Goobay 55456 User Manual

Betriebsanleitung User manual Mode d‘emploi Istruzioni per l‘uso
Art.
55456
Analoge Zeitschaltuhren
Analogue time switches
Interruttori orari analogici
55456_(73289)_NK_ZSU_IT_user_manual_DIN_A6_2018.indd 1 06.06.2018 13:55:38
Betriebsanleitung
BETRIEBSANLEITUNG ............................2
USER MANUAL .........................................8
MODE D‘EMPLOI ......................................14
ISTRUZIONI PER L‘USO ...........................20
BETRIEBSANLEITUNG
Inhalt
1 Sicherheitshinweise ........................................................................... 3
1.1 Allgemeines ......................................................................... 3
1.2 Warnstufen ........................................................................... 3
2 Beschreibung und Funktion ...............................................................4
2.1 Analoge Zeitschaltuhren ...................................................... 4
2.2 Lieferumfang ............................................................................... 4
2.3 Bedienelemente ..........................................................................4
2.4 Technische Daten........................................................................ 4
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...................................................... 5
4 Anschluss ......................................................................................5
5 Einstellungen ...................................................................................... 5
5.1 Uhrzeit einstellen .................................................................5
5.2 Schaltzeiten einstellen ................................................................ 5
5.3 Sommer- und Winterzeitwechsel ............................................... 6
6 Wartung, Pege, Lagerung und Transport ........................................ 6
7 Haftungshinweis ................................................................................. 6
8 Entsorgungshinweise ......................................................................... 6
9 EU-Konformitätserklärung .................................................................6
2
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeines
• Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch lesen.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinweise zum korrekten Gebrauch.
• Betriebsanleitung aufbewahren.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produk­tes verfügbar sein.
• Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zustand benutzen.
• Technische Daten aller zu verwendenden Geräte vergleichen um Kom­ patibilität sicher zu stellen.
• Bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen, Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren Problemen, an Händler oder Hersteller wenden.
Hinweise zur Netztrennung Das Produkt hat keinen Netzschalter und darf nur an gut zugänglichen Steck­dosen ver wendet werden, um es im Notfall und nach Gebrauch schnell aus dieser ent fernen zu können.
• Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
• Im Notfall, nach Gebrauch und bei Gewitter Netzstecker direkt am Steckergehäuse ziehen!
Überlast
• Nicht hintereinanderstecken.
• Bügeleisen, Heizstrahler und ähnliche Geräte von denen Brand­ gefahr ausgeht, niemals über Zeitschaltuhr betreiben.
Stromschlaggefahr
• Gehäuse nicht öffnen.
Produkt und Zubehör nicht modizieren.
• Installations-, Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von ausgebildetem Elektro-Fachpersonal ausführen lassen.
• Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurzschließen.
Schnittverletzung
• Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsich­ tigte Benutzung sichern.
Betriebs-und Lagerbedingungen
• Im eingesteckten Zustand nicht drehen, biegen oder anders mechanisch belasten.
• Bei großen Temperaturunterschieden nach dem Transport einige Minuten warten, bis Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
• Extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und direkte Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und me­ chanischen Druck vermeiden.
• Nur zur Verwendung in trockenen Räumen.
1.2 Warnstufen
Sicherheitshinweise zu Verletzungen führen können.
weise zu Sachschäden führen können.
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der
Warnung vor Gefahren, die bei Missachtung der Hin-
3
55456_(73289)_NK_ZSU_IT_user_manual_DIN_A6_2018.indd 2-3 06.06.2018 13:55:39
Betriebsanleitung
2 Beschreibung und Funktion
2.1 Analoge Zeitschaltuhren
• präzise und einfache Steuerung von elektronischen Geräten
• leicht zu bedienende, analoge Zeitschaltuhr
• schaltet Geräte bis zu 48x pro Tag im 30-Minutentakt an oder aus
Betriebstemperatur (°C) -25 ~ +55
Genauigkeit (Min./Tag) +/- 6
Schutzklasse / -ar t I / IP44
Tab. 1: Technische Daten
2.2 Lieferumfang
Zeitschaltuhr, Betriebsanleitung
2.3 Bedienelemente
Gehäuse
Schutzkontaktstecker
Abdeckkappe der Schutzkontaktsteckdose
Abdeckkappe des Einstellrades Einstellrad
Fig. 1: Bedienelemente
2.4 Technische Daten
Modell 55456
Netzstecker Typ L (Italien)
Nennspannung (V~ @ 50 Hz) 220-240
Standby (W) < 1.5
max. Leistung (W) / Stromstärke (A) 3500 / 16 (2)
Maße (mm) 118 x 82 x 62
Gewicht (g) 116
Kindersicherung
min. Zeitintervall (Min.) 15
4
; Shutter
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Eine andere als in Kapitel „Beschreibung und Funktion“ bzw. in den „Sicher­heitshinweisen“ beschriebene Verwendung ist nicht gestattet. Das Nichtbe­achten und Nichteinhalten dieser Bestimmungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Unfällen, Personen- und Sachschäden führen.
IP44 Dieses Produkt ist gegen Spritzwasser und Berührung durch Fremd­ körper von Ø1 mm geschützt.
