs gemäß der Richtlinie.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 2 2014-05-20 오후 2:20:48
Page 3
1
Zur Sicherheit die Hinweise in der Bedienungsanleitung befolgen!
Lesen Sie diese Hinweise vor der Benutzung des Gerätes
gründlich und sorgfältig durch. Bitte bewahren Sie diese Benutzerhinweise für einen späteren Gebrauch.
WARNUNG
Dieses Zeichen weist auf eine mögliche Lebensgefahr
oder auf ein Risiko schwerer körperlicher Verletzungen hin.
ACHTUNG
Dieses Zeichen weist auf mögliche Verletzungsrisiken von Personen und Sachbeschädigungen hin.
ANDERE SYMBOLE
NICHT entfernen oder demontieren!
Zur Sicherheit den Netzstecker ziehen, bzw. vom Stromnetz trennen
NICHT ... / TUE NICHT ..
Bitte beachten und befolgen!
Hinweis
Falls das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von einer autoresierten Servicestelle oder von einem dafür
qualizierten Fachmann ersetzt werden, um die Gefahr eines
Stromschlages zu vermeiden.
WARNUNG
Das Stromkabel niemals durch den Kühlschrank selbst oder andere schwere Gegenstande quetschen. Das Stromkabel niemals übermäßig verbiegen oder verdrehen.
Das Stromkabel oder dessen Isolierung beschädigt ist, kann dies zu Brandentwicklung, Kurzschlüssen oder Stromschlägen führen.
Das Stromkabel niemals mit nassen Händen berühren oder halten.
Es besteht ein Risiko des Stromschlages.
Erden Sie das Gerät. Überprüfen Sie, dass Ihre Wandsteckdose geerdet ist.
Sonst besteht ein Risiko des Stromschlages.
Nicht mehrere Geräte an der gleichen Steckdose anschließen.
Dies kann zu Überhitzungen und/oder Bränden führen. Für den Anschluss des Kühlschranks eine separate geerdete Steckdose verwenden.
Niemals ein beschädigtes Stromkabel, einen beschädigten Stecker oder eine nicht ordnungs-gemäß befestigte Steckdose verwenden.
Es besteht eine Gefahr von Bränden, Stromschlägen und gefährlichen Verletzungen.
Beim Trennen des Gerätes vom Netz niemals am Netzkabel ziehen sondern immer nur am Stecker. Halten Sie ihn dabei gut fest.
Lassen Sie das Kabel von der Steckdose aus nach unten zum Gerät verlaufen.
Wenn es nach oben verläuft, kann das Kabel in der Nähe des Steckers verbogen und dabei beschädigt werden, was zu Stromschlägen oder Branden führen kann.
Kabel nicht über Heiz- oder Wärmequellen führen oder solche berühren lassen.
Dies kann zu Beschädigung des Stromkabels führen und daraus ein Risiko von Strom-schlägen resultieren.
Niemals Wasser in den Kühlschrank sprühen oder gießen (weder in den Innenraum noch auf das Äußere des Gerätes).
Das elektrische Isoliermaterial wird dadurch nass. Es besteht das Risiko von Stromschlägen.
Lassen Sie Kinder sich nicht an die Türen des Kühlschrankes hängen.
Der Kühlschrank könnte umfallen und so zu Verletzungen führen.
Kühlschrank nicht selbst reparieren, auseinander bauen, umbauen oder ergänzen.
Es besteht Verletzungsgefahr, und der Kühlschrank könnte beschädigt werden. Es wird empfohlen, jegliche Arbeiten an dem Gerät von einem
qualizierten Fachmann ausführen zu lassen.
Keine brennbaren Gase, Reinigungsbenzin, Verdünner, Benzin, Sprays etc. in der Nähe des Kühlschranks verwenden.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr. Es besteht Verletzungsgefahr, und der Kühlschrank könnte beschädigt wer.
Das Gerät darf nicht aufgestellt werden auf einem nassen Fußboden, oder an den Plätzen wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
Die elektrische Isolation wird geschwächt, wodurch ein Risiko von Stromschlägen entsteht.
Achten Sie darauf, dass der Stecker nicht locker in der Steckdose sitzt.
Die elektrische Isolation wird geschwächt, wodurch ein Risiko von Stromschlägen entsteht.
Stellen Sie keine mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten gefüllten Gefäße auf den Kühlschrank.
Das Wasser oder die Flüssigkeit könnte in den Kühlschrank laufen und zu Strom-schlägen oder Beschädigung des Gerätes führen.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 1 2014-05-20 오후 2:20:49
Page 4
Bewegen oder entfernen Sie keine Kühlschrankfächer oder-ablagen, auf denen sich
Lebens-mittel oder Behältnisse benden.
Feste Behältnisse (z.B. aus Glas, Metall etc.) könnten herunterfallen und Sie verletzen oder
die Glasablageächen bzw. die Innenteile des
Kühlschranks beschädigen.
Bewahren Sie keine mit Gas oder Flüssigkeit gefüllte Flaschen, Dosen oder Behälter im Gefrierfach auf. Diese können während des Gefrierens explodieren.
Wenn Sie Eis oder Eisstückchen aus dem Gefrierfach entfernten, dürfen diese nicht gegessen werden.
Bewahren Sie ausschließlich Nahrungsmittel im Kühlschrank auf.
Wenn ein Gasleck in der Nähe des Kühlschranks oder in der Küche gefunden wird, den Raum sofort belüften, ohne dabei den Stecker des Gerätes oder den Kühlschrank selbst zu berühren.
Keine Medikamente oder wissenschaftliches Forschungsmaterial oder -proben im Kühl-schrank aufbewahren, für die eine exakteTemperatursteuerung erforderlich ist.
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder die ganze Hand unter den Kühlschrank, insbesondere nicht hinter der Ruckseite des Gerätes.
Es besteht Verletzungsgefahr durch scharfkantige Metallteile sowie Stromschlaggefahr.
Die Sicherungen oder die Glühbirnen nicht selbst austauschen. Rufen Sie den Wartungsdienst zur Ausführung dieser Tätigkeiten.
Falls Ihr alter ausgedienter Kühlschrank eines Tages entsorgt werden muss, so achten Sie bitte unbedingt zuerst darauf, dass die Türelemente und die Netzschnur des Gerätes sofort entfernt werden.
Sonst besteht die Gefahr das sich Kinder in dem abgestellten Gerat einschließen und ersticken können.
