4 5
Betriebsanleitung
5 Installation:
Ihre PowerBank wird teilgeladen geliefert. Laden Sie sie vor dem
ersten Gebrauch vollständig auf.
Den Ladestatus erkennen Sie
nach dem Einschalten an den
blauen Balken.
EIN/AUS-Schalter
1 LED-Balken - fast leer
2 LED-Balken - halb voll
3 LED-Balken - voll geladen
6 Anschluss:
ACHTUNG! Verletzungsgefahr durch Stolpern!
Achten Sie auf sichere Kabelverlegung!
USB- Eingang (IN) zum Laden der PowerBank
USB-Ausgänge (OUT) zum Laden Ihres Mobilfunkzubehörs
7 Bedienung:
Laden der PowerBank:
1. Wählen Sie eine geeignete USB -Ladequelle, wie z.B.
die USB-Buchse eines PCs.
2. Verbinden Sie das Anschlusskabel mit dem Mini- USB-Adapter.
3. Verbinden Sie diesen nun mit dem Mini-USB-Eingang (IN)
Ihrer PowerBank.
4. Stecken Sie den USB -A-Stecker des Anschlusskabels in die
zuvor ausgesuchte USB- Ladebuchse.
7 Wartung, Pege, Lagerung und Transport:
• Das Produkt ist wartungsfrei.
• Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Leinentuch. Gehen Sie
beim Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei
starken Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit
Wasser angefeuchtet werden. Achten Sie dabei auf stromführen de Leitungen. Setzen Sie keine Reinigungsmittel oder
Chemikalien ein, da dies das Material angreifen kann. Es darf
keine Feuchtigkeit in das Produktinnere gelangen.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen und Feuchtig-
keit, bzw. Stellen, die nass werden können, auch bei Wartung,
Pege, Lagerung und Transport.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder
unzugänglich und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf um
Schäden zu vermeiden.
8 Problembehebung:
• Achten Sie immer auf festen Sitz aller Anschlüsse.
• Der ausgewählte USB -Anschluss muss Strom ausgeben
können.
• Für weitere Fragen, konsultieren Sie Ihren Händler.
ACHTUNG! Kurzschlussgefahr!
Überbrücken Sie keine Kontakte!
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze!
Die PowerBank lädt im eingeschalteten und ausgeschalteten
Zustand, erkennt das angeschlossene Gerät und lädt automatisch
bis die 3 blauen LED-Balken den Abschluss des Ladevorgangs
anzeigen.
5. Entfernen Sie alle Kabel nach dem Laden.
Laden Ihrer Mobilfunkgeräte:
1. Wählen Sie den zu Ihrem Gerät passenden Adapterstecker.
2. Verbinden Sie diesen mit dem Anschlusskabel.
3. Stellen Sie die Verbindung zu Ihrem Gerät her.
4. Stecken Sie den USB -A-Stecker des Anschlusskabels in
eine der 2 Ladebuchsen der PowerBank (OUT).
5. Schalten Sie die PowerBank ein.
Den Ladestatus Ihres Gerätes erkennen Sie an dessen Statusanzeige. Sie können 2 Geräte gleichzeitig laden.
{
1. Nokia (3,5mm): 1100, 3310, 6210, 8310, 9210
2. Nokia (2,0mm): 6101, 6270, N70, N90, N91
3. Micro -USB-Adapter:
Nokia 6500 classic, 7900 Prism, 8600 Luna
Motorola Razr V8, V9
Samsung S8300, G810
4. Sony-Ericsson D750i, K750i
5. Mini- USB-Adapter: Motorola V3, MPx Serie
6. iPhone 3G,3Gs, iPod Serie
7. Samsung G600, U800, U900
8. LG KG800, KM900, KU990
42262_Powerbank_de-en_version 1_DIN_LANG.indd 4-5 08.10.2010 13:30:30