Golfomania Pro Caddy Light User Manual

Pro Caddy Light
Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation User manual
User Manual_Golftrolley light_2015_Print.indd 1 23.12.14 21:58
User Manual_Golftrolley light_2015_Print.indd 2 23.12.14 21:58
Pro Caddy Light:
Inhalt und Bestandteile
Transporttasche für Trolley
Transporttasche für Räder
2 Antriebsräder (Hinterräder)
1 Vorderrad
Trolleyrahmen
Kombinierter Akku- und Getränkehalter
Kombinierter Schirm- und Scorecardhalter
Lithium-Ionen-Akku 10 Ah (Batterie)
Ladegerät
Achsenschutz (Golfbälle mit Gummiband verbunden)
Bedienungsanleitung
3
User Manual_Golftrolley light_2015_Print.indd 3 23.12.14 21:58
Zusammenfügen des Trolleys:
Montieren Sie das Vorderrad. Dazu erst Schrauben-
mutter lösen, Rad aufsetzen und Schraube wieder anziehen (Abb. 1).
Einsetzen der Antriebsräder: Dabei Stift an Radnabe
eindrücken und Rad einrasten (Abb. 2). Achtung: Erste Einraststufe = Freilaufmodus (leichtgängiger manueller Betrieb). Zweite Einraststufe = Motorbetrieb. Stellen Sie sicher, dass die Räder korrekt (hörbar)
eingerastet sind. Das Prol aller Pneus soll in die
Laufrichtung zeigen.
Caddyrahmen aualten und in der gewünschten
Höhe durch Anziehen des schwarzen Feststellknaufs
xieren.
Batterie- und Getränkehalterung am Rahmen
anschrauben (Abb. 3). (Alternativ kann die Batterie im Golfbag verstaut werden. Dazu benötigen Sie ein Verlängerungskabel zur Batterie, welches separat erhältlich ist.)
Kombinierter Scorecard- und Schirmhalter:
am oberen Caddyrahmen festschrauben (Abb. 4). Die mittlere Schraube gehört in die vormontierte
Gewindeönung.
Golfbag aufsetzen und an beiden Halterungen
mittels Gummiband befestigen.
Wichtig: Laden Sie die Batterie beim ersten Mal ununterbrochen während mindestens 6 Stunden.
Rotes Lämpchen = Akku wird geladen
Grünes Lämpchen = Akku geladen
Erste Inbetriebnahme
4
1
2
3
4
User Manual_Golftrolley light_2015_Print.indd 4 23.12.14 21:58
Laden und Warten der Batterie
Laden Sie die Batterie nach jeder Golfrunde so rasch als möglich wieder komplett auf,
auch wenn noch genügend Restladung für einen weiteren Einsatz vorhanden wäre. Gehen Sie nur mit voll aufgeladener Batterie auf die Golfrunde.
Lagern Sie die Batterie liegend an einem warmen Ort. Nach der Auadung Batterie
vom Netz nehmen. Wichtig: Lagern Sie die Batterie immer in aufgeladenem Zustand.
Nach längerer Nichtbenutzung, z. B. nach der Winterpause, schliessen Sie die Batterie
nochmals ans Netz an und wiederholen die Auadung. Ist die Pause länger als 3 Monate, führen Sie unbedingt eine Zwischenladung durch.
Bitte verwenden Sie ausschliesslich das mitgelieferte Ladegerät.
5
Bedienung
Start: Knopf A drücken. Der Trolley fährt in der
letztmals gewählten Geschwindigkeit. Achtung: Stellen Sie vor dem Start die Geschwin­digkeit auf langsam ein!
Geschwindigkeit einstellen: Durch Drehen des
Potentiometers (Rädchen B) können Sie die Geschwindigkeit stufenlos einstellen.
Drehen in Laufrichtung = schneller
Drehen rückwärts = langsamer
Stopp: Knopf A drücken. Die automatische
Parkbremse verhindert ein Weiterrollen.
Distanztimer: Bei Stillstand Knopf A 3 Sek. drücken,
bis LED-Anzeige schnell blinkt, dann loslassen. Trolley fährt während 10 Sek. in der eingestellten Geschwindigkeit und stoppt dann automatisch.
LED-Anzeige:
Kein Licht = kein Strom/Batterie nicht
eingesteckt
Anzeige brennt konstant = in Betrieb/Standby
Anzeige ackert = Standby, Parkbremse
eingeschaltet
LED
A
B
User Manual_Golftrolley light_2015_Print.indd 5 23.12.14 21:58
Loading...
+ 11 hidden pages