Wenn das Stromkabel oder dessen Isolierung beschädigt ist, setzen Sie sich sofort mit demKundendienst in Verbindung.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit Eingeschränkten Physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es Sie denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt, oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Erlauben Sie Kinde
rn nicht, auf Kühlschrankablagen oder Gemüsekörbe zu steigen.
Sorgen Sie dafür, dass sich Kinder nicht in der Nähe der Verpackungsmaterialien aufhalten.
• Kartonschachteln und PVC-Folien stellen ein Risiko
für Erstickungsgefahr dar.
Erlauben Sie Kindern nicht, sich auf die Kühlschranktür zu hängen.
• Der Kühlschrank kann umkippen und das Kind
verletzen.
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes, wenn es für längere Zeit nicht benutzt wird.
Berühren Sie Lebensmittel und Gefäße, insbesondere Metallgefäße, die sich im Gefrierfach
benden, niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
• Es besteht Verletzungsgefahr (Kältebrand oder
Erfrierungen).
Niemals verdorbene oder schimmlige Lebensmittel essen.
• Lebensmittel, die zu lange im Kühlschrank gelagert
werden, können verdorben oder verschimmelt sein.
Niemals Flaschen oder Glasgefäße in das Gefrierfach stellen.
• Die Flaschen oder Glasgefäße konnten zerbrechen
und so zu Verletzungen führen.
Wenn Sie den Kühlschrank gekippt oder umgelegt transportieren möchten, sind dafür mehr als zwei Personen erforderlich. (Eine Person für die Griffe auf der Ruckseite oben, die anderen für die Griffe unten.) Wenn das Gerät beim Transport an anderen Stellen gehalten wird, ist dies sehr gefährlich, da das Gerät abrutschen kann.
Stellen Sie zuerst die zum Höhenausgleich des Gerätes einstellbaren Räder am Boden des Kühlschranks hoch, bevor Sie ihn bewegen.
• Die Räder könnten den Boden beschädigen oder
ihn zerkratzen. Falls Sie den Kühlschrank über eine weitere Entfernung transportieren möchten, vergessen Sie nicht die Innenelemente des Gerätes mit Klebeband zu sichern.
• Die Teile könnten sich bewegen oder vibrieren
und so zu Bruch gehen.Verwenden Sie bitte keine scharfen Gegenstände zur Reinigung oder zum Entfernen von Eis, das Gerät kann dadurch beschädigt werden.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 2 2014-05-20 오후 2:20:50
Page 5
32
Anschlusshinweise
S
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme
des Gerätes und befolgen Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Sicherheitsmassnahmen für die Montage und den Anschluss an das Stromnetz
Vermeidung von Bränden, Stromschlägen und Leckagen
Stellen Sie den Kühlschrank nie an Orten auf, zu denen
Wasser leicht gelangen kann.
Überprüfen Sie folgendes bevor Sie das Gerät an das
Stromnetz anschliessen.
• Verbinden Sie den Stromanschlussstecker nur mit einer
geerdeten Wandsteckdose.
• Stecken Sie den Stecker des Kühlschranks nicht
zusammen mit anderen Geräten an die gleiche Steckdose.
Verwenden Sie keine Adaptersteckdose oder
Verlängerungskabel.
Vermeiden Sie Quetschen des Stromkabels durch
andere (schwere) Gegenstände.
• Falls Sie nach Anschluss des Kühlschranks an das
Stromnetz merkwürdige, von dem Kühlschrank ausgehende Geräusche, chemische Gerüche oder Rauchbildung etc. wahrnehmen, ziehen Sie sofort den Netzstecker und rufen Sie den Kündendienst.
• Nachdem Sie den Kühlschrank vom Netz getrennt haben,
warten Sie ungefähr 5 Minuten lang, bevor Sie das Gerät wieder mit dem Netz verbinden, um so eine mögliche Beschädigung des Kompressors und anderer elektrischer Teile des Kühlschranks zu vermeiden.
• Nach dem erstmaligen Anschluss des Gerätes an das
Stromnetz warten Sie bitte 2 bis 3 Stunden ab, bevor
Sie die Lebensmittel in den Kühlschrank einlegen. Der
Innenraum des Gerätes muss erst kalt werden. (beim erstmaligen Betrieb des Kühlschranks kann es zum Auftreten von Plastikgerüchen kommen. Dieser Geruch verschwindet nach einer kürzen Betriebszeit des Gerätes
und durch das Öffnen und Schliessen der Türen.
Sicherheitsvorkehrung für die Benutzung des Gerätes
Zur Vermeidung von Verletzungen, Bränden, Stromschlägen
etc. Lesen Sie bitte diese Benutzerhinweise vor dem Betrieb
des Kühlschranks sorgfältig durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen gut auf.
Zubehör
Vor der Inbetriebnahme …
Montage der Türgriffe
Bemerkung : Montieren Sie beide Türgriffe auf dieselbe
Weise.
• Setzen Sie einen Türgriff auf die Führungen der
Kühlschranktür auf. Die Schrauben müssen gegen die Mitte des Kühlschranks gerichtet sein.
• Schrauben Sie beide Schrauben mit dem beigelegten
Sechskant-Schraubenzieher fest (im Uhrzeigersinn).
• Wiederholen Sie das Verfahren mit dem anderen Türgriff.
Eierablage
Filter
Wasserversorgungsteilesatz
Benutzerhinweise
Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspender
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 3 2014-05-20 오후 2:20:51
Page 6
Anleitung zur Installation und Ausrichtung
Überprüfen Sie zuerst, ob der Kühlschrank durch den Eingangsbereich des Hauses und die Tür(en) passt.
Abmessungen (mit Türen)
906mm(B) X 735mm(H) X 1770mm(T)
Finden eines geeigneten Aufstellortes
Genügend Platz zwischen Geräterückseite und Wand für ungehinderte Belüftung lassen.
Stellen Sie das Gerät unter Beachtung der minimalen Abstände zu den Seitenwänden auf, damit sich die Gerätetüren weit aufmachen lassen.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Bemerkung
Wenn ein Aufstellort gefunden ist, befolgen Sie bitte die Montageanleitung. Wenn die Umgebungstemperatur des Kühlschranks niedrig ist (unter 5°C), können
die Lebensmittel im Kühlschrank gefrieren
und es kann sein, dass das Gerät nicht normal funktioniert.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 4 2014-05-20 오후 2:20:51
Page 7
54
Türanschlag wechseln
Falls der Kühlschrank nicht durch die Tür passt, befolgen Sie bitte diese Schritte
Entfernen Sie die Tür des Kühlschranks
* Entfernen Sie zuerst die vordere Fußabdeckung ganz unten.
