Bedienungsanleitung GOOBAY TV EASYFLEX L und XL
Seite 4 / 7
• Die Wand muss an der Montagestelle stark genug sein um ein Gewicht von mindestens dem Vierfachen des
Gesamtgewichtes des Produktes, der Audio-/Videogeräte, der Halter und des Montagematerials zu tragen.
• Der Montageort muss in der Lage sein, Erdbeben oder sonstigen starken Erschütt er ungen standzuhalten.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temper aturen oder Feuchtigkeit, bzw. Stell en, die mit Wasser in Berührung
komm en können.
• Legen Sie bei der Montage den Bildschirm NIEMALS auf die Frontseite, lehnen Sie den Bildschirm gegen eine
Wand oder eine stabile Fläche. Das Hinlegen auf die Frontseite des Bildschirm s könnte einen permanenten
Schaden verursachen!
• Installieren Sie das Produkt nich t in der Nähe von Klimaanlagenöffnungen oder an einer Stelle, an der es
übermäßig viel Staub oder Rauch gibt.
• Montieren Sie es nur an einer vertikalen Wand. Vermeiden Sie schräge Oberfläc hen, weil dann andere
Zugbelastungen auf das Material einwirken können.
• Installieren Sie das Produkt nich t an Stellen, an denen es Erschütterungen oder Schwingungen ausgesetzt ist.
• Modifizieren und ändern Sie weder das Produkt noch Zubehör teile! Beachten Sie dazu auch das Kapitel
„Gewährleistung und Haftung“. Verwend en S ie keine beschädigten Teile.
• Ziehen Sie alle Schrauben fest. Wenden Sie aber nicht zu viel K raft an, um das Brechen der Schrauben und
Überdrehen der Gewinde zu vermeiden.
• Die Bohrungen bleiben an der Wand sichtbar, wenn der Wandhalt er und dessen
Zubehör entfernt werden. Nach längerem Gebrauch kann ein Fleck an der Wand
zurückbleiben.
• Installieren Sie das Produkt nicht an Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung, bzw. starkem Licht. Dies fördert
beim Anschauen der Bildschirmanzeige das Ermüden der Augen. Halten Sie um die Ausgabe-, sowie Audio /Vi deogeräte und um das gesamte System ausreichend Freiraum um eine gute Belüftung und Beweglichkeit
zu gewährleisten und Beschädigungen zu vermeiden.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel „technischen Daten“ gelisteten Angaben und treffen Sie
geeignete Transportmaßnahmen.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch diese Anleitung
behebbaren Funktionsproblemen, wenden S ie sich an Ihren Händler zur Reparatur oder zum Austausch wie in
Kapit el „Gewährleistung und Haftung“ beschrieben.
• Die mitgelieferten Komponenten sind ausschließlich für eine Montage an einer massiven Stein- und
Betonwand geeignet. Sollte die Beschaff enheit Ihrer Wand abweichen, müssen Sie entsprechendes
Montagematerial benutzen. Ziehen Sie in jedem Fall eine Fachkraft zu Rate.
• Achten Sie bei der Montage des Bildschirms an den Wandhalter unbedingt auf das passende Montagematerial.
5 Montage
5.1 Wandmontage
1. Prüfen Sie vor dem Bohren, ob sich Gas-, Wasser, oder Stromleitungen hinter der Wand befinden
2. B enutzen S ie den W andha lter (A) als Schablone um die Boh rlöch er in der Wand mit ei ner W asser waage
zu markieren.
3. B ohr en Sie die Löcher mit einem 10mm-Steinbohrer 60mm tief.
4. Stecken Sie jeweils einen Wanddübel (W-B) in die Bohrlöcher.
5. Bringen Sie den Wandhalter (A) mit den 6 Wandschrauben (W-A) und den Unterlegscheiben (W-C) an.
Bild 1: Anzeichnen an der Wand Bild 2: Wandmontage