4 Anschluss
Stecken Sie die Zeitschaltuhr in eine gut zugängliche Schutzkontakt-Steckdose.
5 Einstellungen
5.1 Uhrzeit einstellen
sinn bis der Pfeil auf die gewünschte Uhr­ zeit zeigt. Das Produkt wird mit 24 h-Anzeige geliefert.
Der kleinstmögliche Einstellintervall beträgt 1/2 h (30 Minuten).
Fig. 2: Uhrzeit einstellen
5.2 Schaltzeiten einstellen
bei Draufsicht in Pfeilrichtung nach hinten.
2. Stellen Sie das korrekte Einrasten der Kipphebel sicher. Es ertönt ein Klickgeräusch.
Der kleinstmögliche Einstellintervall beträgt 1/2 h (30 M inuten).
Fig. 3:Schaltzeiten einstellen
Drehen Sie das Einstellrad im Uhrzeiger-
1. Drücken Sie die gewünschten Kipphebel
5
55456_(73289)_NK_ZSU_IT_user_manual_DIN_A6_2018.indd 4-5 06.06.2018 13:55:40
Betriebsanleitung
5.3 Sommer- und Winterzeitwechsel
Die Sommer- und Winterzeit muss manuell vom Benutzer eingestellt werden.
• Beachten Sie hierzu Kapitel 5.1.
6 Wartung, Pege, Lagerung und Transport
Die Produkte sind wartungsfrei.
• Nur ein trockenes und weiches Tuch zum Reinigen verwenden.
• Keine Reinigungsmittel und Chemikalien verwenden.
• Kühl und trocken lagern.
• Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich und in trockener und staubgeschützter Umgebung lagern.
• Originalverpackung für den Transport aufheben und verwenden.
Sachschäden
7 Haftungshinweis
Druckfehler und Änderungen an Produkt, Verpackung oder Produkt
dokumentation behalten wir uns vor.
• Beachten Sie unsere Garantiebedingungen. Diese können Sie in aktuel­ ler Form unter den genannten Kontaktdaten anfragen.
8 Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der Wiederverwertung oder Entsor gung zugeführt werden, weil giftige und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt nachhaltig schädi­gen können.
Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) verpichtet,
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sam­melstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/ und der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
WEEE Nr.: 82898622
9 EU-Konformitätserklärung
Mit dem CE Zeichen erklärt Goobay®, eine registrierte Handelsmar­ke der Wentronic GmbH, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen und Richtlinien der europäischen Bestimmungen
erfüllt.
6
55456_(73289)_NK_ZSU_IT_user_manual_DIN_A6_2018.indd 6-7 06.06.2018 13:55:41
7
User manual
BETRIEBSANLEITUNG ............................2
USER MANUAL .........................................8
MODE D‘EMPLOI ......................................14
ISTRUZIONI PER L‘USO ...........................20
USER MANUAL
Content
1 Safety instructions .............................................................................. 9
1.1 In general .....................................................................................9
1.2 Warning levels ............................................................................. 9
2 Description and Function ...................................................................10
2.1 Analogue time switches .............................................................. 10
2.2 Scope of Delivery ........................................................................ 10
2.3 Operating Elements .................................................................... 10
2.4 Specications .............................................................................. 10
3 Intended Use ...................................................................................... 11
4 Connecting ...................................................................................... 11
5 Settings ......................................................................................11
5.1 Setting the time ........................................................................... 11
5.2 Setting switching times ............................................................... 11
7 Liability notice ..................................................................................... 12
8 Disposal Instructions .......................................................................... 12
9 EU Declaration of Conformity ............................................................12
1 Safety instructions
1.1 In general
• Read the user manual completely and carefully before use.
The user manual is part of the product and contains important information for correct use.
• Keep this user manual.
The user manual must be available for uncer tainties and passing the product.
• Use product, product parts and accessories only in perfect condition.
Compare the specications of all used devices to ensure compatibility.
• In case of questions, defects, mechanical damage, trouble and other problems, non-recoverable by the documentation, contact your dealer or producer.
Notes for network separation
The product has no power switch and may be used only in easily accessible outlets to quickly remove it in an emergency and after use.
• Voltage-free only with pulled plug.
• In case of emergency, during thunderstorms and after use, pull the product on its plug housing!
Overload
• Do not plug in a row.
• Do not operate irons, radiant heaters and similar devices that
pose a re hazard via the timer.
Risk of electric shock
• Do not open the housing.
• Do not modify product and accessories.
• Installation, assembly, maintenance and repair work must be carried out only by trained electrical specialists.
• Do not short connectors and circuits.
Injury by cutting
• Secure packaging, small parts and insulation against accidental use.
Operation and storage conditions
• Do not rotate, bend or mechanically strain otherwise In inserted state.
• For large temperature dif ferences, wait a few minutes after transport, to take the unit into operation.
• Avoid stresses such as heat and cold, moisture and direct sun­ light, vibration and mechanical pressure.
• Only use in dry ambience.
1.2 Warning levels
case of non-observance.
damage in case of non-observance.
Warnings against hazards that may result in injuries in
Warnings against hazards that may result in material
8
55456_(73289)_NK_ZSU_IT_user_manual_DIN_A6_2018.indd 8-9 06.06.2018 13:55:41
9
Loading...
+ 10 hidden pages