1
Schrauben Sie die Befestigungsschraube
für die obere Scharnierabdeckung mit einem Schraubendreher(Kreuzschlitz) ab. Stecken Sie einen
dünnen Schrauben-dreher(Schlitz) in die seitliche Öffnung
der Abdeckung und entfernen Sie diese.
2
Lösen Sie die Fixierschraube des oberen Scharniers
durch das Drehen am Plastikschaft entgegen
dem Uhrzeigersinn 3-4 Mal. Lösen Sie die
Kabelsteckverbindung. Heben Sie das Scharnier vorne an und nehmen Sie es ab.
3
Heben Sie den Vorderteil an, um das Scharnier zu
entfernen. (Nachdem das Scharnier entfernt wurde, kann die Tür nach vorne fallen! Vorsicht!)
4
Heben Sie die Tür gerade nach oben aus der unteren
Fuhrung heraus und nehmen Sie diese vorsichtig ab.
Entfernen Sie zuerst die Tür des Gefrierschranks
1
Entferne Sie zuerst die untere Abdeckung. Drucken Sie
zuerst die Innenhülse des Verbindungsstückes ein und danach halten Sie das Verbindungsstück fest und ziehen Sie den Schlauch nach links ab.(gilt nur für das Modell mit Wasser-/Eisspender)
2
Schrauben Sie die Befestigungsschraube
für die obere Scharnierabdeckung mit einem Schraubendreher(Kreuzschlitz) ab. Stecken Sie einen
dünnen Schrauben-dreher(Schlitz) in die seitliche Öffnung
der Abdeckung und entfernen Sie diese.
3
Lösen Sie die Fixierschraube des oberen Scharniers
durch das Drehen am Plastikschaft entgegen
dem Uhrzeigersinn 3-4 Mal. Lösen Sie die
Kabelsteckverbindung
4
Heben Sie das Scharnier vorne an und nehmen Sie es
ab. (Vorsicht) Halten Sie die Tür dabei fest, da nach dem Entfernen des Scharniers die Tür nach vorne fallen kann
5
Heben Sie die Tür gerade nach oben aus der unteren
Führung heraus und nehmen Sie diese vorsichtig ab.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 5 2014-05-20 오후 2:20:52
Page 8
Wiedereinsetzen der Kühlschranktür
1
Setzen Sie das Loch im Boden der Kühlschranktür gerade
auf den Stift des Bodenscharniers ein.
2
Schließen Sie und positionieren Sie die Tür des
Gefrierschranks so, dass der Stift des oberen Scharniers
in das obere Loch der Gefrierschranktür eingefuhrt
werden kann. Führen Sie nun zuerst den hinteren Teil des Scharniers in die Nut der hinteren Arretierung ein und
dann das vordere Teil in das obere Loch der Tür.)
3
Drehen Sie die Fixierschraube mehrmals im
Uhrzeigersinn ein, fest bis zum Ende. Verbinden Sie die zwei Kabelsteckverbindungen fest miteinander.
Gefrierschranktür einbauen
1
Stecken Sie den Wasserschlauch zuerst in die Öffnung
am unteren Scharnier ein (nur bei Modellen mit Kühlwasserautomat). Stecken Sie den unteren Teil der Tür des Gefriergeräts auf den Stift des unteren Scharniers.
2
Schliessen Sie und positionieren Sie die Tür des
Gefrierschranks so, dass der Stift des oberen Scharniers
in das obere Loch der Gefrierschranktür eingefuhrt
werden kann. Fuhren Sie nun zuerst den hinteren Teil des Scharniers in die Nut der hinteren Arretierung
ein und dann das vordere Teil in das obere Loch der
Tür.) Drehen Sie die Fixierschraube mehrmals im Uhrzeigersinn ein, fest bis zum Ende. Verbinden Sie die vier Kabelsteckverbindungen fest miteinander.
3
Lösen Sie die Fixierschraube des oberen Scharniers
durch das Drehen am Plastikschaft entgegen
dem Uhrzeigersinn 3-4 Mal. Lösen Sie die
Kabelsteckverbindung
4
Setzen Sie die Abdeckung des oberen Scharniers ein, bis
sie hörbar einrastet, und schrauben Sie sie dann fest.
5
Führen Sie Wasserschlauch weit in die Verbindung ein.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 6 2014-05-20 오후 2:20:53
Page 9
Ausrichten des Kühlschranks und der Türen Justierung der Türen
(falls erforderlich)
S
Der Kühlschrank muss eben stehen (senkrechte und
waagerechte Ausrichtung nach Wasserwaage) , um
optimale Leistung bringen zu konnen und von vorne
wie gewünscht auszusehen.(Falls der Boden unter dem Kühlschrank uneben ist, können die Türen von Kühl- und Gefrierschrank ungleichmäßig aussehen.)
Wenn die Gefrierschranktür niedriger ist als die Kühlschranktür
1
Stecken Sie einen
Schraubendreher
(abgeachte Spitze) in eine
Nut des linken Stellrades (auf der Unterseite des Gefrierschranks) und drehen Sie ihn im Uhrzeiger-sinn bis die Tür ausgerichtet ist (Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Tür anzuheben, Drehen Sie entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Tür abzusenken).
S
Falls die Gefrierschranktür immer noch nicht
gleichmässig aussieht gehen Sie wie folgt vor:
2
Lösen Sie die Fixierschraube des oberen Scharniers
durch das Drehen am Plastikschaft entgegen
dem Uhrzeigersinn 3-4 Mal. Lösen Sie die
Kabelsteckverbindung. Heben Sie das Scharnier vorne an und nehmen Sie es ab.
3
Drehen Sie mit dem Schraubenschlüssel (A)
die Scharniermutter (1) und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn.
4
Drehen Sie mit dem Schraubenschlüssel (B) die
Scharniermutter (2) und drehen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn um die Türe zu senken.
5
Wenn die Türe ausgerichtet ist, ziehen Sie die Mutter (1)
im Uhrzeigersinn an.
Wenn die Kühlschranktür niedriger ist als die Gefrierschranktür
1
Stecken Sie einen
Schraubendreher
(abgeachte Spitze) in eine
Nut des rechten Stellrades (auf der Unterseite des Kühlschranks und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn bis die Tür ausgerichtet ist (Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Tür anzuheben, drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Tür abzusenken).
