Goobay 67140, 67000 User Manual

Betriebsanleitung
User‘s Manual
SAT FINDER mit digitalem LCD Modell: 67140
SAT FINDER with digital LCD Model: 67140
SAT FINDER analog Modell: 67000
SAT FINDER analog Model: 67000
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1 Beschreibung und Funktion 2
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2 3 Sicherheitshinweise 3 4 Lieferumfang 3 5 Aufbau 4 6 Anschluss 4
7 Bedienung 5
8 Pege, Wartung, Lagerung und Transport 5
9 Problembehebung 6
10 Technische Daten 6
11 Gewährleistung und Haftung 6 12 Entsorgungshinweise 7 13 CE-Konformitätserklärung 7
1 Beschreibung und Funktion:
Ihr SAT FINDER wird zur Ausrichtung Ihrer Satellitenschüssel verwendet, um diese für einen optimalen Empfang auszurichten. Der SAT FINDER zeigt die Signalstärke des Satelliten in der Anzeige an.
Die 67000 hat eine beleuchtete Anzeige.
Die 67140 ist mikroprozessorgesteuert und generiert zusätzlich ein akustisches Signal, welches umso lauter wird, wie das Signal besser wird. Die Anzeige erfolgt über LCD.
2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Ihr Produkt ist für die in Kapitel 1 genannten Anwendungen vorgesehen. Ein anderer als im Kapitel „Beschreibung und Funktion“ beschriebener Gebrauch ist nicht gestattet. Die Verwendung darf
nur in trockenen Innenräumen erfolgen. Das Nichtbeachten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen und Schäden an Personen und Sachen führen.
Betriebsanleitung
ACHTUNG! Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Sie ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zur korrekten Inbetriebnahme und Benutzung. Bewahren Sie sie auf, da­mit Sie diese bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen übergeben können.
SAT FINDER
Modelle: 67000 und 67140
3 Sicherheitshinweise:
ACHTUNG! Die Montage und Demontage des Produktgehäuses darf nur
durch ausgebildetes Elektro-Fachpersonal erfolgen! Es besteht u. a.
Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
• Ihr Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände, weil zerbrechli­ che, kleine und verschluckbare Teile enthalten sind, die bei unsachgemäßem Gebrauch Personen schädigen können!
• Bitte installieren Sie das Produkt und die daran befestigten Geräte so, dass keine Personen oder Sachen z.B. durch Herabstürzen oder Stolpern verletzt oder beschädigt werden können.
• Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht einfach liegen, da sich spielende Kinder daran schneiden können. Weiterhin besteht die Gefahr des Verschluckens und Einatmens von Kleinteilen und Dämmmaterial.
Benutzen Sie das Gerät nicht direkt vor der Satellitenschüssel um ein falsches, hohes Signal auszuschließen.
Benutzen Sie ein Dämpfungsglied von 5dB Dämpfung, wenn Ihre LNB-Verstär­ kung größer als 60dB ist.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus, bzw. Stellen, die mit Wasser in Berührung kommen können. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
• Installieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Klimaanlagenöffnungen oder an Stellen, an denen es übermäßig viel Staub oder Rauch gibt, sowie an Stellen, an denen es Erschütterungen oder Schwingungen ausgesetzt ist.
• Modizieren und ändern Sie den Artikel und dessen Zubehörteile nicht! Beachten Sie dazu auch das Kapitel „Gewährleistung und Haftung“
• Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
Stecken Sie alle Kabel langsam und vorsichtig in die jeweiligen Geräte.
• Achten Sie beim Transport auf die im Kapitel „technische Daten“ gelisteten Angaben und treffen Sie geeignete Transportmaßnahmen, z.B. in der Original verpackung.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch diese Anleitung behebbaren Funktionsproblemen, wenden Sie sich an Ihren Händ ler zur Reparatur oder zum Austausch wie in Kapitel „Gewährleistung und Haftung“ beschrieben.