S
Falls die Kühlschranktür immer noch nicht gleichmässig
ausgerichtet ist, gehen Sie wie folgt vor:
2
Drehen Sie mit dem Schraubenschlüssel (A)
die Scharniermutter (1) und drehen Sie diese im Uhrzeigersinn.
3
Drehen Sie mit dem Schraubenschlüssel (B) die
Scharniermutter (2) und drehen Sie diese gegen den Uhrzeigersinn um die Türe zu erhöhen.
4
Wenn die Türe ausgerichtet ist, ziehen Sie die Mutter (1)
im Uhrzeigersinn an.
Fussabdeckung
Nach dem Aufstellen und/oder dem Ausrichten des Gerätes befestigen Sie die Fussabdeckung mit den Schrauben.
Hinweis
Die Vorderseite des Kühlschranks kann ein klein wenig höher als die Rückseite sein, das macht das Schließen der Tür leichter. Wenn jedoch das Einstellrad für die Höhenausrichtung zu weit angehoben worden ist, d.h. die Vorderseite des Kühlschranks ist viel höher als die Rückseite, kann es schwieriger sein, die Tür zu öffnen.
76
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 7 2014-05-20 오후 2:20:54
Page 10
So installieren Sie die Wasserzuleitung
(Gilt nur für das
Modell mit Wasser- / Eisspender)
1. Der Wasserdruck muss 2.0~12.5 bar oder mehr betragen, damit der automatische Eisbereiter betrieben werden kann.
• Prüfung des Leistungswasserdrucks : Wird eine Tasse
von 180cm³ inn erhalb von 10 Sekunden gefüllt, ist der
Druck entsprechend.
• Ist der Wasserdruck für den Betrieb des Eisbereiters
nicht ausreichend, wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst, um eine zusätzliche Wasserdruckpumpe zu erhalten.
2. Wenn Sie die Wasserschläuche installieren, vermeiden Sie sehr warme Orte.
3. Der Wasserlter “ltert” das Wasser nur; er tötet keine
Bakterien oder Mikroben ab.
4. Die Lebensdauer des Filters hängt von Ihrer Verwendung
des Kühlgeräts ab. Wir empfehlen Ihnen allerdings, den Filter mindestens alle 6 Monate auszutauschen.
• Bringen Sie den Filter so an, dass er leicht zugänglich ist
(Entfernen & Ersetzen)
5. Wählen Sie nach der Installation des Kühlgerätes und des Wasserversorgungssystems auf dem Bedienfeld WASSER aus, und drücken Sie die Taste für 2 ~ 3 Minuten, um den Wassertank mit Wasser zu versorgen und Wasser ausgeben zu lassen.
6. Verwenden Sie für alle Leitungs-/Schlauchanschlüsse
Dichtungsband, um undichte Stellen zu vermeiden.
7. Der Wasserschlauch muss an die Kaltwasserversorgung angeschlossen werden.
SET FÜR DIE WASSERZUFUHR
S
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts an das
Wasserersorgungsnetz, ob Sie die unten angeführten Teile erhalten haben. Falls weitere Teile benötigt werden, können Sie diese bei Ihrem Kundendienst bestellen.
INSTALLATION
(Gilt nur für das Modell mit Wasser- / Eisspender)
1. Wasserrohr an den Kühlschrank schliessen
Bild A
Bild B
2. Vorbereitungen zur Montage des Wasserlters
1) Messen Sie den ungefähren Abstand zwischen Filter und Wasserschlauch und schneiden Sie den Schlauch senkrecht vom Filter ab.
2) Schließen Sie die Schläuche an den Filter an, wie auf der Abbildung dargestellt.
3. Eventuelle Stoffe aus dem Filter entfernen
1) Hauptventil der Wasserzufuhr öffnen und überprüfen, ob
Wasser durch den Schlauch ießt.
2) Falls kein Wasser ießt, überprüfen Sie, ob das Ventil offen
ist.
3) Lassen Sie das Ventil offen, bis durch den Schlauch sauberes Wasser zu ießen beginnt.
* Das aus dem Filter ießende Wasser kann am Anfang
Zusatzstoffe enthalten (produktionsbedingt).
Anschlussteil
Filterpatrone
Halter
Klemme 3 x
Schrauben 4 x
Wasserschlauch
A/B
Gummidichtung in der Crane Anschluss legen und schrauben an der Wasser Crane.
Achten Sie beim Abschneiden des Schlauchs, dass Sie
eine ausreichende Länge lassen.
Zulaufschlauch
Wasserleitungsseite
Kühlgerät
Filter
Rechter Winkel
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 8 2014-05-20 오후 2:20:55
Page 11
98
4. Anschluss der Filterpatrone
1) Schrauben Sie den Patronenhalter auf die linke/rechte Seite der Rückseite des Kühlschranks.
* Falls der Halter schlecht xiert ist, entfernen Sie das Papier
vom Patronenhalter und xieren Sie ihn noch einmal.
2) Setzen Sie die Filterpatrone in den Halter ein.
6. Wasserschlauch befestigen
1) Befestigen Sie den Wasserschlauch mit der beigelegten Klemme A.
2) Prüfen Sie, ob das Rohr verdreht oder eingequetscht ist. Biegen Sie ihn in einem solchen Fall gerade, damit eine
Leckage verhindert wird.
7. Nach der Installation der Wasserversorgung
1) Schalten Sie den Kühlschrank ein, drücken Sie die Taste [WASSER] auf dem Bedienfeld und halten Sie sie 2 bis 3
Minuten gedrückt, damit die Luft aus dem Wasserschlauch
entweicht und der Schlauch ausgespült wird bzw. das erste Wasser abläuft.
2) Prüfen Sie noch einmal, ob die Wasserzufuhr dicht ist (Schläuche und Rohre, Schlauchtüllen usw.). Installieren Sie die Wasserzufuhr noch einmal, dabei sollten Sie den Kühlschrank nicht verrücken.
Informationen über den Wasserlter
- Nach dem Gebrauch herrscht im Wassersystem niedriger
Druck. Seien Sie beim Entfernen des Filters vorsichtig.
- Spülen Sie das System mit Wasser aus, wenn das Gerät
längere Zeit nicht im Einsatz war oder wenn das Eis/ Wasser einen unangenehmen Geschmack oder Geruch
hat. Lassen Sie einige Minuten lang das Wasser durch den Wasserspender ießen. Falls der unangenehme Geschmack
bzw. Geruch bleibt, tauschen Sie den Filter aus.
- Schutz vor Frost: entfernen Sie die Filterpatrone, wenn Sie
erwarten, dass die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt.
- Falls in der Wasserleitung Druckspitzen auftreten sollten,
sollten Sie den Wasserlter nicht ohne einen geeigneten
Druckstoßbeseitiger einbauen. Kontaktieren Sie einen Installationsfachmann, wenn Sie nicht sicher sind, ob in der Wasserleitung Druckstöße auftreten können.
- Nach der Installation des neuen Filters:
Verwerfen Sie alle Eiswürfel, die in den ersten 24 Stunden nach dem Einschalten produziert wurden.
- Wenn längere Zeit kein Eis entfernt wurde, leeren Sie den
Eiswürfelbehälter und verwerfen Sie alle Eiswürfel, die in den nächsten 24 Stunden produziert werden.
5. Anschluss des Wasserschlauchs an den Kühlschrank
1) Entfernen Sie die Abdeckung am Boden der Rückseite des Kühlschranks.
2) Montieren Sie die Schlauchtülle auf den Wasserschlauch (beachten Sie die Richtung der Mutter).
3) Stecken Sie den Wasserschlauch in den oberen Teil des Ventils und drehen Sie die Mutter im Uhrzeigersinn fest (das
Ventil bendet sich rechts von den Motoren).
4) Prüfen Sie, ob die Schläuche eventuell gequetscht oder undicht sind. Falls dies der Fall ist, überprüfen Sie die ganze Installation noch einmal.
5) Montieren Sie die Abdeckung auf der Rückseite. (Der Wasserschlauch soll zwischen der Vertiefung auf der Rückseite des Kühlschranks und der Motorabdeckung verlaufen).
Stellen Sie den Schlauch senkrecht, wie auf der Abbildung dargestellt.
Zulaufschlauch
Zulaufschlauch
Mutter
Ventil
Klemme A
Wasserhahn
Anschlussteil
Zulaufschlauch
Zulaufschlauch
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 9 2014-05-20 오후 2:20:55
Page 12
Taste FREEZER
zur Wahl der Temperatur im Tiefkühlfach.
Taste DISPENSER (Eiswürfelautomat/Wasser) / FILTER
1) Taste zum Einschalten des Automaten. Es stehen folgende Optionen zur Verfügung: Wasser, Eiswürfel, Verriegelung des Eiswürfelautomaten.
2) Nach dem Austauschen des Wasserlters oder
nach dem Reset drücken Sie diese Taste für ca. 3 Sekunden.
Taste FRIDGE
Zur Wahl der Temperatur im Kühlschrank.
Bemerkung
• Die Innenbeleuchtung stellt sich automatisch ab, wenn die Türen für länger als 10 Minuten geöffnet sind.
• Falls entweder die Kühlschranktür oder die Tür des Gefrierfaches für länger als 1 Minute geöffnet ist, ertönt 5
Minuten lang ein Tür-Offen-Alarmsignal mit einminütiger Pause.
• Auschalten der Anzeigen:
- Nachdem 5 Minuten weder Tasten gedrückt oder Türen geöffnet wurden, werden alle LED Anzeigen
ausgeschaltet ausser für Wasserspender, Eisspender und die Sperre des Eisspenders.
• Ausschalten des Gerätes
- Sie können das Gerät ausschalten, z.B. für längere Ferien, ohne dass Sie den Netzstecker ziehen.
- Drücken Sie gleichzeitig die FREEZER und FRIDGE Tasten während ca. 5 Sekunden und das Gerät wird
ausgeschaltet.
Die Tiefkühl- und Kühlschranktemperaturen zeigen „.....“ an.
- Zur Wiederinbetriebnahme drücken Sie wieder gleichzeitig die FREEZER und FRIDGE Tasten während ca. 5
Sekunden.
Bedienfeld und Symbolerklärung
Taste LOCK (Halten 3 Sekunden)
Kinder drücken manchmal gerne aus Spass auf die Knöpfe der Steuerleiste, was zu einem Durcheinander und Fehleingaben hinsichtlich der Temperatursteuerung und anderen Funktionen führen kann. Drücken Sie diese Taste, um zu verhindern, dass die Temperatur und Funktionseinstellungen durch von Ihnen ungewollte Betätigungen durch Kinder verändert werden. Wenn Sie diesen Modus wieder verlassen möchten, drücken Sie diese Taste und halten Sie diese länger als 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige erlöscht.
Anzeigen für Wasser/Eiswürfelautomat
Das orangefarbene Lämpchen oberhalb der Ikone
leuchtet auf und zeigt, dass der Eiswürfelautomat ausgewählt wurde. Durch Drücken der Taste
„Dispenser“ (Wasserspender/Eiswürfelautomat)
können Sie die gewünschte Option auswählen:
„Wasser“ → „Eiswürfel“ → „Verriegelung“.
Anzeigen der VERRIEGELUNG des Bedienfeldes
Anzeige für fälligen Filterwechsel
Sechs Monate nach der Inbetriebnahme beginnt die Ikone zu blinken.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 10 2014-05-20 오후 2:20:57
Page 13
Temperaturauswahl und Kontrolle
S
Bei der Inbetriebnahme des Kühlschranks sind vom Werk
die Temperaturen 19°C / 4°C voreingestellt.
Gefrierfach
Drücken Sie die Taste FREEZER und die Solltemperatur verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
>>> Schrittweise Veränderung der Temperatur <<<
Schnelleres Gefrieren
Wenn Sie schnelleres Gefrieren einstellen wollen, drücken Sie die Taste FREEZER bis „ “ aueuchtet. Zum Beenden dieses Modus drücken Sie diese Taste noch einmal.
Kühlschrank
Drücken Sie die Taste FRIDGE und die Solltemperatur verändert sich wie in der Zeichnung dargestellt.
>>> Schrittweise Veränderung der Temperatur <<<
Schnelleres Abkühlen oder Kühlen
Wenn Sie ein schnelleres Abkühlen oder Kühlen wünschen, drücken Sie die Taste FRIDGE mehrmals bis „ “ aueuchtet. Zum Beenden dieses Modus drücken Sie diese Taste nochmals.
Hinweis
Die Speisen im Kühlschrank können gefrieren, wenn die Außentemperatur 5°C unterschreitet.
1110
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 11 2014-05-20 오후 2:20:58
Page 14
Elemente des Innenraumes und ihre Verwendung
1. Behälter in der Gefrierschanktür
Zum Lagern von Tiefkühlkost (kein Speiseeis oder über
einen längeren Zeitraum gelagertes Gefriergut im oberen Gefrierschrankbehälter lagern).