• Beachten Sie das Kapitel „technische Daten“.
• Bitte beachten Sie auch die Nutzungsbedingungen im Kapitel „bestimmungsge mäßer Gebrauch“.
4 Lieferumfang:
Artikel Lieferumfang
67000 SAT Finder, Anschlusskabel, Betriebsanleitung,
67140 SAT Finder mit digitalem LCD, Betriebsanleitung
5 Aufbau:
67000: 67000:
1 Verbindung zum LNB
2 Analoganzeige 3 Verbindung zum SAT Receiver
4 Signalstärkeeinstellung (Feineinstellung)
67140:
1 Satellite: Verbindung zum LNB
2 Receiver: Verbindung zum SAT Receiver 3 Compass: Kompass 4 BUZZER: Summerkontrolle (OFF wird angezeigt, wenn ausgeschaltet) 5 Light: Taster für die LCD Beleuchtung 6 3ATT: Signalreduktion des Ein gangssignals, falls die Skala Maximum und die Signalstärke 99% anzeigt. (ATT steht links im Display) Dabei sind 4 Schritte möglich.
7 4 ATT: Signalverstärkung des Eingangs signals (ATT steht rechts im Display)
8 LCD Anzeige
9 Lautstärke: Signallautstärkeregler des
Summers und zusätzlicher Dämpfungsregler
6 Anschluss:
Betriebsanleitung
1. Schließen Sie das Koaxialkabel, welches vom LNB (der Satellitenschüssel) kommt, an die Satellite Buchse (1) des SAT FINDERS an.
2. Verbinden Sie das Koaxialkabel des Receivereingangs mit dem Receiver-An schluss des SAT FINDERS (2).
7 Bedienung:
1. Schalten Sie den SAT Receiver an. Der SAT FINDER startet automatisch, da dieser über den SAT Receiver mit Strom versorgt wird.
2. Richten Sie Ihre Satellitenschüssel auf den ungefähren Azimuthwinkel und den ungefähren Höhenwinkel aus. (Lesen Sie hierzu die Anleitung Ihrer Satelliten­ schüssel.)
Nur 67140:
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler (9) voll auf bis eine maximale Signalstärke angezeigt wird.
4. Erhöhen Sie das Signal durch langsames Bewegen der Satellitenschüssel im Azimuth winkel und im Höhenwinkel (Elevation). Je höher die Anzeige im Display, desto besser ist auch das Signal.
Wenn der SAT FINDER das volle Signal empfängt, können Sie die Signalstärke­einstellung (4) des Modells 67000 oder bei Modell 67140 die ATT Taste (6) drücken, um das Eingangssignal zu reduzieren. Bewegen Sie die Satellitenschüssel dann weiter bis zur größtmöglichen Anzeige und dem lautesten akustischen Signalton.
5. Ist das Eingangssignal in allen Lagen zu schwach, verstärken Sie es mit der Signalstärkeeinstellung (4) des Modells 67000 oder mit der 4 ATT Taste (6) bei Modell 67140.
6. Verbinden Sie nach erfolgter Ausrichtung LNB wieder mit SAT Receiver.
8 Pege, Wartung, Lagerung und Transport:
ACHTUNG! Es besteht Stromschlag- und Kurzschlussgefahr!
Das Produkt ist wartungsfrei.
• Reinigen Sie Ihr Produkt mit einem trockenen oder bei starker Verschmutzung mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Achten Sie hierbei unbedingt auf stromführende Leitungen!
• Achten Sie bei der Kabelverlegung darauf, dass keine Stolpergefahr entsteht.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, bzw. Stellen, die nass werden können, auch bei Pege, Wartung, Lagerung und Transport.
Heben Sie den Originalkarton für einen sicheren Transport auf.
• Achten Sie beim Transport auf die Sicherheitszeichen auf der Verpackung.
Loading...
+ 11 hidden pages