2. Eismaschine und Lager
3. Gefrierablage Zur Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln wie Fleisch,
Fisch, Eiskrem, etc.
4. Fleischfach im Gefriergerät
Zum Aufbewahren von Fleisch, Fisch und Geügel; das
Fleisch sollte mit in Alufolie oder Kunststoff-Folie verpackt sein.
5. Fach für getrocknete Lebensmittel im Gefriergerät Zum langfristigen Aufbewahren von gedörrten
Lebensmitteln (getrocknete Tintensche, getrocknete
Anchovis usw.)
6. Kühlschrankablage
7. Fachabdeckung (aus gehärtetem Glas)
8. Gemüsefach
9. Früchtefach
Zum Lagern von Obst
10. Fach für Erfrischungen
Zum Lagern von Kühlgut, Milch, Säften, Bieraschen usw.
11. Hausbar-Ablage
Für oft benutzte Dosen, Wasser, Getränke
12. Hausbar (nicht bei allen Modellen erhältlich)
Achtung
• Im Kühlschrank keine zu großen Mengen von Lebensmitteln
aufbewahren.
* Beim Öffnen der Gerätetür können Lebensmittel aus
dem Gerät fallen und Verletzungen oder Materialschäden verursachen.
• Um die gefrorenen Lebensmittel bei einem Auftauen des Geräts nicht zu gefährden, sollten Sie die Lebensmittel in
Zeitungspapier einwickeln.
Kein Zubehör aus dem Geräteinneren entfernen! Das kann den Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Innenteile des Modells mit Wasser-/Eisspender
HINWEIS: Die Bedienungsanleitung gilt für verschiedene Modelle. Ihr Kühlschrank kann über einige (oder alle) in der
Folge beschriebenen Funktionen verfügen. Die nachfolgend dargestellte Anordnung der Funktionen und Teile ist nicht unbedingt gleich wie bei Ihrem Gerät.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 12 2014-05-20 오후 2:20:58
Page 15
Tipps für die Lagerung von Lebensmitteln
Waschen Sie Lebensmittel, bevor Sie
diese einlagern.
Trennen und teilen Sie Lebensmittel in
kleinere Teile oder Stücke soweit dies möglich ist.
Legen oder stellen Sie Lebensmitt el, die
viel Wasser oder Feuchtigkeit enthalten,
auf den vorderen Teil der Ablageächen
(nahe zur Tür)
• Wenn diese in die Nähe der
Austrittsöffnungen für die Kaltluft gestellt werden, können sie gefrieren.
Warme und heiße Lebensmittel sollten vor der Lagerung im Kühloder Gefrierschrank
genügend abgekühlt haben. Das spart Energie und steigert die Kühl-fähigkeit des Kühl-und Gefrierschranks.
Seien Sie bei der Lagerung von tropischen
Früchten wie Bananen, Ananas und Tomaten vorsichtig, da sie bei der
Lagerung bei niedrigen Temperaturen
leicht Schaden nehmen und verderben könnten.
Lassen Sie zwischen den einzelnen Lebensmitteln so viel Platz wie möglich. Wenn die Lebensmittel zu eng oder
zu dicht gelagert werden, wird die
Zirkülation der kalten Luft um die Lebensmittel verhindert, was zu schlechter
Rundumkühlung führt.
Vergessen Sie nicht, die Nahrungsmittel abzudecken oder einzuwickeln, damit das Auftreten von Gerüchen verhindert wird.
Achtung
• Weitere Informationen hinsichtlich der Vorbereitung von Lebensmitteln zur Aufbewahrung im Gefriergerät nden
Sie in der Bedienungsanleitung des Gefriergeräts und in guten Kochbüchern.
1312
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 13 2014-05-20 오후 2:20:59
Page 16
So verwenden Sie den Wasserspender
(Gilt nur für das
Modell mit Wasser- / Eisspender)
S
Drücken Sie die Taste WATER / WASSER und drücken Sie
dann mit der Tasse sanft den Hebel.
Drücken Sie die Taste DISPENSER (Automat) ,
um WASSER auszuwählen; die entsprechende Ikone
leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste DISPENSER (Automat) ,
um EISWÜRFEL auszuwählen; die entsprechende
Ikone leuchtet auf.
Vor der Reinigung des Eiswürfelautomaten oder wenn Sie diesen längere Zeit nicht benutzen möchten, entfernen Sie alle Eiswürfel aus dem Eisfach und verriegeln Sie den Eisautomaten durch Drücken der
Taste „DISPENSER“ (Automat).
S
Wenn Sie EISWÜRFEL oder ZERKLEINERTES EIS aus
dem Automaten herausnehmen, entfernen Sie die Schale, wenn diese bis zur Hälfte voll ist (kann die Schale überfüllt werden bzw. kann sich die Auslassöffnung für Eiswürfel verstopfen).
Achtung
• Vermeiden Sie es, dünne, zerbrechliche Tassen
oder Kristallgläser zu verwenden, wenn Sie Eiswürfel entnehmen.
• Wenn Sie feststellen, dass das Eis verfärbt ist, verwenden
Sie den Spender nicht und wenden Sie sich an den Kundendienst.
• Führen Sie zu Ihrer Sicherheit nie Ihre Finger oder
Werkzeuge in den Auslass des Spenders ein.
So verwenden Sie den automatischen Eisbereiter
• Das Gerät kann gleichzeitig 7 Eiswürfel bilden (19 bis 20-mal
am Tag). Wenn das Eisfach voll ist, wird die Eisproduktion unterbrochen.
• Sobald der Eiswürfelbehälter voll ist, wird die Produktion von
Eiswürfeln gestoppt.
• Sie hören ein Geräusch im Eisbereiter, wenn die Eiswürfel in
den Vorratsbehälter fallen. Dies ist normal.
• Reinigen Sie den Eiswürfel Vorratsbehälter regelmässig.
Falls der Eisbereiter nicht funktioniert
Wenn die Eiswürfel festsitzen und nicht ausgegeben werden:
• Nehmen Sie den Eisvorratsbehälter heraus und trennen Sie
die Eiswürfel voneinander.
Im Falle eines Stromunterbruchs:
• Die Eiswürfel im Behälter können schmelzen und die Flüssigkeit kann nach unten in den Gefrierbereich iessen.
Bemerkung
• Verwenden Sie nur Eiswürfel aus diesem
Kühlschrank.
Wasser Eiswürfel
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 14 2014-05-20 오후 2:21:00
Page 17
Einstellung der Wasserdosierung aus dem Eiswürfelautomaten
Sorgen Sie dafür, dass die Wasserzufuhr für zur Herstellung von Eiswürfeln der entsprechenden Größe ausreicht (80 ~ 85% des Eisfachs).
S
Falls die Eiswürfel zu klein oder zu groß sind, kann es zu
Störungen des Eiswürfelautomaten kommen – sowohl bei der Herstellung der Eiswürfel als auch bei deren Übertragung.
Vor dem Anschluss des Geräts an das Wasserversorgungsnetz sollten Sie den Wasserdruck in dem Raum messen lassen, in welchem Sie das Gerät aufstellen werden.
Messung der entsprechenden
Wassermenge und Kontrollmethoden
1. Drücken Sie bei der Inbetriebnahme die Taste „Dispenser“ (Automat), um die Betriebsart des Automaten auf „Water“ (Dosieren von kaltem Wasser) zu ändern.
2. Drücken Sie den Hebel, um mehr als eine bzw. zwei Tassen Wasser einzugießen.
3. Drücken Sie die Taste LOCK.
4. Änderung der Einstellung der Wasserdosierung: Drücken Sie die Taste „Dispenser“ (Automat) und halten Sie sie ca. 10 Sekunden gedrückt.
• Vom Werk ist der Wert „5“ eingestellt.
5. Wenn Sie den Hebel für die Wasserausgabe drücken,
beginnt das Wasser zu ießen; nach einigen Sekunden
schaltet sich die Wasserausgabe automatisch aus.
6. Gießen Sie das Wasser, das in die Tasse geossen
ist, in den Messbehälter, um die hinsichtlich des Wasserdrucks in Ihrer Hausinstallation geeignete Wassermenge zu bestimmen.
• Falls der Messbehälter, wie in den unteren Abbildungen
dargestellt, gefüllt ist, ist die Wassermenge richtig eingestellt.
- Minimale, fachgerecht eingestellte Wassermenge
- Maximale, fachgerecht eingestellte Wassermenge
halbvoll
ganz voll
ganz voll
ganz voll
1514
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 15 2014-05-20 오후 2:21:01
Page 18
7. Falls die gemessene Wassermenge geringer oder größer ist als die fachgerecht eingestellte Wassermenge, befolgen Sie die in der Folge angeführten Hinweise. 7-1) Falls die gemessene Wassermenge geringer oder größer ist als die geeignete Wassermenge ist
Verstellen Sie durch Drücken der Taste „Dispenser“
(Automat) die Einstellung der ausgegebenen Wassermenge auf einen höheren Wert (größer als 5).
7-2) Falls die gemessene Wassermenge höher ist als die geeignete Wassermenge
Verstellen Sie durch Drücken der Taste „Dispenser“
(Automat) die Einstellung der ausgegebenen Wassermenge auf einen niedrigeren Wert (kleiner als 5).
7-3) Messen Sie nach Änderung der Einstellungen
der Durchussmenge noch einmal die ausgegebene
Wassermenge, wie in den Schritten 5 und 6 angeführt ist.
Die Einstellung der Durchussmenge wird durch mehrfaches Drücken der Taste „Dispenser“ (Automat) in folgender
Reihenfolge verändert:
• Vom Werk ist der Wert „5“ eingestellt.
8. Falls die gemessene Wassermenge geeignet ist, speichern Sie die Einstellung, indem Sie einmal die Taste „Lock“ (Sperren) drücken.
HOME BAR
(Nicht alle Modelle)
1. Drücken Sie oben auf das Fach und die Türe öffnet sich.
2. Sie können Getränke auf das Fach stellen. Falls Sie das Fach lange offen halten, wird die Kühltemperatur beeinträchtigt.
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 16 2014-05-20 오후 2:21:02
Page 19
Zuerst den Netzstecker des Gerätes
ziehen!
Hinweise zu Pflege und Reinigung
* Die einzelnen Ausstattungsmerkmale sind Modell abhängig.
Wasserspenderschale
• Entfernen Sie den Wasserbehälter und reinigen Sie
ihn. (Der Wasserbehälter dient zum Auffangen von verschüttetem Wasser und wird nicht automatisch entleert.)
Gefrier- und Kühlschrankfächer
• An beiden Seiten anfassen und nach oben ziehen.
Eiswürfel-Vorratsbehälter
• Entfernen: Ziehen Sie den Behälter nach vorne heraus,
um ihn zu entfernen.
• Einsetzen: Passen Sie ihn in die Seitenführungen ein,
und schieben Sie ihn vollständig hinein.
Lässt sich der Behälter nich vollständig einsetzen,
nehmen Sie ihn heraus, drehen Sie die Wendel in dem Behälter oder den Antriebsmechanismus um eine Vierteldrehung, und setzen Sie ihn dann erneut ein.
* Lagern Sie die Eiswürfel nicht zu lange.
Fassen Sie den Wasserbehälter an beiden Seiten an und ziehen Sie ihn zu sich.
Bemerkung
Verwenden Sie niemals elektrische Geräte im Inneren des Kühlschranks, da Stromschlag- bzw. Brandgefahr besteht.
1716
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 17 2014-05-20 오후 2:21:03
Page 20
Ablagefächer in Gefrierund Kühlschrank
• Öffnen Sie die Türen weit genug und ziehen Sie die
Ablagefächer nach vorne heraus.
Gemüse und Obstfach
• Nach vorne ziehen und zum Entfernen etwas nach
oben anheben.
Achtung
• Drücken Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit vor dem Reinigen
oder Entfernen des Eiswürfelfachs einmal die Taste „ICE
MAKER LOCK“ (Sperren des Eiswürfelautomaten).
* Achten Sie darauf, dass Sie während der Reinigung des
Sets nicht Ihre Hände bzw. Finger verletzen.
Wie reinigen
Innenelemente
• Verwenden Sie zur Reinigung ein mit Wasser und
mildem (Neutral-) Reiniger angefeuchtetes Tuch.
Türdichtung
• Verwenden Sie ein mit mildem (Neutral-) Reiniger
angefeuchtetes Tuch.
Rückseite (Kompressorbereich)
• Entfernen Sie mindestens einmal pro Jahr den Staub
aus dem Beluftungsgitter. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger
Warnhinweis
• Niemals Benzin, Reinigungsbenzin (Benzol), Verdünner oder ähnliches verwenden. Dies kann zu Beschädigung der Teile führen..
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 18 2014-05-20 오후 2:21:04
Page 21
Bevor Sie den Kundendienst anrufen ...
Bitte lesen und überprüfen Sie die folgenden Tips und
Hinweise zur Lösung von Problemen, bevor Sie den
Kundendienst anrufen.
Problem
Das Innere des Gerätes wird nicht kalt. Die Gefrier und Kühlleistung ist nicht so gut.
Überprüfen Sie bitte
Ist der Netzstecker des Gerätes nicht eingesteckt?
Ist die Temperaturregelung auf Modus “Schwach” [Soft]
eingestellt?
Ist das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder
steht es neben einer Wärmequelle (z.B. Heizung)?
Steht das Gerät mit der Rückseite zu dicht an der Wand?
Abhilfe
Netzstecker in die Steckdose stecken.
Stellen Sie die Temperaturregelung auf “Mittel” [Middle] oder
Stark [Strong] ein.
Stellen Sie das Gerat an einen Ort, an dem es keiner
direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und in dessen
Nähe sich keine Wärmequelle bendet.
Lassen Sie zwischen Kühlschrankrückseite und der Wand
genügend Abstand (mehr als 10 Zentimeter).
Problem
Lebensmittel im Kühlschrank sind
gefroren.
Überprüfen Sie bitte
Ist die Temperaturregelung auf Modus Stark [Strong]
eingestellt?
Ist die Umgebungstemperatur zu niedrig?
Sind die Lebensmittel mit hohem Wasseroder
Feuchtigkeitsanteil zu dicht an den Austrittsöffnungen für die Kaltluft gelagert?
Abhilfe
Stellen Sie die Temperaturregelung auf Mittel [Middle] oder
Schwach [Soft] ein.
Lebensmittel konnen gefrieren, wenn die
Umgebungstemperatur unter 5°C liegt .
Positionieren Sie diese Lebensmittel an einen Platz, an dem
die Temperatur über 5°C liegt.
Legen Sie die Lebensmittel mit hohem Wasser-oder
Feuchtigkeitsanteil auf die Ablagefächer in der Nähe der Türen.
Problem
Der Kühlschrank macht merkwurdige Geräusche.
Überprüfen Sie bitte
Ist der Boden unter dem Kühlschrank uneben?
Ist der Abstand zwischen Kühlschrank und der Wand zu
gering?
Berühren andere Gegenstände den Kühlschrank?
Abhilfe
Stellen Sie den Kühlschrank an einen Platz mit ebenem Boden auf.
Lassen Sie ausreichend Platz.
Entfernen Sie Gegenstande, die auf dem Kühlschrank
stehen oder ihn berühren.
Problem
Unangenehme Gerüche kommen aus dem Inneren des Kühlschranks.
Überprüfen Sie bitte
Benden sich Lebensmittel uneingepackt oder unabgedeckt
im Kühlschrank?
Benden sich Lebensmittelreste auf den Ablageächen
oder Fächern?
Werden einzelne Lebensmittel schon zu lange gelagert?
Abhilfe
Lebensmittel immer einpacken oder abdecken. Reinigen Sie den Kühlschrank regelmäßig.
Wenn sich Gerüche einmal auf diesen Teilen
niedergelassen haben oder in sie eingedrungen sind, lassen sie sich nur schwer wieder entfernen.
Lagern Sie die Lebensmittel nicht zu lange.
Im Kühlschrank lassen sich Lebensmittel weder perfekt
noch dauerhaft lagern.
1918
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 19 2014-05-20 오후 2:21:04
Page 22
Ist etwas merkwürdig? Keine Panik. Hier ist die Antwort.
Situation Erklärung
Wärme
Die Vorder und Seitenfronten des Kühlschranks fühlen sich warm oder heiß an.
• Die Leitungen mit dem Kühlmittel sind unterhalb der Oberäche angebracht, um Feuchtigkeitsbildung
vorzubeugen
Die Tür
kleb
Die Türen lassen sich nicht leicht öffnen.
• Wenn Sie die Tür schließen und sofort wieder öffnen,
lässt sich die Tür nicht leicht öffnen.
Warme Luft ist hinein geströmt, und es entsteht ein
Druckunterschied. Warten Sie eine Minute, bevor Sie die Tür öffnen.
Merkwürdige
Geräusche
Es klingt, als würde Wasser
aus dem Kühlschrank ießen.
• Wenn der Kompressor anläuft oder abschaltet, kann das Kühlmittel, das in den Leitungen zirkuliert und für den Kälteuss sorgt, ein solches Geräusch verursachen.
• Abtauwasser kann ebenfalls ein solches Geräusch
verursachen. (Dieser Kühlschrank verfügt über ein automatisches Abtausystem.)
Es klingt, als würde etwas zerbrechen.
• Die Teile im Inneren des Gerätes dehnen sich
entsprechend den Temperaturveränderungen aus oder werden etwas kleiner. Wenn sich das Innere des
Gerätes abkühlt oder beim Öffnen der Tür können solche
Geräusche auftreten.
Brumm oder Summgeräusche.
• Beim Betrieb des Kompressors oder der
Kaltluftventilatoren können solche Arbeitsgeräusche auftreten. (Steht das Gerat nicht auf einer ebenen Fläche, können solche Geräusche lauter sein.)
Rauhreif
und Tau
Rauhreif und Tau an der Wand und/oder
den Oberächen der Lebensmittelbehälter im
Gefrierund Kühlfach.
Rauhreif und/oder Tau können in den folgenden Situationen auftreten:
• Hohe Temperatur und/oder hohe Luftfeuchtigkeit in der
Umgebung des Kühlschranks.
• Wenn die Türen zu lange geöffnet werden.
• Wenn Lebensmittel mit hohem Wasser- oder
Feuchtigkeitsgehalt unabgedeckt oder uneingepackt gelagert werden * Den gleichen Effekt können Sie beobachten, wenn Sie
kaltes Wasser in ein Glas gießen und sich Tau auf der Außenseite des Glases niederschlägt.
Tau auf der äußeren
Oberäche des Gerätes.
• Falls es um das Gerät herum sehr feucht ist, kann
sich die Feuchtigkeit auf der Außenseite des Gerätes niederschlagen und so zu Taubildung führen.
20
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 20 2014-05-20 오후 2:21:05
Page 23
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 21 2014-05-20 오후 2:21:05
Page 24
ADQ501-10(IM)(독)_Gorenje향.indd 22 2014-05-20 오후 2:21:05
Loading...